• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche

Tierheilkunde Blog

Die neuesten Themen aus der Tierheilkunde, recherchiert von unserer Online Redaktion

Cushing Syndrom bei Hund und Katze

Alternative Heilung, Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung
Cushing Syndrom bei Hund und Katze

Der amerikanische Neurochirurg Dr. Cushing war Pionier in der Beschreibung der Erkrankung, die seither seinen Namen trägt. Das Cushing Syndrom befällt überwiegend Hunde, seltener Katzen. Die Ursache ist in den Nebennieren zu suchen, sie kann aber auch durch eine Fehlfunktion der Hirnanhangsdrüse entstehen, bzw. begünstigt werden. In den Nebennieren werden Hormone gebildet, darunter auch das […]

Weiterlesen
20. September 2011/von Jutta Dornhofer-Schneider
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/cushing-syndrom-bei-hund-un.jpg 683 1024 Jutta Dornhofer-Schneider https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Jutta Dornhofer-Schneider2011-09-20 13:24:422023-06-03 23:59:41Cushing Syndrom bei Hund und Katze

Wieso können Papageien sprechen?

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Wieso können Papageien sprechen?

Ein in Japan lebender Graupapagei konnte von einem seiner ungeplanten Ausflüge zu seinem dankbaren Besitzer zurückgebracht werden, weil er dessen Namen und die vollständige Adresse aufsagen konnte. In diesem Zusammenhang könnte man schon ins Grübeln kommen, ob Papageien nicht doch ganz genau wissen, was sie wann und zu wem sagen. Der Graupapagei ist Meister seines […]

Weiterlesen
19. September 2011/von Jutta Dornhofer-Schneider
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Wieso-können-Papageien-sprechen.jpg 700 1024 Jutta Dornhofer-Schneider https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Jutta Dornhofer-Schneider2011-09-19 11:44:462023-06-03 23:59:42Wieso können Papageien sprechen?

Akupunktur für Tiere – eine hilfreiche Methode?

Alternative Heilung, Medizinische Behandlung
Akupunktur für Tiere - eine hilfreiche Methode?

Akupunktur ist Teil der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) und wird zunehmend auch in der Tierheilkunde eingesetzt. Grund genug, danach zu fragen, ob Akupunktur für Tiere eine hilfreiche Methode ist, wenn es um die Behandlung von Tierkrankheiten geht. In der TCM vertritt man die Auffassung, dass eine Erkrankung Ausdruck eines gestörten energetischen Gleichgewichts ist. Mit der […]

Weiterlesen
19. September 2011/von Jutta Dornhofer-Schneider
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/akupunktur-ein-neuer-trend-1.jpg 680 1024 Jutta Dornhofer-Schneider https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Jutta Dornhofer-Schneider2011-09-19 11:20:072023-06-03 23:59:42Akupunktur für Tiere – eine hilfreiche Methode?

Homöopathie bei Tieren?

Alternative Heilung
Homöopathie bei Tieren?

Ist die Katze gesund, freut sich der Mensch. Wahlweise kann es sich um jedes andere Tier handeln, das uns Menschen anvertraut ist. Nutztiere oder auch Haustiere sollen gesund und munter sein, aber leider ist das nicht immer der Fall und der Tierarzt muss aufgesucht werden. Schulmedizin oder Homöopathie bei Tieren? Das ist nun die Frage, […]

Weiterlesen
12. August 2011/von Jutta Dornhofer-Schneider
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/homoeopathie-bei-tieren2.jpg 680 1024 Jutta Dornhofer-Schneider https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Jutta Dornhofer-Schneider2011-08-12 11:23:532023-06-03 23:59:43Homöopathie bei Tieren?

Bei welchen Tieren ist Konditionierung möglich?

Erziehungstipps
Bei welchen Tieren ist Konditionierung möglich?

In Niedersachsen gibt es Hausschweine, die erst dann zum Futternapf laufen, wenn ihr Name aufgerufen wurde. Was nach gutem Benehmen und Vermeiden von unsauberen Drängeleien aussieht, ist nichts anderes als das Ergebnis von Konditionierung bei Tieren. Es handelt sich dabei um eine Lernmethode, die innerhalb der Erziehung von Tieren angewendet wird – im Fall der […]

Weiterlesen
12. August 2011/von Jutta Dornhofer-Schneider
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/bei-welchen-tieren-ist-kond.jpg 683 1024 Jutta Dornhofer-Schneider https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Jutta Dornhofer-Schneider2011-08-12 11:04:572023-06-03 23:59:44Bei welchen Tieren ist Konditionierung möglich?

Verstehen Tiere unsere Worte?

Erziehungstipps, Wissen aus der Tierwelt
Verstehen Tiere unsere Worte?

Mein Hund gehorcht mir aufs Wort und meine Katze versteht alles, was ich zu ihr sage! Derartige Aussagen stammen überwiegend von Tierhaltern, die schon sehr lange mit ihre, Tier zusammenleben und festgestellt haben, dass zwischen ihnen und ihren Lieblingen eine gute Kommunikation möglich ist. Ob Mieze oder Bello, Hansi oder Hoppel wirklich den wörtlichen Inhalt […]

Weiterlesen
12. August 2011/von Jutta Dornhofer-Schneider
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Verstehen_Tiere_unsere_Worte.jpg 700 1024 Jutta Dornhofer-Schneider https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Jutta Dornhofer-Schneider2011-08-12 10:32:322023-06-03 23:59:44Verstehen Tiere unsere Worte?

Sind Haie wirklich so gefährlich?

Wissen aus der Tierwelt
Sind Haie wirklich so gefährlich?

Es gibt Statistiken über tödliche Haiunfälle. Von den 50 bis 100 unliebsamen und unfreiwilligen Zusammenstößen von Menschen und Haien verlaufen ca. 10 für den Menschen tödlich, wobei diejenigen, die den Unfall überleben, häufig schwere Verletzungen mit bleibenden Schäden davontragen. Wohl gemerkt: es handelt sich um eine Jahresstatistik mit weltweiter Geltung. Im Vergleich dazu sei zu […]

Weiterlesen
12. August 2011/von Jutta Dornhofer-Schneider
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/sind-haie-wirklich-so-gefaehrlich.jpg 768 1024 Jutta Dornhofer-Schneider https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Jutta Dornhofer-Schneider2011-08-12 09:50:022023-06-03 23:59:45Sind Haie wirklich so gefährlich?

Warum wechseln Chamäleons ihre Farbe?

Wissen aus der Tierwelt
Warum wechseln Chamäleons die Farbe?

Chamäleons zählen zu der Familie der Leguane und sind somit Reptilien. Sie sind in Afrika, auf der arabischen Halbinsel und im Mittelmeerraum beheimatet, wobei ihr höchstes Vorkommen in Madagaskar liegt. Weil sie ihre Farbe verändern können, gelten Chamäleons als perfekte Verwandlungskünstler. Als Begründung für die wechselnden Farben der Chamäleons wurde lange Zeit ausschließlich der Wunsch […]

Weiterlesen
8. August 2011/von Jutta Dornhofer-Schneider
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/warum-wechseln-chamaeleons-die-farbe.jpg 683 1024 Jutta Dornhofer-Schneider https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Jutta Dornhofer-Schneider2011-08-08 11:14:322023-06-03 23:59:46Warum wechseln Chamäleons ihre Farbe?

Warum wir manche Tiere lieber mögen

News & Storys
Warum wir manche Tiere lieber mögen

Tierbabys sind generell süß – es sei denn, es handelt sich um Spinnen, Schlangen, Insekten oder ähnlichem Getier. Manche Tiere mögen wir eben lieber als andere. Meerschweinchenbabys, Kitten, Hundewelpen und sogar Kälbchen lassen dagegen unser Herz dahin schmelzen. Wird in einem Zoo ein Eisbär geboren, unternimmt ganz Deutschland eine Reise quer durchs Land, um einen […]

Weiterlesen
28. Juli 2011/von Jutta Dornhofer-Schneider
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/warum-wir-manche-tiere-lieber-moegen.jpg 683 1024 Jutta Dornhofer-Schneider https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Jutta Dornhofer-Schneider2011-07-28 11:44:522023-06-03 23:59:46Warum wir manche Tiere lieber mögen

Optimale Haltung: Ziervögel

Futter & Leckerlies, Richtige Ausstattung
Optimale Haltung: Ziervögel

Haben Sie – mit Verlaub gefragt – einen Vogel? Oder möchten Sie sich einen anschaffen? Die Rede ist selbstverständlich von einem gefiederten Piepmatz, der ihr zukünftiges Haustier werden soll oder bereits ist. Die optimale Haltung der Ziervögel ist nicht ganz einfach – aber durchaus auch von Laien zu bewältigen.Es gilt, ein paar Grundsätze zu beachten, […]

Weiterlesen
28. Juli 2011/von Jutta Dornhofer-Schneider
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/optimale-haltung-ziervoegel.jpg 683 1024 Jutta Dornhofer-Schneider https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Jutta Dornhofer-Schneider2011-07-28 10:58:482023-06-03 23:59:47Optimale Haltung: Ziervögel

Zu wenig Lebensraum – Rotten sich Tierarten selbst aus?

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Zu wenig Lebensraum- rotten sich Tiere gegenseitig aus?

Gesetzt dem Fall, es gäbe nur noch wenige Eisschollen aufgrund der Erderwärmung und der Abschmelzung der Pole … zu wenig für alle noch lebenden Eisbären- was würde wohl geschehen? Man muss nicht allzu emotional veranlagt sein, um solche Szenen als Horror zu empfinden. Aber genau das wird wohl eines Tages geschehen. Dabei erhebt sich die […]

Weiterlesen
27. Juli 2011/von Jutta Dornhofer-Schneider
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/zu-wenig-lebensraum-rotten-sich-tierarten-selbst-aus.jpg 683 1024 Jutta Dornhofer-Schneider https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Jutta Dornhofer-Schneider2011-07-27 17:31:532023-06-03 23:59:48Zu wenig Lebensraum – Rotten sich Tierarten selbst aus?

Sind Schlangen wirklich so gefährlich?

Wissen aus der Tierwelt
Sind Schlangen wirklich so gefährlich?

Sie sind das Symbol der Sünde und signalisieren Gefahr – dabei können sie doch gar nichts dafür, dass wir Menschen Schlangen für so gefährlich empfinden. Oder etwa doch? Die biblische Symbolik der Sünde soll hier nicht diskutiert werden, aber die Frage, ob Schlangen wirklich so gefährlich sind, kann durchaus näher betrachtet werden. Zunächst soll die […]

Weiterlesen
27. Juli 2011/von Jutta Dornhofer-Schneider
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/sind-schlangen-wirklich-so-gefaehrlich.jpg 769 1024 Jutta Dornhofer-Schneider https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Jutta Dornhofer-Schneider2011-07-27 12:39:112023-06-03 23:59:48Sind Schlangen wirklich so gefährlich?

Die Katze – Hauskatze oder Freiheitsliebhaber?

Erziehungstipps, Tipps Haustierkauf
Die Katze - Hauskatze oder Freiheitsliebhaber

Von Natur aus ist die Katze ein freiheitsliebendes Tier. Katzen fühlen sich wohl, wenn sie regelmäßigen Freigang genießen dürfen – aber sie sind auch so anpassungsfähig, sodass sie als reine Hauskatze ebenfalls glücklich sein können. Ob die eigene Katze ein Freiheitsliebhaber sein darf oder besser zu Hause bleiben sollte, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Das Wesen […]

Weiterlesen
21. Juni 2011/von Jutta Dornhofer-Schneider
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/die-katze-hauskatze-oder-freiheitsliebhaber2.jpg 700 1024 Jutta Dornhofer-Schneider https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Jutta Dornhofer-Schneider2011-06-21 10:57:062023-06-03 23:59:49Die Katze – Hauskatze oder Freiheitsliebhaber?

Krebs & Behandlung bei Tieren

Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung
Krebs & Behandlung bei Tieren

Einerseits sorgen gute medizinische Versorgung und tiergerechte Haltung dafür, dass unsere Tiere immer älter werden, andererseits schaffen wir damit ein hausgemachtes Risiko für Haustiere, an Krebs zu erkranken. Ein fortgeschrittenes Lebensalter ist nämlich eines der schwerwiegendsten Risikofaktoren für Krebs bei Tieren. Die Behandlung von Tumorerkrankungen ist in den meisten Tierarztpraxen ein häufiges Thema. Wenn sie […]

Weiterlesen
21. Juni 2011/von Jutta Dornhofer-Schneider
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Krebs_Behandlung_Tiere.jpg 700 1024 Jutta Dornhofer-Schneider https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Jutta Dornhofer-Schneider2011-06-21 10:32:082023-06-03 23:59:50Krebs & Behandlung bei Tieren

Wie schütze ich meinen Hund vor Hitze?

Pflegetipps, Richtige Ausstattung
Wie schütze ich meinen Hund vor Hitze?

Ein Hund kühlt sich durch Hecheln ab – mehr Möglichkeiten hat der Vierbeiner nicht sich der Hitze zu entziehen. Während sich Tiere in freier Natur bei hohen Temperaturen automatisch in kühlere Gefilde zurückziehen, sind Haustiere, wie Hunde, darauf angewiesen, dass Herrchen und Frauchen mitdenken und ihnen im Sommer das Leben erleichtern. Der Mensch kann durch […]

Weiterlesen
21. Juni 2011/von Jutta Dornhofer-Schneider
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Hund_Hitze_Schutz.jpg 700 1024 Jutta Dornhofer-Schneider https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Jutta Dornhofer-Schneider2011-06-21 10:01:522023-06-03 23:59:50Wie schütze ich meinen Hund vor Hitze?

Artensterben & Umweltzerstörung – 130 Arten sterben täglich

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Artensterben & Umweltzerstoerung - 130 Arten sterben täglich

Nach einer Meldung der Umweltschutzorganisation WWF sterben täglich zwischen drei und 130 Tierarten aus. Wer es gerne konkreter hätte, wird sich schwer damit tun, präzisere Angaben über das Artensterben zu erhalten, denn es gibt nahezu keine wissenschaftlich haltbare Methode, das Aussterben von Tierarten zahlenmäßig zu erfassen. Selbst engagierten Artenschützern ist es kaum möglich, die Anzahl […]

Weiterlesen
7. Juni 2011/von Jutta Dornhofer-Schneider
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/artensterben-umweltzerstoerung-130-arten-sterben-taeglich.jpg 683 1024 Jutta Dornhofer-Schneider https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Jutta Dornhofer-Schneider2011-06-07 09:56:112023-06-03 23:59:51Artensterben & Umweltzerstörung – 130 Arten sterben täglich

Welches Haustier passt zu meinem Kind?

Tipps Haustierkauf
Welches Haustier passt zu meinem Kind?

Hund, Katze oder doch lieber Maus? Fast jedes Kind wünscht sich ein Haustier. Papa und Mama müssen nun einige Fragen klären, bevor sie diesen Wunsch erfüllen können. Bei den notwendigen Überlegungen geht es um die Wohnsituation, das Alter des Kindes und um die finanzielle Lage der Familie. Einen großen Hund sollte man beispielsweise nicht in […]

Weiterlesen
6. Juni 2011/von Jutta Dornhofer-Schneider
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/welches-haustier-passt-zu-m.jpg 683 1024 Jutta Dornhofer-Schneider https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Jutta Dornhofer-Schneider2011-06-06 16:24:072023-06-03 23:59:52Welches Haustier passt zu meinem Kind?

Tiere & Homöopathie

Alternative Heilung
Tiere & Homöopathie

Die Homöopathie bei Tieren bekämpft Gleiches mit Gleichem. Nicht die Krankheit steht im Vordergrund bei der Auswahl der Medikamente, sondern die Symptome. Auch Tiere erfahren daher zunächst eine Erstverschlimmerung, da der Organismus mit Homöopathie Globuli erst einmal dasselbe erhält, das die Beschwerden ausgelöst hat. Damit das alles einen Sinn macht, darf man bei einer tatsächlich […]

Weiterlesen
26. Mai 2011/von Jutta Dornhofer-Schneider
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tiere-homoeopathie_q.jpg 700 1024 Jutta Dornhofer-Schneider https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Jutta Dornhofer-Schneider2011-05-26 13:08:512023-06-03 23:59:52Tiere & Homöopathie

Akupunktur bei Tieren – TCM

Alternative Heilung, Medizinische Behandlung
Akupunktur bei Tieren

Die Tiermedizin ähnelt in Grundzügen der Humanmedizin. Das gilt insbesondere für alternative Heilmethoden und für die Traditionelle Chinesische Medizin, zu der auch Akupunktur gehört. Akupunktur bei Tieren wird mittlerweile in vielen Tierarztpraxen als schonende Heilmethode bei den verschiedensten Krankheiten mit Erfolg angewandt. Nach dem Verständnis asiatischer Heilkunst ist der Organismus von Energieleitbahnen durchzogen, deren Störung […]

Weiterlesen
26. Mai 2011/von Jutta Dornhofer-Schneider
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/akupunktur-bei-tieren2.jpg 700 1024 Jutta Dornhofer-Schneider https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Jutta Dornhofer-Schneider2011-05-26 12:28:192023-06-03 23:59:53Akupunktur bei Tieren – TCM

Das Jahr des Hasen

News & Storys
Das Jahr des Hasen

Nach dem chinesischen Horoskop befinden wir uns 2011 im Jahr des Hasen. Grund genug für einen Blick auf Hasen im Allgemeinen und wie sie sich als Haustiere bewähren. Die Eigenschaften, die dem Hasen in der Fabelwelt zugeschrieben werden, sind nicht nur freundlich. Danach sollen die Löffeltiere mit dem Puschelschwänzchen nicht sehr mutig, dafür umso gerissener […]

Weiterlesen
26. Mai 2011/von Jutta Dornhofer-Schneider
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/jahr-des-hasen.jpg 768 1024 Jutta Dornhofer-Schneider https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Jutta Dornhofer-Schneider2011-05-26 11:57:122023-06-03 23:59:54Das Jahr des Hasen
Seite 60 von 61«‹58596061›

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-ist-vistano.mp4

Themen

  • Alternative Heilung (57)
  • Arten & Rassen (68)
  • Beschäftigung & Spielen (57)
  • Beschwerden & Symptome (146)
  • Erziehungstipps (124)
  • Futter & Leckerlies (131)
  • Medizinische Behandlung (140)
  • News & Storys (377)
  • Pflegetipps (123)
  • Richtige Ausstattung (146)
  • Schwangerschaft & Jungtiere (22)
  • Tierverhalten verstehen (43)
  • Tipps Haustierkauf (61)
  • Wissen aus der Tierwelt (396)

Kommentare

  • FraukeMary bei K. Greifendorf
  • Blauhaus13 bei K. Greifendorf
  • Ulrich Güther bei Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?
  • Spatzl bei Raben beweisen erstaunliche Intelligenz
  • Cornelia Ahrens bei Kratzer (Fische)

Schlagworte

Alternative Tiermedizin Arten Artenschutz Artensterben Artgerechte Haustierhaltung Erziehung Fische Futter Gesunde Ernährung Haustiere Haustierkauf Haustierpflege Homöopathie Homöopathie Hunde Hund Hunde Hundeerziehung Hunderassen Hunde Sport Insekten Kaninchen Katze Katzen Konditionierung Krankheiten Nagetiere Pferde Pferderassen Reisen Reptilien Terraristik Tierarzt Tiere Tiergesundheit Tierhaltung Tiermedizin Tierpflege Tierschutz Tiertherapie Vistano-Futter-ABC Vögel Weihnachten Wildtiere Winter Zoo

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.