• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche

Tierheilkunde Blog

Die neuesten Themen aus der Tierheilkunde, recherchiert von unserer Online Redaktion

Übergewicht beim Hund – Die Gründe

Beschwerden & Symptome, Futter & Leckerlies
Übergewicht beim Hund - Die Gründe

Nicht nur Menschen leiden unter Übergewicht. Auch beim Hund besteht dieses Problem und häufig werden die Ursachen dafür nicht sofort erkannt. Dabei gibt es nur wenige Gründe, die tatsächlich für einige Kilo zu viel beim Vierbeiner sorgen. Ein Abbau ist dringend erforderlich, denn schließlich wird durch die Pfunde auch der Körper unnötig belastet und sogar […]

Weiterlesen
23. Februar 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/uebergewicht-beim-hund-die-gruende1.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-02-23 21:35:282023-06-03 23:59:27Übergewicht beim Hund – Die Gründe

Welches Hundefutter ist das Richtige?

Futter & Leckerlies
Welches Hundefutter ist das Richtige?

Hundefutter – worauf beim Kauf zu achten ist Nicht nur der Mensch muss sich gut ernähren. Auch unser liebstes Haustier braucht ein gutes und ausgewogenes Hundefutter, um dauerhaft agil und gesund sein zu können. Grundsätzlich kann jedes Alleinfuttermittel verwendet werden. Dennoch: Auf einige Kleinigkeiten muss geachtet werden, damit es sich um eine ideale Zusammenstellung handelt. […]

Weiterlesen
20. Februar 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Welches-Hundefutter-ist-das-Richtige.jpg 750 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-02-20 12:26:462023-06-03 23:59:28Welches Hundefutter ist das Richtige?

Homöopathie für Tiere – Eine gute Alternative?

Alternative Heilung
Homöopathie für Tiere - Eine gute Alternative?

Bereits der Erfinder der Homöopathie, Samuel Hahnemann, war davon überzeugt, dass die Methode auch für Tiere geeignet ist. Er selbst verwendete das Verfahren allerdings nicht zur Behandlung von Tieren. Heute steigt der Anteil der alternativmedizinischen Methoden in der Veterinärmedizin stetig an. Stellt sich die Frage: Ist Homöopathie wirklich eine gute Alternative zur Schulmedizin? Das Prinzip […]

Weiterlesen
9. Februar 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/homoeopathie-fuer-tiere-eine-gute-alternative.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-02-09 14:57:312023-06-03 23:59:29Homöopathie für Tiere – Eine gute Alternative?

Glückliche Hausskatze – Was wir für die Stubentiger tun können

Erziehungstipps, Richtige Ausstattung
Glückliche Hausskatze - Was wir für den Stubentiger tun können

Eine Hauskatze ist gehört definitiv zu den eigenwilligen Tieren. Verbote werden von ihnen nur schwer akzeptiert. Zudem kann Langeweile dazu führen, dass der Stubentiger Gegenstände als Spielzeug verwendet und sie zerstört. Dennoch ist die Wohnungshaltung weniger problematisch als angenommen. Es müssen nur einige Regeln eingehalten werden. Ein kleiner Tipp zur Erziehung Ein wichtiges Instrument zur […]

Weiterlesen
9. Februar 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/glueckliche-hausskatze-was-wir-fuer-den-stubentiger-tun-koennen.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-02-09 14:31:412023-06-03 23:59:29Glückliche Hausskatze – Was wir für die Stubentiger tun können

Wenn der Hund Angst vor Gewitter hat

Beschäftigung & Spielen, Erziehungstipps
Wenn der Hund Angst vor dem Gewitter hat

Angst vor Gewitter ist bei Hunden keine Seltenheit. Häufig treten die ersten Anzeichen lange vor dem eigentlichen Donnern auf. Woher das Verhalten stammt, weiß derzeit niemand. Auch wenn einige Rassen stärker von der Angst betroffen sind, gibt es dennoch Hunde, die keine Symptome zeigen. Trotzdem: Auch den „Angsthasen” kann geholfen werden.  Sich nicht um den […]

Weiterlesen
9. Februar 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/wenn-der-hund-angst-vor-dem-gewitter-hat.jpg 681 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-02-09 14:07:342023-06-03 23:59:30Wenn der Hund Angst vor Gewitter hat

Welches Haustier eignet sich für die Haltung in der Wohnung?

Richtige Ausstattung, Tipps Haustierkauf
Welches Haustier eignet sich für die Haltung in der Wohnung?

Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Tierarten, die für eine Haltung in der Wohnung geeignet sind. Die beliebtesten Tiere sind sicherlich noch immer Hunde und Katzen. Aber auch Fische, Reptilien, Mini-Schweine und andere Arten zählen zu dieser Kategorie und sind daher in zahlreichen Haushalten als Haustier vorhanden. Eine individuelle Suche des geeigneten Gefährten ist oberstes Gebot für […]

Weiterlesen
9. Februar 2012/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/welches-haustier-eignet-sich-fuer-die-haltung-in-der-wohnung1.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2012-02-09 13:36:022023-06-03 23:59:31Welches Haustier eignet sich für die Haltung in der Wohnung?

Der Erste-Hilfe-Kasten für Katzen und Hunde

Medizinische Behandlung, Richtige Ausstattung
Der Erste-Hilfe-Kasten für Katzen und Hunde

Halter von Hunden und Katzen sollten auf alles vorbereitet sein, wenn ihr Schützling krank oder verletzt ist und Hilfe braucht. Ein Erste-Hilfe-Kasten für Katzen und Hunde muss daher in jedem tierfreundlichen Haushalt vorhanden sein. Alle 6 Monate sollte dessen Inhalt auf seine Funktionsfähigkeit hin überprüft werden und falls er zum Einsatz kommt, müssen anschließend die […]

Weiterlesen
27. Januar 2012/von Jutta Dornhofer-Schneider
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/der-erste-hilfe-kasten-fuer-katzen-und-hunde.jpg 685 1024 Jutta Dornhofer-Schneider https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Jutta Dornhofer-Schneider2012-01-27 13:29:222023-06-03 23:59:31Der Erste-Hilfe-Kasten für Katzen und Hunde

Was ist bei der Ernährung von Welpen zu beachten?

Futter & Leckerlies, Schwangerschaft & Jungtiere
Was ist bei der Ernährung von Welpen zu beachten?

Ein junger Hund braucht Fürsorge, die sich auch in der Zusammenstellung seiner Ernährung manifestiert. Nur so kann er sich vom Welpen zum gestandenen Hund entwickeln, sich seines Lebens freuen und damit auch seinen Besitzern viel Glück und Freude bereiten. Als Welpe braucht ein Hund Kohlenhydrate, um genügend Energie für seine rasante Entwicklung und sein lebhaftes […]

Weiterlesen
27. Januar 2012/von Jutta Dornhofer-Schneider
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-ist-bei-der-ernaehrung-welpen-zu-beachten.jpg 683 1024 Jutta Dornhofer-Schneider https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Jutta Dornhofer-Schneider2012-01-27 12:58:152023-06-03 23:59:32Was ist bei der Ernährung von Welpen zu beachten?

Ist die Tierhaltung im Zoo nur von Nachteil für Tiere?

Wissen aus der Tierwelt
Ist die Tierhaltung im Zoo nur von Nachteil für Tiere?

Die Tierhaltung von Tieren im Zoo ist umstritten. Die Befürworter berufen sich auf Forschung und Bildung, denn nirgendwo sonst hat man die Möglichkeit, so viele Tierarten auf einmal leibhaftig studieren zu können. Biologen und Tierverhaltensforscher können an Zootieren Beobachtungen vornehmen, die sonst entweder verborgen bleiben oder nur unter erschwerten Bedingungen durchzuführen wären. Die Kritiker von […]

Weiterlesen
29. November 2011/von Jutta Dornhofer-Schneider
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/ist-die-tierhaltung-im-zoo-nur-von-nachteil-fuer-tiere.jpg 683 1024 Jutta Dornhofer-Schneider https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Jutta Dornhofer-Schneider2011-11-29 11:55:412023-06-03 23:59:33Ist die Tierhaltung im Zoo nur von Nachteil für Tiere?

Safari – Tiere in freier Wildbahn erleben

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Safari - Tiere in freier Wildbahn erleben

Das Wort Safari stammt aus der afrikanischen Sprache Swahili und wird mit „Reisen” übersetzt. Während der Kolonialzeit wurde der Begriff Safari zum Synonym für bezahlte Jagdausflüge, bei denen für Geld auf freilebende Tiere geschossen werden durfte. Heute ist eine Safari eine geführte Reise in die Wildnis Afrikas, mit dem Ziel, Tiere in freier Wildbahn zu […]

Weiterlesen
29. November 2011/von Jutta Dornhofer-Schneider
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/safari-tiere-in-freier-wildbahn-erleben.jpg 683 1024 Jutta Dornhofer-Schneider https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Jutta Dornhofer-Schneider2011-11-29 11:36:572023-06-03 23:59:33Safari – Tiere in freier Wildbahn erleben

Sollte man mit dem Hund in die Hundeschule?

Erziehungstipps
Sollte man mit dem Hund in die Hundeschule?

Die Frage, ob der Hund eine Hundeschule besuchen soll oder nicht, ist eine weitreichende Entscheidung mit nachhaltiger Wirkung. Was der Vierbeiner dort lernt, wird sich nicht nur auf sein Leben auswirken, sondern es kann unter Umständen das Klima innerhalb der gesamten Familie beeinflussen. Ein unerzogener Hund kann schnell zum Tyrannen werden, was sich für Familienmitglieder, […]

Weiterlesen
29. November 2011/von Jutta Dornhofer-Schneider
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/sollte-man-mit-dem-hund-in-.jpg 685 1024 Jutta Dornhofer-Schneider https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Jutta Dornhofer-Schneider2011-11-29 11:01:452023-06-03 23:59:34Sollte man mit dem Hund in die Hundeschule?

Umgang mit Katzen und Hunden an den Feiertagen

Erziehungstipps, Futter & Leckerlies
Umgang mit Katzen und Hunden an den Feiertagen

Die Feiertage rund um Weihnachten und Silvester gehören bei vielen Familien zur wichtigsten Zeit des ganzen Jahres. Traditionell kommt zu Weihnachten die ganze Familie zusammen und es werden alle Köstlichkeiten aufgetischt, die der Kühlschrank und die Speisekammer hergeben. Am Ende des Jahres wird in der Silvesternacht ebenfalls mit Gästen gefeiert und um Mitternacht mit vielen […]

Weiterlesen
26. November 2011/von Jutta Dornhofer-Schneider
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Umgang_Katzen_Hunden_Feiertagen.jpg 700 1024 Jutta Dornhofer-Schneider https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Jutta Dornhofer-Schneider2011-11-26 12:51:302023-06-03 23:59:35Umgang mit Katzen und Hunden an den Feiertagen

Wie viel Zeit sollte man für ein Haustier einplanen?

Beschäftigung & Spielen, Pflegetipps, Tipps Haustierkauf
Wie viel Zeit sollte man für ein Haustier einplanen?

Der Wunsch nach einem Haustier kann schnell realisiert werden – und ebenso schnell kann die Verwirklichung wieder bereut werden. Wenn von Anfang an nicht gründlich darüber nachgedacht wurde, ob man dem Haustier optimale Voraussetzungen bieten kann, sind Schwierigkeiten nämlich oftmals vorprogrammiert. Ein wesentlicher Faktor für eine zufriedenstellende Haustierhaltung ist Zeit. Die Frage, wie viel Zeit […]

Weiterlesen
2. November 2011/von Jutta Dornhofer-Schneider
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Zeit_Haustier_einplanen.jpg 700 1024 Jutta Dornhofer-Schneider https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Jutta Dornhofer-Schneider2011-11-02 12:12:532023-06-03 23:59:35Wie viel Zeit sollte man für ein Haustier einplanen?

Welches Haustier passt am besten zu mir?

Tipps Haustierkauf
Welches Haustier passt am besten zu mir?

„Mama, ich will ein Pferd!” Dieser Wunsch wird nicht von allen Eltern erfüllt werden können, weil die Voraussetzungen für die optimale Pferdehaltung nicht überall gegeben sind. Aber auch Hund, Katze, Kaninchen oder Schildkröte stellen den Tierhalter nicht unbedingt vor weniger Ansprüche. Welches Haustier passt am besten in meine Familie oder zu mir als Single? Diese […]

Weiterlesen
2. November 2011/von Jutta Dornhofer-Schneider
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Welches_Haustier_passt_am_besten.jpg 700 1024 Jutta Dornhofer-Schneider https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Jutta Dornhofer-Schneider2011-11-02 11:50:172023-06-03 23:59:36Welches Haustier passt am besten zu mir?

Voraussetzungen zur Haustierhaltung

Richtige Ausstattung, Tipps Haustierkauf
Voraussetzungen zur Haustierhaltung

In vielen Familien gehören Haustiere einfach dazu, aber oft kann der Wunsch nach einem Hund, einer Katze oder einem Wellensittich nicht erfüllt werden, weil die Voraussetzungen für eine optimale Haustierhaltung nicht gegeben sind. In solchen Fällen ist es vernünftiger, auf ein Tier zu verzichten, als es durch falsche Haltung zu quälen. Vielleicht können aber auch […]

Weiterlesen
20. Oktober 2011/von Jutta Dornhofer-Schneider
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/voraussetzung-zur-haustierhaltung.jpg 3510 4680 Jutta Dornhofer-Schneider https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Jutta Dornhofer-Schneider2011-10-20 11:08:262023-06-03 23:59:37Voraussetzungen zur Haustierhaltung

Tierschutzbedingungen

Wissen aus der Tierwelt
Tierschutzbedingungen

Wer ein Tier hält, muss sich an die Tierschutzbedingungen halten, ein Verstoß wird strafrechtlich verfolgt. Dabei wird kein Unterschied zwischen Nutztieren und Haustieren gemacht, wobei es für diese beiden Gruppen jeweils darauf abgestimmte Tierschutzbestimmungen gibt. Das Tierschutzgesetz regelt die artgerechte Haltung von Tieren. Im Grunde müsste jeder Tierhalter die Bestimmungen kennen, um nicht straffällig zu […]

Weiterlesen
20. Oktober 2011/von Jutta Dornhofer-Schneider
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Tierschutzbedingungen.jpg 700 1024 Jutta Dornhofer-Schneider https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Jutta Dornhofer-Schneider2011-10-20 10:45:192023-06-03 23:59:37Tierschutzbedingungen

Artgerechte Haltung am Beispiel eines Kaninchens

Richtige Ausstattung
Artgerechte Haltung am Beispiel eines Kannichens

Haustiere werden geliebt, oft sogar vergöttert. Vor lauter Liebe werden sie leider nicht immer artgerecht gehalten, aber genau das brauchen Haustiere, um sich wohlfühlen zu können und gesund an Körper und Seele zu bleiben. Selbst kleine knuddelige Kaninchen brauchen mehr, als die Liebe ihrer Menschenfamilie. Bei jedem Haustier sollte man sich danach erkundigen, ob es […]

Weiterlesen
20. Oktober 2011/von Jutta Dornhofer-Schneider
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/artgerechte-haltung-am-beispiel-eines-kannichens.jpg 683 1024 Jutta Dornhofer-Schneider https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Jutta Dornhofer-Schneider2011-10-20 10:19:292023-06-03 23:59:38Artgerechte Haltung am Beispiel eines Kaninchens

Wie vereinbare ich Hund und Beruf?

Erziehungstipps
Wie vereinbare ich Hund und Beruf?

Die optimalen Voraussetzungen für eine Hundehaltung sind grundsätzlich nicht bei berufstätigen Menschen gegeben. Dennoch haben viele Familien, Paare oder Singles den Wunsch, sich einen Vierbeiner ins Haus zu holen oder Bello lebt schon bei der Familie, wenn Frauchen wieder arbeiten geht. Es stellt sich die Frage, wie Hund und Beruf zu vereinbaren sind und man […]

Weiterlesen
20. Oktober 2011/von Jutta Dornhofer-Schneider
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/wie-vereinbare-ich-hund-und.jpg 685 1024 Jutta Dornhofer-Schneider https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Jutta Dornhofer-Schneider2011-10-20 09:54:552023-06-03 23:59:39Wie vereinbare ich Hund und Beruf?

Vorbeugung gegen Flöhe

Medizinische Behandlung, Pflegetipps
Vorbeugung gegen Flöhe

Die beste Vorbeugung gegen Flöhe bei Hunden und Katzen ist Hygiene und ständige Kontrolle. Zusätzlich können auch Öle, Tropfen oder Sprays auf das Fell von Hund oder Katze aufgetragen werden oder man bindet ein spezielles Halsband um, das Flöhe und Zecken fernhalten soll. Anti-Floh-Sprays helfen dann, wenn die kleinen ungeliebten Plagegeister bereits da sind. Es […]

Weiterlesen
22. September 2011/von Jutta Dornhofer-Schneider
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Vorbeugung_gegen_Floehe.jpg 700 1024 Jutta Dornhofer-Schneider https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Jutta Dornhofer-Schneider2011-09-22 10:05:032023-06-03 23:59:39Vorbeugung gegen Flöhe

Die häufigsten Hundekrankheiten und deren Behandlung

Alternative Heilung, Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung
Die häufigsten Hundekrankheiten und deren Behandlung

Ein kranker Hund gehört unter eine Tierärztliche Behandlung gestellt. Es kann sich auf den Vierbeiner sehr negativ auswirken, wenn der Gang zum Tierarzt ausbleibt, wo er dringend angebracht wäre. Es gibt aber auch eine Reihe von Hundekrankheiten, die gut selbst zu behandeln sind, vorausgesetzt, es konnte vorher eine gesicherte Diagnose gestellt werden. Einige Symptome, die […]

Weiterlesen
21. September 2011/von Jutta Dornhofer-Schneider
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Haeufigsten_Hundekrankheiten_Behandlung.jpg 700 1024 Jutta Dornhofer-Schneider https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Jutta Dornhofer-Schneider2011-09-21 13:56:262023-06-03 23:59:40Die häufigsten Hundekrankheiten und deren Behandlung
Seite 59 von 61«‹5758596061›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-ist-vistano.mp4

Themen

  • Alternative Heilung (57)
  • Arten & Rassen (68)
  • Beschäftigung & Spielen (57)
  • Beschwerden & Symptome (146)
  • Erziehungstipps (124)
  • Futter & Leckerlies (131)
  • Medizinische Behandlung (140)
  • News & Storys (377)
  • Pflegetipps (123)
  • Richtige Ausstattung (146)
  • Schwangerschaft & Jungtiere (22)
  • Tierverhalten verstehen (43)
  • Tipps Haustierkauf (61)
  • Wissen aus der Tierwelt (396)

Kommentare

  • Blauhaus13 bei K. Greifendorf
  • Ulrich Güther bei Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?
  • Spatzl bei Raben beweisen erstaunliche Intelligenz
  • Cornelia Ahrens bei Kratzer (Fische)
  • Claudia Breitbart bei Zungenabschnürung (Hund)

Schlagworte

Alternative Tiermedizin Arten Artenschutz Artensterben Artgerechte Haustierhaltung Erziehung Fische Futter Gesunde Ernährung Haustiere Haustierkauf Haustierpflege Homöopathie Homöopathie Hunde Hund Hunde Hundeerziehung Hunderassen Hunde Sport Insekten Kaninchen Katze Katzen Konditionierung Krankheiten Nagetiere Pferde Pferderassen Reisen Reptilien Terraristik Tierarzt Tiere Tiergesundheit Tierhaltung Tiermedizin Tierpflege Tierschutz Tiertherapie Vistano-Futter-ABC Vögel Weihnachten Wildtiere Winter Zoo

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.