Die Anorexie wird allgemein als Magersucht bezeichnet, obwohl dies im medizinischen Sinne keine korrekte Bezeichnung ist. Die Magersucht wird im Fachjargon als Anorexia nervosa bezeichnet, die Anorexie selbst ist vielmehr eine allgemeine Appetitlosigkeit. Die Magersucht ist zunächst eine psychische Störung, die dann zu einer Veränderung des Essverhaltens führt. Grundlage hierfür ist, dass die Betroffenen ein […]
Missbrauch Hilfe
Eintrag zu: M / Zurück zur ÜbersichtDer Missbrauch besteht nicht nur aus körperlichen Demütigungen. Vielmehr kann auch ein psychischer Missbrauch vorliegen. Jeder Missbrauch hat somit sowohl psychische und zugleich auch körperliche Komponenten. Die Hilfe bei Missbrauch muss daher sehr vielschichtig erfolgen. Grundlegend für die Missbrauch-Hilfe ist eine psychische Betreuung der Betroffenen. Nicht immer ist der erste Weg allerdings der Gang zum […]
Mobbingopfer
Eintrag zu: M / Zurück zur ÜbersichtBei Mobbing-Opfern handelt es sich um ganz normale Personen. Die Täter nutzen ihre Schwachstellen aus, um ihnen zu schaden. Die Schwachstellen können dabei sehr unterschiedlich sein. Grundlage ist allerdings, dass das Opfer dabei wehrlos erscheint und nicht weiß, wie es reagieren soll. Die Mobbingopfer-Geschichten zeigen daher eine ganze Palette unterschiedlicher Mobbingmethoden. Seien es Mobbing-Sprüche von […]
Mobbing Opfer
Eintrag zu: M / Zurück zur ÜbersichtAls Mobbing- Opfer werden jene Menschen tituliert, die einer Diffamierung, Belästigung oder Nötigung durch andere Menschen in Form von elektronischen Kommunikationsmitteln erleiden müssen. Soziale Netzwerke, wie Facebook und Studivz, bieten den Peinigern oftmals eine öffentliche Diffamierung, was bei den Opfern zu einem erhöhten Leidensdruck führt.
Missbrauch
Eintrag zu: M / Zurück zur ÜbersichtMissbrauch kann als Ausnutzung einer Macht- oder Vertrauensposition definiert werden. Er kann daher auf verschiedene Arten erfolgen. Neben den körperlichen können auch seelische und psychische Ausprägungen unterschieden werden. Die bekannteste Form ist der sexuelle Missbrauch, bei dem eine Person durch die Ausnutzung der Macht- oder Vertrauensposition zu sexuellen Handlungen gezwungen wird. Zudem besteht die Möglichkeit, […]
Messie Syndrom
Eintrag zu: M / Zurück zur ÜbersichtDas Messie-Syndrom wird häufig mit unsauberen Wohnungen in Verbindung gebracht. Die Betroffenen sammeln häufig alles, was sie erhalten und können Abfall nicht entsorgen. Alltagsaufgaben können daher kaum organisiert werden. Hygienische Probleme bis hin zu einer starken Geruchsbelästigung sind die Regel. Das Sammeln des Mülls ist zwanghaft ausgeprägt. Die Handlungsfähigkeit ist stark eingeschränkt und der soziale […]
Medikamenten Sucht
Eintrag zu: M / Zurück zur ÜbersichtDie Medikamentensucht besteht aus einem starken Wunsch, bestimmte Substanzen zu konsumieren, die in Medikamenten enthalten sind. Häufig handelt es sich dabei um Benzodiazepine, die schlaffördernd und angstlösend wirken. Aber auch viele andere Wirkstoffe können zu einer ausgeprägten Sucht führen. Die Betroffenen sind kaum in der Lage, den Beginn und die Beendigung des Konsums zu kontrollieren […]
MPU Kosten
Eintrag zu: M / Zurück zur ÜbersichtDie Kosten der Medizinisch-Psychologischen-Untersuchung (MPU) sind bundeseinheitlich geregelt. Sie variieren allerdings je nach Schwere des Verstoßes, der dem Entzug der Fahrerlaubnis zugrunde lag. Daher sind die Kosten für die MPU wegen eines Verstoßes gegen die Verkehrsordnung beispielsweise geringer als dies der Fall bei einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz wäre. Die geringste Gebühr wird für den […]
MPU Fragen
Eintrag zu: M / Zurück zur ÜbersichtDie Fragen während der Medizinisch-Psychologischen-Untersuchung (MPU) richten sich nach der grundlegenden Problematik, die zum Entzug der Fahrerlaubnis führte. Demnach variiert der Fragenkatalog je nach Schwerpunkt. Ziel der Befragung ist die Beurteilung, ob das Fehlverhalten künftig nochmals gezeigt wird. Somit sind die Fragen auf eine Verhaltensänderung ausgerichtet. Im ersten Abschnitt geht es um allgemeine Angaben. Neben […]
MPU Vorbereitung
Eintrag zu: M / Zurück zur ÜbersichtDie Kriterien der Medizinisch-Psychologischen-Untersuchung (MPU) sind bundesweit einheitlich geregelt. Daher ist es möglich, sich auf die Untersuchung vorzubereiten. Die MPU hat zum Ziel, eine Feststellung darüber zu treffen, ob das Verhalten dauerhaft geändert wurde, das zum Entzug der Fahrerlaubnis führte. Bei der Vorbereitung sollten diese Gründe berücksichtigt werden. Grundsätzlich muss für die medizinische Untersuchung gewährleistet […]
MPU
Eintrag zu: M / Zurück zur ÜbersichtDie Medizinisch-Psychologische-Untersuchung (MPU) dient der Beurteilung, ob eine Person geeignet ist, um ein Fahrzeug zu führen. Häufig wird der Begriff „Idiotentest” synonym verwendet. Ziel der Untersuchung ist, zu beurteilen, ob die betreffende Person zukünftig ein Verhalten zeigen wird, das eine Führung des Fahrzeuges im Straßenverkehr zulässt. Die MPU wird aufgrund von Vergehen angeordnet. Daher bildet […]
MPU Beratung
Eintrag zu: M / Zurück zur ÜbersichtMPU steht als Abkürzung für Medizinisch-Psychologische-Untersuchung. Die im Volksmund als „Idiotentest” bezeichnete Maßnahme beurteilt die Fahreignung eines Antragstellers. Grundsätzlich gibt die MPU eine Prognose ab, ob der Antragsteller zukünftig zum Führen eines Fahrzeugs in der Lage ist. Daher bildet sie auch die Grundlage für die Entziehung oder die Erteilung einer Fahrerlaubnis. Es ist allerdings nicht […]
Mobbing: Was tun?
Eintrag zu: M / Zurück zur ÜbersichtMobbing ist in der modernen Gesellschaft weit verbreitet. Nicht nur innerhalb der Arbeitswelt ist dieses Phänomen zu finden. Auch in der Schule oder im privaten Bereich kommt das schädigende Verhalten immer wieder vor. Grundsätzlich fühlen sich die Opfer hilflos. Sie suchen häufig sogar den Kontakt zu den Tätern und wollen denen gefallen. Zugleich wehren sie […]
Mobbingberatung
Eintrag zu: M / Zurück zur ÜbersichtDie Mobbingberatung wird dann eingesetzt, wenn ein Arbeitnehmer oder Schüler gemobbt wird. Dabei steht im Zentrum der Beratung, dass die Problematik beseitigt oder eingedämmt wird. Dies kann – bei längerer Dauer des Mobbings – auch zu einer begleitenden Therapie führen. Die Beratungen erfolgen in der Regel in Einzelsitzungen. Allerdings werden zunehmend auch Gruppensitzungen angeboten. Hier […]
Mobbing in der Schule
Eintrag zu: M / Zurück zur ÜbersichtMobbing in der Schule wird von Schülern gegen andere Schüler ausgeübt. Neben der direkten Form können auch indirekte Formen vorkommen. Direkte Varianten sind beispielsweise verbale Attacken, indirektes Mobbing besteht aus der Isolierung des Betroffenen. Häufig werden elektronische Medien wie Handys oder auch soziale Netzwerke im Internet eingesetzt, um die psychische Schädigung des Betroffenen zu erreichen. […]
Mobbing
Eintrag zu: M / Zurück zur ÜbersichtMobbing ist ein weit verbreitetes Phänomen. Was ursprünglich nur in der Arbeitswelt zuhause war, greift nun immer mehr auf die Schulen über. Mobbing in der Schule findet dabei häufig über Handys, soziale Netzwerke und andere elektronische Medien statt. Oftmals wird sogar offen gemobbt. Auch in der Arbeitswelt ist ein solcher Trend zu erkennen. Während in […]
Mobbing am Arbeitsplatz
Eintrag zu: M / Zurück zur ÜbersichtMobbing ist mittlerweile ein weit verbreiteter Begriff. Er steht dafür, dass eine Person von anderen Personen “angegriffen” wird. Allerdings erfolgen diese Angriffe nicht körperlich. Vielmehr zielen die Angriffe auf die Psyche des Gemobbten ab. Grundsätzlich handelt es sich daher um „Psychoterror”, der häufig kein spezielles Ziel verfolgt. Aber auch eine absichtliche Schädigung, die dann Ziele […]
Motivations Coaching
Eintrag zu: M / Zurück zur ÜbersichtDas Motivations-Coaching verwendet die Motivation, um ein Verhalten zu erzeugen. Grundlage für diese Form ist, dass die verhaltensauslösenden Motive bekannt sind oder herausgefunden werden. Es ist somit immer ein dynamischer Prozess, dem statische Beweggründe zugrunde liegen. Grundsätzlich kann zwischen extrinsischer und intrinsischer Motivation unterschieden werden. Ersteres besteht aus äußeren Anreizen, die aus Geld und anderen […]
Mobbing Terror
Eintrag zu: M / Zurück zur ÜbersichtMobbing drückt Psychoterror aus, der von Personen auf ein Individuum ausgeübt wird. Es hat deshalb immer einen schädigenden Charakter. Allerdings ist die Definition des Begriffs nicht eindeutig, so dass es stets von den individuellen Voraussetzungen abhängig ist, wann genau Mobbing vorliegt. Für das Phänomen können mehrere Faktoren verantwortlich sein. In vielen Fällen kommt es zu […]
Mobbing Hilfe
Eintrag zu: M / Zurück zur ÜbersichtDie Mobbing-Hilfe richtet sich grundsätzlich nach dem Lebensbereich, in dem Mobbing auftritt. Die Hilfe bei Mobbing ist deshalb innerhalb eines Unternehmens in anderer Weise verfügbar wie in einem Bildungsinstitut und auch im privaten Bereich muss sie in anderer Weise organisiert sein. Mobbing selbst ist ein Modewort und die Vorstellungen, welche Einwirkungen von außen bereits unter […]
Wie gefällt Dir dieser Beitrag?
Das könnte Dich auch interessieren
Beratervorschlag
-
A. Schulte-BährID: 5673Gespräche: 2905.00Bewertungen: 99ca ab 6 uhr 30 verfugbar....Sa und So vormittags
Praxis online – Gesprächstherapie – Psychoanalytik – seit 1987Auch ...
Tel: 0.98€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 1.33€/Min.
persönliche BeratungAktuelle Beiträge
- Tipps Chefgespräch: Psychisch krank am Arbeitsplatz13. Mai 2020 - 14:16
- Achtsamkeit hilft in stressigen Alltagssituationen7. Mai 2020 - 13:39
- Die Auswirkungen der Corona Krise auf den Menschen20. April 2020 - 14:33
- So gehst Du gesund mit Corona um27. März 2020 - 13:26
- Warum wir hamstern23. März 2020 - 16:57
Themen
Online Beratung
Psychologie Test
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und FortfahrenPrivatsphäre-Einstellungen
Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick
Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.
Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.
Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.
Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:
Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video Einstellungen:
Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:
Sicherheit & Datenschutz bei Vistano