Beiträge

Eignen sich Frettchen für die Wohnungshaltung?

Frettchen sind die domestizierten Nachfahren der wild lebenden Iltisse und ähneln diesen in Größe und Körperbau. Männchen weisen eine Körperlänge zwischen 50 und 80 Zentimeter auf und erreichen ein Körpergewicht von bis zu 2000 Gramm. Die Weibchen hingegen haben eine Körperlänge von 40 bis 60 Zentimetern und wiegen zwischen 600 und 1000 Gramm. Durch ihr aufgewecktes […]

Ein Geschenk für das Tier - Das solltest Du beachten

Haustiere sollten an Feiertagen nicht leer ausgehen, ganz egal ob Geburtstag oder Weihnachten, ein Geschenk für das Tier ist ein Muss. Viele Halter sind da einer Meinung. Dabei sollte aber auch darauf geachtet werden, dass es nicht darum geht dem Halter eine Freude zu bereiten, sondern dem Vierbeiner zu nutzen. An besonderen Feiertagen zerbrechen sich […]

Ein Pferd kaufen - darauf müssen Sie achten

Hast Du Deinr Traumpferd gefunden und willst es kaufen? Bevor Du Dich Deiner Begeisterung hingeben und den Kaufvertrag unterschreiben kannst, lies bitte erst unsere Tipps zum Pferdekauf. Die perfekte Zeit, um ein Pferd zu kaufen, liegt in den Herbstmonaten. Die Zeit bis zum Frühjahr kann genutzt werden, ein Vertrauensverhältnis zu dem Tier aufzubauen und es […]

Eine stressige Jugend fördert Fettleibigkeit bei Vögeln

Britische Biologinnen fanden heraus, dass gestresste Küken in ihrem späteren Leben ein anderes Essverhalten an den Tag legen und eher zu Fettleibigkeit neigen als junge Vögel, die gesund aufwachsen. Am Beispiel von Staren haben die Forscherinnen untersucht, wie sich ungünstige Bedingungen in den frühen Lebensphasen von Vögeln auf ihre spätere Entwicklung auswirken. Sie fanden heraus, […]

Er tanzt mit den Wölfen

Der Wunsch, Wölfe als Haustiere zu halten, scheint immer populärer zu werden; das zeigen nicht nur zahlreiche Anfragen in den einschlägigen Internetforen. Umso wichtiger ist es darauf aufmerksam zu machen, dass Wölfe dafür absolut ungeeignet sind. Auch wenn manche Tiersendungen einen anderen Eindruck suggerieren sollten: Wölfe sind Wildtiere und benötigen ein entsprechend großes Areal. Außerdem […]

Ernährung von Meerschweinchen

In vielen Haushalten leben Meerschweinchen. Daher winken in den Zoofachhandlungen viele Produkte zur Ernährung der Tiere. Problematisch ist, dass die meisten Tierbesitzer nicht wissen, welches Futter und vor allem welche Menge das Tier benötigt. Daher wird häufig zu viele Futter gegeben und die Zusammensetzung ist ebenfalls nicht meerschweinchengerecht. Im Folgenden werden die wichtigsten Aspekte der […]

Erste Hilfe bei Neugeborenen Tieren

Die Geburt des Nachwuchses bei Haustieren ist oft ein schwieriges Thema. Vielleicht ist kein Platz für die kleinen süßen Welpen oder Kätzchen und sie müssen weggegeben werden. Bevor sich solche Fragen stellen, muss jedoch die Geburt selbst erfolgreich überstanden werden. In welchen Fällen Sie helfend eingreifen sollten, erfahren Sie in den folgenden Zeilen. Seit Jahrmillionen bringt die […]

Erste Hilfe bei Vergiftungen

Nicht selten fürchten Tierhalter, dass sich ihr geliebtes Haustier vergiften könnte. Möglichkeiten, sich zu vergiften, gibt es viele – auch im Haushalt und im eigenen Garten. Womit sich das Tier auch immer vergiftet hat: Der Besitzer sollte wissen, woran er eine mögliche Vergiftung erkennen kann und wie er Erste Hilfe leisten kann. Mögliche Ursache für eine Vergiftung Denkbar sind […]

Erste Hilfe für Hund und Katze nach einem Autounfall/Sturz

Wenn das eigene Haustier einen Unfall erleidet und angefahren wird oder vom Balkon gestürzt ist, ist der Schreck groß. Doch bewahren Sie Ruhe und versuchen Sie, einen kühlen Kopf zu bewahren. Wenn Sie in der Lage sind einige wichtige Dinge zu beachten, könnte das  Ihrem Vierbeiner das Leben retten. Erste-Hilfe-Maßnahmen für Hund und Katze Generell […]

Erste Hilfe für Tiere bei Insektenstichen

Im Sommer mit dem Hund durch Parks zu tollen, macht großen Spaß. Aber es lauern auch einige Gefahren, die beachtet werden sollten. Eine davon können Wespen oder Bienen sein, die vor allem durch allergische Reaktionen zu Problemen führen können. Wie Sie eine allergische Reaktion erkennen und was dann zu beachten ist, erfahren Sie in diesem […]