• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche

Tierheilkunde Blog

Die neuesten Themen aus der Tierheilkunde, recherchiert von unserer Online Redaktion

Monarchfalter: Naturschauspiel vor dem Aus?

Arten & Rassen
Monarchfalter: Naturschauspiel vor dem Aus?

Tierwanderungen sind immer ein Naturschauspiel. Die Wanderung der amerikanischen Monarchfalter, ein auffällig orange-schwarzer Schmetterling, gehört mit zu den größten Naturwundern der Welt. Jetzt steht die Wanderung im Westen Amerikas jedoch vor dem Aus. In jedem Jahr machen sich Millionen Monarchfalter (Danaus plexippus) aus dem östlichen Teil der USA auf den weiten Weg in das mexikanische […]

Weiterlesen
11. Dezember 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/monarchfalter_naturschauspiel_vor_dem_aus.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-12-11 12:07:272023-06-03 22:21:24Monarchfalter: Naturschauspiel vor dem Aus?

Wie warme Winter Braunbären quälten

Arten & Rassen, Wissen aus der Tierwelt
Wie warme Winter Braunbären quälten

Der Bestand an Braunbären nimmt immer weiter ab. Auch wenn der Mensch als größter Feind von Umwelt und Tier gilt, trägt er nicht alleine die Schuld. Natürlich sind Menschen am Aussterben vieler Spezies beteiligt.Wir sind aber nicht alleine schuld, dass es in der Vergangenheit zu drastischen Veränderungen der Natur gekommen ist. Eine Studie zeigt, dass […]

Weiterlesen
6. Dezember 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/wie_warme_winter_braunbaeren_quaelten.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-12-06 11:12:592023-06-03 22:21:25Wie warme Winter Braunbären quälten

Langjährig vermisster Sierra-Nevada-Fuchs wieder entdeckt

Arten & Rassen, Wissen aus der Tierwelt
Langjährig vermisste Fuchsart wieder entdeckt

Er galt rund 100 Jahre als vermisst und kann dank Wissenschaftlern nun erfreulicherweise doch wieder sein Comeback feiern: der Sierra-Nevada-Fuchs. Die extrem seltenen Füchse haben im Westen der USA überlebt, wie nun anhand von Fotos bewiesen werden konnte. Zur Freude US-amerikanischer Wissenschaftler tappte der seltene Sierra-Nevada-Fuchs, eine Unterart des Rotfuchses, bei seinem einsamen Spaziergang durch den […]

Weiterlesen
4. Dezember 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/langjaehrig_vermisste_fuchsart_wieder_entdeckt.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-12-04 10:01:142023-06-03 22:21:26Langjährig vermisster Sierra-Nevada-Fuchs wieder entdeckt

Anstieg von illegalem Tierhandel durch Harry Potter

Arten & Rassen, News & Storys
Anstieg von illegalem Tierhandel durch Harry Potter

Ein kleiner Filmheld der den illegalen Tierhandel ansteigen lässt? Daraufhin deutet zumindest eine indonesische Studie. So könnte die Beliebtheit des Zauberlehrlings Harry Potter und seiner Eule Hedwig für den massiven Anstieg von Tierhandel mit Eulen verantwortlich sein. Der schüchterne Zauberlehrling Harry Potter könnte den illegalen Handel mit Eulen befördert haben. Zu dieser These kommen Wissenschaftler, die […]

Weiterlesen
29. November 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/anstieg_von_illegalem_tierhandel_durch_harry_potter.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-11-29 11:09:432023-06-03 22:21:27Anstieg von illegalem Tierhandel durch Harry Potter

James Bond lebt – als Ornithologe

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
James Bond lebt – der US-amerikanische Ornithologe und seine Entdeckungen

James Bond, der charmante Geheimagent aus den Filmen? Nein, es geht um James Bond den leidenschaftlichen Vogelbeobachter, der unter anderem Namenspate des 007-Vogels ist. Sein wichtiger Fund tauchte nun wieder auf Kuba auf. Tatsächlich war James Bond ein Ornithologe und fand zahlreiche Vogelarten. Zu seinem wichtigsten Fund gehörte der Cyanolimnas cerverai, besser als Kubakralle bekannt. […]

Weiterlesen
28. November 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/james_bond_lebt.jpg 695 1042 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-11-28 11:41:402023-06-03 22:21:27James Bond lebt – als Ornithologe

Mäuse leben in menschlicher Gesellschaft länger als gedacht

Arten & Rassen
Mäuse leben in menschlicher Gesellschaft länger als gedacht

Die kleine Maus, ein oftmals störender Gast im Garten oder Keller. Doch Mäuse leben schon weitaus länger als angenommen in menschlicher Gesellschaft. Bereits vor 15.000 Jahren war die Hausmaus unter uns. Hausmäuse, auch Mus musculus domesticus genannt, leben nicht erst seit wenigen Jahren unter den Menschen. In den „Proceedings“ der US-nationalen Akademie der Wissenschaften berichten […]

Weiterlesen
27. November 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/maeuse_leben_in_menschlicher_gesellschaft_laenger_als_gedacht.jpg 685 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-11-27 11:01:392023-06-03 22:21:28Mäuse leben in menschlicher Gesellschaft länger als gedacht

Der Rabe: Auch sie können nachtragend sein

News & Storys
Der Rabe: Auch sie können nachtragend sein

Der Rabe zählt zu den stolzen und gleichzeitig sehr schlauen Vogelarten. Eine neue Studie zeigt allerdings auch, dass der intelligente Vogel sehr wohl nachtragend sein kann und das auch deutlich spüren lässt. Der Kolkrabe, auch Corvus corax genannt, ist in Bezug auf den Umgang zu seinen Artgenossen beeindruckend. Der Vogel gehört zu den intelligenten Arten, […]

Weiterlesen
13. November 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/der-rabe.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-11-13 11:13:392023-06-03 22:21:29Der Rabe: Auch sie können nachtragend sein

Snowball, der musikalische Gelbhaubenkakadu

Arten & Rassen, News & Storys
Snowball, der musikalische Gelbhaubenkakadu

Viele Tiere kommen dem menschlichen Verhalten sehr nahe, das Tanzen allerdings wurde in der Tierwelt bisher eher selten beobachtet. Es gibt jedoch Spezies, die ein tierisches Taktgefühl besitzen und sich rhythmisch zur Musik bewegen können. Zusätzlich sind sie in der Lage Laute nachzumachen. Die Rede ist vom Gelbhaubenkakadu. Tanzende Tiere? Für den Gelbhaubenkakadu nicht ungewöhnlich Tanzen und […]

Weiterlesen
6. November 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/snowball_der_musikalische_gelbhaubenkakadu.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-11-06 12:08:422023-06-03 22:21:29Snowball, der musikalische Gelbhaubenkakadu

Warum schrille Geräusche bei Katzen Muskelzuckungen auslösen

Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung, Wissen aus der Tierwelt
Warum schrille Geräusche bei Katzen Muskelzuckungen auslösen

Es gibt Katzen, die bei schrillen Geräuschen Muskelzuckungen bekommen. Das können alltägliche Geräusche wie das Klirren mit Besteck oder Geschirr, sowie das Knistern mit Papier sein. Der Stubentiger krümmt sich auf dem Boden und leidet. Warum reagieren einige Katzen so und was steckt dahinter? Wenn die Katze bei Geräuschen wie Knistern, Klirren oder Quietschen Muskelzuckungen […]

Weiterlesen
3. November 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/warum_schrille_geraeusche_katzen_muskelzuckungen_ausloesen.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-11-03 11:47:112023-06-03 22:21:30Warum schrille Geräusche bei Katzen Muskelzuckungen auslösen

Verletztes Wildtier – wie geht man richtig vor?

News & Storys
Verletztes Wildtier - wie geht man richtig vor?

Was soll man tun, wenn Wanderer bei einem Spaziergang ein verletztes Wildtier finden? Das Bundesnaturschutzgesetz oder das Bundesjagdrecht regeln den Umgang mit einheimischen Wildtieren. Bei verletzten Tieren kann es Ausnahmen geben. Generell verbietet das Bundesnaturschutzgesetz, lebende oder tote Wildtiere aus der Natur herauszunehmen. Das gilt vor allem für besonders oder streng geschützte Tiere. Tiere Feldhasen, […]

Weiterlesen
1. November 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/verletztes_wildtier-_wie_geht_man_richtig_vor.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-11-01 11:40:492023-06-03 22:21:31Verletztes Wildtier – wie geht man richtig vor?

Schimpansen können “Schere, Stein, Papier” spielen

Beschäftigung & Spielen, News & Storys
Schimpansen können "Schere, Stein, Papier" spielen

Das Kinderspiel „Schere, Stein, Papier“ kennt jeder. Es wird bereits im Vorschulalter gespielt und findet häufig bei Entscheidungsfragen im Erwachsenenalter noch Platz. Wissenschaftler haben nun herausgefunden, dass auch Schimpansen das beliebte Kinderspiel beherrschen. Schimpansen können scheinbar so gut wie Vierjährige „Schere, Stein, Papier“ spielen. Dafür müssen sie zwar etwas mehr üben, aber am Ende klappt […]

Weiterlesen
26. Oktober 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/schimpansen_koennen_schere_stein_papier_spielen.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-10-26 11:59:292023-06-03 22:21:31Schimpansen können “Schere, Stein, Papier” spielen

Mysteriöser Tod von Eisbär Knut aufgelöst

Medizinische Behandlung, News & Storys
Mysteriöser Tod von Eisbär Knut aufgelöst

Endlich ist das Rätsel um den Tod des berühmten Eisbär Knut aufgelöst. Der Berliner Eisbär starb an einer fehlgeleiteten Immunreaktion im Gehirn. Die erst seit kurzem bekannte Krankheit tritt auch beim Menschen auf. Der Virologen Alex Greenwood vom Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) untersuchte lange Zeit, woran der berühmte Eisbär Knut gestorben ist. Nach […]

Weiterlesen
24. Oktober 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/mysterioeser_tod_von_eisbaer_knut_aufgeloest.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-10-24 12:24:272023-06-03 22:21:32Mysteriöser Tod von Eisbär Knut aufgelöst

Neue Studie: Das Stressmanagement eines Hundes

News & Storys
Neue Studie: Das Stressmanagement eines Hundes

Eine neue Studie der Universität Wien zeigt, dass Hunde mit pessimistischen Besitzer ein schlechtes Stressmanagement besitzen. Aber auch die Geschlechterzusammenstellung von Mensch und Hund hat Einfluss auf das jeweilige Stresslevel. Rüden in Männerhand sollen entspannter und sozialer sein. Der Hund ist des Menschen bester Freund. Diese Aussage verdeutlicht, wie eng die Bindung zwischen Halter und seinem […]

Weiterlesen
20. Oktober 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/studie_stressmanagement_hundes.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-10-20 11:33:022023-06-03 22:21:33Neue Studie: Das Stressmanagement eines Hundes

Welche Hunderasse ist am beliebtesten?

Arten & Rassen
Welche Hunderasse ist am beliebtesten?

Der Hunde-Boom in Deutschland steigt. Der treue Vierbeiner zählt zu den beliebtesten Haustieren. Es gibt viele, doch welche ist aktuell die beliebteste Hunderasse? In Deutschland leben circa 6 Millionen Hunde wie es aus den Zahlen des Tierregisters Tasso hervorgeht. Zu den beliebtesten Hunden der Deutschen gehören eindeutig die zwei bekannten Ur-Rassen, Dackel und Deutscher Schäferhund. […]

Weiterlesen
19. Oktober 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/welche_hunderasse_ist_am_beliebtesten.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-10-19 12:05:532023-06-03 22:21:33Welche Hunderasse ist am beliebtesten?

Hunde sind so intelligent wie Affen

Arten & Rassen, Tierverhalten verstehen, Wissen aus der Tierwelt
Hunde sind so intelligent wie Affen

Affen gehören zu den nahen Verwandten der Menschen und sind demnach intelligente Tiere. Doch Hunde stehen den Affen in Sachen schlaues Köpfchen nicht hinterher. Die Vierbeiner gelten als mindestens genauso intelligent, manchmal sogar mehr als der Affe. Herrchen und Frauchen bewerten die Intelligenz ihres Vierbeiners anhand seines Verhaltens. Kurzum: Reagiert der Hund auf Befehle gilt […]

Weiterlesen
18. Oktober 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/hunde_sind_so_intelligent_wie_affen.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-10-18 10:59:402023-06-03 22:21:34Hunde sind so intelligent wie Affen

Die Sanitäter-Ameisen

News & Storys
Die Sanitäter-Ameisen

Auch im Tierreich geht es um Krieg und Frieden, um Fressen oder Gefressen werden. Auch Ameisen sind auf Raubzüge und Krieg spezialisiert, wenn es um das Überleben geht. Sie bauen dazu eine Armee auf, zu der auch Sanitäter-Ameisen gehören, die verletzte Kriegskameraden retten. Sanitäter-Ameisen: Der Krieg der Ameisen Die südliche Sahara ist das Zuhause der […]

Weiterlesen
9. Oktober 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/die_sanitaeter-ameisen.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-10-09 11:12:202023-06-03 22:21:35Die Sanitäter-Ameisen

Katzen und ihre Gesichtsausdrücke

Tierverhalten verstehen
Katzen und ihre Gesichtsausdrücke

Zweifellos gehören Katzen zu den beliebtesten Haustieren in Deutschland. Wissenschaftler haben nun bestätigt, dass Katzen nur über eine begrenzte Mimik verfügen und können ihren Besitzern damit nur sehr eingeschränkt ihre Gefühlslage mittels ihrer Gesichtsausdrücke vermitteln. Das macht es relativ einfach, die Gefühlslage der Katze zu deuten. Gesichtsausdrücke: Lesen im Gesicht dank innovativer Software Sicher haben einige […]

Weiterlesen
5. Oktober 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/katzen_und_ihre_gesichtsausdruecke.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-10-05 11:48:202023-06-03 22:21:36Katzen und ihre Gesichtsausdrücke

Elefanten und ihr Körpergefühl

Wissen aus der Tierwelt
Elefanten und ihr Körpergefühl

Elefanten gelten als sanfte Dickhäuter. Doch Elefanten besitzen auch ein Körpergefühl. Sie können erkennen, ob ihr Gewicht Teil des Problems ist. In einem Test beweisen die grauen Riesen ihre tierische Intelligenz. Körpergefühl: Einfacher Test für intelligentes Verhalten Mit einem einfachen Test haben Wissenschaftler in Wien herausgefunden, dass Elefanten ohne Probleme erkennen können, ob ihr Körpergewicht […]

Weiterlesen
29. September 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/elefanten_koerpergefuehl.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-09-29 12:16:232023-06-03 22:21:36Elefanten und ihr Körpergefühl

Adelie-Pinguine: Population größer als angenommen

Wissen aus der Tierwelt
Adelie-Pinguine: Population größer als angenommen

Aus der Antarktis erreichen uns gute Nachrichten. Demnach gibt es offenbar viel mehr Adelie-Pinguine, als bisher gedacht. Bei der Schätzung der Population haben sich die Wissenschaftler offensichtlich verrechnet. Offenbar wurden bisher nur brütende Tiere in die Kalkulation aufgenommen. Adelie-Pinguine: Erheblich größere Population Um zu bestimmen, wie groß die Population der Pinguine einer Art ist, ermitteln […]

Weiterlesen
28. September 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/adelie-pinguine_population_groesser_als_angenommen.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-09-28 11:49:092023-06-03 22:21:37Adelie-Pinguine: Population größer als angenommen

Raben beweisen erstaunliche Intelligenz

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Raben beweisen erstaunliche Intelligenz

Raben sind intelligente und nachtragende Vögel. Eine Studie der Universität Wien zeigt, dass sie sogar Menschen meiden, wenn die sie einmal hereingelegt haben. Raben sind erstaunlich intelligent, das ist allgemein bekannt. Sie nutzen Gesten zur Kommunikation mit Artgenossen. Auch im Umgang mit Menschen sin die Kolkraben sehr clever und wählerisch. Wenn sie von Menschen unfair […]

Weiterlesen
26. September 2017/1 Kommentar/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/raben_beweisen_erstaunliche_intelligenz.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-09-26 11:30:092023-06-03 22:21:38Raben beweisen erstaunliche Intelligenz
Seite 8 von 61«‹678910›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-ist-vistano.mp4

Themen

  • Alternative Heilung (57)
  • Arten & Rassen (68)
  • Beschäftigung & Spielen (57)
  • Beschwerden & Symptome (146)
  • Erziehungstipps (124)
  • Futter & Leckerlies (131)
  • Medizinische Behandlung (140)
  • News & Storys (377)
  • Pflegetipps (123)
  • Richtige Ausstattung (146)
  • Schwangerschaft & Jungtiere (22)
  • Tierverhalten verstehen (43)
  • Tipps Haustierkauf (61)
  • Wissen aus der Tierwelt (396)

Kommentare

  • Blauhaus13 bei K. Greifendorf
  • Ulrich Güther bei Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?
  • Spatzl bei Raben beweisen erstaunliche Intelligenz
  • Cornelia Ahrens bei Kratzer (Fische)
  • Claudia Breitbart bei Zungenabschnürung (Hund)

Schlagworte

Alternative Tiermedizin Arten Artenschutz Artensterben Artgerechte Haustierhaltung Erziehung Fische Futter Gesunde Ernährung Haustiere Haustierkauf Haustierpflege Homöopathie Homöopathie Hunde Hund Hunde Hundeerziehung Hunderassen Hunde Sport Insekten Kaninchen Katze Katzen Konditionierung Krankheiten Nagetiere Pferde Pferderassen Reisen Reptilien Terraristik Tierarzt Tiere Tiergesundheit Tierhaltung Tiermedizin Tierpflege Tierschutz Tiertherapie Vistano-Futter-ABC Vögel Weihnachten Wildtiere Winter Zoo

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.