• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche

Tierheilkunde Blog

Die neuesten Themen aus der Tierheilkunde, recherchiert von unserer Online Redaktion

Die Fingertiere und der Alkohol 

Wissen aus der Tierwelt
Die Fingertiere und der Alkohol 

Amerikanische Biologen haben herausgefunden, dass Fingertiere am liebsten so viel Alkohol wie möglich zu sich nehmen. Zum Glück werden die Tiere durch den Konsum nicht betrunken. Je mehr Alkohol, desto besser? Wer einmal in die Augen der haarigen Tiere geschaut hat kann es sich vermutlich schon denken, Fingertiere essen bzw. trinken gerne mal Alkohol. Ein […]

Weiterlesen
14. März 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/fingertiere_alkohol.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-03-14 10:44:232023-06-03 22:26:13Die Fingertiere und der Alkohol 

Bienen sind glücklicher in der Stadt

Wissen aus der Tierwelt
Bienen sind glücklicher in der Stadt

Bienen waren gerade die letzten Winter häufig in den Schlagzeilen, da die milder werdenden Temperaturen ihre Existenz zunehmend bedrohen. Da überrascht die neue Erkenntnis einiger Experten. Diese sind der Meinung, dass es Honigbienen in der Stadt besser haben als auf dem Land. Bienen finden mehr Nahrung in der Stadt Veterinärmedizinerin Monika Krahnstöver von der Freien Universität […]

Weiterlesen
13. März 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/bienen_gluecklicher_stadt.jpg 685 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-03-13 11:09:572023-06-03 22:26:13Bienen sind glücklicher in der Stadt

Achtung vor Betrug mit Beistellpferden

News & Storys, Richtige Ausstattung, Tipps Haustierkauf
Achtung vor Betrug mit Beistellpferden

Natürlich suchen viele Menschen einfach nur ein nettes Pferd, das dem eigenen Haustier auf der Weide Gesellschaft leisten kann. Doch sollte man sich vorher genau informieren, bevor man sein Pferd als Beistellpferd bei fremden Menschen unterstellt. Pferde zu halten ist teuer Leider passiert es tatsächlich: Menschen schalten eine Anzeige, in der sie ein Beistellpferd suchen. […]

Weiterlesen
10. März 2017/1 Kommentar/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/achtung_vor_betrug_mit_beistellpferden.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-03-10 12:36:352023-06-03 22:26:14Achtung vor Betrug mit Beistellpferden

Warum das Insektensterben wichtig für die Entwicklung unserer Erde ist

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Warum das Insektensterben wichtig für die Entwicklung unserer Erde ist

Das mittlerweile viele Insektenarten aussterben, ist vielen Menschen egal. Besonders beliebt sind die meisten Insektenarten sowieso nicht. Das sollte aber nicht so sein, da wir stark von ihnen abhängen. Für unsere Erde ist es sehr wichtig, dass wir sie schützen. Auf der roten Liste gefährdeter Arten gelten bisher 394 Insektenarten als ausgestorben. Forscher sind sich […]

Weiterlesen
9. März 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/warum_das_insektensterben_wichtig_fuer_die_entwicklung_unserer_erde_ist.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-03-09 10:03:262023-06-03 22:26:15Warum das Insektensterben wichtig für die Entwicklung unserer Erde ist

Rentiere schrumpfen aufgrund von Klimawandel

News & Storys
Rentiere schrumpfen aufgrund von Klimawandel

Der Klimawandel zeigt sich an verschiedensten Stellen und hat die unterschiedlichsten Auswirkungen. Jetzt sind, laut Forschern, auch Rentiere davon betroffen. Die milderen Winter führen zu einem vereisten Boden, was die Nahrungssuche stark erschwert. Rentiere verlieren an Größe und Gewicht Die Rentiere der Spitzbergen, einer Inselgruppe in Norwegen, sind in den letzten Jahren durchschnittlich nicht nur […]

Weiterlesen
8. März 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/rentiere_klimawandel.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-03-08 11:30:582023-06-03 22:26:15Rentiere schrumpfen aufgrund von Klimawandel

Katzenrassen: Bengal

Arten & Rassen
Katzenrassen: Bengal

Die Bengal-Katze gehört zu den Kurzhaarrassen und kommt ursprünglich aus Asien. Erst später wurde sie auch in den USA gezüchtet. Sie wird mittelgroß und kann je nach Geschlecht ein Gewicht von vier bis sechs Kilogramm erreichen. Eigenschaften Die Bengal ist sehr muskulös und wirkt durch ihre hochbeinige Statur darüber hinaus sehr schlank. Charakteristisch für ihren […]

Weiterlesen
7. März 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/katzenrassen_bengal.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-03-07 12:51:422023-06-03 22:26:16Katzenrassen: Bengal

Neue rote Liste offenbart Überraschungen

News & Storys
Neue rote Liste offenbart Überraschungen

Die neue rote Liste zeigt üblicherweise an, welche Tierarten vom Aussterben bedroht sind und in wie fern die Population dieser Arten zurückgegangen ist. Doch dieses Mal hielt sie auch eine Überraschung in eine andere Richtung bereit. Es stellte sich nämlich heraus, dass es zehn Prozent mehr Vogelarten gibt als gedacht. 742 neue Singvogelarten Auf der […]

Weiterlesen
6. März 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/rote_liste_ueberraschungen.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-03-06 12:38:262023-06-03 22:26:17Neue rote Liste offenbart Überraschungen

Der Lenz ist da – auch im Tierreich

Tierverhalten verstehen, Wissen aus der Tierwelt
Der Lenz ist da - auch im Tierreich

Wärme und Sonne lassen den Hormonspiegel der Tiere steigen und die Fauna erwacht zum Leben. Alles erwacht, Vögel trällern, Rehe wagen sich an die ersten grünen Grashalme, Dachse kommen aus ihren Bauten nach langer Zeit wieder ans Tageslicht und die Katze sonnt sich im Garten. Es macht den Anschein, als ob Tiere genauso wie wir […]

Weiterlesen
3. März 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/der_lenz_ist_da_auch_im_tierreich.jpg 682 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-03-03 13:32:532023-06-03 22:26:17Der Lenz ist da – auch im Tierreich

So wird der Hund fit für die Jagd

Arten & Rassen, Beschäftigung & Spielen, Wissen aus der Tierwelt
So wird der Hund fit für die Jagd

Sarah Bug macht durch gezieltes Training ihren Hund zum Jäger. Für sie ist Ruhe das Essentielle. Die Beziehung zwischen Mensch und Tier sollte sehr vertraut sein, damit gut gearbeitet werden kann. Eine solche Beziehung erreicht man nicht durch Bestrafung, sondern durch gezieltes Training. Zuerst bringt die Hundetrainerin den Hunden die Basis bei, Standruhe und Mitlaufen. […]

Weiterlesen
2. März 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/so_wird_der_hund_fit_fuer_die_jagd.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-03-02 13:46:072023-06-03 22:26:18So wird der Hund fit für die Jagd

Der schnellste Flieger des Tierreichs

News & Storys
Der schnellste Flieger des Tierreichs

Forscher fanden nun die echte schnellste „Maus“ von Mexiko. Es handelt sich um die Mexikanische Bulldoggfledermaus. Mit Spitzengeschwindigkeiten im Flug von bis zu 160 km/h ist die kleine Fledermaus die schnellste von allen. Die Königin der Lüfte Bisher galten die Mauersegler als die schnellsten im horizontalen Flug. Untersuchungen in Texas zeigten jedoch neuerdings, dass die […]

Weiterlesen
1. März 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/schnellste_flieger_tierreichs.jpg 2848 4272 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-03-01 14:54:242023-06-03 22:26:19Der schnellste Flieger des Tierreichs

Ponyrassen: Der Jütländer

Arten & Rassen
Ponyrassen: Der Jütländer

Der Jütländer stammt ursprünglich aus Dänemark und ist ein kräftiges Arbeitspferd von mittlerer Größe und schwerem Gewicht. Die Kaltblutrasse ist stark bemuskelt und besitzt kurze stämmige Beine. Diese Rasse wird daher vorzugsweise als Zugpferd in der Landwirtschaft eingesetzt. Eigenschaften und Aussehen des Jütländers Da der Jütländer hauptsächlich als Zugpferd genutzt wird, besitzt er breite, kräftige […]

Weiterlesen
28. Februar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/ponyrassen_juetlaender.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-02-28 11:27:272023-06-03 22:26:19Ponyrassen: Der Jütländer

Waldspaziergang mit dem Hund

Beschäftigung & Spielen, Erziehungstipps, News & Storys
Waldspaziergang mit dem Hund

Zum Schutz der Gesellschaft herrscht für viele Hunde innerhalb der Stadt Leinenzwang. So sollen Unfälle vermieden und sowohl Tier als auch Mensch geschützt werden. Auf Waldwegen sieht das schon ganz anders aus, hier dürfen sich Hunde frei bewegen. Jedoch kommt es immer mal wieder zu Vorfällen mit Joggern oder Wildtieren. Konflikte im Wald müssen vermieden […]

Weiterlesen
27. Februar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/waldspaziergang_hund.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-02-27 11:18:522023-06-03 22:26:20Waldspaziergang mit dem Hund

Elfenbeinhandel steigt weiterhin bedrohlich

News & Storys
Elfenbeinhandel steigt weiterhin bedrohlich

949 Stoßzähne, 21,5 Tonnen Elfenbein und über 3000 Einzelstücke – Das alleine wurde, laut der Tierschutzorganisation International Fund for Animal Welfare (IFAW), im Jahr 2016 illegal erwildert und in der Folge beschlagnahmt. Die Dunkelziffer des Elfenbeins, das unbemerkt über die Grenzen transportiert wurde, liegt dabei sicherlich deutlich höher. Erschreckende Zahlen weisen auf organisiertes Verbrechen hin […]

Weiterlesen
24. Februar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/elfenbeinhandel_steigt_bedrohlich.jpg 681 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-02-24 10:49:032023-06-03 22:26:21Elfenbeinhandel steigt weiterhin bedrohlich

Viele Tierarten betreiben Selbstmedikation – Was kann der Mensch von den Heilkünsten der Schimpansen lernen?

News & Storys, Tierverhalten verstehen, Wissen aus der Tierwelt
Viele Tierarten betreiben Selbstmedikation - Was kann der Mensch von den Heilkünsten der Schimpansen lernen?

Bei der Beobachtung von Schimpansen hat man festgestellt, dass sie sich gezielt mit Heilpflanzen kurieren, wenn sie krank sind. Das könnte uns auch helfen, neue Arzneistoffe für Menschen zu finden. So trennte sich ein Schimpansenmännchen zum Beispiel von der Gruppe, um Blätter von einem Strauch zu pflücken. Diese faltete und schluckte er im Ganzen herunter […]

Weiterlesen
23. Februar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/viele_tierarten_betreiben_selbstmedikation-1.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-02-23 12:00:072023-06-03 22:26:22Viele Tierarten betreiben Selbstmedikation – Was kann der Mensch von den Heilkünsten der Schimpansen lernen?

Grasmilben – Was Du dagegen tun kannst

Beschwerden & Symptome, Pflegetipps
Grasmilben - Was Du dagegen tun kannst

Herbstgrasmilben gehören genau wie Zecken zu den Spinnentieren. Ihre Larven befallen gerne Hunden und Katzen – die erwachsenen Tiere hingegen leben vegetarisch. Die Eier werden zunächst im Gras abgelegt. Die daraus schlüpfenden Larven setzen sich dann auf alles, was ihnen in den Weg kommt. Sie verbeißen sich in die Haut von Mäusen, Katzen, Hunden und […]

Weiterlesen
22. Februar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/grasmilben_-was_du_dagegen_tun_kannst.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-02-22 12:12:352023-06-03 22:26:23Grasmilben – Was Du dagegen tun kannst

Forscher entdecken erstaunliche Wanderung

News & Storys
Forscher entdecken erstaunliche Wanderung

Dass Vögel im Winter gen Süden fliegen, ist hinlänglich bekannt. Jetzt fanden Wissenschaftler jedoch heraus, dass auch Billionen an Insekten auf Wanderung gehen. Auch sie verlagern ihren Lebensraum je nach Saison aus dem Norden in den Süden und umgekehrt. 3,5 Billionen Insekten begeben sich auf Wanderung Über ein Jahrzehnt hinweg hat Jason Chapman und sein […]

Weiterlesen
21. Februar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/forscher_entdecken_wanderung.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-02-21 12:11:352023-06-03 22:26:23Forscher entdecken erstaunliche Wanderung

Sind Zoos Schuld an invasiven Arten in Deutschland?

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Sind Zoos Schuld an invasiven Arten in Deutschland?

Bei Schildkröten soll es die Geschlechtertrennung geben und bei den Ibissen Eierklau. Für Zoos und Tierparks hat eine Kampagne gegen invasive Arten Folgen. Bislang ist der Nutzen allerdings umstritten. Laut EU soll sich in Zoos in Zukunft einiges ändern. Zwar fühlen sich Waschbären, chinesische Muntjak und Grauhörnchen pudelwohl, sie sollen aber nicht mehr hierzulande vorkommen. […]

Weiterlesen
17. Februar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/sind_zoos_schuld_an-invasiven_arten_in_deutschland.jpg 685 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-02-17 14:51:372023-06-03 22:26:24Sind Zoos Schuld an invasiven Arten in Deutschland?

Wie Bienen ihre Nachkommen schützen

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Wie Bienen ihre Nachkommen schützen

Schon beim Schlüpfen sind Bienen gegen bestimmte Krankheitserreger immunisiert. Der genaue Prozess war bislang aber nicht eindeutig geklärt. Das Geheimnis scheint ein Protein zu sein. Die Bienenkönigin überträgt Teile von Bakterien auf ihre Eier, die an das Eiweiß Vitellogenin gebunden sind. Das wirkt wie eine Art Impfstoff für die Larven. Durch ihre Erkenntnisse hoffen die […]

Weiterlesen
17. Februar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/wie_bienen_ihre_nachkommen_schuetzen.jpg 4792 7264 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-02-17 14:43:372023-06-03 22:26:25Wie Bienen ihre Nachkommen schützen

Das einzigartige Gift der Bauchdrüsenotter

Wissen aus der Tierwelt
Das einzigartige Gift der Bauchdrüsenotter

Giftschlangen jagen meistens Nager oder andere kleine Beutetiere. Es gibt aber auch Schlangenarten, die andere Giftschlangen jagen. Dazu gehört die blaue Bauchdrüsenotter. Die gefährliche Beute jagen sie mit einem einzigartigen Gift, denn dieses auch bei anderen Schlangen hochwirksam. Wie wirkt das Gift? Wenn Menschen von Giftschlangen gebissen werden, dann haben sie meistens noch einige Stunden […]

Weiterlesen
16. Februar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/gift_bauchdruesenotter.jpg 690 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-02-16 15:14:312023-06-03 22:26:25Das einzigartige Gift der Bauchdrüsenotter

Empfinden Tiere Scham?

Wissen aus der Tierwelt
Empfinden Tiere Scham?

Können Tiere sich eigentlich blamieren? Empfinden sie Scham, wenn sie von einem Baum fallen oder stolpern? Haben Tiere ein Ich-Bewusstsein? Vögel können ganz schön nerven, vor allem Katzen drehen beim Zwitschern völlig durch. Oftmals probieren sie es dann mit einem Jagdversuch. Sie pirschen an den Baum heran und hechten dann mit einem riesigen Sprung in […]

Weiterlesen
15. Februar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/empfinden_tiere_scham.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-02-15 11:26:092023-06-03 22:26:26Empfinden Tiere Scham?
Seite 11 von 61«‹910111213›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-ist-vistano.mp4

Themen

  • Alternative Heilung (57)
  • Arten & Rassen (68)
  • Beschäftigung & Spielen (57)
  • Beschwerden & Symptome (146)
  • Erziehungstipps (124)
  • Futter & Leckerlies (131)
  • Medizinische Behandlung (140)
  • News & Storys (377)
  • Pflegetipps (123)
  • Richtige Ausstattung (146)
  • Schwangerschaft & Jungtiere (22)
  • Tierverhalten verstehen (43)
  • Tipps Haustierkauf (61)
  • Wissen aus der Tierwelt (396)

Kommentare

  • FraukeMary bei K. Greifendorf
  • Blauhaus13 bei K. Greifendorf
  • Ulrich Güther bei Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?
  • Spatzl bei Raben beweisen erstaunliche Intelligenz
  • Cornelia Ahrens bei Kratzer (Fische)

Schlagworte

Alternative Tiermedizin Arten Artenschutz Artensterben Artgerechte Haustierhaltung Erziehung Fische Futter Gesunde Ernährung Haustiere Haustierkauf Haustierpflege Homöopathie Homöopathie Hunde Hund Hunde Hundeerziehung Hunderassen Hunde Sport Insekten Kaninchen Katze Katzen Konditionierung Krankheiten Nagetiere Pferde Pferderassen Reisen Reptilien Terraristik Tierarzt Tiere Tiergesundheit Tierhaltung Tiermedizin Tierpflege Tierschutz Tiertherapie Vistano-Futter-ABC Vögel Weihnachten Wildtiere Winter Zoo

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.