• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche

Tierheilkunde Blog

Die neuesten Themen aus der Tierheilkunde, recherchiert von unserer Online Redaktion

Rochen – Die Räuber der Tiefe

News & Storys
Rochen – Die Räuber der Tiefe

Rochen sind eindrucksvolle Lebewesen. Riesenmantas können eine Spannweite von 7 Metern und ein Gewicht von bis zu 2 Tonnen erreichen. Bisher galten sie als harmlose Meeresbewohner, doch nun hat man herausgefunden, dass sie wohl mehr sind als harmlose, Plankton fressende Wasserwesen. Fressgewohnheiten der Rochen durch Isotopenanalyse feststellen Ein Team der University of Queenslans in St. […]

Weiterlesen
27. März 2018/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/rochen_raeuber_tiefe.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2018-03-27 16:02:102023-06-03 22:21:09Rochen – Die Räuber der Tiefe

Jedes dritte Haustier in Deutschland leidet an Übergewicht

Beschäftigung & Spielen, Beschwerden & Symptome, Futter & Leckerlies
Jedes dritte Haustier in Deutschland leidet an Übergewicht

Nach Schätzungen von Tierärzten haben wohl ca. 30% aller Haustiere Übergewicht. Tieren geht es nicht anders als und Menschen, das Gewicht erschwert den Alltag und kann bei Tieren einen längeren Spaziergang zur Qual werden lassen. Durch Übergewicht sinkt die Lebenserwartung von Haustieren Das ist sehr schade, es gibt allerdings Tricks um dem entgegen zu wirken […]

Weiterlesen
26. März 2018/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/jedes_dritte_haustier_in_deutschland-_leidet_an_uebergewicht.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2018-03-26 16:36:452023-06-03 22:21:10Jedes dritte Haustier in Deutschland leidet an Übergewicht

Was Du beim Tiertransport im Auto beachten solltest

Richtige Ausstattung
Was Du beim Tiertransport im Auto beachten solltest

Die Ferien stehen vor der Tür und dann geht es mit der ganzen Familie ab auf die Piste! Aber wenn Du Dein geliebtes Haustier auf der Autofahrt mitnehmen möchtest, gibt es einiges zu beachten. Denn beim Transport von Hund und Katze lauern bei einer Autofahrt viele Gefahren. Kurz und knapp zusammengefasst, worauf Du beim Tiertransport unbedingt […]

Weiterlesen
23. März 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was_du_beim_tiertransport_im_auto_beachten_solltest.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-03-23 15:35:192023-06-03 22:21:11Was Du beim Tiertransport im Auto beachten solltest

Seelöwen durch steigende Meerestemperatur bedroht

Wissen aus der Tierwelt
Seelöwen durch steigende Meerestemperatur bedroht

Die steigende Meerestemperatur hat einen großen und negativen Einfluss auf die Tierwelt. Insbesondere Seelöwen erleiden dadurch einen enormen Schaden. Am meisten betroffen sind die Jungtiere. Wissenschaftler der Universidad Autónoma de Queretaro berichten, dass die kalifornischen Seelöwen stark unter den steigenden Meerestemperaturen leiden. Insbesondere trächtige Weibchen und Jungtiere erleiden Schaden, drohen an Unterernährung zu verenden. In den Jahren […]

Weiterlesen
21. März 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/seeloewen_durch_steigende_meerestemperatur_bedroht.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-03-21 13:39:592023-06-03 22:21:11Seelöwen durch steigende Meerestemperatur bedroht

Amerikanische Forscher domestizieren Füchse

Wissen aus der Tierwelt
Amerikanische Forscher domestizieren Füchse

Menschen und Wildtiere, wie Wölfe oder Füchse, sind eine komplizierte Zweckgemeinschaft. Wildtiere haben ihren eigenen Kopf, sodass Menschen sich lieber ein Haustier zu Eigen macht. Klassische Haustiere wie Kanarienvogel, Hunde oder Katzen lassen sich ohne Widerspruch füttern, knuddeln, man kann mit ihnen spielen und sprechen. Forscher haben nun Füchse domestiziert und damit zu zahmen Haustieren […]

Weiterlesen
20. März 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/amerikanische_forscher_domestizieren_fuechse.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-03-20 15:21:382023-06-03 22:21:12Amerikanische Forscher domestizieren Füchse

Blutspenden retten Katzenleben

Medizinische Behandlung
Blutspenden retten Katzenleben

Blutspenden bei Katzen: Ob beim Menschen, beim Hund oder auch bei Katzen, in der Medizin wird häufig versucht, über Bluttransfusionen im Notfall das Leben zu verlängern. Auch für Therapien bei Blutarmut, Eisenmangel und ähnlichem wird Blut verwendet. Katzen werden ebenfalls als Spender gesucht. In den letzten Jahren sei die Anzahl an Bluttransfusionen bei Katzen sehr […]

Weiterlesen
19. März 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/blutspenden_retten_katzenleben.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-03-19 11:56:442023-06-03 22:21:13Blutspenden retten Katzenleben

Katzencafés liegen jetzt voll im Trend

News & Storys
Katzencafés liegen jetzt voll im Trend

In Deutschland macht sich ein neuer Trend aus Japan breit. Die Rede ist von Tiercafés. Hier können die Besucher Kaffee trinken und nebenher Katzen streicheln. In Deutschland gibt es inzwischen sieben Katzencafés, unter anderem in Nürnberg, Köln, München, Hannover und Berlin. Das Besondere an den Katzencafés ist nicht das Sortiment mit Latte Macchiato und Co., […]

Weiterlesen
9. März 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/katzencafes_liegen_jetzt_voll_im_trend.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-03-09 14:56:532023-06-03 22:21:14Katzencafés liegen jetzt voll im Trend

Der richtige Umgang mit einem Findling

Medizinische Behandlung, News & Storys, Pflegetipps
Der richtige Umgang mit einem FindlingDer richtige Umgang mit einem Findling

Kurzfristig können Findlinge von Wildtieren auch beim Menschen gut versorgt werden. Dennoch haben sie die besten Überlebenschancen unter Artgenossen. Jungtiere, die ihre Eltern verloren haben, werden z.B. in Auffang- und Auswilderungsstationen versorgt und aufgepäppelt. Sie wachsen möglichst artgerecht auf, damit sie etwa den natürlichen Jagdtrieb nicht verlieren und kommen möglichst selten mit den Mitarbeitern der […]

Weiterlesen
7. März 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/der_richtige_umgang_mit_einem_findling.jpg 694 1042 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-03-07 15:25:402023-06-03 22:21:15Der richtige Umgang mit einem Findling

Katzen haben ein episodisches Gedächtnis

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Katzen haben ein episodisches Gedächtnis

Der Streit zwischen Hundeliebhaber und Katzenfans ist allgegenwärtig: Welches Tier ist schlauer, der Vierbeiner oder die Samtpfote? Untersuchungen haben herausgefunden, dass nicht nur Hunde ein episodisches Gedächtnis besitzen. Katzen erinnern sich an viel mehr, als mancher Besitzer glaubt. In den meisten Fällen geht nur eins: Entweder man liebt Hunde oder Katzen. Die Liebe zu beiden […]

Weiterlesen
6. März 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/katzen_haben_ein_episodisches_gedaechtnis.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-03-06 14:33:262023-06-03 22:21:15Katzen haben ein episodisches Gedächtnis

Warum Katzen Menschen abschlecken?

Erziehungstipps, Tierverhalten verstehen
Warum Katzen Menschen abschlecken?

Katzen sind neben Hunden das beliebteste Haustier der Deutschen. In der heutigen Zeit von Social Media sind unzählige Fotos und Videos im Internet zu finden, auf denen das Verhalten der kleinen Tiger festgehalten wird. Besonders beliebt ist, wenn Katzen Menschen abschlecken. Natürlich lecken sich Katzen auch untereinander ab. Zum Beispiel um die Jungen zu pflegen, […]

Weiterlesen
5. März 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/warum_katzen_menschen_abschlecken.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-03-05 12:21:182023-06-03 22:21:16Warum Katzen Menschen abschlecken?

Forscher entwickeln Katzenmusik

News & Storys, Tierverhalten verstehen, Wissen aus der Tierwelt
Forscher entwickeln Katzenmusik

Spezielle Musik für Katzen? Richtig gelesen! Während die Lieblingssongs der Menschen den Katzen völlig egal sind, finden die Samtpfoten eigens für sie komponierte Musik scheinbar sehr ansprechend. Forscher haben ausgetestet, welche Katzenmusik  bei den Schmusetigern gut ankommt. Es ist nicht verwunderlich, dass Katzen die neusten Charts im Radio nicht interessieren, immerhin nehmen die Tiere ihre […]

Weiterlesen
2. März 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/forscher_entwickeln_katzenmusik.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-03-02 12:33:482023-06-03 22:21:17Forscher entwickeln Katzenmusik

Artenvielfalt: Wie können wir unsere Insekten schützen?

Wissen aus der Tierwelt
Artenvielfalt: Wie können wir unsere Insekten schützen?

Wissenschaftler warnen vor einem Rückgang der Insekten. In vielen Regionen Europas mindert die Artenvielfalt. Dabei gibt es Maßnahmen die Insekten zu halten. Ein Grund des Insektenschwunds ist die Landwirtschaft, die Summ- und Krabbeltiere aus Europa vertrieben hat. Eine Minderung der Artenvielfalt könnte jedoch drastische ökologische und wirtschaftliche Folgen haben. Wildpflanzen benötigen Bestäuber, Insekten sind Nahrungsquellen […]

Weiterlesen
1. März 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/artenvielfalt_wie_koennen_wir_unsere_insekten_schuetzen.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-03-01 09:40:042023-06-03 22:21:17Artenvielfalt: Wie können wir unsere Insekten schützen?

Warum Wale springen

Wissen aus der Tierwelt
Warum Wale springen

Der Moment, indem einer der mächtigen Wale seinen Körper aus den Tiefen des Meeres hebt, um sich anschließend voller Genuss wieder in die Fluten fallen zu lassen, ist beeindruckend. Aber warum springen Wale überhaupt? Einen Wal beim Springen zu beobachten galt früher für Menschen, die nicht auf See waren, als fast unmöglich. Heutzutage gibt es „Whale-Watching-Touren“ […]

Weiterlesen
28. Februar 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/warum_wale_springen.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-02-28 14:05:132023-06-03 22:21:18Warum Wale springen

Warum Hunde zahmer sind als Wölfe

Arten & Rassen
Warum Hunde zahmer sind als Wölfe

Der Hund kommt dem Wolfstier schon sehr nahe. Allerdings sind Hunde deutlich zahmer als Wölfe. Warum ist der Vierbeiner so freundlich zu Menschen? Einer Studie zufolge vermuten Wissenschaftler, dass lediglich zwei spezielle Gene dafür verantwortlich sind. Der Hund ist des Menschen bester Freund, heißt es. Kein Wunder, sind die Vierbeiner in der Regel doch zahm […]

Weiterlesen
27. Februar 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/warum_hunde_zahmer_sind_als_woelfe.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-02-27 16:38:082023-06-03 22:21:19Warum Hunde zahmer sind als Wölfe

Zugelaufene Katzen müssen gemeldet werden

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Zugelaufene Katzen müssen gemeldet werden

Das Fundrecht gilt auch bei Tieren. Demnach müssen Finder ihren Fund dem Ordnungsamt melden. Eine seit Tagen miauende Katze im eigenen Garten, die scheinbar keinen Besitzer mehr hat, einfach zu behalten, ist der falsche Weg. Denn Tiere fallen unter das sogenannte Fundrecht, sodass der Finder eine Anzeigepflicht bei der Gemeinde hat. Eine gefundene oder zugelaufene […]

Weiterlesen
26. Februar 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/zugelaufene_katzen_muessen_gemeldet_werden-1.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-02-26 16:12:452023-06-03 22:21:20Zugelaufene Katzen müssen gemeldet werden

Tintenfische machen erfolgreichen Evolutionssprung

Wissen aus der Tierwelt
Tintenfische machen erfolgreichen Evolutionssprung

Die Tintenfische haben im Laufe der Evolution verschiedene, für sie sehr nützliche, Tricks entwickelt. Dazu gehören beispielsweise die Tarnfarbe, Tintenwolken oder den Jetantrieb. Tintenfische: Warum haben die Tiere diese Tricks erfunden und vor allem wann? Neuen Untersuchungen zufolge haben Tintenfische und deren Verwandtschaftsarten wie Kalmare, Sepien und Kraken bereits vor circa 100 Millionen Jahren einen durchaus […]

Weiterlesen
23. Februar 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tintenfische_machen_erfolgreichen_evolutionssprung.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-02-23 15:02:322023-06-03 22:21:21Tintenfische machen erfolgreichen Evolutionssprung

Tiergesundheit: Weidehaltung ist nicht immer besser als Laufstall

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Tiergesundheit: Weidehaltung ist nicht immer besser als Laufstall

Viele Menschen meinen eine Weidehaltung sei vorteilhafter für das Wohlbefinden der Tiere, als der Laufstall. Der Weidegang ist aber nicht immer von Vorteil für die Gesundheit der Tiere. Wir haben kurz und knapp zusammengefasst, was zu beachten ist. Eine Studie der Universität British Columbia in Vancouver zeigt, wie wichtig der Weidegang für Kühe ist. Für Untersuchungen […]

Weiterlesen
21. Februar 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tiergesundheit_weidehaltung_ist_nicht_immer_besser_als_laufstall.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-02-21 12:20:062023-06-03 22:21:21Tiergesundheit: Weidehaltung ist nicht immer besser als Laufstall

Schildkröte rettet im Alleingang seine Spezies

Arten & Rassen
Schildkröte rettet im Alleingang seine Spezies

Eine Schildkröte namens Diego von der Galapagosinsel Española wird als echter Superheld gefeiert. Aber was ist das Besondere an diesem Tier? Diego rettete seine Artgenossen fast alleine vor dem Aussterben. Die Lendenstärke als „Diegos“ bemessen? Unter Schildkröten wäre das zumindest denkbar, seitdem die Galapagosschildkröte Diego bekannt ist. Wie eine Genstudie belegt, gilt das Tier als […]

Weiterlesen
19. Februar 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/schildkroete_rettet_im_alleingang_seine_spezies.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-02-19 10:08:572023-06-03 22:21:22Schildkröte rettet im Alleingang seine Spezies

So fit halten Hunde einen wirklich

News & Storys
So fit halten Hunde einen wirklich

Gassi gehen und im Garten toben: Hunde halten den Menschen fit. Immerhin bewegen sich Hundehalter mehr als Menschen ohne Vierbeiner. Der Hund muss bei jedem Wetter raus und Toben mit Stöckchen oder Ball gehört auch dazu. Es heißt, Hunde sind des Menschen bester Freund. Der Vierbeiner tut jedoch auch der Gesundheit von Herrchen oder Frauchen […]

Weiterlesen
16. Februar 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/so_fit_halten_hunde_einen_wirklich-1.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-02-16 15:38:182023-06-03 22:21:23So fit halten Hunde einen wirklich

Erkennt man eine glückliche Katze an ihrem Schnurren?

News & Storys, Tierverhalten verstehen
Erkennt man eine glückliche Katze an ihrem Schnurren?

Viele Menschen denken, dass Katzen ihr Wohlbefinden durch Schnurren zeigen. Aber stimmt das? Ist eine schnurrende Katze glücklich? Wie und vor allem warum schnurrt der Stubentiger? Eine satte Samtpfote, die vom Halter liebevoll gestreichelt wird, schnurrt unaufhaltsam. Wer sein Tier jedoch aufmerksam beobachtet weiß, dass Katzen nicht nur in Wohlfühlmomenten schnurren. Das vibrierende Brummen tritt auch […]

Weiterlesen
9. Januar 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/erkennt_man_eine_glueckliche_katze_an_ihrem_schnurren.jpg 695 1042 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-01-09 16:12:432023-06-03 22:21:23Erkennt man eine glückliche Katze an ihrem Schnurren?
Seite 7 von 61«‹56789›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-ist-vistano.mp4

Themen

  • Alternative Heilung (57)
  • Arten & Rassen (68)
  • Beschäftigung & Spielen (57)
  • Beschwerden & Symptome (146)
  • Erziehungstipps (124)
  • Futter & Leckerlies (131)
  • Medizinische Behandlung (140)
  • News & Storys (377)
  • Pflegetipps (123)
  • Richtige Ausstattung (146)
  • Schwangerschaft & Jungtiere (22)
  • Tierverhalten verstehen (43)
  • Tipps Haustierkauf (61)
  • Wissen aus der Tierwelt (396)

Kommentare

  • Blauhaus13 bei K. Greifendorf
  • Ulrich Güther bei Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?
  • Spatzl bei Raben beweisen erstaunliche Intelligenz
  • Cornelia Ahrens bei Kratzer (Fische)
  • Claudia Breitbart bei Zungenabschnürung (Hund)

Schlagworte

Alternative Tiermedizin Arten Artenschutz Artensterben Artgerechte Haustierhaltung Erziehung Fische Futter Gesunde Ernährung Haustiere Haustierkauf Haustierpflege Homöopathie Homöopathie Hunde Hund Hunde Hundeerziehung Hunderassen Hunde Sport Insekten Kaninchen Katze Katzen Konditionierung Krankheiten Nagetiere Pferde Pferderassen Reisen Reptilien Terraristik Tierarzt Tiere Tiergesundheit Tierhaltung Tiermedizin Tierpflege Tierschutz Tiertherapie Vistano-Futter-ABC Vögel Weihnachten Wildtiere Winter Zoo

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.