Ein Test für Burnout befasst sich mit den Kriterien, die zum Burnout führen. Abgefragt werden alltägliche Situationen, die dann schließlich zu einer chronischen Überforderung führen. Diese Überforderung kann dabei sowohl im häuslichen als auch im beruflichen Umfeld auftreten. Der Test für Burnout befasst sich zudem mit der psychischen Verfassung der Person. Daher werden zugleich typische […]
Big Five Persönlichkeitstest
Eintrag zu: B / Zurück zur ÜbersichtDie menschliche Persönlichkeit besteht aus fünf Bereichen, die interagieren und aus ihrer Kombination heraus die Persönlichkeit eines Menschen formen. Diese Bereiche werden als Big-Five bezeichnet. Sie sind in zwei gegensätzliche Extreme unterteilt, aus denen viele verschiedene Varianten entstehen können, die individuell verschieden sind. Diese Anteile fließen schließlich in die Persönlichkeit ein und sind ebenso für […]
Beziehungen & Ehe
Eintrag zu: B / Zurück zur ÜbersichtBei einer Beziehung & Ehen handelt es sich in beiden Fällen um eine Verbindung. Die Ehe ist eine Verbindung, die in der Regel zwischen Mann und Frau geschlossen wird. Inzwischen sind für homosexuelle Verbindungen ähnliche Einrichtungen vorhanden, die sich allerdings noch immer rechtlich von der Ehe unterscheiden. Die Ehe ist dadurch gekennzeichnet, dass die Partner […]
Bossing
Eintrag zu: B / Zurück zur ÜbersichtBossing ist eine besondere Form des Mobbings. Dabei geht das mobbende Verhalten von einem Vorgesetzten aus und betrifft einen Untergebenden. Durch diese Anordnung entsteht eine Situation, die dadurch gekennzeichnet ist, dass der Untergebene keine Möglichkeit der Gegenwehr hat. Die angewendeten Methoden können aus ungerechtfertigter und ständiger Kritik bestehen. Zugleich werden häufig sinnlose oder unlösbare Aufgaben […]
Beziehungsproblem
Eintrag zu: B / Zurück zur ÜbersichtEin Beziehungsproblem ist vielfältig. Häufig beziehen sich die Probleme auf die Erziehung der Kinder, die Bestanteil der Partnerschaft sind. Auch materielle Schwierigkeiten oder eine Vernachlässigung des Partners können die Ursache solcher Problematiken sein. Das Verständnis für den Partner kann verlorengehen oder die Signale und Worte des Gegenübers werden falsch gedeutet. Um Beziehungsprobleme zu lösen, muss immer […]
Burnout und Stress
Eintrag zu: B / Zurück zur ÜbersichtEin Burnout entsteht immer durch Stress. Bei der Stressreaktion werden Energien verbraucht. In der Regel werden diese in einer Ruhephase wiederhergestellt. Kann dies allerdings nicht erfolgen, dann entsteht die Situation, dass die Erschöpfung dauerhaft bestehen bleibt. Die Folge davon ist eine vollständige körperliche und psychische Erschöpfung, die als Burnout bezeichnet wird. Insgesamt handelt es sich […]
Burnout Hilfe
Eintrag zu: B / Zurück zur ÜbersichtDas Burnout-Syndrom entsteht durch schädlichen Dauerstress. Es geht in der Regel mit starken psychischen und körperlichen Symptomen einher. Es ist ein Zustand der totalen Erschöpfung, der einer langen und extrem belastenden Stressphase folgt. Der Betroffene hat innerhalb dieser Zeitspanne keine Möglichkeit, seine Energiereserven wieder aufzufrischen, so dass diese immer weiter ausgezehrt werden. Burnout Hilfe ist […]
Beziehungen
Eintrag zu: B / Zurück zur ÜbersichtEine Beziehung gibt immer eine Verbindung zwischen zwei oder mehreren Gegebenheiten, Situationen oder Personen an. Eine soziale Beziehung besteht daher aus zwei oder mehr Individuen. Ihre Handlungen, Denkweisen oder Gefühle beziehen sich aufeinander. Die Definition sagt allerdings nichts über die Qualität derer aus. Deshalb besteht eine Beziehung auch dann, wenn diese Bereiche negativ besetzt sind. […]
Beruf
Eintrag zu: B / Zurück zur ÜbersichtUnter dem Begriff Beruf wird eine Tätigkeit verstand, die auf den Erwerb gerichtet ist. Sie dient in der Regel als Grundlage der wirtschaftlichen Existenz. Zugleich hat der Beruf allerdings auch einen Einfluss auf die gesellschaftliche Stellung einer Person. Jener ist immer an die technischen Entwicklungen einer Gesellschaft gebunden und wird von historischen Entwicklungen beeinflusst. Insgesamt […]
Biofeedback
Eintrag zu: B / Zurück zur ÜbersichtUnter dem Begriff Biofeedback werden Methoden verstanden, die zur Beeinflussung biologischer Vorgänge dienen. Diese sind hierbei nicht im Bewusstsein des Menschen verankert. Es handelt sich vielmehr um Funktionen, die der Wahrnehmung in der Regel nicht zugänglich sind. Die Grundsätze der Biofeedback-Therapie sind stark mit der Verhaltenstherapie sowie mit lerntherapeutischen Ansätzen verwandt. Es wird häufig zur […]
Bachblüten – Psychologie
Eintrag zu: B / Zurück zur ÜbersichtDie Bachblüten sind ein Konzept der Alternativmedizin. Es geht auf den Arzt Edward Bach zurück und wird sowohl bei körperlichen wie auch bei psychischen Erkrankungen eingesetzt. Laut der grundlegenden Theorie liegt jeder körperlichen Erkrankung ein Ungleichgewicht der Seele zugrunde. Die Ursache sei – nach Bachs Theorie – ein Konflikt der unsterblichen Seele mit der Persönlichkeit […]
Baldrian – Psychologie
Eintrag zu: B / Zurück zur ÜbersichtBaldrian wird vor allem bei Schlafstörungen eingesetzt. Die medizinische Anwendung ist bis ins Altertum nachweisbar. Allerdings wurden zu dieser Zeit vollkommen andere Beschwerden behandelt. Asthma, Sehschwäche oder Würmer sind nur einige der Erkrankungen gegen die die Pflanze eingesetzt wurde. Für die Herstellung wird sie in großen Kulturen angelegt. Geerntet wird Baldrian kurz vor September. Verwendung […]
Beratung
Eintrag zu: B / Zurück zur ÜbersichtDer Begriff Beratung beinhaltet eine Kommunikation, die das Ziel hat, eine Lösung zu finden oder ein Problem zu beheben. Beratung findet immer in Form eines Dialogs statt. Neben der verbalen spielt auch die nonverbale Kommunikation eine wesentliche Rolle, da darüber die meisten Signale weitergegeben werden. Die Beratung kann auf zwei verschiedenen Wegen erfolgen. Der erste […]
Binge Eating Störung
Eintrag zu: B / Zurück zur ÜbersichtDie Binge-Eating-Störung beschreibt eine Form der Essattacken. Hierbei werden innerhalb von kurzer Zeit viele Lebensmittel aufgenommen. Das Konsumverhalten erscheint in dieser Zeit unkontrollierbar. Jene Nahrungsmittel weisen einen großen Anteil an Kohlenhydraten und Fetten auf. Mineralstoffe, Vitamine und andere lebenswichtige Stoffe werden allerdings nicht konsumiert. Ungefähr zwei Prozent der Bevölkerung sind von dieser Störung betroffen. Durch […]
Beziehungsstörung
Eintrag zu: B / Zurück zur ÜbersichtEine Beziehung ist immer als ein Verhältnis von zwei Elementen innerhalb eines Systems definiert. Im sozialen Bereich gibt es viele verschiedene Beziehungen. Beispiele hierfür sind die Eltern-Kind-Beziehung, freundschaftliche Beziehungen, Liebesbeziehungen, geschäftliche Partnerschaften und noch einige mehr. Innerhalb dieser gelten Regeln und Grundlagen, die für einen großen Kreis an Elementen gültig sind. Jeder Mensch hat deshalb […]
Bulimie
Eintrag zu: B / Zurück zur ÜbersichtDie Bulimie ist eine Erkrankung aus dem Bereich der Essstörungen. Sie ist nahe mit der Magersucht verwandt und weist daher ähnliche Symptome auf. Sie beginnt in der Regel während der Pubertät. Jene ist gekennzeichnet durch ein Vermeiden von Lebensmitteln, die über eine hohe Energie verfügen. Darüber hinaus Fasten die Betroffenen und verwenden Abführmittel. Hierdurch soll […]
Brontophobie
Eintrag zu: B / Zurück zur ÜbersichtDie Brontophobie ist die Angst vor Donner. Sie diente ursprünglich dem Schutz. In der Urzeit mussten sich die Menschen nämlich vor dieser Naturerscheinung absichern. Heute ist die Angst weitgehend unbegründet. Sie manifestiert sich auf allen Ebenen, wie sie auch bei anderen Phobien zu finden sind. Die Angst zeigt sich auf der Gedankenebene in Form von […]
Borderline Syndrom / Typus
Eintrag zu: B / Zurück zur ÜbersichtDas Borderline-Syndrom ist zwischen Neurose und Psychose angesiedelt. Es handelt sich um eine Persönlichkeitsstörung, die zeitweise mit schizophrenen Symptomen wie Halluzinationen akustischer Natur einhergehen kann. In den Beziehungen zu anderen Personen zeigen sie sich sehr wechselhaft. Das bekannteste Symptom für das Borderline-Syndrom sind Autoaggressionen, die sich in Selbstverletzungen äußern. Sehr häufig werden die Arme mit […]
Bipolare Depression
Eintrag zu: B / Zurück zur ÜbersichtDie bipolare Depression gehört zur Zyklothymie und wird hier als bipolare Erkrankung definiert. Sie fällt dadurch auf, dass sich die depressiven mit manischen Phasen abwechseln. Die meisten Patienten leiden allerdings an der monopolaren depressiven Verlaufsform. Rein manische Phasen kommen in diesem Zusammenhang ausgesprochen selten vor. Die bipolare Depression ist überwiegend erblich bedingt, was durch Studien […]
Benzodiazepine
Eintrag zu: B / Zurück zur ÜbersichtBenzodiazepine sind Medikamente. Sie wirken schlaffördernd und angstlösend. Ihr Einsatzgebiet stellt die Behandlung von psychischen Krankheiten, vor allem die Therapie von Angst- und Erregungszuständen und Phobien, dar. Daneben können auf diese Weise Krampfanfälle behandelt werden. In der Chirurgie werden Benzodiazepine zur Einleitung einer Narkose verwendet. In der Allgemeinmedizin setzen einige Ärzte diese gegen Schlaflosigkeit ein, […]
Wie gefällt Dir dieser Beitrag?
Beratervorschlag
-
A. Schulte-BährID: 5673Gespräche: 2905.00Bewertungen: 99ca ab 6 uhr 30 verfugbar....Sa und So vormittags
Praxis online – Gesprächstherapie – Psychoanalytik – seit 1987Auch ...
Tel: 0.98€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 1.33€/Min.
persönliche BeratungAktuelle Beiträge
- Tipps Chefgespräch: Psychisch krank am Arbeitsplatz13. Mai 2020 - 14:16
- Achtsamkeit hilft in stressigen Alltagssituationen7. Mai 2020 - 13:39
- Die Auswirkungen der Corona Krise auf den Menschen20. April 2020 - 14:33
- So gehst Du gesund mit Corona um27. März 2020 - 13:26
- Warum wir hamstern23. März 2020 - 16:57
Themen
Online Beratung
Psychologie Test
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und FortfahrenPrivatsphäre-Einstellungen
Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick
Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.
Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.
Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.
Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:
Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video Einstellungen:
Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:
Sicherheit & Datenschutz bei Vistano