• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche

Tierheilkunde Blog

Die neuesten Themen aus der Tierheilkunde, recherchiert von unserer Online Redaktion

Das Vistano-Futter-ABC: C wie Chemie im Futter

Futter & Leckerlies
Das Vistano-Futter-ABC: C wie Chemie im Futter

Geschmacksverstärker, Konservierungsmittel, Wirkstoffe und Geliermittel: Derartige Zusätze in Hundenahrung genießen keinen guten Ruf – zu Recht oder zu Unrecht? Dr. Natalie Dillitzer, Ernährungsberaterin, gibt darauf nur teilweise Entwarnung. So seien Lockstoffe nicht als Zusatzstoffe definiert. Geschmacksverstärker werden eventuell hin und wieder eingesetzt, Hundehalter können sich in der Regel allerdings sicher sein, dass alle Zusatzstoffe von […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/C_wie_Chemie_Vistano_Futter_ABC.jpg 710 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:40:092023-06-03 22:51:19Das Vistano-Futter-ABC: C wie Chemie im Futter

Das Camargue-Pferd

Erziehungstipps, Wissen aus der Tierwelt
Das Camargue-Pferd

Den Namen erhält das Pferd durch seine Herkunft aus der französischen Region Carmague – hier kommen die Pferde noch halbwild vor. Als eigenständige Rasse wurde die robuste und langlebige Pferdeart aber erst 1960 anerkannt. Es wird vermutet, dass das Carmague-Pferd von edlen Arabern und Berbern abstammt. Früher nutzten französische Rinderhirten das Pferd zum Hüten seiner […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Camargue_Pferd.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:39:012023-06-03 22:51:20Das Camargue-Pferd

Wer ist eigentlich Cesar Millan?

News & Storys
Wer ist eigentlich Cesar Millan?

Mark Zuckerberg, Oprah Winfrey, Gwyneth Paltrow – sie alle sind der Ausstrahlung von Cesar Millan erlegen. Der weltweit berühmte Hundetrainer wird jedoch nicht von allen geliebt. Biografie 1996 wurde Cesar Millan in Mexiko geboren und wuchs dort auf dem Bauernhof seines Großvaters auf. Mit 21 wurde er für 100 $ über die Grenze in die […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Cesar_Millan.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:38:332023-06-03 22:51:21Wer ist eigentlich Cesar Millan?

Den Fellwechsel durch gesunde Ernährung unterstützen

Futter & Leckerlies, Pflegetipps
Den Fellwechsel durch gesunde Ernährung unterstützen

Nicht nur Allergiker stören sich an den Tierhaaren, die sich gerne auf Decken, Kissen und den Anziehsachen fest setzen. Besonders im Frühling und Sommer, wenn die Tiere ihr Haar wechseln, wie es beispielsweise bei Hunden der Fall ist, kann das sehr lästig und störend werden. Was kann man gegen die ungeliebten Tierhaare machen? Der Fellwechsel […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Fellwechsel_gesunde_Ernaehrung1.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:37:102023-06-03 22:51:21Den Fellwechsel durch gesunde Ernährung unterstützen

Modetiere durch Hollywood

News & Storys
Modetiere durch Hollywood

Kaum etwas berührt die Menschen in Filmen oder Serien so sehr, wie der Auftritt von Tieren. Meistens an der Seite des Hauptdarstellers werden sie zum wirklichen Protagonisten auf der Leinwand. Im Anschluss daran träumen viele der Zuschauer davon, selber so ein Tier als treuen Begleiter zu haben. Dabei ist es in der Regel unwichtig, ob […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Modetiere_Hollywood.jpg 680 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:36:442023-06-03 22:51:22Modetiere durch Hollywood

Schafe privat halten – Tipps und Tricks

Futter & Leckerlies, Pflegetipps, Richtige Ausstattung, Tipps Haustierkauf
Schafe privat halten – Tipps und Tricks

Ein mancher Tierfreund träumt davon Tiere im eigenen Zuhause halten zu können. Neben Hühnern ist auch die Privathaltung von Schafen immer attraktiver geworden, weshalb wir Euch im Folgenden erklären möchten, was bei der Schafshaltung im eigenen Haus zu beachten ist. Die Weide Wenn Schafe privat gehalten werden sollen, ist vor allen Dingen die richtige Weidenausstattung […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Schafe_privat_halten.jpg 682 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:36:302023-06-03 22:51:23Schafe privat halten – Tipps und Tricks

Die skurrile Tierwelt des Mekong

Wissen aus der Tierwelt
Die skurrile Tierwelt des Mekong

Die Tier- und Pflanzenwelt Südostasiens ist für Forscher ein wahres Paradies. Nicht nur die Vielfalt an sich sorgt für Begeisterung, sondern auch die Arten, die bislang vollkommen unbekannt waren. In den letzten beinahe 20 Jahren haben Forscher in der Mekong-Region über 2.000 neue Arten entdeckt. Allein im Jahr 2014 wurden 139 Arten entdeckt, von denen […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Skurrile_Tierwelt_Mekong.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:35:502023-06-03 22:51:23Die skurrile Tierwelt des Mekong

So krank macht der Mensch das Haustier

Medizinische Behandlung, Pflegetipps
So krank macht der Mensch das Haustier

Auch Haustiere leiden immer öfter unter Wohlstandskrankheiten. Überforderung und Antriebslosigkeit deuten oft auf ein Burn-out-Syndrom oder eine Depression hin. Ähnlich wie der Mensch, erhalten auch Vierbeiner Antidepressiva. Depressionen werden aber sehr selten bei Haustieren diagnostiziert, so müssen viele unbehandelt weiterleben. Darüber hinaus nehmen auch Krankheiten wie Gelenkschmerzen oder Bandscheibenvorfälle zu, die dann beispielsweise in der […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/So_krank_Mensch_Haustier.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:35:242023-06-03 22:51:24So krank macht der Mensch das Haustier

So viele Wespen wie nie

News & Storys
So viele Wespen wie nie

Experten wie Klaus Mönch vom Umweltamt Ratingen oder Thorsten Wiegert vom Naturschutzbund Deutschland (Nabu) bestätigen, was den meisten Deutschen schon seit einiger Zeit auffällt: Diesen August sind besonders im Westen der Republik eine enorme Anzahl an Wespen unterwegs. Schädlingsbekämpfer haben speziell rund um Köln Hochkonjunktur und vernichten jede Menge Wespennester in Häuserecken und Jalousienkästen. Der […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/So_viel_Wespen_wie_nie.jpg 737 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:34:322023-06-03 22:51:25So viele Wespen wie nie

Sterbebegleitung für Mensch und Tier

News & Storys
Sterbebegleitung für Mensch und Tier

In Deutschland gibt es neben zahlreichen Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern auch sogenannte Hospize, in denen Menschen von Fachpersonal wortwörtlich auf ihrem Weg des Sterbens begleitet werden. Mit tröstenden Worten, der reinen Anwesenheit und je nachdem was den Menschen gut tut, werden Sterbende auf ihrem Weg begleitet. Diese Rolle der helfenden Hand möchten einige Tierhalter auch übernehmen, […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Sterbebegleitung_Mensch_Tier.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:34:042023-06-03 22:51:25Sterbebegleitung für Mensch und Tier

Vergiftungsgefahr durch Jakobskreuzkraut

Beschwerden & Symptome, Wissen aus der Tierwelt
Vergiftungsgefahr durch Jakobskreuzkraut

Immer öfter hört man von Pflanzen oder Inhaltsstoffen, die sich für Tiere als giftig erweisen und uns Menschen nichts anhaben können. Eine ähnliche Nachricht erreicht uns nun, wenn es um das so schön anzusehende Jakobskreuzkraut geht, das dieser Tage in der Natur gelb blüht. Besonders gerne siedelt es sich auf Weiden an. Das ist allerdings […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/2 Kommentare/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vergiftungsgefahr_jakobskreuzkraut.jpg 684 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:33:172023-06-03 22:51:26Vergiftungsgefahr durch Jakobskreuzkraut

Viele Tierarten werden immer größer

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Viele Tierarten werden immer größer

Im Rahmen der Evolution ist die Natur im steten Wandel. Tier- und Pflanzenarten entwickeln sich neu oder sterben aus. Aber nicht nur die Anzahl der Arten ändert sich, auch das Aussehen der einzelnen Spezies passt sich an ihre Umgebung an. Daher ist es nicht verwunderlich, dass manche Arten immer größer werden. Die folgenden Beispiele zeigen […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Viele_Tierarten_groesser.jpg 803 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:32:492023-06-03 22:51:27Viele Tierarten werden immer größer

Wann der Tierpsychologe eingesetzt wird

Beschwerden & Symptome, Erziehungstipps
Wann der Tierpsychologe eingesetzt wird

Tiere sind ebenfalls sehr einfühlsame Geschöpfe wie wir Menschen auch. Nicht selten sieht man einen verstörten Kater oder Hund, der aufgrund von körperlichen Misshandlungen oder anderen erlebten Übeln schreckhaft ist und sich nicht ohne Mühe wieder anderen Haltern anvertraut. Oftmals versuchen die Halter dann alles Menschenmögliche, um dem lieben Tier zu helfen. Doch wie es […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Wann_Tierpsychologe.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:32:222023-06-03 22:51:28Wann der Tierpsychologe eingesetzt wird

Wie kann man Pferde vor der Insektenplage schützen?

Pflegetipps, Richtige Ausstattung
Wie kann man Pferde vor der Insektenplage schützen?

Besonders im Frühjahr und Sommer kommen zuhauf Insekten vor, die das Leben von Tieren schwer machen. Besonders gerne schwirren Insekten auf der Haut von Pferden rum und stecken und beißen sie. Was kann man also tun, um den Tieren das Leben zu erleichtern? Die Quälgeister im Überblick Die nervtötendste Insektenart ist sicherlich die Kriebelfliege oder […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Wie_Pferde_Insektenplage.jpg 681 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:31:102023-06-03 22:51:28Wie kann man Pferde vor der Insektenplage schützen?

Das Vistano-Futter-ABC: F wie Futtermittelhersteller

Futter & Leckerlies
Das Vistano-Futter-ABC: F wie Futtermittelhersteller

Für Hundefutter wird selbst in Wirtschaftskrisen recht viel Geld ausgegeben. Es ist also kein Wunder, dass der Markt als sicher gilt und sich im Grunde stets im Aufschwung befindet. Nicht alle Futtermittelhersteller liefern trotz dieses Aufschwungs Qualität. In seiner Garage ist es jedem erlaubt, Futter selber herzustellen und zu verkaufen. Zwar gibt die Futtermittelbehörde vor, […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/F_wie_Futtermittelhersteller_Futter_ABC.jpg 680 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:30:412023-06-03 22:51:29Das Vistano-Futter-ABC: F wie Futtermittelhersteller

Falabella

Wissen aus der Tierwelt
Falabella

Das aus Argentinien stammende Falabella, welches nach seiner ersten Züchterfamilie benannt wurde, ist ein Kleinpferd der Kontraste und Kontroversen. Seine sehr geringe Größe und sein ungewöhnliches Aussehen haben in vielen Menschen die Motivation geweckt, es sich als Haustier zu halten, wie man sich eine Katze oder einen Hund hält. Dies sorgt nicht nur für helle […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Falabella.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:30:002023-06-03 22:51:30Falabella

Das Feng-Shui-Hotel für den Hund

News & Storys, Richtige Ausstattung
Das Feng-Shui-Hotel für den Hund

Die Lehre des Feng-Shui ist anregend für Körper und Seele und wirkt sich positiv auf unser Wohlbefinden aus. Was für uns Menschen gut ist, das kann für unsere vierbeinigen Freunde nicht verkehrt sein – das dachte sich zumindest der holländische Hundepensionsbetreiber Willem Bastinck. Bereits seit dem Jahr 2006 betreibt er gemeinsam mit seiner Ehefrau in […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Feng_Shui_Hotel_Hund.jpg 620 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:29:302023-06-03 22:51:31Das Feng-Shui-Hotel für den Hund

Futtermittelallergien – Was kann ich tun?

Beschwerden & Symptome, Futter & Leckerlies, Medizinische Behandlung
Futtermittelallergien - Was kann ich tun?

Wenn der Futternapf gefüllt wird, ist die Freude bei Hund und Katze groß. Doch nicht alles, was schmeckt, ist auch gut für die Vierbeiner. Bei einer Futtermittelallergie können verschiedene Inhaltsstoffe zu Hautausschlägen oder entzündlichen Reaktionen führen. Auf Dauer ist dieser Zustand weder für das Tier noch für den Menschen angenehm. Daher ist es wichtig, dass […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Futtermittelallergien_Was_tun.jpg 680 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:29:032023-06-03 22:51:31Futtermittelallergien – Was kann ich tun?

Geburtenkontrolle bei Katzen? Ein Spannungsfeld

Pflegetipps
Geburtenkontrolle bei Katzen? Ein Spannungsfeld

Katzen sind neben Hunden wohl die häufigsten Menschenbegleiter, die sich in den heimischen Haushalten tummeln. Schätzungsweise 12 Millionen Katzen finden sich in deutschen Haushalten oder verwildert auf der Straße. Eigentlich mag jeder kleine, kuschelige Katzenbabys. Doch die hohe Population von Katzen hat auch eine Schattenseite. Denn was passiert mit den zahlreichen Katzen, die umher streunen? […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Geburtenkontrolle_Katzen.jpg 656 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:28:402023-06-03 22:51:32Geburtenkontrolle bei Katzen? Ein Spannungsfeld

Der gute Einsatz von Laubheu

Futter & Leckerlies, Richtige Ausstattung
Der gute Einsatz von Laubheu

Laubheu wurde bereits zu früheren Zeiten als Nahrungsergänzung für Tiere genutzt. Die Bäume wurden dabei jede drei bis sechs Jahre beschnitten, was man als Schneiteln bezeichnet hat. Die belaubten Zweige wurden anschließend als Winterfutter getrocknet. Heute ist Laubheu besonders für Nagetiere wie Kaninchen, Meerschweinchen oder Hamster und Rehe als Nahrung sehr gut geeignet. Reichhaltiges Laubheu […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Gute_Einsatz_Laubheu.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:27:232023-06-03 22:51:33Der gute Einsatz von Laubheu
Seite 37 von 61«‹3536373839›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-ist-vistano.mp4

Themen

  • Alternative Heilung (57)
  • Arten & Rassen (68)
  • Beschäftigung & Spielen (57)
  • Beschwerden & Symptome (146)
  • Erziehungstipps (124)
  • Futter & Leckerlies (131)
  • Medizinische Behandlung (140)
  • News & Storys (377)
  • Pflegetipps (123)
  • Richtige Ausstattung (146)
  • Schwangerschaft & Jungtiere (22)
  • Tierverhalten verstehen (43)
  • Tipps Haustierkauf (61)
  • Wissen aus der Tierwelt (396)

Kommentare

  • Blauhaus13 bei K. Greifendorf
  • Ulrich Güther bei Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?
  • Spatzl bei Raben beweisen erstaunliche Intelligenz
  • Cornelia Ahrens bei Kratzer (Fische)
  • Claudia Breitbart bei Zungenabschnürung (Hund)

Schlagworte

Alternative Tiermedizin Arten Artenschutz Artensterben Artgerechte Haustierhaltung Erziehung Fische Futter Gesunde Ernährung Haustiere Haustierkauf Haustierpflege Homöopathie Homöopathie Hunde Hund Hunde Hundeerziehung Hunderassen Hunde Sport Insekten Kaninchen Katze Katzen Konditionierung Krankheiten Nagetiere Pferde Pferderassen Reisen Reptilien Terraristik Tierarzt Tiere Tiergesundheit Tierhaltung Tiermedizin Tierpflege Tierschutz Tiertherapie Vistano-Futter-ABC Vögel Weihnachten Wildtiere Winter Zoo

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.