Die NLP-Therapie ist ein Verfahren aus dem Kreis der Gesprächstherapie. Die Grundlage der Methode ist wissenschaftlich. Zur Entwicklung des Verfahrens wurden die Arbeitsweisen erfolgreicher Therapeuten untersucht und ihre Gemeinsamkeiten herausgearbeitet. Daher ergänzen sich in der NLP-Therapie viele verschiedene Techniken, die miteinander kombiniert auftreten. Häufig werden dabei kognitive Verfahren sowie Visualisierungen verwendet. Der Therapeut zeigt einfühlsames […]
NLP
Eintrag zu: N / Zurück zur ÜbersichtDas Neurolinguistische-Programmieren (NLP) ist eine Methode der Gesprächsführung, die sowohl für Therapeuten, wie auch für Coaches, Berater und Pädagogen geeignet ist. Im Mittelpunkt steht das Erkennen und Verstehen des Gegenübers. Das Verfahren wurde durch eine wissenschaftliche Vorgehensweise entwickelt. Im Mittelpunkt stand die Fragestellung, welche Merkmale erfolgreiche Therapeuten bei ihrer Gesprächsführung zeigten. Die Gemeinsamkeiten wurden herausgearbeitet […]
Netzwerke
Eintrag zu: N / Zurück zur ÜbersichtNetzwerke sind komplexe Strukturen. Sie bestehen aus Einzelelementen, welche mit weiteren ihrer Art verknüpft sind. Dadurch ergibt sich ein Netz, bei dem die einzelnen Bestandteile durch mehrere Verbindungen gekennzeichnet sind. Soziale Netzwerke verfügen ebenfalls über diese Eigenschaften. Eine Person ist hierbei mit vielen anderen Menschen verknüpft, die ebenfalls wieder über eigene Verbindungen verfügen. Netzwerke im […]
Neuroleptika
Eintrag zu: N / Zurück zur ÜbersichtNeuroleptika wirken gegen psychische, motorische, endokrine und vegetative Symptome. Deshalb werden sie zur Behandlung von Schizophrenien und Manien eingesetzt. Die Wirkungen sind auch bei gesunden Patienten deutlich nachweisbar, nachdem die Medikamente eingenommen wurden. Gerade bei Schizophreniepatienten haben die Medikamente gute antipsychotische Eigenschaften. Symptome wie Wahn, Erregung und Sinnestäuschungen können damit sehr gut behandelt werden. Im […]
Neurasthenien
Eintrag zu: N / Zurück zur ÜbersichtNeurasthenien sind Neuroseformen, bei denen sich psychische und körperliche Symptome vermischen. Hierunter fällt neben der psychovegetativen Dystonie auch die Erschöpfungsdepression sowie die Hypochondrie und die Herzphobie. Die Erhöhung der Reiz- und Erregbarkeit ist auffällig, ebenso die Stimmung der Betroffenen. Jene ist sehr labil und kann schnell wechseln. Darüber hinaus sind Erkrankte schreckhaft und leicht ermüdbar. […]
Neurotische Depersonalisation
Eintrag zu: N / Zurück zur ÜbersichtDie neurotische Depersonalisation ist eine Störung des Ich-Erlebens. Psychische Vorgänge werden nicht mehr als zur eigenen Person zugehörig empfunden. Hierunter fallen vor allem Wahrnehmung, Denken, Fühlen, Handeln und Wollen. Zugleich kann auch der Körper als nicht zugehörig erkannt werden. Der Betroffene erlebt sich nicht mehr als Einheit, sondern vielmehr hat er den Eindruck, dass es […]
Neurose
Eintrag zu: N / Zurück zur ÜbersichtUnter dem Begriff Neurose werden viele verschiedene Störungen zusammengefasst. Sie alle haben die Gemeinsamkeit, dass es sich um eine Fehlverarbeitung von Erlebnissen handelt. Dies führt in der Folge zu bestimmten Verhaltensweisen, welche von der Norm abweichen. Bei der Entwicklung von Neurosen spielen genetische Anlagen und Umweltfaktoren eine Rolle. Diese sind somit identisch mit den Auslösern […]
Neurotische Depression
Eintrag zu: N / Zurück zur ÜbersichtDie neurotische Depression wird auch als Dysthymie bezeichnet. Diese Form der Depression beschreibt eine traurige Stimmung, die über einen Zeitraum von zwei Jahren hinweg vorliegt. Innerhalb dessen können auch Tage vorkommen, an denen sich der Betroffene normal verhält und keine depressiven Symptome vorliegen. Die neurotische Depression ist vor allem durch Selbstzweifel und Angst gekennzeichnet, die […]
Nasenspraysucht
Eintrag zu: N / Zurück zur ÜbersichtNasenspraysucht beschreibt die Abhängigkeit von dem Medikament. In der Regel enthalten diese Substanzen die Wirkstoffe Xylometazolin, Tramazolin oder Oxymetazolin. Die Sprays haben eine gefäßverengende Wirkung, wodurch ein Abschwellen der Nasenschleimhaut gewährleistet wird. Der Körper gewöhnt sich auf Grund der dauerhaften Verwendung daran. In der Folge schwillt die Schleimhaut an, sobald die Wirkung nachlässt. Die Konsequenz […]
Wie gefällt Dir dieser Beitrag?
Beratervorschlag
-
D. HanschkID: 6036Gespräche: 1095.00Bewertungen: 9
Krisen sind die Angebote des Lebens, sich zu wandeln. Wie kann ich Sie emphatisch und mit der geistigen Welt in der jetzigen Situation unterstützen?
Tel: 2.23€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 1.33€/Min.
persönliche BeratungAktuelle Beiträge
- Tipps Chefgespräch: Psychisch krank am Arbeitsplatz13. Mai 2020 - 14:16
- Achtsamkeit hilft in stressigen Alltagssituationen7. Mai 2020 - 13:39
- Die Auswirkungen der Corona Krise auf den Menschen20. April 2020 - 14:33
- So gehst Du gesund mit Corona um27. März 2020 - 13:26
- Warum wir hamstern23. März 2020 - 16:57
Themen
Online Beratung
Psychologie Test
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und FortfahrenPrivatsphäre-Einstellungen
Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick
Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.
Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.
Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.
Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:
Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video Einstellungen:
Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:
Sicherheit & Datenschutz bei Vistano