• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche

Tierheilkunde Blog

Die neuesten Themen aus der Tierheilkunde, recherchiert von unserer Online Redaktion

Gnadenhof – Gelebter Tierschutz oder Geldmacherei?

News & Storys
Gnadenhof – Gelebter Tierschutz oder Geldmacherei?

Misshandelte Tiere aus Gefangenschaft befreit, dramatische Rettung vor dem Schlachthof, ein neues friedliches Leben auf dem Gnadenhof. Solche Stories und ähnliche erscheinen nicht selten in den Social Media, in Zeitungen und Fernsehreportagen. Doch wie rosig ist die Idee „Gnadenhof“? Die Einrichtung eines Gnadenhofes basiert auf einer schönen, liebevollen Idee und bietet Zuflucht für Tiere aller […]

Weiterlesen
9. Januar 2019/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/gnadenhof_gelebter_tierschutz_oder_geldmacherei.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2019-01-09 11:44:582023-06-03 22:20:27Gnadenhof – Gelebter Tierschutz oder Geldmacherei?

Was tun gegen Parasiten?

Medizinische Behandlung, Pflegetipps
Was tun gegen Parasiten?

Welche Auswirkungen hat eine konventionelle Bekämpfung von Parasiten? Damit beschäftigen sich Experten. Zum Einsatz kommen auch Phytotherapeutika. Wenn es um die Bekämpfung von Parasiten geht, muss man berücksichtigen, dass Makroorganismen und Mikroorganismen ein sensibles Ökosystem bilden, das nur gemeinsam existieren kann. Konkrete Gefahren von Parasiten Seit jeher fürchten Menschen Parasiten wie Zecken, Flöhe, Wanzen oder […]

Weiterlesen
21. Dezember 2018/von leylaoeztuerk
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was_tun_gegen_parasiten.jpg 700 1024 leylaoeztuerk https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png leylaoeztuerk2018-12-21 14:53:382023-06-03 22:20:28Was tun gegen Parasiten?

Was der Hahnemannsche Ätzstoff bewirken kann

Alternative Heilung, Medizinische Behandlung
Was der Hahnemannsche Ätzstoff bewirken kann

Ein Europäischer Kurzhaar-Kater und ein Mischlingshund konnten mit unterschiedlichen Beschwerden mit dem Hahnemannschen Ätzstoff behandelt werden. Das homöopathische Mittel wurde erfolgreich bei Allergien, Rückenbeschwerden und chronischer Stomatitis/Gingivitis eingesetzt. Hahnemannschen Ätzstoff in der Tiermedizin Im Fachvokabular heißt das Präparat Causticum Hahnemanni und wurde nach seinem Entdecker Samuel Hahnemann benannt. Es handelt sich um frisch gebrannten Kalk […]

Weiterlesen
17. Dezember 2018/von leylaoeztuerk
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was_der_hahnemannsche_aetzstoff_bewirken_kann.jpg 700 1024 leylaoeztuerk https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png leylaoeztuerk2018-12-17 15:58:222023-06-03 22:20:29Was der Hahnemannsche Ätzstoff bewirken kann

Erdmännchen und ihre Kommunikation

Arten & Rassen, Wissen aus der Tierwelt
Erdmännchen und ihre Kommunikation

Jedes Tier hat seine eigene Sprache und Art der Kommunikation. So bellen Hunde, Hähne krähen oder Schafe blöken. Allerdings wird ein Hund niemals lernen zu blöken oder der Hahn zu bellen. Es gibt Tiere, die umfassend kommunizieren. Delfine zum Beispiel nutzen eine umfassende Grammatik, andere Tierarten verwenden bis zu 300 Vokabeln. Die Kommunikation mancher Tierarten […]

Weiterlesen
12. Dezember 2018/von leylaoeztuerk
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/erdmaennchen_und_ihre_kommunikation.jpg 700 1024 leylaoeztuerk https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png leylaoeztuerk2018-12-12 16:15:492023-06-03 22:20:29Erdmännchen und ihre Kommunikation

Gesunde Tiere werden auch in Deutschland eingeschläfert

News & Storys
Gesunde Tiere werden auch in Deutschland eingeschläfert

Der Aufruf gesunde Tiere wie etwa Hunde und Katzen aufzunehmen, damit sie nicht eingeschläfert werden, ist in den sozialen Netzwerken allgegenwärtig. Trotz der Tatsache, dass es in Deutschland strafbar ist gesunde Tiere einzuschläfern, liegt die Dunkelziffer hoch. Adoption rettet Tiere vor Todesspritze Melanie Reiner, Gründungsmitglied und Vorstandsvorsitzende der Tierrechtsorganisation Animals United e.V., berichtet dem Focus, […]

Weiterlesen
3. Dezember 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/gesunde_tiere_werden_auch_in_deutschland_eingeschlaefert.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-12-03 15:46:092023-06-03 22:20:30Gesunde Tiere werden auch in Deutschland eingeschläfert

So erkennst Du, ob Deine Katze friert

Tierverhalten verstehen
So erkennst Du, ob Deine Katze friert

Auch Katzen kann die Kälte zu schaffen machen. Ab wann friert Deine Samtpfote, wie kannst Du es erkennen und ihr helfen? Kurz und knapp zusammengefasst, was Du über das Frieren bei Deiner Katzen wissen solltest. Es heißt, Katzen haben ein „dickes Fell“ und frieren daher so gut wie nie. Das denken viele Katzenhalter, und es […]

Weiterlesen
14. November 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/so_erkennst_du_ob_deine_katze_friert.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-11-14 11:39:042023-06-03 22:20:31So erkennst Du, ob Deine Katze friert

Hunderassen: American Pit Bull Terrier

Arten & Rassen
Hunderassen: American Pit Bull Terrier

Der American Pit Bull Terrier stammt aus den USA und ist keine vom FCI anerkannte Rasse. Im Folgenden werden alle wichtigen Eigenschaften und Besonderheiten erläutert. Körperbau des Pit Bulls Die Tiere werden etwa 46 bis 56 cm groß und erreichen ein Gewicht von 27 bis 36 Kilogramm. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören: ein kompakter und […]

Weiterlesen
8. November 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/hunderassen_american_pit_bull_terrier.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-11-08 15:24:012023-06-03 22:20:32Hunderassen: American Pit Bull Terrier

Hungrige Spinnen: Achtbeiner fressen erstaunliche Mengen

Arten & Rassen, Wissen aus der Tierwelt
Hungrige Spinnen: Achtbeiner fressen erstaunliche Mengen

Die Frage „Wer frisst auf der Erde am meisten?“ kann genauso angesehen werden, wie die Frage „Was ist das stärkste Tier?“ in Bezug auf die Ameise. Auch in Sachen Hunger und Nahrung sind es doch eher die kleinen Lebewesen, die im Bereich der Zahlen für Erstaunen sorgen. Dass Spinnen einen erheblichen Beitrag zur Schädlingsbekämpfung leisten, […]

Weiterlesen
25. Oktober 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/hungrige_spinnen_achtbeiner_fressen_erstaunliche_mengen.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-10-25 14:40:462023-06-03 22:20:32Hungrige Spinnen: Achtbeiner fressen erstaunliche Mengen

Schadet Vogelfütterung mehr, als sie nutzt?

Wissen aus der Tierwelt
Schadet Vogelfütterung mehr, als sie nutzt?

Viele tun es aus Liebe zum Tier: Vögel füttern. Spätestens in der kalten Jahreszeit, wenn Schnee und Eis Futterquellen verbergen, greifen Menschen gerne zum Vogelfutter. Aber ist die Vogelfütterung wirklich eine Hilfe oder schadet sie dem Tier vielmehr? Alle wichtigen Informationen zur Vogelfütterung hier nun kurz und knapp zusammengefasst. Vogelfütterung kommt Raubvögeln zugute Die Meinungen […]

Weiterlesen
16. Oktober 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/schadet_vogelfuetterung_mehr_als_sie_nutzt.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-10-16 15:06:002023-06-03 22:20:33Schadet Vogelfütterung mehr, als sie nutzt?

Katzenrassen: Asian

Arten & Rassen
Katzenrassen: Asian

Eigenschaften der Asian Die Asian ist eine Kurzhaarkatze aus Großbritannien. Sie hat eine mittlere Größe und ein Männchen kann bis zu 8 Kilogramm schwer werden. Asians haben einen geraden Schwanz, der zur Spitze hin verjüngt ist und einen keilförmigen Schädel mit stark ausgeprägten Wangenknochen. Sie haben ein kräftiges Kinn und große, abgerundete Ohren, die meistens […]

Weiterlesen
8. Oktober 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/katzenrassen_asian.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-10-08 10:41:352023-06-03 22:20:34Katzenrassen: Asian

Erste Hilfe für Eichhörnchen

News & Storys
Erste Hilfe für Eichhörnchen

Wenn man im Park oder im Wald ein junges oder verletztes Eichhörnchen findet, kann man es anfassen und mit der Hand aufnehmen. Die Tiere haben in der Regel keine übertragbaren Krankheiten wie Tollwut.  Eichhörnchen die Hilfe suchen kommen tatsächlich zum Menschen und wollen gar am Hosenbein hochklettern um nach Hilfe zu suchen. Erwachsene Tiere sollten […]

Weiterlesen
26. September 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/erste_hilfe_fuer_eichhoernchen.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-09-26 13:56:202023-06-03 22:20:34Erste Hilfe für Eichhörnchen

Erkältungsvirus vom Dromedar zum Menschen weitergegeben

Medizinische Behandlung, News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Erkältungsvirus vom Dromedar zum Menschen weitergegeben

Ein harmloses Erkältungsvirus ist offenbar vom Dromedar auf Menschen übertragen worden. Gleiches vermuten Wissenschaftler für den gefährlicheren, verwandten Erreger MERS. Sie vermuten, dass die Viren auf dem gleichen Weg übertragen werden. Erkältungsvirus – Harmlos oder gefährlich? Coronaviren können harmlos sein und eine einfache Erkältung auslösen, anderseits sind sie auch gefährlich. 2003 entstand der gefährliche Erreger SARS […]

Weiterlesen
6. September 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/erkaeltungsvirus_vom_dromedar_zum_menschen_weitergegeben.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-09-06 12:18:242023-06-03 22:20:35Erkältungsvirus vom Dromedar zum Menschen weitergegeben

Was Dir die Schlafpositionen Deines Vierbeiners verraten – Teil 2

Tierverhalten verstehen
Was Dir die Schlafpositionen Deines Vierbeiners verraten Teil 2

Der erste Teil der Serie handelte über das allgemeine Schlafverhalten unserer Hunde. Aber was sagen uns die einzelnen Schlafpositionen unseres Lieblings? Fühlen sie sich wohl, sind sie angespannt oder krank? Vom Seitenschläfer bis zum Fuchs kommen viele lustige und äußerst niedliche Schlafpositionen unserer Lieblinge zusammen. Für die Wahl der Positionierung spielen die Temperatur, die Aufgabe […]

Weiterlesen
30. August 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was_die_schlafposition_deines_vierbeiners_verraet_teil_2.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-08-30 11:10:232023-06-03 22:20:36Was Dir die Schlafpositionen Deines Vierbeiners verraten – Teil 2

Was das Schlafverhalten Deines Hundes über sein Befinden aussagt – Teil 1

Tierverhalten verstehen
Was das Schlafverhalten Deines Hundes über sein Befinden aussagt Teil 1

Ausgewachsene Hunde schlafen im Gegensatz zu uns Menschen 17 bis 20 Stunden. Dabei gehen sie ebenfalls sämtliche Schlafstationen durch und träumen. Das sagt Dir das Schlafverhalten Deines Hundes. Schlafende Hunde soll man nicht wecken! – An diesem Sprichwort ist definitiv etwas dran. Über die Zeit haben sich Hunde dem Rhythmus des Menschen angepasst. Sind die Menschen […]

Weiterlesen
29. August 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was_das_schlafverhalten_deines_hundes_ueber_sein_befinden_aussagt_teil1.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-08-29 14:28:282023-06-03 22:20:37Was das Schlafverhalten Deines Hundes über sein Befinden aussagt – Teil 1

Warum schnurren Katzen?

Tierverhalten verstehen
Warum schnurren Katzen?

Katzen schnurren, ob beim Entspannen, Fressen oder wenn sie gestreichelt wird. Aber warum schnurrt der Stubentiger und wie kommen die brummenden Töne zustande? Das Schnurren gehört zu einer Katze, wie das Bellen zum Hund. Jeder kennt den Brummton, der bei Streicheleinheiten zu hören ist. Aber auch beim Fressen, in Stresssituationen oder bei Verletzungen schnurren Katzen. Das […]

Weiterlesen
27. August 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/warum_schnurren_katzen.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-08-27 16:23:102023-06-03 22:20:37Warum schnurren Katzen?

Katzenrassen: Kartäuser

Arten & Rassen
Katzenrassen: Kartäuser

Katzenfreunde wissen, dass es zahlreiche unterschiedliche Katzenrassen gibt. Wir stellen im Folgenden die Kartäuser vor und zeigen auf, welche Besonderheiten diese Katzen zu bieten haben. Die Kartäuser Katze gehört zu den Kurzhaarkatzen und stammt ursprünglich aus Frankreich. Sie ist mittelgroß. Kater können ein Gewicht von bis zu sieben Kilogramm erreichen, Katzen, bis zu vier Kilogramm. […]

Weiterlesen
24. August 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/katzenrassen_kartaeuser.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-08-24 14:22:272023-06-03 22:20:38Katzenrassen: Kartäuser

Falsche Haltungsbedingungen führen zu Übergewicht bei Pferden

Pflegetipps
Falsche Haltungsbedingungen führen zu Übergewicht bei Pferden

Auch Pferde kämpfen aufgrund falscher Ernährung und Bewegungsmangel mit Übergewicht. Viele Pferde werden vor allem im Winter zu reichhaltig gefüttert. Die Pferde waren ursprünglich Steppenbewohner, die sich nur von den angebotenen Pflanzen und Gräsern ernährten. Sie waren in ständiger Bewegung. Damit bestand ein natürliches Gleichgewicht zwischen Nahrungsaufnahme und Energieverbrauch. Heute kommen zum Übergewicht noch Zivilisationskrankheiten […]

Weiterlesen
20. August 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/falsche_haltungsbedingungen_fuehren_zu_uebergewicht_bei_pferden.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-08-20 14:13:312023-06-03 22:20:39Falsche Haltungsbedingungen führen zu Übergewicht bei Pferden

Kastration bei der Katze – Pro und Contra

Medizinische Behandlung
Kastration bei der Katze - Pro und Contra

Das Thema Kastration sollten alle Katzenhalter ernst nehmen. Während die herumstreunenden Katzen in Urlaubsländern vielleicht ganz niedlich sind, ist der unerwünschte Nachwuchs zu Hause keine Option. Halter, die eine Freigängerkatze besitzen, stellen sich ziemlich schnell die Frage, ob die Kastration sinnvoll ist. Das Entfernen der Fortpflanzungsorgane verhindert einerseits den unerwünschten Nachwuchs, bringt aber auch zusätzliche […]

Weiterlesen
16. August 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/kastration_bei_der_katze_pro_und_contra.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-08-16 11:37:302023-06-03 22:20:40Kastration bei der Katze – Pro und Contra

Damenreiten: Der Spreizsattel

News & Storys
Damenreiten: Der Spreizsattel

Antike Statuen  aus Syrien aus der Zeit um 1.800 vor Christus zeigen Frauen, die seitlich auf Reittieren sitzen und reiten. Es gibt auch Quellen aus Ägypten, die das seitliche Damenreiten für die Zeit bis 4.000 vor Christus belegen. Auch die Armenier nutzen den Seitsitz beim Reiten nach 1.200 vor Christus. Auch die Göttin Cybele im Nahen […]

Weiterlesen
15. August 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/damenreiten_der_spreizsattel.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-08-15 13:20:412023-06-03 22:20:40Damenreiten: Der Spreizsattel

Raubfliegen: Effiziente Jagd durch Luftkampf

News & Storys
Raubfliegen: Effiziente Jagd durch Luftkampf

Kleine aber hochgerüstete Raubfliegen schnappen sich in der Luft große und schnelle Insekten. Die Beute hat kaum eine Chance zu entfliehen, die Technik der Fliegen ist erstaunlich. Raubfliegen erkennen bereits aus erstaunlicher Entfernung ihre Beutetiere, wie Käfer oder Bienen, berechnen in Kürze einen Anflugkurs, schnappen sich die Beute in der Luft und töten sie mit […]

Weiterlesen
14. August 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/raubfliegen_effiziente_jagd_durch_luftkampf.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-08-14 15:31:512023-06-03 22:20:41Raubfliegen: Effiziente Jagd durch Luftkampf
Seite 4 von 61«‹23456›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-ist-vistano.mp4

Themen

  • Alternative Heilung (57)
  • Arten & Rassen (68)
  • Beschäftigung & Spielen (57)
  • Beschwerden & Symptome (146)
  • Erziehungstipps (124)
  • Futter & Leckerlies (131)
  • Medizinische Behandlung (140)
  • News & Storys (377)
  • Pflegetipps (123)
  • Richtige Ausstattung (146)
  • Schwangerschaft & Jungtiere (22)
  • Tierverhalten verstehen (43)
  • Tipps Haustierkauf (61)
  • Wissen aus der Tierwelt (396)

Kommentare

  • Blauhaus13 bei K. Greifendorf
  • Ulrich Güther bei Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?
  • Spatzl bei Raben beweisen erstaunliche Intelligenz
  • Cornelia Ahrens bei Kratzer (Fische)
  • Claudia Breitbart bei Zungenabschnürung (Hund)

Schlagworte

Alternative Tiermedizin Arten Artenschutz Artensterben Artgerechte Haustierhaltung Erziehung Fische Futter Gesunde Ernährung Haustiere Haustierkauf Haustierpflege Homöopathie Homöopathie Hunde Hund Hunde Hundeerziehung Hunderassen Hunde Sport Insekten Kaninchen Katze Katzen Konditionierung Krankheiten Nagetiere Pferde Pferderassen Reisen Reptilien Terraristik Tierarzt Tiere Tiergesundheit Tierhaltung Tiermedizin Tierpflege Tierschutz Tiertherapie Vistano-Futter-ABC Vögel Weihnachten Wildtiere Winter Zoo

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.