Macht Schutzausrüstung waghalsiger?

Macht Schutzausrüstung waghalsiger?

Wenn wir Schutzkleidung, wie etwa einen Helm, tragen sind wir waghalsiger und gehen eher Risikos ein. Eine Studie zeigt nun, dass dies nicht nur für sportliche Aktivitäten gilt, sondern auch auf Glücksspiele zutrifft.

Versteckter Risiko-Test

Die Psychologen Ian Walker und Tim Gamble von der University of Bath haben in einer aktuellen Studie herausgefunden, dass Menschen, die einen Schutzhelm tragen, zu riskanteren Entscheidungen neigen, selbst wenn die Schutzkleidung für die jeweilige Aktivität völlig überflüssig ist. Die beiden Forscher luden 80 Probanden in ihr Labor ein und gaben an, dort ein Eye-Tracking-Experiment mit den Teilnehmern durchführen zu wollen.

Bei dieser Methode werden normalerweise die Blickbewegungen der Probanden gemessen. Die Teilnehmer erhielten die Aufgabe, am Computer einen virtuellen Luftballon aufzublasen. Je mehr Luft der Ballon enthielt, desto höher war die erreichte Punktzahl. Wenn der Ballon jedoch platze, verloren die Testpersonen sämtliche Punkte. Während der Versuchsdurchführung trugen die Teilnehmer entweder eine Baseballkappe oder einen Fahrradhelm. Die Forscher gaben vor, dies diene der Unterstützung der Eye-Tracking-Kamera.

Mit Helm sind wir waghalsiger

Obwohl beide Kopfbedeckungen keinerlei reelle Schutzwirkung im Test hatten, neigten die Probanden, die einen Fahrradhelm trugen dazu, höhere Risiken einzugehen. In einer darauffolgenden Befragung gaben diese Testpersonen zudem an, sich sehr abenteuerlustig und risikobereit gefühlt zu haben. Wissenschaftler beobachteten bereits in der Vergangenheit ähnliche Effekte bei Autofahrern, die ihr Verhalten beim Fahren plötzlich änderten, sobald sie angeschnallt waren. Andere Studien belegten, dass Football-Spieler mit Schutzhelm deutlich rücksichtsloser ihre Gegner tackelten als ohne Schutzkleidung, so Walker. In diesen Studien stand jedoch die Schutzkleidung immer in einem direkten Zusammenhang mit der ausgeführten Aktivität. Die neue Studie von Walker und Gamble zeigt nun, dass wir uns auch ohne diesen Zusammenhang ganz grundsätzlich waghalsiger und risikofreudiger verhalten, wenn wir uns beispielsweise durch einen Helm gut geschützt fühlen.

Dies bedeute natürlich nicht, dass das Tragen einer Schutzausrüstung überflüssig sei. Die Studie zeigt lediglich, dass dieses Thema komplizierter zu sein scheint, als manche glauben, so Gamble. So wird beispielsweise die vieldiskutierte Fahrradhelmpflicht zu einem sehr kontroversen Thema. In wie weit sich die Erkenntnisse der Studie auch außerhalb des Labors direkt auf die Realität übertragen lassen, bleibt allerdings im Feldversuch zu erforschen.

 

Online Beratung – Unsere Empfehlung

Diese Berater stehen aktuell für eine ausführliche Beratung in diesem Bereich zur Verfügung und geben Antwort auf Deine Fragen.

  • Diplompsychologen / M. Sc. Psychologie	 - Berater: M. König
    M. KönigID: 6266
    Gespräche: 66
    5.00
    Bewertungen: 5

    Täglich flexibel erreichbar, auch zu ungewöhnlichen Zeiten und am Wochenende

    Professionelle, empathische, lösungsorientierte SOS-Hilfe: ...


    Tel: 2.51€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung


  • Platzhalter
    U. DietzeID: 5708
    Gespräche: 31
    5.00
    Bewertungen: 6

    Glück ist Hauptsache, denn es entsteht im Kopf. Es ist kein Geschenk der Götter oder des Zufalls, sondern das Ergebnis unserer inneren Einstellung.


    Tel: 4.98€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.06€/Min.
    persönliche Beratung


  • Heilpraktiker für Psychotherapie - Berater: P. Röhrsheim
    P. RöhrsheimID: 6590
    Gespräche: 6
    0
    Bewertungen: 0

    Heilpraktikerin für Psychotherapie, Klientenzentrierte Gesprächsführung n.Rogers, Clustertherapeutin, Spagyrik,Jin Shin Jyutsu /Selbsthilfe


    Tel: 1.00€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung