• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche

Tierheilkunde Blog

Die neuesten Themen aus der Tierheilkunde, recherchiert von unserer Online Redaktion

Bernhardiner

Wissen aus der Tierwelt
Bernhardiner

Denkt man an die Schweiz, fallen einem typische Dinge ein, wie etwa Schokolade, Uhren oder die großen gutmütigen Bernhardiner Hunde. Ihren Namen verdanken sie dem Ort ihrer Züchtung, dem Kloster St. Bernhard. Dort dienten sie dazu, verirrte oder verunglückte Bergwanderer aufzuspüren. Sicher kennst auch Du das Bild eines Bernhardiners mit dem typischen kleinen Fässchen um […]

Weiterlesen
17. November 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Bernhardiner.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-11-17 16:16:432023-06-03 22:52:01Bernhardiner

Blutegeltherapie bei schlecht heilenden Wunden

Alternative Heilung, Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung
Blutegeltherapie bei schlecht heilenden Wunden

Blutegel kennen viele Tierbesitzer meist nur als kleine Tierchen, die sich nach dem Wald- und Bachspaziergang an ihren Lieblingen festgebissen haben. Sie haben jedoch durchaus auch nützliche Eigenschaften und können sogar zur Behandlung in der Tierheilkunde eingesetzt werden. Wie funktioniert die Therapie mit Blutegeln? Herrchen oder Frauchen sind schon sehr verzweifelt, denn die Wunde ihres Vierbeiners will einfach […]

Weiterlesen
30. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Blutegeltherapie-wunden1.jpg 685 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-30 13:46:392023-06-03 22:52:02Blutegeltherapie bei schlecht heilenden Wunden

Dinosaurier, bekannte Arten und warum sie ausgestorben sind

Wissen aus der Tierwelt
Dinosaurier, bekannte Arten und warum sie ausgestorben sind

Zwar sind die Dinosaurier bereits vor rund 65 Millionen Jahren von der Erde verschwunden, sie beschäftigen jedoch bis heute die Fantasie der Menschen. Ebenso rätselhaft wie ihr Leben ist ihr Verschwinden. Warum die Riesen der Urzeit so plötzlich ausgestorben sind, ist bis heute umstritten. Hier die bekanntesten Vertreter der Dinosaurier. Der Brachiosaurus Der Brachiosaurus lebte während des […]

Weiterlesen
30. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/dinosaurier-bekannte-arten.jpg 829 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-30 13:45:202023-06-03 22:52:03Dinosaurier, bekannte Arten und warum sie ausgestorben sind

3 Gründe, warum Hunde nicht ins Bett gehören

Erziehungstipps
3 Gründe, warum Hunde nicht ins Bett gehören

Für viele Hundebesitzer ist der Hund ein Familienmitglied, mit dem man ohne Vorbehalte Bett und Tisch teilt. Auf diese Weise soll sich die Verbindung zwischen Mensch und Tier stärken und das Rudelgefüge gefestigt werden. Auch wenn viele Menschen nicht auf den Vierbeiner im Bett verzichten möchten, gibt es doch gute Gründe, die gegen den Hund im Schlafzimmer sprechen. Hunde […]

Weiterlesen
30. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/3-Gruende-Hund-Bett1.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-30 13:45:012023-06-03 22:52:033 Gründe, warum Hunde nicht ins Bett gehören

Die 10 beliebtesten Hunderassen

Wissen aus der Tierwelt
Die 10 beliebtesten Hunderassen

Direkt nach den Katzen sind es die Hunde, die in vielen Haushalten für ein liebevolles Zusammenleben zwischen Mensch und Tier sorgen. Der Hund gilt nicht umsonst als treuer Begleiter und bester Freund. Da ist es auch nur wenig verwunderlich, dass sich durchaus gewisse Vorlieben abzeichnen, wenn es um die favorisierten Hunderassen geht. Bei einem Besuch […]

Weiterlesen
30. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/10-beliebtesten-hunderassen.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-30 13:44:472023-06-03 22:52:04Die 10 beliebtesten Hunderassen

360 neue Tier- und Pflanzenarten entdeckt!

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
360 neue Tier- und Pflanzenarten entdeckt!

Der aktuelle WWF-Bericht offenbart 360 neue Tier- und Pflanzenarten. Unter ihnen sind einige sehr skurrile versammelt. Augenlose Spinnen, ein Fisch, der seine Geschlechtsorgane auf dem Kopf trägt, ein Riesen-Hörnchen und viele mehr. In der Mekong-Region wurden diese und weitere hunderte neue Tier- und Pflanzenarten, in einem Zeitraum von 2012 bis 2013, entdeckt. „Mysterious Mekong“ Der WWF-Bericht offenbart […]

Weiterlesen
30. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/360-neue-pflanzenarten.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-30 13:44:112023-06-03 22:52:05360 neue Tier- und Pflanzenarten entdeckt!

Abszess beim Pferd – Ursachen, Behandlung und Prophylaxe

Medizinische Behandlung
Abszess beim Pferd – Ursachen, Behandlung und Prophylaxe

Sollten Sie bei Ihrem Pferd die Bildung eines Abszess feststellen, ist schnelles Handeln dringend empfohlen: Im äußersten Fall kann es nämlich zu einer Blutvergiftung kommen. Dies trifft zwar selten ein, Vorsicht ist aber um das Wohl des Tieres dennoch geboten. Daher finden Sie im Folgenden eine genaue Erklärung, was unter einem Abszess beim Pferd zu […]

Weiterlesen
30. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Abszess-beim-pferd-ursachen.jpg 684 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-30 13:43:162023-06-03 22:52:05Abszess beim Pferd – Ursachen, Behandlung und Prophylaxe

Affen-Selfie: Wie weit reicht das Urheberrecht?

News & Storys
Affen-Selfie: Wie weit reicht das Urheberrecht?

Der Trend in nahezu jeder Lage ein Selbstportait, auch Selfie genannt, mit der Kamera zu machen, geht um und hat nun eine neue Dimension angenommen. Die US-amerikanische Behörde muss sich nun mit der Frage des Urheberrechts bei Tieren auseinander setzen, da auf Wikipedia ein Affen-Selfie erschienen ist. Der Fall des Affen-Selfies Ein britischer Fotograph hatte auf einer […]

Weiterlesen
30. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Affen-selfie-wie-weit-urheberrecht.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-30 13:42:152023-06-03 22:52:06Affen-Selfie: Wie weit reicht das Urheberrecht?

Die Atmung bei Tieren: Die Haut

Wissen aus der Tierwelt
Die Atmung bei Tieren: Die Haut

Sämtliche Organismen verfügen über Haut, so dass theoretisch alle Lebewesen diese Form der Atmung nutzen könnten. Allerdings reicht die Hautatmung den größeren Lebewesen allein nicht aus. Was genau ist Hautatmung eigentlich? Unter Hautatmung wird eine Form der äußeren Atmung verstanden. Charakteristisch hierfür ist der Austausch von Atemgasen durch die Haut. Der Konzentrationsausgleich der Atem Gase, […]

Weiterlesen
30. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Atmung-tiere-haut.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-30 13:41:562023-06-03 22:52:06Die Atmung bei Tieren: Die Haut

Die Atmung bei Tieren: Kiemen

Wissen aus der Tierwelt
Die Atmung bei Tieren: Kiemen

Die Kiemen sind Organe, mit denen vorwiegend Tiere, die im Wasser leben, atmen. Sie setzen sich aus Kiemenbögen mit kleinen Kiemenblättchen zusammen. Bei Fischen kann es vorkommen, dass die Kiemen zwischen zehn- und sechzigmal so groß wie die komplette Hautoberfläche sind. Schutz erfahren die Kiemen durch einen Kiemendeckel. Welche Tiere mit Kiemen atmen und wie […]

Weiterlesen
30. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Atmung-tiere-kiemen.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-30 13:41:202023-06-03 22:52:07Die Atmung bei Tieren: Kiemen

Bienenfüttern: Die Folgen eines warmen Frühlings

Futter & Leckerlies, News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Bienenfüttern: Die Folgen eines warmen Frühlings

Wenn die Temperaturen frühzeitig steigen, wie wir es in diesem Jahr erlebt haben, verlassen Honigbienen ihren Stock eher als gewöhnlich auf der Suche nach Nektar. Das bedeutet mehr Nahrung für das emsige Bienenvolk, vor allem für die heranwachsende Brut. Doch ein überdurchschnittlich warmer Frühling kann auch Nachteile mit sich bringen. Der frühzeitige Beginn der Honigproduktion bedeutet […]

Weiterlesen
30. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Bienenfuettern-Folgen.jpg 685 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-30 13:41:022023-06-03 22:52:07Bienenfüttern: Die Folgen eines warmen Frühlings

Fischteich im Garten, was muss man dabei alles beachten?

Richtige Ausstattung, Tipps Haustierkauf
Fischteich im Garten, was muss man dabei alles beachten?

Für viele Gartenbesitzer ist der Teich der Mittelpunkt ihrer Gartenanlage. Ein Teich belebt nicht nur die Sinne, er sorgt auch für ein natürliches Flair im Garten. Wer plant, einen Teich anzulegen, muss eine ganze Menge bedenken. Die folgenden Tipps zeigen, worauf es ankommt und was man unbedingt beachten sollte. Der perfekte Standort für den Teich! […]

Weiterlesen
30. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Fischteich-im-garten.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-30 13:40:452023-06-03 22:52:08Fischteich im Garten, was muss man dabei alles beachten?

Fledermäuse gegen Pfanzenschädlinge

Richtige Ausstattung, Wissen aus der Tierwelt
Fledermäuse gegen Pfanzenschädlinge

Wer in den Abendstunden im Garten oder auf der Terrasse sitzt, kann die Fledermäuse bei ihrer lautlosen Jagd beobachten. Sobald die Dämmerung einsetzt, kommen sie aus ihren Verstecken und machen sich auf die Suche nach Insekten. Die nachtaktiven Säugetiere vertilgen während ihres Fluges eine Unmenge an Insekten. Zum Teil holen sie sie direkt aus der Luft, manche […]

Weiterlesen
30. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Fledermaus-schaedlinge.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-30 13:40:282023-06-03 22:52:09Fledermäuse gegen Pfanzenschädlinge

Heimtiere darf man in Deutschland nicht essen!

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Heimtiere darf man in Deutschland nicht essen!

Die Tageszeitung BILD titelte dieser Tage mit einer, nach westlichem Verständnis, grausamen Tat: ein gebürtiger Vietnamese aus Andernach hatte eine Hauskatze gegrillt und dann verspeisen wollen. Angeblich war der Vietnamese sich nicht darüber im Klaren, dass es eine Straftat ist in Deutschland Katzen und andere Haustiere zu essen. Doch wie sieht die Gesetzeslage hierzulande eigentlich […]

Weiterlesen
30. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Heimtiere-deutschland-essen.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-30 13:40:132023-06-03 22:52:10Heimtiere darf man in Deutschland nicht essen!

Heißer Asphalt – Gefahr für Hundepfoten

Beschwerden & Symptome, Pflegetipps
Heißer Asphalt – Gefahr für Hundepfoten

Der Sommer steht vor der Tür und die Temperaturen steigen auf über 30 ° Celsius. Wer jetzt nicht an die Pfoten seines Hundes denkt, kann leicht das Nachsehen haben. Bei diesen Temperaturen können Asphalt, Sandboden oder auch planierte Flächen bis zu 60 ° Heiß werden. Das bedeutet für den Hund, über glühende Kohlen zu laufen. Am Besten ist bei Unsicherheiten der […]

Weiterlesen
30. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Heisser-asphalt-gefahr-hundepfoten.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-30 13:39:582023-06-03 22:52:10Heißer Asphalt – Gefahr für Hundepfoten

Homöopathie für Hunde – Froschgeschwülst bis Gehörverlust

Alternative Heilung, Beschwerden & Symptome
Homöopathie für Hunde – Froschgeschwülst bis Gehörverlust

Bei der Einnahme von homöopathischen Mittel kann es zu einer Erstreaktion in Form einer Erstverschlimmerung kommen. Diese ist allerdings eher selten und meist von kurzer Dauer. Eigentlich ist diese Reaktion des Körpers als Bestätigung zu sehen, dass man das richtige Wirkmittel gewählt hat. Wenn diese Erstverschlimmerung aber über einen längeren Zeitraum anhält, ist es besser zu einem Tierarzt […]

Weiterlesen
30. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Froschgeschwulst-Gehoerverlust.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-30 13:38:082023-06-03 22:52:11Homöopathie für Hunde – Froschgeschwülst bis Gehörverlust

Hotspots bei Wildunfällen eruieren

News & Storys
Hotspots bei Wildunfällen eruieren

Ein jeder Autofahrer ängstigt sich vor dieser Situation. Am Straßenrand erblickt man ein Reh und zack hat es sich seinen Weg auf die Straße gebahnt. Was nun? Ausweichen? Bremsen? Unsere Instinkte wollen in diesem Schockmomente das Tier und uns retten. Doch oftmals geht nicht Beides und schon so mancher Fahrer war überrascht, wie sein eigener […]

Weiterlesen
30. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Hotspots-wildunfaellen-eruieren.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-30 13:37:422023-06-03 22:52:12Hotspots bei Wildunfällen eruieren

Erstes Hundeschwimmbad in Hanau eröffnet

News & Storys
Erstes Hundeschwimmbad in Hanau eröffnet

Hundehalter gebaren heutzutage wie Mütter oder Väter für ihre kleinen Vierbeiner. Sie gehen mit ihnen in Hundesalons, kaufen ihnen modische Anziehsachen – von allem nur das Beste für den tierischen Begleiter. Der Vierbeiner wird mehr und mehr zum Familienmitglied und für Singles sogar zeitweise zum Partnerersatz. Nun geht die „Alles für den Hund“-Devise sogar so […]

Weiterlesen
30. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Hundeschwimmbad-hanau.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-30 13:37:302023-06-03 22:52:12Erstes Hundeschwimmbad in Hanau eröffnet

Klonen von Wandertauben?

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Klonen von Wandertauben?

Die Menschen unserer Generation kennen sie gar nicht mehr lebendig: die Wandertaube. Martha, die letzte Wandertaube, verstarb vor etwa 100 Jahren in einem Zoo in Cincinnati. Im 19. Jahrhundert zogen die Tauben noch zuhauf über den Himmel. Es gab zu dieser Zeit 3-5 Milliarden Exemplare, sodass die Wandertaube zu den häufigsten Vogelarten der Welt zählte. Doch […]

Weiterlesen
30. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Klonen-wandertauben.jpg 678 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-30 13:36:232023-06-03 22:52:13Klonen von Wandertauben?

Kommunikation im Tierreich

Wissen aus der Tierwelt
Kommunikation im Tierreich

Der Mensch kommuniziert über Wortmeldungen, Gestik und Mimik mit seinem Gegenüber. Den Tiere stehen in diesem Bereich mannigfaltige Ausdrucksmöglichkeiten zur Verfügung. Im Tierreich finden sich einige Skurrilitäten, die in der Kommunikation Ausdruck finden. Beispielsweise können Flusskrebse anhand des Urins ihres Gegenübers dessen Fitness beurteilen. Wie unsere tierischen Freunde kommunizieren, soll im Folgenden anhand von wundersamen […]

Weiterlesen
30. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Kommunikation-im-tierreich.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-30 13:36:012023-06-03 22:52:14Kommunikation im Tierreich
Seite 40 von 61«‹3839404142›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-ist-vistano.mp4

Themen

  • Alternative Heilung (57)
  • Arten & Rassen (68)
  • Beschäftigung & Spielen (57)
  • Beschwerden & Symptome (146)
  • Erziehungstipps (124)
  • Futter & Leckerlies (131)
  • Medizinische Behandlung (140)
  • News & Storys (377)
  • Pflegetipps (123)
  • Richtige Ausstattung (146)
  • Schwangerschaft & Jungtiere (22)
  • Tierverhalten verstehen (43)
  • Tipps Haustierkauf (61)
  • Wissen aus der Tierwelt (396)

Kommentare

  • Blauhaus13 bei K. Greifendorf
  • Ulrich Güther bei Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?
  • Spatzl bei Raben beweisen erstaunliche Intelligenz
  • Cornelia Ahrens bei Kratzer (Fische)
  • Claudia Breitbart bei Zungenabschnürung (Hund)

Schlagworte

Alternative Tiermedizin Arten Artenschutz Artensterben Artgerechte Haustierhaltung Erziehung Fische Futter Gesunde Ernährung Haustiere Haustierkauf Haustierpflege Homöopathie Homöopathie Hunde Hund Hunde Hundeerziehung Hunderassen Hunde Sport Insekten Kaninchen Katze Katzen Konditionierung Krankheiten Nagetiere Pferde Pferderassen Reisen Reptilien Terraristik Tierarzt Tiere Tiergesundheit Tierhaltung Tiermedizin Tierpflege Tierschutz Tiertherapie Vistano-Futter-ABC Vögel Weihnachten Wildtiere Winter Zoo

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.