• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche

Tierheilkunde Blog

Die neuesten Themen aus der Tierheilkunde, recherchiert von unserer Online Redaktion

Süße Tierfotos erhöhen Konzentration

News & Storys
Süße Tierfotos erhöhen Konzentration

Viele Arbeitgeber waren der Einführung des Internets an jedem Arbeitsplatz gegenüber sehr skeptisch, da sie Prokrastination und „Aufschieberitis“ fürchteten. Jedoch hat ein Trend des Internets anscheinend eine überraschend positive Auswirkung auf die Arbeitsfähigkeit der Mitarbeiter. Tierfotos, von denen sich die süßesten wie Lauffeuer über die sozialen Netzwerke verbreiten können, steigern laut japanischen Experimenten die Konzentrationsfähigkeit. […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/suesse-tierfotos-foerdern-d.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2014-08-08 09:13:022023-06-03 23:52:49Süße Tierfotos erhöhen Konzentration

Übergewicht bei der Katze

Beschwerden & Symptome, Futter & Leckerlies
Übergewicht bei der Katze

Wer hat keinen Freund oder Bekannten, dessen Katze einen an Garfield erinnert. Zwar ist sie nicht so witzig oder schlagfertig, aber dafür scheint sie genau so viel Lasagne in faulen Schnarchen zu verwandeln. Hauskatzen haben dieses Problem sehr häufig, gerade wenn sie in Mehrfamilienhäusern leben und kaum weiter als einmal durch den Flur hechten können. […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Uebergewicht-bei-der-Katze.jpg 685 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2014-08-08 09:12:222023-06-03 23:52:50Übergewicht bei der Katze

Silvester – Eine Schreckensnacht für Vögel

Erziehungstipps, Wissen aus der Tierwelt
Silvester – Eine Schreckensnacht für Vögel

Was manchen Menschen so große Freude bereitet, ist für Tiere einfach nur bedrohlich und gefährlich. Die Feuerwerksaktivitäten der Deutschen in der Silvesternacht verschrecken und verstören Tiere im ganzen Land. Hunde, Katzen und Vögel können dann nicht verstehen, was um sie herum geschieht. Also können sie auch nicht angemessen reagieren. Ihnen bleibt in ihrer Panik nur, nach einer […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/silvester-eine-schreckensna.jpg 683 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2014-08-08 09:11:212023-06-03 23:52:50Silvester – Eine Schreckensnacht für Vögel

Feuerwerkslärm – 6 Tipps für Hundehalter

Erziehungstipps
Feuerwerkslärm – 6 Tipps für Hundehalter

Ein tierisch angenehmer Silvesterabend trotz Feuerwerk – Ist das möglich? Wer sein Leben mit Hund oder Katze teilt, kann ein Lied singen vom alljährlichen Sylvester-Stress. Die Knallerei und Lichteffekte von Feuerwerken können die Tiere stark ängstigen und damit den Übergang ins neue Jahr zu einer Qual machen. Für Hunde, deren Gehör um ein Vielfaches empfindlicher ist als […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Feuerwerkslaerm_Tipps_Hundehalter.jpg 736 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2014-08-08 09:01:182023-06-03 23:52:50Feuerwerkslärm – 6 Tipps für Hundehalter

Wie Sie Zecken richtig entfernen

Pflegetipps
Wie Sie Zecken richtig entfernen

Schöne Naturspaziergänge in Frühjahr und Herbst sind mit der ganzen Familie inklusive der Tiere meistens eine große Freude. Die laue Luft am Abend im Wald oder den Bergen zu genießen kann eine willkommene Abwechslung zum grauen Stadt-Alltag sein. Es ist wirklich entspannend – wenn da nicht diese Zecken wären. Früher oder später bringt jeder im […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/wie-sie-zecken-richtig-entf.jpg 508 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2014-08-08 08:39:562023-06-03 23:52:51Wie Sie Zecken richtig entfernen

Den Igeln über den Winter helfen

Richtige Ausstattung, Wissen aus der Tierwelt
Den Igeln über den Winter helfen

Igel sind zwar außen etwas stachelig – im Allgemeinen wirken sie auf den Menschen jedoch putzig und niedlich. Deshalb wollen viele Menschen kränklich oder verloren wirkenden Igeln, die sie im Winter in ihrem Garten finden, helfen. Dies ist lobenswert und wird von Tierschutzvereinen sogar befürwortet. Doch die Hilfe will gelernt sein. Igel sind wild Igel würden auf Grund ihrer Stupsnasen […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/den-igeln-ueber-den-winter-1.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-08 08:38:442023-06-03 23:52:51Den Igeln über den Winter helfen

Katzenrassen

Tipps Haustierkauf, Wissen aus der Tierwelt
Katzenrassen

Die Katze ist neben dem Hund das beliebteste Haustier der Welt. Sie kommen in so gut wie jeder Kultur vor und wurden geschichtlich zum Fernhalten von Ungeziefer gehalten. Heute sind sie vor Allem gute Freunde und Spielgefährten und leben wie Kleopatra in ihrem Königreich mit den „Haltern“ als ihre Untertanen – fast so als hätte […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Katzenrassen.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2014-08-08 08:38:132023-06-03 23:52:52Katzenrassen

Tiere verschenkt man nicht

Pflegetipps, Tipps Haustierkauf
Tiere verschenkt man nicht

Viele Kinder wünschen sich kleine Freunde zum Geburtstag oder Weihnachten und hoffen auf eine kleine Katze zum Spielen, wenn sie das Geschenkpapier zerreißen. Dies zeigt jedoch bereits, wie wenig Verständnis junge Kinder noch für die Verantwortlichkeiten der Tierpflege haben. Deswegen sollte genau überlegt werden – und zwar mit dem Kind -, ob ein Tier im […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Tiere_verschenkt_man_nicht.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2014-08-08 08:35:062023-06-03 23:52:52Tiere verschenkt man nicht

Bienenschwarm im Garten

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Bienenschwarm im Garten

Unser Garten ist Teil des Refugiums, das wir unser Heim nennen. Wir fühlen uns dort sicher und lassen unsere Kinder auch mal unbeaufsichtigt durch den Garten tollen, während wir einen Kaffee auf der Terrasse genießen. Dieses Behagen verabschiedet sich bereits, wenn eine Biene sich zu unserem Tisch gesellt, wenn aber ein ganzer Schwarm über den […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/bienenschwarm-im-garten.jpg 685 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2014-08-08 08:34:502023-06-03 23:52:52Bienenschwarm im Garten

Angst vor Tieren- Interview mit einem Betroffenen

News & Storys
Angst vor Tieren- Interview mit einem Betroffenen

Angst vor Tieren ist weit verbreitet. Die einen fürchten sich unverhältnismäßig stark vor Spinnen, während andere furchtbare Angstzustände vor Schlangen durchleben. Jene Angstmomente äußern sich in unterschiedlichen Strukturen. Die Angst kann vor konkreten Verletzungen, wie dem Biss einer Schlange, oder gar vor der bloßen Anwesenheit des Tieres, bestehen. Wir haben mit einem Betroffenen gesprochen und viel […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/angst-vor-tieren-interview-.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2014-08-08 08:34:392023-06-03 23:52:53Angst vor Tieren- Interview mit einem Betroffenen

Hilfe – Mein Hund zieht an der Leine!

Erziehungstipps
Hilfe - Mein Hund zieht an der Leine!

Viele Hundebesitzer kennen das Problem – aber viele wissen auch nicht, dass es sich durch Training und die richtige Beziehung zum Hund verbessern lässt: Das Ziehen an der Leine. Sowohl für das Herrchen oder Frauchen, als auch für den Hund selbst sehr unangenehm, sollte bei ständigem Zerren und Ziehen darüber nachgedacht werden, wie sich dem […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/hilfe-mein-hund-zieht-an-de.jpg 596 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2014-08-08 08:32:352023-06-03 23:52:53Hilfe – Mein Hund zieht an der Leine!

Hundesteuer – so meldest Du Deinen Hund an

Tipps Haustierkauf
Hundesteuer – so melden sie ihren Hund an

Die inzwischen fast überall eingeführte Hundesteuer ist für viele unverständlich – sowohl die Gründe für ihre Einführung, als auch, wie man ihr ordnungsgemäß entspricht. Dabei ist der Prozess eigentlich ganz einfach und die Ursachen weniger „hundefeindlich“, als vielleicht vermutet. Was muss ich konkret tun? Im Grunde finden Sie alle wichtigen Informationen sowohl auf den Webseiten […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Hundesteuer-so-melden-sie-ihren-Hund-an.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2014-08-08 08:31:072023-06-03 23:52:53Hundesteuer – so meldest Du Deinen Hund an

Hunde mit Handicap

Erziehungstipps
Hunde mit Handicap

Stößt unseren liebsten tierischen Freunden etwas zu, sind wir zunächst schwer betroffen – oft ist bei der ganze Familie und vor allem bei den Kindern der Schock groß. Wenn ein Hund jedoch durch einen Unfall, einen Kampf mit einem Rivalen oder andere Verletzungen bleibende Einschränkungen in der Bewegung erfährt, bedeutet dies nicht, dass er nicht […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/hunde-mit-handicap.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2014-08-08 08:30:532023-06-03 23:52:54Hunde mit Handicap

Überraschende Dinge über Haustiere

News & Storys
Überraschende Dinge über Haustiere

Haustiere gehören schon so lange zu unserer Kultur, dass wir nicht glauben, dass es etwas Unerwartetes über sie zu lernen gäbe, oder gar neue Entwicklungen in Verbindung mit unseren Haustieren möglich wären. Doch genau diese beiden Aspekte von Haustieren sind gleichermaßen faszinierend wie überraschend und lohnen sich daher für eine tiefgreifendere Betrachtung. Super-Hunde Meist gehen […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/ueberraschende-dinge-ueber.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2014-08-08 08:28:522023-06-03 23:52:54Überraschende Dinge über Haustiere

Was der Winter mit den Tieren macht

Wissen aus der Tierwelt
Was der Winter mit den Tieren macht

Das Wetter spielt verrückt. Wo es regnen sollte herrscht dürre – und umgekehrt. Kaum jemand kann die Klimaveränderungen auf unserem Planten noch leugnen, auch wenn Deutschland bis jetzt im Vergleich zu anderen Ländern mit den Folgen verschont wurde. Doch auch hier beeinflusst das veränderte Wetter die Natur. Vor Allem die Tiere leiden unter längeren und […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-der-winter-mit-den-tieren-macht.jpg 2000 3008 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2014-08-08 08:21:412023-06-03 23:52:55Was der Winter mit den Tieren macht

Schildkrötenhaltung wird häufig unterschätzt

Futter & Leckerlies, Pflegetipps, Tipps Haustierkauf
Schildkrötenhaltung wird häufig unterschätzt

Schildkröten wirken wie die idealen Haustiere. Sie werden einem wohl kaum weglaufen, da sie es nicht in einer viertel Stunde bis zur Haustür schaffen würden, selbst wenn man sie aufließe. Außerdem brauchen sie nur ein vertretbar großes Terrarium und bedeuten kaum Zeitaufwand in menschlicher Zuneigung. Aber der Schein trügt. Nicht nur braucht ihre Haltung besondere […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Schildkroetenhaltung_haeufig_unterschaetzt.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2014-08-06 15:39:532023-06-03 23:52:55Schildkrötenhaltung wird häufig unterschätzt

Pferderassen

Wissen aus der Tierwelt
Pferderassen

Seit etwa siebentausend Jahren nutzt der Mensch das Pferd zu seinen Gunsten und züchtet es, um seinen Bedürfnissen und Zielen gerecht zu werden. Dabei war der Weg von wilden Pferden zu für bestimmte Tätigkeiten geeigneten Nutztieren langwierig. Ein Blick auf die Entwicklung der Zucht des Pferdes zeigt verschiede Entwicklungsstufen und Rassen auf. Zucht des Pferdes […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/pferderassen.jpg 2592 3872 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2014-08-06 15:39:362023-06-03 23:52:56Pferderassen

Hunderassen

Wissen aus der Tierwelt
Hunderassen

Hunde sind der beste Freund des Menschen. Aber das sind sie erst seit rund 10.000 Jahren, als aller Wahrscheinlichkeit nach die ersten Versuche der Züchtungen stattfanden. Seit dem hat sich das erst wilde und dann nutzbar gemacht Tier zu unserem Haustier entwickelt und aus der Spezies Hund wurden inzwischen 800 Rassen, wovon 350 anerkannte Hunderassen […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/hunderassen.jpg 3264 4928 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2014-08-06 15:39:312023-06-03 23:52:57Hunderassen

Biber breiten sich in Deutschland aus

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Biber breiten sich in Deutschland aus

Zu den gefährdeten Tierarten in Deutschland gehörte lange der Biber. Langsam erholen sich aber die Bestände. Dass Berlin mit tierischen Besuchern zu tun hat wussten wir spätestens seit den YouTube-Videos von Waschbären auf den Dächern. Doch jetzt sind in Berlin und Stuttgart auch die Biber unterwegs. Gute Nachrichten also – aber auch neue Herausforderungen. Alles […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/biber-breiten-sich-in-deutschland-aus.jpg 2336 3503 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2014-08-06 15:39:142023-06-03 23:52:57Biber breiten sich in Deutschland aus

Angst vor Aggression: Schwangere Haie meiden Männchen

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Angst vor Aggression: Schwangere Haie meiden Männchen

So etwas hätte man von den fälschlich als Killern der Meere betitelten Wesen gar nicht erwartet – Schwangere Haie gehen den potentiellen Vater-Tieren aus dem Weg, um ihren Nachwuchs zu schützen. Eigentlich klar, denn bei so aggressiven Jägern muss die Evolution in der Natur eben einen Weg finden, den Nachwuchs trotz großen Appetits der Eltern-Generation durchzubringen. Wunder […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/angst-vor-aggression-schwan.jpg 680 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2014-08-06 15:39:052023-06-03 23:52:58Angst vor Aggression: Schwangere Haie meiden Männchen
Seite 49 von 61«‹4748495051›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-ist-vistano.mp4

Themen

  • Alternative Heilung (57)
  • Arten & Rassen (68)
  • Beschäftigung & Spielen (57)
  • Beschwerden & Symptome (146)
  • Erziehungstipps (124)
  • Futter & Leckerlies (131)
  • Medizinische Behandlung (140)
  • News & Storys (377)
  • Pflegetipps (123)
  • Richtige Ausstattung (146)
  • Schwangerschaft & Jungtiere (22)
  • Tierverhalten verstehen (43)
  • Tipps Haustierkauf (61)
  • Wissen aus der Tierwelt (396)

Kommentare

  • Blauhaus13 bei K. Greifendorf
  • Ulrich Güther bei Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?
  • Spatzl bei Raben beweisen erstaunliche Intelligenz
  • Cornelia Ahrens bei Kratzer (Fische)
  • Claudia Breitbart bei Zungenabschnürung (Hund)

Schlagworte

Alternative Tiermedizin Arten Artenschutz Artensterben Artgerechte Haustierhaltung Erziehung Fische Futter Gesunde Ernährung Haustiere Haustierkauf Haustierpflege Homöopathie Homöopathie Hunde Hund Hunde Hundeerziehung Hunderassen Hunde Sport Insekten Kaninchen Katze Katzen Konditionierung Krankheiten Nagetiere Pferde Pferderassen Reisen Reptilien Terraristik Tierarzt Tiere Tiergesundheit Tierhaltung Tiermedizin Tierpflege Tierschutz Tiertherapie Vistano-Futter-ABC Vögel Weihnachten Wildtiere Winter Zoo

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.