• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche

Tierheilkunde Blog

Die neuesten Themen aus der Tierheilkunde, recherchiert von unserer Online Redaktion

Vegane Hundeernährung

Futter & Leckerlies
Vegane Hundeernährung

Immer mehr Menschen auf der ganzen Welt ernähren sich vegetarisch oder gar vegan. Der Vegetarierbund Deutschland geht hierzulande von 900.000 Veganern aus, die nicht nur auf Fleisch, sondern auch auf tierische Produkte wie Milch, Eier und Honig verzichten. Da dies in der Regel aus Überzeugung geschieht, wollen viele dieser Menschen ihre Gewohnheiten auf ihre direkte […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Vegane_Hundeernaehrung.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-12-09 08:53:092023-06-03 22:51:06Vegane Hundeernährung

Vernetzte Tiere – Welche Produkte machen unsere Vierbeiner smarter?

Richtige Ausstattung
Vernetzte Tiere - Welche Produkte machen unsere Vierbeiner smarter?

Das Internet bietet Dir eine Fülle von Anwendungen, die Dein Leben leichter machen sollen. Diese Gadgets existieren aber nicht nur für Dich, auch Dein Haustier kann davon profitieren. Wie diese vernetzten Produkte funktionieren und im Alltag helfen, zeigen die folgenden Tipps. Der Meowlingual Cat Translation Device Der smarte Futternapf für Hund und Katze Fitness-Tracker für […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Vernetzte_Tiere-Produkte.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-12-09 08:52:412023-06-03 22:51:07Vernetzte Tiere – Welche Produkte machen unsere Vierbeiner smarter?

Verstopfung bei Hunden

Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung
Verstopfung bei Hunden

Verstopfung tritt leider nicht nur beim Menschen auf, auch Hunde können unter dieser teils sehr schmerzhaften Erkrankung leiden. Es gibt verschiedene Ursachen und Möglichkeiten der Behandlung. Ursachen der Verstopfung Die häufigsten Ursachen für eine Verstopfung beim Hund sind: Falsches Futter Zu wenig Bewegung Fremdkörper im Magen-Darm Bereich Erkrankungen des Stoffwechsels Die Verstopfung, auch Obstiation genannt, […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Verstopfung_Hunden.jpg 678 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-12-09 08:52:182023-06-03 22:51:07Verstopfung bei Hunden

Wie teuer der Tierarztbesuch werden kann!

Medizinische Behandlung
Wie teuer der Tierarztbesuch werden kann!

In unserem Land leben Millionen von Kleintieren in den Haushalten. Wird der kleine Liebling dann krank oder hat einen Unfall, so können die Kosten dafür schnell in die Höhe schießen. Denn anders als der Mensch hat ein Haustier selten eine Krankenversicherung. Mit den laufenden Kosten für Futter und der Unterbringung geraten ihre Halter oft schon […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Wie_teuer_Tierarztbesuch1.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-12-09 08:51:182023-06-03 22:51:08Wie teuer der Tierarztbesuch werden kann!

Wie tickt die Kuh?

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Wie tickt die Kuh?

Wenn der Landwirt die Verhaltensweisen seiner Rinder gut kennt, freuen sich nicht nur die Tiere, auch der Ertrag verbessert sich. Beispielsweise die Tatsache, dass bei Rindern und Pferden die Augen über Kreuz mit der gegenüberliegenden Gehirnhälfte vernetzt sind. Die rechte Hälfte ist für das Einschätzen von Gefahren zuständig. Unbekannte Objekte werden daher mit dem linken […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Wie_tickt_die_Kuh.jpg 714 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:50:162023-06-03 22:51:09Wie tickt die Kuh?

Wieso heißt das Meerschweinchen Meerschweinchen?

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Wieso heißt das Meerschweinchen Meerschweinchen?

Da das Meerschweinchen bekanntlich nichts mit dem Meer zu tun hat, stellt sich natürlich die Frage, woher das Tier seinen Namen hat. Sehr populär ist natürlich die Erklärung, dass das Meerschweinchen schließlich damals mit den spanischen Seeleuten aus Südamerika kam und durch sein Aussehen und seine charakteristischen Quicklaute an Schweine erinnerte. So ganz abwegig ist […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Wieso_heisst_Meerschweinchen.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-12-09 08:49:462023-06-03 22:51:09Wieso heißt das Meerschweinchen Meerschweinchen?

Für das Wohl des Vierbeiners zum Nichtraucher werden

News & Storys
Für das Wohl des Vierbeiners zum Nichtraucher werden

Auch das geliebte Haustier leidet unter dem Passivrauchen Die Gefahren des Passivrauchens beim Menschen sind bereits hinlänglich belegt und empirisch erwiesen. Nicht zuletzt aus diesem Grund wurden in Deutschland und der EU in den letzten Jahren sehr verschärfte Anti-Raucher-Gesetze erlassen, welche unter anderem das Rauchen in sämtlichen öffentlichen Gebäuden verbieten. Sogar das Rauchen in Kneipen […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Wohl_Vierbeiners_Nichtraucher.jpg 752 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-12-09 08:49:232023-06-03 22:51:10Für das Wohl des Vierbeiners zum Nichtraucher werden

Das arabische Vollblut

Wissen aus der Tierwelt
Das arabische Vollblut

Die älteste vom Menschen gezüchtete Pferderasse ist das arabische Vollblut, auch “Vollblutaraber” oder einfach “arabisches Pferd” genannt. Seiner Herkunft und seines ursprünglichen Zweckes entsprechend, zeigt das arabische Vollblut sowohl vom Körperbau als auch von seinen Wesenseigenschaften eine natürliche Begabung für Wanderritte und Ausflüge über weite Strecken hinweg. Dies macht den Vollblutaraber zu einem der beliebtesten […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Arabisches_Vollblut.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-12-09 08:48:542023-06-03 22:51:11Das arabische Vollblut

Zoo für die kleinsten Wesen eröffnet – Mikroben

News & Storys
Zoo für die kleinsten Wesen eröffnet - Mikroben

Mikroben, diese winzig kleinen Lebewesen – zu klein, um sie mit dem bloßen Auge zu erkennen – umgeben uns überall. Sie sind im Wasser, in der Erde und in der Luft. Und auch auf dem menschlichen Körper leben Milliarden dieser Mikroorganismen. Ihre Funktion ist dabei ganz unterschiedlich: Einige Mikroben führen zu Krankheiten, andere sind für […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Mikroben_Zoo.jpg 617 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-12-09 08:48:302023-06-03 22:51:12Zoo für die kleinsten Wesen eröffnet – Mikroben

Abspecken für Hunde – wichtige Tipps

Futter & Leckerlies
Abspecken für Hunde - wichtige Tipps

Auch für unsere Vierbeiner ist Übergewicht längst kein Fremdwort mehr. Immer mehr Haustiere bringen deutlich mehr Gewicht auf die Waage, als gut für ihre Gesundheit ist. Rund 30 bis 50 Prozent der Hunde und Katzen sind zu dick – wobei Hunde deutlich öfter unter Übergewicht leiden als Katzen. Die Ursache hierfür ist – wie beim […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Abspecken_Hunde.jpg 684 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:45:422023-06-03 22:51:12Abspecken für Hunde – wichtige Tipps

Das American Quarter Horse

Wissen aus der Tierwelt
Das American Quarter Horse

Eine der bekanntesten Pferderassen der USA ist das sogenannte American Quarter Horse. Ihren Namen verdankt diese Rasse den Quarter-Mile-Rennen zu Beginn des 17. Jahrhunderts. Für diese Rennen wurden zuverlässige und ausdauernde Westernpferde benötigt. Neben den Rennen waren die Quarter Horse auch für den Alltag gut zu gebrauchen. Das Quarter Horse wurde ursprünglich aus spanischen Pferden […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/American_Quarter_Horse.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:45:112023-06-03 22:51:13Das American Quarter Horse

Schnecken als Haustiere

Richtige Ausstattung
Schnecken als Haustiere

Schnecken faszinieren Kinder immer wieder. Die langsamen Bewegungen, die Art der Fortbewegung, die Überraschung, wenn sie aus ihren Häusern kriechen und die langen Fühler ausstrecken, das süße Aussehen – es gibt mehr als nur diese vier Vorteile, die Schnecken so interessant für Kinder machen. Der Biologe Robert Nordsieck, zugleich Autor vom Ratgeber „Einheimische Schnecken“, teilt […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Schnecken_Haustiere.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:44:462023-06-03 22:51:14Schnecken als Haustiere

Chinesischer Kugelfisch stark bedroht

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Chinesischer Kugelfisch stark bedroht

Wer an Kugelfisch denkt, dem fällt unwillkürlich die japanische Spezialität Fugu ein. Dabei wird der hochgiftige Kugelfisch so kunstvoll zerlegt, dass dabei die giftigen Teile entfernt werden und man das Muskelfleisch gefahrlos essen kann. Leider hat der Trend zu eben diesem Gericht dazu geführt, dass der chinesische Kugelfisch mittlerweile akut vom Aussterben bedroht ist. Laut […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Chinesischer_Kugelfisch_bedroht.jpg 646 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:44:202023-06-03 22:51:14Chinesischer Kugelfisch stark bedroht

Echsenart besteht Intelligenztest

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Echsenart besteht Intelligenztest

Weil Tiere uns manchmal „fremd“ erscheinen und wir das Gefühl haben nicht in ihre Köpfe schauen zu können, tun wir sie manchmal zu Unrecht als weniger intelligent als wir Menschen ab. Eine neues Experiment zeigt, wie intelligent beispielsweise Echsen sind. Reptilien haben generell nicht den Ruf die Hellsten unter den Tieren zu sein. Dabei werden […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Echsenart_Intelligenztest.jpg 660 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:43:462023-06-03 22:51:15Echsenart besteht Intelligenztest

Friedhöfe für Mensch und Tier

News & Storys
Friedhöfe für Mensch und Tier

Im Wandel der Zeit hat sich auch die Rolle der Haustiere geändert. Mittlerweile gelten Bello, Minka und Co. längst als Familienmitglied und werden im Alltag auch so behandelt. Ein Katzen- oder Hundeleben lang kümmert sich der Mensch liebevoll um seinen tierischen Freund und möchte nur das Beste für seinen Begleiter. Viele Menschen wünschen sich daher, […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Friedhoefe_Mensch_Tier.jpg 680 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:42:582023-06-03 22:51:15Friedhöfe für Mensch und Tier

Hitzeschutz für Dein Haustier

Pflegetipps, Richtige Ausstattung
Hitzeschutz für Dein Haustier

Auch Haustiere leiden enorm unter den hohen Temperaturen des Sommers. Hitze belastet besonders alte und chronisch kranke Tiere. Damit nicht im schlimmsten Fall der Tod eintritt, müssen Besitzer genau auf ihr Tier achten. Hunde Hunde schwitzen nicht, sondern kühlen durch Trinken und Hecheln ab. Genug Flüssigkeit ist also essentiell. Empfohlen wird, den Wassernapf an einen […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Hitzeschutz_Haustier.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:42:292023-06-03 22:51:16Hitzeschutz für Dein Haustier

Hunde schätzen Schmuseeinheiten mehr als verbales Lob

Erziehungstipps
Hunde schätzen Schmuseeinheiten mehr als verbales Lob

Hunde werden nicht selten zu unseren liebsten Begleitern im Leben. Sie begleiten uns durch den Alltag, ersetzen nicht selten einen geliebten Menschen, den wir verloren haben und halten uns auf Trab. Eben weil die lieben Vierbeiner unseren Alltag begleiten, neigen manche Menschen dazu auch mit ihnen zu sprechen als wären sie Menschen. Gemeinhin hatte es […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Hunde_schaetzen_Schmuseeinheiten.jpg 678 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:42:002023-06-03 22:51:17Hunde schätzen Schmuseeinheiten mehr als verbales Lob

Hundehalter sollten Jagdverhalten ihrer Tiere kennen

Erziehungstipps
Hundehalter sollten Jagdverhalten ihrer Tiere kennen

Der Hund ist nach der Katze das liebste Haustier der Deutschen. So schön das Zusammenleben mit dem Vierbeiner auch sein, es bringt dennoch auch viele Probleme mit sich. Ein großes Problem für Hundehalter ist das Jagdverhalten der Hunde. Ob Nachbars Katze, der Postbote, ein Radfahrer oder ein Wildtier auf dem Feld, die Auslöser für das […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Hundehalter_Jagdverhalten.jpg 697 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:41:372023-06-03 22:51:17Hundehalter sollten Jagdverhalten ihrer Tiere kennen

Die Katze an der Leine führen?

Beschäftigung & Spielen, Erziehungstipps
Die Katze an der Leine führen?

Tierhalter streiten sich immer wieder über die „richtige Tierhaltung“. Einige Hundehalter sehen beispielsweise von Tierfutter mit Fleischanteilen ab, wieder Anderen liegt vegane Ernährung – auch für ihr Tier- am Herzen. Auch in der Frage der Leinenhaltung beim Gassi gehen ist ein weites Diskussionsfeld entsprungen. Sollten neben Hunden auch Katzen an der Leine gehalten werden und […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Katze_an_Leine_fuehren.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:41:092023-06-03 22:51:18Die Katze an der Leine führen?

Das Vistano-Futter-ABC: B wie Bio

Futter & Leckerlies
Das Vistano-Futter-ABC: B wie Bio

Bio-Hundefutter liegt auch aufgrund des allgemeinen Bio-Booms im Trend. Bedenklich ist jedoch, dass sich die Kriterien für Bio-Hundefutter von den Vorgaben konventioneller Bio-Nahrung für Menschen unterscheiden. Es lohnt sich deshalb, auf die Details zu achten und genau hinzuschauen. Ausschließlich ökologische Zutaten sind nämlich nicht in jedem Bio-Hundefutter enthalten. Details hinsichtlich Bio-Hundefutter Es ist allgemein bekannt, […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/B_wie_Bio_Futter_ABC.jpg 678 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:40:202023-06-03 22:51:19Das Vistano-Futter-ABC: B wie Bio
Seite 36 von 61«‹3435363738›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-ist-vistano.mp4

Themen

  • Alternative Heilung (57)
  • Arten & Rassen (68)
  • Beschäftigung & Spielen (57)
  • Beschwerden & Symptome (146)
  • Erziehungstipps (124)
  • Futter & Leckerlies (131)
  • Medizinische Behandlung (140)
  • News & Storys (377)
  • Pflegetipps (123)
  • Richtige Ausstattung (146)
  • Schwangerschaft & Jungtiere (22)
  • Tierverhalten verstehen (43)
  • Tipps Haustierkauf (61)
  • Wissen aus der Tierwelt (396)

Kommentare

  • Blauhaus13 bei K. Greifendorf
  • Ulrich Güther bei Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?
  • Spatzl bei Raben beweisen erstaunliche Intelligenz
  • Cornelia Ahrens bei Kratzer (Fische)
  • Claudia Breitbart bei Zungenabschnürung (Hund)

Schlagworte

Alternative Tiermedizin Arten Artenschutz Artensterben Artgerechte Haustierhaltung Erziehung Fische Futter Gesunde Ernährung Haustiere Haustierkauf Haustierpflege Homöopathie Homöopathie Hunde Hund Hunde Hundeerziehung Hunderassen Hunde Sport Insekten Kaninchen Katze Katzen Konditionierung Krankheiten Nagetiere Pferde Pferderassen Reisen Reptilien Terraristik Tierarzt Tiere Tiergesundheit Tierhaltung Tiermedizin Tierpflege Tierschutz Tiertherapie Vistano-Futter-ABC Vögel Weihnachten Wildtiere Winter Zoo

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.