Welche Bedeutung haben Rituale in der Weihnachtszeit?

Welche Bedeutung haben Rituale in der Weihnachtszeit?

Ein jeder hat so seine Rituale zur Weihnachtszeit, selbst wenn sie darin bestehen dieser weihnachtlichen Atmosphäre zu entfliehen und zwei schöne Wochen im Strandhotel zu verbringen. Welche Bedeutungen haben Rituale an Weihnachten eigentlich? Festigen sie Familienstrukturen und warum halten manche akribisch über Jahrzehnte daran fest?

Jede Familie pflegt ihre eigenen Traditionen an Weihnachten. Worum wir alle nicht drum rumkommen, sind die Weihnachtslieder, die sich von den Weihnachtsmärkten und aus den Supermärkten kaum noch weg denken lassen. Musikwissenschaftler plädieren dafür einfach mal mit zu singen, dann versetzen wir uns schon durch unsere Haltung in eine positive Stimmung respektive Lage. Nicht umsonst wurden früher noch Weihnachtslieder unter dem Tannenbaum gesungen. Eine der vielen Traditionen, die an Weihnachten gepflegt werden.

Geschenke als Geschlechtsindikatoren

In einer konsumorientiereten Welt wie der unsrigen gehören Geschenke zu Weihnachten wie der Tannenbaum. Auffällig ist, dass seit einigen Jahren sehr stark darauf geachtet wird geschlechtstypische Geschenke für Kinder anzubieten. Für Mädchen sind dann pinke Figuren oder Puppen vorgesehen und Jungs bekommen Fußbälle und Werkbänke geschenkt.

Entwicklungspsychologen sehen diese Veränderung als problematisch an, da somit kleinen Kindern bereits suggeriert sind, dass Mädchen und Jungen unterschiedlich sind. Es wird auf diese Weise versucht Geschlechtsidentitäten zu formen, die im Alter von drei oder vier Jahren noch nicht vorhanden sein können und müssen. Natürlich sollten Kinder nach Möglichkeit Geschenke bekommen, die sie sich wünschen. Wenn diese allerdings von der „Norm“ abweichen, ist das nicht problematisch, sondern eher normal. Kinder versuchen in dieser Phase ihres Lebens ihr eigenes Ich erst noch zu finden.

Warten können

Weihnachten steht ebenso dafür warten zu lernen. Am Tag der Bescherung kann die Wartezeit für manchen schonmal langwierig erscheinen. Der Wissenschaftler Walter Mischel hat den sogenannten Belohnungsaufschub experimentell untersucht. Vierjährige Kinder wurden alleine in einem Raum gelassen und sollten für einige Minuten einem Marshmallow, der vor ihnen auf dem Tisch lag, widerstehen. Als Belohnung bekamen sie zwei Marshmallows geschenkt.

Zehn Jahre später wurden die Probanden einer Befragung unterzogen. Jene Kinder, die dem Marshmallow widerstehen konnten, zeigte gute Leistungen, eine hohe Konzentrationsfähigkeit und erbrachten gute Leistungen. Mit Hilfe eines Adventskalenders können Kinder diese Vorfreude und das Warten auf den großen Tag sogar zelebrieren.

Erwachsene brauchen auch Rituale

Auch Erwachsene profitieren von Ritualen. Besonders die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Vorfreude und das Weihnachtsfest wird von vielen Familien zelebriert. Das führt nicht selten zu Konflikten innerhalb von Familien. Aufgrund des ausgeprägten Individualismus der Spätmoderne wollen manche Menschen sich den Zwängen von durchgeplanten Weihnachtstagen lieber entziehen. Weitere Gründe können dazu führen, dass sich manche Familienmitglieder dem traditionellen Fest enziehen. Trotzdem dient Weihnachten als ein gemeinschaftsstiftender Moment.

Psychologen empfehlen daher übersteigerte Erwarten auf Realität zu überprüfen und das Weihnachtsfest als Möglichkeit zu sehen mit der Familie einen schönen Abend zu verbringen. Besonders in Zeiten der Beschleunigung kann ein ruhiger Abend, herausgelöst aus dem hektischen Alltag, Wunder wirken.

 

Online Beratung – Unsere Empfehlung

Diese Berater stehen aktuell für eine ausführliche Beratung in diesem Bereich zur Verfügung und geben Antwort auf Deine Fragen.

  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 66
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


  • Heilpraktiker für Psychotherapie - Berater: R. Paul
    R. PaulID: 5542
    Gespräche: 49
    5.00
    Bewertungen: 13

    Ich begleite Sie einfühlsam und kompetent bei Ihrer Problematik und biete Ihnen Alternativen für Entscheidungen.


    Tel: 3.23€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.15€/Min.
    persönliche Beratung


  • Platzhalter
    U. DietzeID: 5708
    Gespräche: 31
    5.00
    Bewertungen: 6

    Glück ist Hauptsache, denn es entsteht im Kopf. Es ist kein Geschenk der Götter oder des Zufalls, sondern das Ergebnis unserer inneren Einstellung.


    Tel: 4.98€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.06€/Min.
    persönliche Beratung