• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche

Tierheilkunde Blog

Die neuesten Themen aus der Tierheilkunde, recherchiert von unserer Online Redaktion

Hat eine Fledermaus die Ebola-Epidemie ausgelöst?

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Hat eine Fledermaus die Ebola-Epidemie ausgelöst?

Das Ausmaß der aktuellen Ebola-Epidemie ist unfassbar. Über 7.500 Menschen fanden den Tod, knapp 20.000 Personen wurden infiziert. Über die Ursache dieses Ausbruchs wird noch spekuliert. Nun wurde eine mögliche Erklärung gefunden. Wissenschaftler gehen davon aus, dass das Virus durch Fledermäuse übertragen wurde und so für dieses Unglück gesorgt hat. Der erste bekannte Fall einer […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Fledermaus_Ebola-Epidemie.jpg 681 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 15:00:172023-06-03 23:52:18Hat eine Fledermaus die Ebola-Epidemie ausgelöst?

Auch in Frankreich haben Tiere Gefühle

News & Storys
Auch in Frankreich haben Tiere Gefühle

In Frankreich wurde vor kurzem ein altes Gesetz aus Napoleons Zeiten geändert: Bisher wurden Hunden, Katzen, Hamstern und anderen Tieren keine Gefühle zugestanden. Doch die französische Nationalversammlung machte jetzt im Kontext einer Gesetzesreform deutlich, dass auch Tiere Gefühle haben. Das Bürgerliche Gesetzbuch enthält nun die Formulierung, dass Tiere „mit Empfindsamkeit ausgestattete lebende Wesen sind“. Was […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Frankreich_Tiere_Gefuehle.jpg 765 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 15:00:042023-06-03 23:52:18Auch in Frankreich haben Tiere Gefühle

Wie Goldfische überwintern können

Richtige Ausstattung
Wie Goldfische überwintern können

Goldfische sind eine der beliebtesten Fischarten und leben in vielen Gartenteichen auf der ganzen Welt. Sie sind robust und vermehren sich, wenn sie gute Bedingungen vorfinden. Dank ihrer Konstitution sind sie durchaus in der Lage auch im Winter im Teich zu verbleiben. Allerdings benötigen sie bestimmte Voraussetzungen, um auch die kalte Jahreszeit unbeschadet zu überstehen. […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Goldfisch_ueberwintern.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 14:59:482023-06-03 23:52:18Wie Goldfische überwintern können

Wie Hunde in unseren Augen lesen

News & Storys
Wie Hunde in unseren Augen lesen

Hundebesitzer wissen es längst, ihre Vierbeiner reagieren nicht nur auf akustische Kommandos. Meist ist es so, dass ein Hund bereits auf die Absicht mit ihm zu kommunizieren reagiert. Das bedeutet, dass er Blicke, Gesten und die Mimik des Menschen deuten kann. Ohne Augenkontakt keine Kommunikation Um dies wissenschaftlich zu beweisen, wurden in klinischen Tests Hunden […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Hunde_Augen_lesen.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 14:59:342023-06-03 23:52:19Wie Hunde in unseren Augen lesen

Dürfen Hunde zukünftig Besuche im Krankenhaus abstatten?

News & Storys
Dürfen Hunde zukünftig Besuche im Krankenhaus abstatten?

Wenn ein Angehöriger, Bekannter oder Freund von uns ins Krankenhaus eingeliefert wird, ist es selbstverständlich, dass wir ihn besuchen und ihm die Zeit dort so erträglich und kurzweilig wie möglich gestalten. Bislang sind, und das scheint für viele Menschen schlichtweg normal zu sein, nur menschliche Besucher in Krankenhäusern erlaubt. Der Heildelberger Hygienefacharzt Uwe Frank ruft […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Hunde_Besuche_Krankenhaus.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 14:59:202023-06-03 23:52:19Dürfen Hunde zukünftig Besuche im Krankenhaus abstatten?

Kornnattern

Futter & Leckerlies, Richtige Ausstattung, Wissen aus der Tierwelt
Kornnattern

Kornnattern gelten, wegen ihrer Vielzahl an Farbvarianten, ihrem ruhigen Wesen und ihrer anspruchslosen Haltungsbedingungen als beliebte Terrarienbewohner. Findet eine Kornnatter optimale Haltungsbedingungen vor, kann sie ein Alter von 20 Jahren erreichen. Die Kornnatter gehört zur Gattung der Würgeschlangen. Die Körperlänge variiert, je nach Geschlecht von 120 bis 150 cm. Wobei die Männchen immer etwas kleiner […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Kornnattern.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 14:58:412023-06-03 23:52:19Kornnattern

Der Labrador

Beschwerden & Symptome, Tipps Haustierkauf
Der Labrador

Labradore wurden ursprünglich als Apportierhunde gezüchtet. Sie sollten die Beute des Jägers aufspüren und sie dann apportieren. Aufgrund ihres friedlichen und freundlichen Naturells sind Labradore eine der beliebtesten Hunderassen geworden. Das Erscheinungsbild des Labradors Der Labrador ist mit einer Widerristhöhe von 54 bis 57cm kräftig gebaut. Ursprünglich wurde diese Rasse in Großbritannien gezüchtet und verfügt […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Labrador.jpg 682 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 14:57:592023-06-03 23:52:20Der Labrador

Das Meer ist zu sauer – Gründe für das Massensterben von Austern

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Das Meer ist zu sauer - Gründe für das Massensterben von Austern

Sicher kennst Du den Begriff „saurer Regen“. Über viele Jahre war die Belastung der Luft durch die Industrie, Autoabgase und die Verbrennung durch Kohleheizungen ein großes Problem. Der Regen ließ ganze Wälder absterben und sorgte erstmals für ein Umdenken in Sachen Umweltschutz. Nun belasten Umweltgifte und Abgase aller Art nicht nur den Boden, sondern regnen […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Meer_sauer_Massensterben_Austern.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 14:57:412023-06-03 23:52:20Das Meer ist zu sauer – Gründe für das Massensterben von Austern

Der Nashornkäfer

Wissen aus der Tierwelt
Der Nashornkäfer

Der Nashornkäfer (Oryctes nasicornis) gehört zur Familie der Blatthornkäfer (Scarabaeidae)und zählt zu den imposantesten Käferarten unserer Breiten. Die Männchen tragen das charakteristische Horn, das sie von allen anderen Käfern unterscheidet. Möchtest Du sie beobachten, so solltest Du Dich in der Dämmerung auf die Suche machen. Die dämmerungs- und nachtaktiven Tiere sind geschützt und wer sie […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Nashornkaefer.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 14:57:252023-06-03 23:52:22Der Nashornkäfer

Die Neuzugänge der nordischen See

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Die Neuzugänge der nordischen See

Wer mit offenen Augen durch die nähere Umgebung geht, dem fällt auf, dass exotische Tierarten hier immer mehr heimisch werden. Man begegnet hierzulande längst dem Mink, dem Waschbär oder dem Nandu. Auch das Meer beherbergt längst exotische Einwanderer wie die Rippenqualle, die Felsenauster oder verschiedene Krebs- und Krabbenarten. Die Artenvielfalt nimmt zu In den letzten […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Neuzugaenge_nordische_see.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 14:57:132023-06-03 23:52:22Die Neuzugänge der nordischen See

Der Pudel

Pflegetipps, Wissen aus der Tierwelt
Der Pudel

Wann der Pudel zum ersten Mal auf der Bildfläche erschienen ist, ist umstritten. Unumstritten ist jedoch, dass der Pudel aus Spanien stammt. In Frankreich und Deutschland wurde er früher gern für die Wasserjagd eingesetzt. Der Pudel gilt als eine der vielseitigsten Hunderassen der Welt. Heute unterscheidet man drei Arten, den Zwergpudel, den Kleinpudel und den […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Pudel.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 14:56:582023-06-03 23:52:22Der Pudel

Der Regenwurm

Wissen aus der Tierwelt
Der Regenwurm

Jedes Kind kennt den Regenwurm und sicher hattest auch Du schon einmal eines dieser faszinierenden Tiere in der Hand. Rund um den Regenwurm gibt es einige Legenden, darunter auch, dass man ihn durch Teilung vermehren kann? Diese und weitere spannende Fragen, beantworten die folgenden Zeilen. Wie alt wird ein Regenwurm und kann man ihn wirklich […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Regenwurm.jpg 630 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 14:56:412023-06-03 23:52:23Der Regenwurm

Schleppnetze-Gefahr in der Ostsee

News & Storys
Schleppnetze-Gefahr in der Ostsee

Heute ist es üblich geworden, die Meere mit Schleppnetzen zu befischen. Leider gehen dabei immer wieder Netze verloren. Und auch in der Ostsee verfangen sich Tonnen von Schleppnetzen und bedeuten dann eine Gefahr für die dort lebenden Tiere. Taucher haben nun begonnen, diese Netze zu bergen und sie dann einer Wiederverwertung zuzuführen. Netze setzen Schadstoffe […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Schleppnetze_gefahr_ostsee.jpg 685 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 14:56:012023-06-03 23:52:23Schleppnetze-Gefahr in der Ostsee

Sprachbegabte Affen

News & Storys
Sprachbegabte Affen

Sprechende Affen kennst Du in der Regel nur aus Fantasy Filmen. In der Natur gibt es jedoch, wie Wissenschaftler kürzlich festgestellt haben, Schimpansen, die ihre Laute fremden Tieren anpassen. Die Forscher fanden dies durch die Beobachtung von Menschenaffen im Zoo heraus. Möglich wurde das durch die Aufzeichnung der Kommunikation über gefundene Nahrung. Was bedeuten die […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Sprachbegabte_Affen.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 14:55:442023-06-03 23:52:23Sprachbegabte Affen

Tiere einfärben – Ein Trend aus China

News & Storys, Pflegetipps
Tiere einfärben - Ein Trend aus China

Hunde gelten seit jeher als Nahrungsquelle in China – und weniger als Haustier. Unter erschreckenden Bedingungen werden Hunde dort gezüchtet wie hierzulande Hühner, Schweine oder Rinder. Hunde, die nicht auf dem Teller landen, leben häufig unter schrecklichen Verhältnissen auf der Straße. Zur Zeit erleben Hunde jedoch überraschenderweise einen Beliebtheitsaufschwung als Haustier. Doch auch hierbei werden […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Tiere_einfaerben_China.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 14:55:282023-06-03 23:52:24Tiere einfärben – Ein Trend aus China

Der Tierpräparator – ein seltener und unterschätzter Beruf

News & Storys
Der Tierpräparator – ein seltener und unterschätzter Beruf

Für viele Menschen mag der Beruf des Tierpräparators merkwürdig und morbide anmuten. Tatsächlich verleihen Tierpräparatoren verstorbenen Tieren allerdings eine Ehrung, indem sie sie für die Ewigkeit erhalten möchten. Zumindest steht für viele Menschen dieser Profession dieser Gedanke im Vordergrund. Dabei sollte zudem nicht vergessen werden wie anstrengend die Arbeit als Tierpräparator sein kann. Früher war […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Tierpraeparator.jpg 685 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 14:55:002023-06-03 23:52:24Der Tierpräparator – ein seltener und unterschätzter Beruf

Die kleine Tierwelt der großen Stadt

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Die kleine Tierwelt der großen Stadt

In einer großen Stadt denkt sicher niemand von uns an eine reichhaltige Tierwelt. Dennoch tummelt sich so manches Tierchen dort. Das beginnt bei den ganz kleinen Tieren wie den Bienen und endet bei kapitalem Schwarzwild wie dem Wildschwein. Manche Großstädte wie Berlin gelten sogar als Treffpunkt für Insekten-Fans. Welche Tiere kann ich beobachten? Nicht erst […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Tierwelt_grosse_Stadt.jpg 660 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 14:54:482023-06-03 23:52:24Die kleine Tierwelt der großen Stadt

Wie funktioniert die Überwinterung von Faltern?

Wissen aus der Tierwelt
Wie funktioniet die Überwinterung von Faltern?

Den Sommer über erfreut uns eine Vielzahl von Faltern. Aber weißt Du eigentlich, wie diese faszinierenden kleinen Flieger den Winter überstehen? Die folgenden Tipps zeigen, wie Du den Faltern ein naturnahes Winterquartier bieten kannst. Wo überwintern Falter in der Natur? Schmetterlinge überwintern dort, wo sie reichlich Unterschlupf finden. Auf Wiesen und in Wäldern suchen sie […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Ueberwinterung_Falter.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 14:54:312023-06-03 23:52:25Wie funktioniert die Überwinterung von Faltern?

Urzeitliche Tiere – wie haben sie gesehen?

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Urzeitliche Tiere - wie haben sie gesehen?

Wie können urzeitliche Tiere sehen, das fragen sich Forscher schon seit Langem. Denn die bisher aufgefundenen Fossilien enthalten leider keine Gewebereste, aus denen man Rückschlüsse ziehen könnte. Nun wurde jedoch ein Fund bekannt, der das ändern könnte. Den Forschern gelang es, beim Fossil eines Acanthodes bridgei Belege für Sehstäbchen und Zapfen zu finden. Wie konnte […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Urzeitliche_Tiere_aussehen1.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 14:54:132023-06-03 23:52:25Urzeitliche Tiere – wie haben sie gesehen?

Notfall bei Haustieren

Medizinische Behandlung, News & Storys
Notfall bei Haustieren

Hin und wieder lesen wir in der Zeitung von traurigen Geschichten wie dieser. Ein älterer Mann lebt mit einem Hund allein – und verstirbt unterwegs in der Stadt an einem Herzinfarkt. Erst viel zu spät stellen die Behörden fest, dass er einen Hund hatte, der jetzt lange Zeit allein in der Wohnung verbracht hat. Um […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/notfall-bei-haustieren.jpg 768 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2014-08-08 11:53:092023-06-03 23:52:25Notfall bei Haustieren
Seite 45 von 61«‹4344454647›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-ist-vistano.mp4

Themen

  • Alternative Heilung (57)
  • Arten & Rassen (68)
  • Beschäftigung & Spielen (57)
  • Beschwerden & Symptome (146)
  • Erziehungstipps (124)
  • Futter & Leckerlies (131)
  • Medizinische Behandlung (140)
  • News & Storys (377)
  • Pflegetipps (123)
  • Richtige Ausstattung (146)
  • Schwangerschaft & Jungtiere (22)
  • Tierverhalten verstehen (43)
  • Tipps Haustierkauf (61)
  • Wissen aus der Tierwelt (396)

Kommentare

  • Blauhaus13 bei K. Greifendorf
  • Ulrich Güther bei Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?
  • Spatzl bei Raben beweisen erstaunliche Intelligenz
  • Cornelia Ahrens bei Kratzer (Fische)
  • Claudia Breitbart bei Zungenabschnürung (Hund)

Schlagworte

Alternative Tiermedizin Arten Artenschutz Artensterben Artgerechte Haustierhaltung Erziehung Fische Futter Gesunde Ernährung Haustiere Haustierkauf Haustierpflege Homöopathie Homöopathie Hunde Hund Hunde Hundeerziehung Hunderassen Hunde Sport Insekten Kaninchen Katze Katzen Konditionierung Krankheiten Nagetiere Pferde Pferderassen Reisen Reptilien Terraristik Tierarzt Tiere Tiergesundheit Tierhaltung Tiermedizin Tierpflege Tierschutz Tiertherapie Vistano-Futter-ABC Vögel Weihnachten Wildtiere Winter Zoo

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.