• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche

Tierheilkunde Blog

Die neuesten Themen aus der Tierheilkunde, recherchiert von unserer Online Redaktion

Mythos Wolfshunde – Wie verbreitet sind sie?

Arten & Rassen, Wissen aus der Tierwelt
Mythos Wolfshunde – Wie verbreitet sind sie?

Kaum tauchen Wölfe in den heimischen Wäldern auf, kreisen auch die Gerüchte um Wolfshunde, Hybride, die keine Scheu vor dem Menschen haben und somit als Gefahr für ihn und sein Vieh darstellen können. Wieviel ist dran an dem Mythos Wolfshunde? Die Gerüchte und Fragen, ob Wölfe sich mit den heimischen Haushunden paaren und Hybride in […]

Weiterlesen
12. Juli 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/mythos_wolfshunde-_wie_verbreitet_sind_sie.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-07-12 13:01:452023-06-03 22:20:42Mythos Wolfshunde – Wie verbreitet sind sie?

Lebendige Exemplare der Affenart Saki aufgetaucht

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Forscher entdecken lebende Affenart Saki

Die Affenart Saki gab viele Rätsel auf. Alle in den letzten Jahrzehnten gefundenen Tiere dieser Art wurden tot geborgen. Jetzt fand ein Forscherteam auf einer Expedition lebende Exemplare und ging ihnen ein wenig auf den Grund. Rund 60 Jahre nach der ersten Sichtung der Sakis von Vanzoloni wurden wieder lebende Exemplare gesichtet. 1956 wurde die Affenart […]

Weiterlesen
6. Juli 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/forscher_entdecken_lebende_affenart_saki.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-07-06 15:15:552023-06-03 22:20:42Lebendige Exemplare der Affenart Saki aufgetaucht

Was Dir die Schlafpositionen Deiner Katze verraten

Tierverhalten verstehen
Was dir die Schlafposition deiner Katze verrät

Katzen sind bekannt für die verschiedensten und lustigsten Schlafpositionen. Häufig passen sie sich dabei nur dem Schlafplatz an und eine Interpretation der Position wird demnach komplett unnötig. Manche Stellungen geben jedoch wichtige Hinweise. Dass Katzen auch beim Schlafen nichts dem Zufall überlassen, fanden Forscher in New York heraus. Sie gaben den häufigsten auftretenden Positionen einen […]

Weiterlesen
4. Juli 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was_dir_die_schlafposition_deiner_katze_verraet.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-07-04 13:37:242023-06-03 22:20:43Was Dir die Schlafpositionen Deiner Katze verraten

Im Notfall: Vorsorge für das Haustier

News & Storys
Im Notfall: Vorsorge für das Haustier

Ein Notfall kann auch Tierbesitzer treffen. Jeder dritte deutsche Haushalt hält ein Haustier. Das muss auch versorgt werden, wenn den Besitzern überraschend etwas zustößt. Hier ist Vorsorge sinnvoll. Was können Tierbesitzer tun, damit dem Tier im Krankheitsfall oder nach dem Tod nicht das Tierheim droht? Vorsorge ist das A und O Ein Todesfall, eine Krankheit […]

Weiterlesen
3. Juli 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/im_notfall_vorsorge_fuer_das_haustier.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-07-03 15:33:332023-06-03 22:20:44Im Notfall: Vorsorge für das Haustier

Können Spürhunde bei Artenschutz helfen?

News & Storys
Können Spürhunde bei Artenschutz helfen?

Ja, das können sie. Mit ihrer erstaunlich feinen Nase erschnüffeln sie Schädlinge, Tiere und ihre Hinterlassenschaften, noch bevor Menschen sie überhaupt wahrnehmen. In Zukunft soll die Hilfe durch Spürhunde immer stärker anlaufen. Positive Erfahrung durch Spürhunde Erste positive Erfahrungen wurden beim Aufspüren des asiatischen Laubholzkäfers, sowie beim Aufsuchen von Igeln und anderen Waldbewohnern und ihren […]

Weiterlesen
28. Juni 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/koennen_spuerhunde_bei_artenschutz_helfen.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-06-28 13:29:282023-06-03 22:20:44Können Spürhunde bei Artenschutz helfen?

Fische, die auch an Land leben

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Fische, die auch an Land leben

Im Südpazifik scheinen einige Fische dem Landleben nicht ganz abgeneigt zu sein und nehmen außerhalb des kühlen Nass ein Sonnenbad. Warum das so ist, wurde von einigen Wissenschaftlern unter die Lupe genommen. Seit einiger Zeit tauchen immer mehr Fotos und Videos von Fischen im tropischen Pazifik auf, die es bevorzugen, zeitweise an Land zu kommen. […]

Weiterlesen
27. Juni 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/fische_die_auch_an_land_leben.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-06-27 13:52:062023-06-03 22:20:45Fische, die auch an Land leben

Hundeküsse: Förderlich für das Immunsystem

Tierverhalten verstehen
Hundeküsse: Musst du dir Sorgen um deine Gesundheit machen?

Feuchte Hundeküsse auf der Haut – gesund, eklig, gefährlich? Viele Menschen sind noch skeptisch, wenn es um feuchte Hundezungen geht, schließlich galt sie im Mittelalter als Tollwut-Überträger. Die Anatomie der Hundezunge ist wirklich erstaunlich. Besonders die Zungenspitze, Lyssa genannt, birgt so manche Überraschung. Die Zunge ist unglaublich wendig. Die Spitze formt dabei einen Schlauch und […]

Weiterlesen
26. Juni 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/hundekuesse_musst_du_dir_sorgen_um_deine_gesundheit_machen.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-06-26 15:42:172023-06-03 22:20:46Hundeküsse: Förderlich für das Immunsystem

Was die Hunde-Psyche nur schwer erträgt

Tierverhalten verstehen, Wissen aus der Tierwelt
Was die Hunde-Psyche nur schwer erträgt

Ereignisse wie Streit, Trennungen oder das Ende der Ferien sind auch für Menschen häufig einschneidend und prägend. Für Hunde hat das mindestens genauso schwere Auswirkungen. Wir zeigen wichtige Ereignisse und Situationen, an die die Hunde-Psyche gewöhnt werden muss: Verlassen des Hauses Hunde leiden unter Trennungsschmerz und befürchten, dass die Besitzer nicht wieder kommen. Ein unbefangenes, […]

Weiterlesen
22. Juni 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was_die_hunde_psyche_nur_schwer_ertraegt.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-06-22 14:36:282023-06-03 22:20:46Was die Hunde-Psyche nur schwer erträgt

Darf mein Hund Blutspenden?

Medizinische Behandlung
Darf mein Hund Blut spenden?

Blutspenden für Bluttransfusionen sind auch bei Hunden nichts Neues mehr. Ist dieser gesund und bringt er ein gutes Gewicht auf die Waage, eignet er sich für ein solches Unterfangen. Nebenwirkungen gibt es bisher keine. Blut setzt sich aus Sauerstoff transportierenden, roten Blutkörperchen zusammen. Das Plasma ist Träger von Nährstoffen, Eiweißen, Zucker und Blutgerinnungsfaktoren, sowie Elektrolyte. […]

Weiterlesen
21. Juni 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/darf_mein_hund_blut_spenden.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-06-21 10:22:022023-06-03 22:20:47Darf mein Hund Blutspenden?

Wenn Forscher gegen Tierschutz verstoßen

News & Storys
Wenn Forscher gegen Tierschutz verstoßen

Am Jenaer Leibniz-Institut wollten die Wissenschaftler eigentlich die Verfahrensweise des Alterns erforschen. Eigentlich! Stattdessen sollen die Forscher gegen den Tierschutz verstoßen haben. Zwei Jahre nach der Razzia sind die Tierversuche wieder am Laufen. Es wird aber noch immer ermittelt. Verstoß gegen Tierschutz: LKA durchsucht Räume des Instituts Weltweit sind Tierversuche ein sensibles Thema. Kein Wunder, […]

Weiterlesen
20. Juni 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/wenn_forscher_gegen_tierschutz_verstossen.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-06-20 11:24:182023-06-03 22:20:48Wenn Forscher gegen Tierschutz verstoßen

Katzenerziehung: Katzen Manieren beibringen

Erziehungstipps
Katzen Manieren beibringen - Geht das?

Befehle wie „Sitz“, „Gib Pfötchen“ oder „Platz“ sind von Hunden bekannt, die bei guter Erziehung aufs Wort hören. Aber kann man bei der Katzenerziehung den Kätzchen auch Manieren beibringen? Ist es möglich die Samtpfoten zu erziehen und sogar zu bändigen? Experten behaupten, dass Katzen sich erziehen lassen. Ein sogenanntes Clickertraining und natürlich Leckerlis um positives […]

Weiterlesen
19. Juni 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/katzen_manieren_beibringen_geht_das-3.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-06-19 15:43:402023-06-03 22:20:48Katzenerziehung: Katzen Manieren beibringen

Gift des Säbelzahnschleimfisch könnte Schmerzen lindern

Arten & Rassen, Wissen aus der Tierwelt
Das Gift dieses Fisches könnte Schmerzen lindern

Der „Heroin-Fisch“, bekannt als Säbelzahnschleimfisch, ist für Forscher und Mediziner eine große Hoffnung für die Entwicklung neuer Schmerzmittel. Einzigartiges Gift des Säbelzahnschleimfisch kann Schmerzen lindern Die Säbelzahnschleimfische gehören der Meiacanthus-Gruppe an und sind im Pazifik beheimatet. Laut einer Studie sind die Tiere in der Lage, Angreifer mit einem Gift das ähnlich wie Heroin wirkt, zu lähmen. […]

Weiterlesen
18. Juni 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/das_gift_dieses_fisches_koennte_schmerzen_lindern.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-06-18 14:40:112023-06-03 22:20:49Gift des Säbelzahnschleimfisch könnte Schmerzen lindern

Buckelwal Nachwuchs singt flüsternd

Wissen aus der Tierwelt
Buckelwal Nachwuchs singt flüsternd

Wale sind außergewöhnliche Tiere. Nun haben Wissenschaftler entdeckt, dass der Nachwuchs von Buckelwalen nur im Flüsterton singt. Denn für die Kälber ist das Leben im Meer gefährlich. Durch den leisen Gesang halten die kleinen Wale Kontakt zur Mutter. So können sie kommunizieren, ohne dass andere Meeresbewohner sie entdecken oder mithören. Wal-Säuglinge leben gefährlich In der […]

Weiterlesen
15. Juni 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/buckelwal_nachwachs_singt_fluesternd.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-06-15 13:51:532023-06-03 22:20:50Buckelwal Nachwuchs singt flüsternd

Illegaler Wildtierhandel übers Internet blüht

Arten & Rassen, News & Storys
Illegaler Wildtierhandel übers Internet blüht

Immer mehr werden exotische Tiere wie Gebrauchsgegenstände über das Internet gehandelt. Diese illegale Ausbeutung natürlicher Ressourcen ist mittlerweile zum viertgrößten weltweiten kriminellen Sektor aufgestiegen – leider sehr lukrativ! Organisierte Verbrecherbanden jagen jetzt ausgerüsteter denn je – mit Helikoptern, militärischen Waffen und Nachtsichtgeräten – nach wilden Tieren. Auch das „Haustierrepertoire“ wird aufgestockt, der Wildtierhandel boomt. Ein […]

Weiterlesen
14. Juni 2018/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/illegaler_wildtierhandel_uebers_internet_blueht-2.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2018-06-14 16:21:582023-06-03 22:20:50Illegaler Wildtierhandel übers Internet blüht

Ferien auf dem Reiterhof: Das solltest Du bei der Auswahl beachten

News & Storys
Ferien auf dem Reiterhof: Das solltest Du bei der Auswahl beachten

Für junge Pferdefans, die kein eigenes Pferd haben, sind Ferien auf dem Reiterhof eine tolle Alternative. Hier treffen sich viele Gleichgesinnte, die Pferdefans können jederzeit mit den Pferden oder Ponys unterwegs sein. Dazu gibt es Reitunterricht. Doch die Auswahl ist groß, mit einigen Tipps finden Eltern den richtigen Hof. Ferien auf dem Reiterhof sind meist […]

Weiterlesen
11. Juni 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/ferien_auf_dem_reiterhof_das_solltest_du_bei_der_auswahl_beachten.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-06-11 14:19:312023-06-03 22:20:51Ferien auf dem Reiterhof: Das solltest Du bei der Auswahl beachten

Dinosaurierspuren sorgen für Sensation

Wissen aus der Tierwelt
Dinosaurierspuren sorgen für Sensation

Zahlreiche Dinosaurierspuren im XXL-Format wurden im Westen Australiens entdeckt. Im australischen „Jurassic Park“ konnten Wissenschaftler Spuren der Riesenechsen vermessen, die über 140 Millionen Jahre alt sind. Für die Forschung ist das eine echte Sensation. Dinosaurierspuren entdeckt auf gefährlicher Expedition Forscher sind an der Westküste Australiens auf einen regelrechten Jurassic Park gestoßen. Paläontologen haben riesige Spuren […]

Weiterlesen
7. Juni 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/dinosaurierspuren_sorgen_fuer_sensation-2.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-06-07 11:30:462023-06-03 22:20:52Dinosaurierspuren sorgen für Sensation

Urlaub mit der Katze – Geht das?

News & Storys, Pflegetipps
Urlaub mit der Katze - Geht das?

Die Reisezeit ist für die Menschen die schönste Zeit des Jahres. Doch was geschieht mit den Katzen zu Hause? Können Katzen mit in den Urlaub? Was ist zu bedenken? Denn die meisten Vierbeiner fühlen sich wohl zu Hause in der gewohnten Umgebung am sichersten und wohlsten. Urlaub auf Katze abstimmen Katzenbesitzer sollten sich fragen, ob […]

Weiterlesen
6. Juni 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/urlaub_mit_der_katze_geht_das.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-06-06 11:20:012023-06-03 22:20:53Urlaub mit der Katze – Geht das?

Freizeitaktivitäten mit dem Hund: Das Hundekanu

Beschäftigung & Spielen
Kanufahren mit dem Hund

Bei heißen Temperaturen lieben auch die meisten Hunde das Wasser und die Abkühlung. Hundebesitzer können sich nun über etwas außergewöhnliches freuen, das Hundekanu. Ein einmaliges Naturerlebnis für Vier- und Zweibeiner auf Sieg, Wupper im Großraum Köln. Was hat es damit aufs sich? Geführte Touren mit Guide versprechen Spaß mit dem Hundekanu Es müssen nicht immer […]

Weiterlesen
30. Mai 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/kanufahren_mit_dem_hund.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-05-30 15:40:312023-06-03 22:20:53Freizeitaktivitäten mit dem Hund: Das Hundekanu

Die Wachsmotte: Kleine Raupe, große Hoffnung

Wissen aus der Tierwelt
Kleine Raupe, große Hoffnung

Eine kleine Raupe ist die große Hoffnung vieler Forscher. Denn der Kampf gegen biologisch schwer abbaubaren Müll wie etwa Kunststoff Polyethylen (PE), könnte mithilfe der Wachsmotte, auch Galleria mellonella genannt, zukünftig gelingen. Die kleine Raupe ist in der Lage herkömmliche Plastiktüten in kürzester Zeit vollständig zu zersetzen. Demzufolge lieben es die Larven der großen Galleria […]

Weiterlesen
28. Mai 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/kleine_raupe_grosse_hoffnung.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-05-28 15:56:142023-06-03 22:20:54Die Wachsmotte: Kleine Raupe, große Hoffnung

Wie schnurren Katzen?

Tierverhalten verstehen
Wie schnurren Katzen?

Für Katzenbesitzer ist das Schnurren beim Fressen, Entspannen oder bei Streicheleinheiten ein vertrautes Geräusch. Doch warum schnurren Katzen, und wie erzeugen sie diese speziellen Töne? Schnurren und Katzensprache Katzen tun es bei vielen Gelegenheiten. Die Geräusche entstehen beim Fressen, beim Streicheln, aber auch bei Stress oder Verletzungen. Wissenschaftler rätseln bis heute über den komplexen Mechanismus, […]

Weiterlesen
25. Mai 2018/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/wie_schnurren_katzen.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2018-05-25 13:15:512023-06-03 22:20:55Wie schnurren Katzen?
Seite 5 von 61«‹34567›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-ist-vistano.mp4

Themen

  • Alternative Heilung (57)
  • Arten & Rassen (68)
  • Beschäftigung & Spielen (57)
  • Beschwerden & Symptome (146)
  • Erziehungstipps (124)
  • Futter & Leckerlies (131)
  • Medizinische Behandlung (140)
  • News & Storys (377)
  • Pflegetipps (123)
  • Richtige Ausstattung (146)
  • Schwangerschaft & Jungtiere (22)
  • Tierverhalten verstehen (43)
  • Tipps Haustierkauf (61)
  • Wissen aus der Tierwelt (396)

Kommentare

  • Blauhaus13 bei K. Greifendorf
  • Ulrich Güther bei Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?
  • Spatzl bei Raben beweisen erstaunliche Intelligenz
  • Cornelia Ahrens bei Kratzer (Fische)
  • Claudia Breitbart bei Zungenabschnürung (Hund)

Schlagworte

Alternative Tiermedizin Arten Artenschutz Artensterben Artgerechte Haustierhaltung Erziehung Fische Futter Gesunde Ernährung Haustiere Haustierkauf Haustierpflege Homöopathie Homöopathie Hunde Hund Hunde Hundeerziehung Hunderassen Hunde Sport Insekten Kaninchen Katze Katzen Konditionierung Krankheiten Nagetiere Pferde Pferderassen Reisen Reptilien Terraristik Tierarzt Tiere Tiergesundheit Tierhaltung Tiermedizin Tierpflege Tierschutz Tiertherapie Vistano-Futter-ABC Vögel Weihnachten Wildtiere Winter Zoo

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.