• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche

Tierheilkunde Blog

Die neuesten Themen aus der Tierheilkunde, recherchiert von unserer Online Redaktion

Vogelfutter selber machen

Futter & Leckerlies
Vogelfutter selber machen

Die Industrie für Tierfutter ist groß und für fast jedes Tier und fast jeden Spezialwunsch des tierischen Begleiters gibt es eine eigene Produktreihe. Im Winter ist es jedoch auch schön ein paar Vögel in durch selbst gemachte Futterbälle in den Garten zu locken. Hier kann das Zusatzfutter auch künstlerische Aufgabe sein und den Garten mit […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vogelfutter-selber-machen.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2014-08-06 15:38:582023-06-03 23:52:59Vogelfutter selber machen

Alkoholkonsum bei Tieren

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Alkoholkonsum bei Tieren

Alkoholkonsum ist, so wurde bislang angenommen, ein menschliches Problem. Tatsächlich scheint dies auch zu stimmen. Denn es gibt Tiere, die regelmäßig Alkohol konsumieren, ohne dass sich negative Folgen für sie einstellen. Auf diese erstaunliche Tatsache ist eine internationale Forschergruppe unter Leitung von Biologen der Universität Bayreuth in Malaysia gestoßen, wie das Wissenschaftsportal „scinexx.de“ berichtet. Beobachtungssubjekte waren […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/alkoholkonsum-bei-tieren.jpg 681 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2014-08-06 15:38:522023-06-03 23:53:00Alkoholkonsum bei Tieren

Läufigkeit beim Hund – Der Zyklus der Hündin

Wissen aus der Tierwelt
Läufigkeit beim Hund – Der Zyklus der Hündin

Für den Organismus von Hunden gelten prinzipiell natürlich die gleichen Regeln wie für alle anderen Säugetiere. Das bedeutet, dass bei weiblichen Tieren mit Erreichen der Geschlechtsreife der Fruchtbarkeitszyklus einsetzt. Herrchen oder Frauchen sollte wissen, wann und wie sich der Zyklus des Tieres bemerkbar macht, also wann die Läufigkeit einsetzt und was es dann zu beachten gilt. Es […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/laeufigkeit-beim-hund-der-z.jpg 778 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2014-08-06 15:38:392023-06-03 23:53:00Läufigkeit beim Hund – Der Zyklus der Hündin

Pankreatitis bei Katzen

Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung
Pankreatitis bei Katzen

Eine tückische Krankheit, die Katzen befallen kann, ist die Pankreatitis. Es handelt sich dabei um eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse. Sie kann in akuter Form oder als chronischer Zustand auftreten. Die Bauchspeicheldrüse (auch: das Pankreas) ist ein für die Verdauung sehr wichtiges Organ. Sie produziert eine Reihe von Substanzen, wesentlich Enzyme, die den Verdauungsvorgang mit steuern. Fehlen […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/pankreatitis-bei-katzen.jpg 683 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2014-08-06 15:38:272023-06-03 23:53:01Pankreatitis bei Katzen

Chemotherapie bei Tieren

Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung
Chemotherapie bei Tieren

Wie beim Menschen, so können Krebserkrankungen auch bei Tieren auftreten. Ebenfalls wie beim Menschen kann zur Behandlung eine Chemotherapie erfolgreich eingesetzt werden. Krebsgeschwüre sind bösartige Tumore. Das heißt, sie bestehen aus krankhaft veränderten Körperzellen. Diese Modifikationen führen zu einem Stoffwechsel, der sich von dem gesunder Zellen unterscheidet. Vor allem das Wachstum geht bei den erkrankten Zellen je […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/chemotherapie-bei-tieren.jpg 683 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2014-08-06 15:38:102023-06-03 23:53:02Chemotherapie bei Tieren

Vegetarische und vegane Katzenernährung

Futter & Leckerlies
Vegetarische und vegane Katzenernährung

Katzen sind Fleischfresser, das ist bekannt. Ihr gesamter Organismus, vom Gebiss bis zum Verdauungstrakt, ist darauf ausgerichtet, fleischliche Nahrung zu bekommen. Menschen, die sich für eine vegetarische oder vegane Lebensweise entschieden haben, beschließen mitunter, dass ihre Katze dem folgen muss. Wie „tiermedizinportal.de“ berichtet, wurden inzwischen diverse Studien zu solchen Ernährungsfragen erstellt. Das Ergebnis ist nicht eindeutig. […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vegetarische-und-vegane-kat.jpg 616 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2014-08-06 15:33:002023-06-03 23:53:02Vegetarische und vegane Katzenernährung

Was darf der Hund an menschlichem Essen essen und was nicht?

Futter & Leckerlies, Wissen aus der Tierwelt
Was darf der Hund an menschlichem Essen essen und was nicht?

Welcher Hundehalter kann diesem Blick schon widerstehen? Der vierbeinige Freund sitzt neben dem Tisch und bettelt um ein paar Happen vom menschlichen Teller. Was viele als selbstverständliches Verwöhnen betrachten, kann für den Hund zu einer echten Gefahr werden. Unter Umständen bringt man seinen kleinen Liebling sogar damit um! Zu den Lebensmitteln, die für den Hund absolut tabu sind, gehören: Rohes […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-darf-der-hund-an-mensch.jpg 678 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-06 15:32:532023-06-03 23:53:03Was darf der Hund an menschlichem Essen essen und was nicht?

Hunde riechen Krankheiten

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Hunde riechen Krankheiten

Hunde verfügen über einen ganz besonders feinen Geruchssinn. Dies macht sich der Mensch seit Jahrtausenden zunutze. Hunde dienen als Fährtensucher bei der Jagd ebenso wie beim Erschnüffeln von Drogen oder dem Auffinden von vermissten oder verschütteten Personen. Aber Hasso, Waldi und Co. können noch viel mehr, denn sie sind auch in der Lage, Krankheiten zu erschnüffeln. Mediziner setzen […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/hunde-riechen-krankheiten1.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-06 15:32:422023-06-03 23:53:04Hunde riechen Krankheiten

10 Kostenfallen bei Haustieren

Tipps Haustierkauf
10 Kostenfallen bei Haustieren

Die Anschaffung eines Haustieres ist mit zahlreichen Überlegungen verbunden. Neben den Fragen, welches Tier es nun sein soll, stellen sich viele Menschen auch die Frage, mit welchen Kosten sie für die Versorgung und Pflege des Haustieres rechnen müssen. Grundsätzlich richtet sich die Höhe der Kosten natürlich nach der Größe des Tieres. Denn ein Hamster frisst […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/10-kostenfallen-bei-haustie1.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-06 15:31:372023-06-03 23:53:0410 Kostenfallen bei Haustieren

Alte Hunde: Was Sie bei der Ernährung beachten sollten

Futter & Leckerlies
Alte Hunde: Was Sie bei der Ernährung beachten sollten

Wenn der Hund älter wird, verändert sich nicht nur der Körper des Tieres, auch die ernährungsphysiologischen Ansprüche des Vierbeiners wandeln sich mit zunehmendem Alter. Ältere Tiere sind außerdem nicht mehr so aktiv wie Junghunde und auch altersbedingte Erkrankungen können dazu führen, dass die Ernährung entsprechend umgestellt werden muss. Die optimale Ernährung für den älteren Hund Ab wann eine Umstellung auf […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/alte-hunde-was-sie-bei-der-.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-06 15:31:222023-06-03 23:53:05Alte Hunde: Was Sie bei der Ernährung beachten sollten

Blutuntersuchung bei Tieren

Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung
Blutuntersuchung bei Tieren

Nicht nur beim Menschen, auch bei Tieren kann eine Blutuntersuchung Aufschluss über den Gesundheitszustand geben. Zudem werden Blutuntersuchungen zur Diagnosestellung und zur Überwachung einer Behandlung angewandt. Tiermediziner unterscheiden hierbei drei verschiedene Arten von Untersuchungen: den hämatologische, den klinisch-chemische und den hämostaseologische Test. Wofür werden Blutuntersuchungen bei Tieren durchgeführt? Eine Untersuchung des Bluts kann Hinweise auf verschiedene Erkrankungen […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/blutuntersuchung-bei-tieren.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-06 15:30:332023-06-03 23:53:05Blutuntersuchung bei Tieren

Der Hamster zieht ein: Tipps für einen erfolgreichen Start

Richtige Ausstattung, Tipps Haustierkauf
Der Hamster zieht ein: Tipps für einen erfolgreichen Start

Hamster erfreuen sich als Haustier großer Beliebtheit. Wenn man bei der Anschaffung ein paar wichtige Punkte berücksichtigt sind die kleinen Nager pflegeleichte Mitbewohner, die sehr viel Freude bereiten. Wir zeigen, welche Dinge die Tierhalter beim Einzug des Hamsters beachten sollten. Hamsterkäfig und Einrichtung Im Handel findet man eine Vielzahl an Hamsterkäfigen, die mit Schlafhäuschen, Kletterebenen […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/der-hamster-zieht-ein-tipps.jpg 685 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-06 15:30:222023-06-03 23:53:06Der Hamster zieht ein: Tipps für einen erfolgreichen Start

Die 5 wichtigsten Fragen zur Tollwut

Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung, Wissen aus der Tierwelt
Die 5 wichtigsten Fragen zur Tollwut

Die Tollwut ist eine ernst zunehmende Virusinfektion, die bei Mensch und Tier zu einer tödlich endenden Gehirnentzündung führt. Noch immer herrscht bei vielen Tierhaltern deshalb Verunsicherung. Wir beantworten nachfolgend die 5 wichtigsten Fragen zum Thema Tollwut. 1. Wie wird Tollwut übertragen? Verursacht wird die Tollwut durch das Rabiesvirus. Übertragen wird das Virus über den Biss […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/die-5-wichtigsten-fragen-zu.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-06 15:28:502023-06-03 23:53:07Die 5 wichtigsten Fragen zur Tollwut

Haarausfall bei Kaninchen – Ursachen und Behandlung

Beschwerden & Symptome
Haarausfall bei Kaninchen – Ursachen und Behandlung

Wenn das Kaninchen kahle Stellen aufweist oder Fellbüschel im Käfig liegen, ist dies in vielen Fällen ein Anzeichen für Haarausfall. Dem Fellverlust können verschiedene Ursachen zugrunde liegen – nicht immer steckt jedoch eine Erkrankung oder ein Parasitenbefall dahinter. Um der Ursache auf den Grund zu gehen, sollte in jedem Fall der Tierarzt aufgesucht werden. Ein […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/haarausfall-bei-kaninchen.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-06 15:28:322023-06-03 23:53:07Haarausfall bei Kaninchen – Ursachen und Behandlung

Homöopathie bei Tieren – heilen mit der Kraft der Natur

Alternative Heilung, Beschwerden & Symptome
Homöopathie bei Tieren – heilen mit der Kraft der Natur

Wenn das Tier krank ist, muss man nicht immer sofort zu herkömmlichen Medikamenten greifen. Auch natürliche Heilmittel können für die Behandlung eingesetzt werden. Die Homöopathie basiert auf einer ganzheitlichen Behandlung, bei der nicht nur die einzelnen Symptome, sondern der Patient als Gesamtheit behandelt wird. Die Grundpfeiler der Homöopathie Die Behandlungsansätze in der Homöopathie basieren auf folgenden Grundpfeilern: […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/homoeopathie-bei-tieren-hei.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-06 15:28:222023-06-03 23:53:08Homöopathie bei Tieren – heilen mit der Kraft der Natur

Die 6 bekanntesten Tiere, die es nicht gibt

News & Storys
Die 6 bekanntesten Tiere, die es nicht gibt

Nicht nur die real existierende Tierwelt, auch die Tiere aus Märchen und Mythen begeistern die Menschen. Auch wenn sich viele Geschichten und Erzählungen um die Wesen ranken, wirklich zu Gesicht bekommen hat sie bisher kaum jemand. Ein Grund mehr sich zu fragen, ob Werwölfe, Yetis und das Seeungeheuer von Loch Ness auch außerhalb von Film […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/die-6-bekanntesten-tiere-di1.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-06 15:28:092023-06-03 23:53:09Die 6 bekanntesten Tiere, die es nicht gibt

Jagdinstinkt von Katzen spielerisch fördern

Beschäftigung & Spielen
Jagdinstinkt von Katzen spielerisch fördern

Die Katze gehört zu den beliebtesten Haustieren in Deutschland. Doch auch wenn die Katze schon seit mehr als 9.000 Jahren vom Menschen als Haustier gehalten wird, tragen sie den Jagdinstinkt ihrer wilden Vorfahren noch immer in sich. Nicht nur Katzen, die Freigang genießen, auch Wohnungskatzen sollten ihren Jagdinstinkt daher jeden Tag aufs Neue ausleben dürfen, […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/jagdinstinkt-von-katzen-spi.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-06 15:28:022023-06-03 23:53:09Jagdinstinkt von Katzen spielerisch fördern

Aquaristik für Anfänger – worauf sollte man achten?

Richtige Ausstattung
Aquaristik für Anfänger – worauf sollte man achten?

Nicht nur Kinder, auch Erwachsene sind begeistert von einem Aquarium mit verschiedenen Fischen. Wer sich ein Aquarium einrichten möchte, der steht häufig schon zu Beginn vor vielen Fragen. Wir zeigen nachfolgend, worauf Anfänger achten sollten und wie der Wunsch vom eigenen Aquarium leicht umgesetzt werden kann. Die Wahl des Aquariums Grundsätzlich hängt die Größe des Aquariums natürlich von der […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/aquaristik-fuer-anfaenger.jpg 733 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-06 15:27:562023-06-03 23:53:10Aquaristik für Anfänger – worauf sollte man achten?

Doping bei Pferden – verboten und gefährlich

Beschwerden & Symptome, Pflegetipps
Doping bei Pferden – verboten und gefährlich

Nicht nur beim Menschen, auch bei Pferden sollen die sportlichen Leistungen durch gezieltes Doping beeinflusst werden. Doch das Doping bei Pferden ist nicht nur verboten und verstößt gegen Wettkampfregeln, sondern kann auch gesundheitliche Folgen für das Tier haben. Verschiedene Arten des Dopings werden unterschieden Das Doping zielt nicht immer darauf hin, die Leistung des Pferdes […]

Weiterlesen
6. August 2014/1 Kommentar/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/doping-bei-pferden.jpg 685 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-06 15:26:462023-06-03 23:53:10Doping bei Pferden – verboten und gefährlich

Die 5 besten Weihnachtsgeschenke für Ihren Hund

Beschäftigung & Spielen, Futter & Leckerlies, Richtige Ausstattung
Die 5 besten Weihnachtsgeschenke für Ihren Hund

Weihnachten ist das Fest der Liebe und natürlich auch der Geschenke. Da der Hund inzwischen für die meisten Menschen zu einem Familienmitglied geworden ist, darf natürlich auch ein Geschenk für den vierbeinigen Liebling unter dem Weihnachtsbaum nicht fehlen. Doch mit einem Smartphone, einem Staubsauger oder einem warmen Schal kann der Vierbeiner nichts anfangen. Wir zeigen, über welche Weihnachtsgeschenke sich […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/die-5-besten-weihnachtsges.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-06 15:26:242023-06-03 23:53:11Die 5 besten Weihnachtsgeschenke für Ihren Hund
Seite 50 von 61«‹4849505152›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-ist-vistano.mp4

Themen

  • Alternative Heilung (57)
  • Arten & Rassen (68)
  • Beschäftigung & Spielen (57)
  • Beschwerden & Symptome (146)
  • Erziehungstipps (124)
  • Futter & Leckerlies (131)
  • Medizinische Behandlung (140)
  • News & Storys (377)
  • Pflegetipps (123)
  • Richtige Ausstattung (146)
  • Schwangerschaft & Jungtiere (22)
  • Tierverhalten verstehen (43)
  • Tipps Haustierkauf (61)
  • Wissen aus der Tierwelt (396)

Kommentare

  • Blauhaus13 bei K. Greifendorf
  • Ulrich Güther bei Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?
  • Spatzl bei Raben beweisen erstaunliche Intelligenz
  • Cornelia Ahrens bei Kratzer (Fische)
  • Claudia Breitbart bei Zungenabschnürung (Hund)

Schlagworte

Alternative Tiermedizin Arten Artenschutz Artensterben Artgerechte Haustierhaltung Erziehung Fische Futter Gesunde Ernährung Haustiere Haustierkauf Haustierpflege Homöopathie Homöopathie Hunde Hund Hunde Hundeerziehung Hunderassen Hunde Sport Insekten Kaninchen Katze Katzen Konditionierung Krankheiten Nagetiere Pferde Pferderassen Reisen Reptilien Terraristik Tierarzt Tiere Tiergesundheit Tierhaltung Tiermedizin Tierpflege Tierschutz Tiertherapie Vistano-Futter-ABC Vögel Weihnachten Wildtiere Winter Zoo

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.