• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche

Tierheilkunde Blog

Die neuesten Themen aus der Tierheilkunde, recherchiert von unserer Online Redaktion

Auch Hamster wohnen gerne schön

Richtige Ausstattung, Wissen aus der Tierwelt
Auch Hamster wohnen gerne schön

Für Kinder steht schon immer fest: In einem schönen Käfig wohnt auch ein glücklicher Hamster. Britische Forscherinnen belegten dies jetzt durch eine Studie, in der sie untersuchten, wie die Tiere auf abwechslungsreiche Käfige reagieren. Eine vielfältige Einrichtung steigere die Zuversicht und den Optimismus des Hamsters. Mit ihren Ergebnissen liefern sie wichtige Erkenntnisse in Bezug auf […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Hamster_wohnen-schoen.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:15:512023-06-03 22:51:33Auch Hamster wohnen gerne schön

Hautpilz: Was unsere Liebsten übertragen

Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung
Hautpilz: Was unsere Liebsten übertragen

Es gibt über 200 Krankheiten, die vom Tier auf den Menschen übertragbar sind. Man spricht dabei von einer sogenannten Zoonose. Zu den Tieren, die als Überträger von Krankheiten infrage kommen, zählen Katzen, Hunde und viele Exoten. Hautpilze gehören zu den Dingen, die leider vom Tier zum Menschen übertragen werden können. Solltest Du also unter Hauterkrankungen […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Hautpilz_Liebsten_uebertragen.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:15:172023-06-03 22:51:34Hautpilz: Was unsere Liebsten übertragen

Hüftdysplasie beim Hund

Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung
Hüftdysplasie beim Hund

Der oft auch als bester Freund des Menschen bezeichnete Hund ist für viele Deutsche einer der beliebtesten Haustiere. Doch wenn sie einmal krank sind oder Schmerzen verspüren ist das auch für die Hundehalter eine traurige Situation. Eine dieser Erkrankungen ist die sogenannte Hüftdysplasie. Auch als HD bezeichnet, drückt sie eine Fehlentwicklung des Hüftgelenks aus, wodurch […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Hueftdysplasie_Hund.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:14:442023-06-03 22:51:35Hüftdysplasie beim Hund

Die Dialekte der Pottwale

Wissen aus der Tierwelt
Die Dialekte der Pottwale

Laut einer Studie der Fachzeitschrift „Nature Communications“ schließen sich Pottwale zu Dialektgruppen zusammen. Sie nehmen die Lautfärbung von Tieren an, die ihnen im Verhalten ähneln und bilden somit separate Gruppen, die sich im Dialekt von anderen Artgenossen unterscheiden. Forscher sind der Meinung, dass dadurch Sozialstrukturen entstehen, ähnlich komplex wie die verschiedenen Kulturen bei Menschen. Aus […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Dialekte_Pottwale.jpg 671 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:14:132023-06-03 22:51:36Die Dialekte der Pottwale

Wenn der Frosch dem Kannibalismus verfällt

Wissen aus der Tierwelt
Wenn der Frosch dem Kannibalismus verfällt

Wenn wir an Frösche denken, haben wir grüne, springende, meist etwas glitschige Teichbewohner vor Augen, die gemütlich im Wasser hocken und ab und zu eine Fliege fangen. Doch ein Studie aus Südafrika belegt nun, dass es bei Fröschen immer mal wieder vorkommt, dass sie auch Artgenossen verschlingen. Frösche fressen eben alles Allgemein betrachtet zählt man […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Frosch_Kannibalismus.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:13:522023-06-03 22:51:36Wenn der Frosch dem Kannibalismus verfällt

Das Vistano-Futter-ABC: G wie giftig

Futter & Leckerlies
Das Vistano-Futter-ABC: G wie giftig

Hunden bekommt nicht alles gut, wenngleich sie eine Menge vertragen können. Weintrauben und Rosinen gelten bei Hunden beispielsweise als verboten. Zwar ist die toxische Wirkung vielen bekannt, die genaue Dosis aber nicht. Hier sind Lebensmittel aufgezählt, die einem Hund nicht bekommen: Schokolade: Die Inhaltsstoffe von Kakaobohnen, Theobromin und Koffein, können von einem Hundeorganismus nicht abgebaut […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/G_wie_giftig_Futter_ABC.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:13:322023-06-03 22:51:37Das Vistano-Futter-ABC: G wie giftig

Das Vistano-Futter-ABC: H wie Haut und Fell

Futter & Leckerlies
Das Vistano-Futter-ABC: H wie Haut und Fell

Wenn der eigene Hund büschelweise Haare verliert oder sich ständig kratzt, sind die Ursachen meist im Hormonhaushalt, im Stress oder bei Parasiten zu suchen. Am häufigsten aber liegt die Ursache im Futter, so Tierarzt Dr. Volker Wienrich. Ein Tipp, diese Symptome in den Griff zu bekommen, ist Zink. Die Haut schützt vor einem Angriff durch […]

Weiterlesen
9. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/H_wie_Haut_Futter_ABC.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-09 08:13:052023-06-03 22:51:37Das Vistano-Futter-ABC: H wie Haut und Fell

Wie Haustiere auch in der dunklen Jahreszeit geschützt werden können

Richtige Ausstattung
Wie Haustiere auch in der dunklen Jahreszeit geschützt werden können

Die kalte Jahreszeit bringt für Hundehalter einige Nachteile mit sich. So kann es an Wintertagen durchaus vorkommen, dass die meisten Spaziergänge bei Dunkelheit oder zumindest in der Dämmerung stattfinden. Durch Schnee oder Schneeregen ist die Sicht zudem teilweise erheblich eingeschränkt. Vor allem Autofahrer können bei den schlechten Sichtverhältnissen die Spaziergänger schnell einmal übersehen. Aus diesem […]

Weiterlesen
8. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Haustiere_dunklen_Jahreszeit_geschuetzt.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-08 16:24:222023-06-03 22:51:38Wie Haustiere auch in der dunklen Jahreszeit geschützt werden können

Das Vistano-Futter-ABC: I wie Igitt

Futter & Leckerlies
Das Vistano-Futter-ABC: I wie Igitt

Die Begeisterung für Hunde hat insbesondere dann ein jähes Ende, wenn sie anfangen, widerliche, in ihren Augen „Nahrungsmittel“, zu vertilgen. Wir fragen uns dann meist nur noch: Warum…? Die Eigenart, die eigenen Ausscheidungen oder den Kot anderer Lebewesen zu fressen, nennen Wissenschaftler Koprophagie. Die Ursache davon wird oft an Langeweile festgemacht oder aber an einem […]

Weiterlesen
8. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/I_wie_Igitt_Futter_ABC.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-08 16:22:572023-06-03 22:51:38Das Vistano-Futter-ABC: I wie Igitt

Das Vistano-Futter-ABC: J wie Jetzt oder nie

Futter & Leckerlies
Das Vistano-Futter-ABC: J wie Jetzt oder nie

Die Umstellung des Futters beim eigenen Hund, beispielsweise um bei einer Erkrankung Hilfestellung zu leisten oder weil die Nahrung in Zukunft selbst gekocht werden soll, ist mit etwas Aufwand verbunden. Es geht einfacher, wenn die folgenden beiden Regeln beachtet werden: Die Umstellung muss langsam erfolgen: Insbesondere dann, wenn der Hund bislang lediglich eine einzige Form […]

Weiterlesen
8. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/J_wie_jetzt_Futter_ABC.jpg 680 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-08 16:22:272023-06-03 22:51:39Das Vistano-Futter-ABC: J wie Jetzt oder nie

Das Vistano-Futter-ABC: K wie Körnerfresser

Futter & Leckerlies
Das Vistano-Futter-ABC: K wie Körnerfresser

Wenn es um Körner geht teilen sich die Meinungen hinsichtlich des Hundefutters: Die einen meinen, Körner wären nichts für Hunde, schließlich sind das keine Vögel. Auf der anderen Seite ist Weizen, Kartoffel und Hafer ein besonders günstiger Energieträger. Im Futter ist Getreide deshalb umstritten, wenngleich es ein häufiger Bestandteil ist. Natalie Dillitzer, Ernährungsberaterin, ist der […]

Weiterlesen
8. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/K_wie_Koernerfresser_Vistano_Futter_ABC.jpg 789 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-08 16:21:572023-06-03 22:51:40Das Vistano-Futter-ABC: K wie Körnerfresser

Das Vistano-Futter-ABC: L wie Lebensmittelqualität

Futter & Leckerlies
Das Vistano-Futter-ABC: L wie Lebensmittelqualität

Vieles am Aufdruck einer Dose für Hundefutter erinnert an leckere Gerichte aus Omas Rezeptbuch: Hähnchen oder Kaninchen mit feinen Kräutern, mit leckerer Zubereitung und attraktiver Verpackung. Rein rechtlich darf Hundefutter allerdings nicht die Bezeichnung eines Lebensmittels tragen, so Dr. Natalie Dillitzer, Futterexpertin. Einige Hersteller werben zwar damit, dass manche Sorten ihres Hundefutters völlig unbedenklich aus […]

Weiterlesen
8. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/L_wie_Lebensmittelqualitaet_Futter_ABC.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-08 16:21:312023-06-03 22:51:41Das Vistano-Futter-ABC: L wie Lebensmittelqualität

Muscheln leiden unter den sauren Meeren

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Muscheln leiden unter den sauren Meeren

Du kannst es praktisch täglich in den Medien verfolgen, die Versauerung der Meere schreitet voran. Schuld an dieser Entwicklung ist wie meist, der Mensch selbst. Neben den dramatischen Folgen für die Fauna und Flora der Weltmeere, beeinflusst dies auch die Entwicklung der Muscheln. Wie kommt es zur Versauerung der Meere? Ursache für die Versauerung ist […]

Weiterlesen
8. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Muscheln_leiden_sauren_Meeren.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-08 16:18:562023-06-03 22:51:42Muscheln leiden unter den sauren Meeren

Das Vistano-Futter-ABC: M wie Medizinisches Futter

Beschwerden & Symptome, Futter & Leckerlies, Medizinische Behandlung
Das Vistano-Futter-ABC: M wie Medizinisches Futter

Es gibt kein Hundefutter, das Krankheiten heilt. Es existiert aber Diät-Futtermittel, welches eine Therapie durch die Veterinärmedizin ergänzen kann. Vor allem bei Fettleibigkeit wird ein solches Diät-Futtermittel empfohlen. Herzprobleme, Nierenprobleme, Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, Diabetes und Bauchspeicheldrüsenprobleme sind weitere Ursachen, die das Geben von Diätfuttermittel bedingen können. Die Ernährungsbedürfnisse kranker Hunde sollen dadurch abgedeckt werden. Bei […]

Weiterlesen
8. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/M_wie_Meizinisches_Futter_Futter_ABC.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-08 16:18:502023-06-03 22:51:42Das Vistano-Futter-ABC: M wie Medizinisches Futter

Das Vistano-Futter-ABC: N wie Nervensäge

Erziehungstipps, Futter & Leckerlies
Das Vistano-Futter-ABC: N wie Nervensäge

Wenn es ums Futter geht, können Haustiere zu wahren Nervensägen werden. Dabei kann man die Tiere, ob Hund oder Katze, meist mit einfachen Tricks bei Laune halten. Auch Hunde können Flexibilität erlernen Sobald morgens der Wecker klingelt, sitzt der treue Begleiter schon neben seinem Fressnapf und wartet ungeduldig auf sein Futter. Doch Trainer raten, nicht […]

Weiterlesen
8. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/N_wie_Nervensaege_Futter_ABC.jpg 700 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-08 16:18:022023-06-03 22:51:43Das Vistano-Futter-ABC: N wie Nervensäge

Das Vistano-Futter-ABC: O wie Orientierung

Futter & Leckerlies
Das Vistano-Futter-ABC: O wie Orientierung

Geht man in den Supermarkt, so steht man schnell ratlos vor riesigen Regalen mit bunt leuchtenden Verpackungen auf denen überall fröhliche Hunde abgebildet sind. Doch welches Futter ist das richtige für ihren vierbeinigen Freund? Zuerst einmal unterscheidet man zwei Hauptkategorien: Nass- und Trockenfutter. Auch das Alter ihres Hundes gibt bereits Aufschluss über die Art des […]

Weiterlesen
8. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/O_wie_Orientierung_Futter_ABC.jpg 722 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-08 16:17:332023-06-03 22:51:44Das Vistano-Futter-ABC: O wie Orientierung

Das Vistano-Futter-ABC: P wie Phosphor

Futter & Leckerlies
Das Vistano-Futter-ABC: P wie Phosphor

Die richtige Mischung an Phosphor und Kalzium im Futter ist von großer Bedeutung. Eine Über- oder Unterversorgung kann gravierende Folgen haben. Der Knochen besteht hauptsächlich aus Phosphor und Kalzium. Diese Bestandteile sind sehr wichtig für den Stoffwechsel. Während Kalzium die Nervimpulse leitet und im Immunsystem aktiv ist, unterstützt Phosphor den Energiestoffwechsel der Zellen. Was passiert, […]

Weiterlesen
8. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/P_wie_Phosphor_Futter_ABC.jpg 700 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-08 16:16:432023-06-03 22:51:45Das Vistano-Futter-ABC: P wie Phosphor

Pferderassen: Der Trakehner

Erziehungstipps, Tipps Haustierkauf, Wissen aus der Tierwelt
Pferderassen: Der Trakehner

Der Trakehner ist eine deutsche Pferderasse, die ursprünglich aus dem ostpreußischen Trakehnen stammt. Erstmals gezüchtet wurde die Rasse im 13. Jahrhundert. Mittlerweile zählt der Trakehner zu den wichtigsten Reitpferderassen weltweit und ist auf vielen internationalen und nationalen Turnieren vertreten. Gezüchtet wird der Trakehner in allen Farben. Der Trakehner eignet sich als Sport-, Fahr- und Freizeitpferd […]

Weiterlesen
8. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Pferderassen_Trakehner.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-08 16:16:192023-06-03 22:51:45Pferderassen: Der Trakehner

Psychische Störungen bei Haustieren erkennen und vermeiden

Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung
Psychische Störungen bei Haustieren erkennen und vermeiden

Viele Tierärzte beobachten in ihrer Praxis, dass auch Haustiere psychische Auffälligkeiten entwickeln können. Das kann sich in übermäßigem Kläffen, starkem Rupfen des Fells oder der Federn sowie in anderen merkwürdigen Verhaltensweisen äußern. Dahinter steckt oft eine Depression, Angst oder auch Zwangsverhalten. Anzeichen psychischer Auffälligkeiten Wenn Tiere mit einer Situation unzufrieden oder überfordert sind, machen sie […]

Weiterlesen
8. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Psychische_Stoerungen_Haustieren.jpg 680 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-08 16:15:532023-06-03 22:51:46Psychische Störungen bei Haustieren erkennen und vermeiden

Das Vistano-Futter-ABC: Q wie Querulant

Erziehungstipps, Futter & Leckerlies
Das Vistano-Futter-ABC: Q wie Querulant

Nörgeln Hunde etwa? Ja! Der Afghane etwa ist nörglerischer als der Labrador, wenn es um die Futterwahl geht. Doch in einem Punkt sind alle Hunde gleich, der Hunger treibt sie zum Napf. Hat ein Tierarzt erst mal den Hund durchgecheckt und für gesund erklärt, so wird er definitiv fressen. Nur im Wohlstand kann es sich […]

Weiterlesen
8. Dezember 2015/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Q_wie_Querulant_Futter_ABC.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2015-12-08 16:15:312023-06-03 22:51:47Das Vistano-Futter-ABC: Q wie Querulant
Seite 38 von 61«‹3637383940›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-ist-vistano.mp4

Themen

  • Alternative Heilung (57)
  • Arten & Rassen (68)
  • Beschäftigung & Spielen (57)
  • Beschwerden & Symptome (146)
  • Erziehungstipps (124)
  • Futter & Leckerlies (131)
  • Medizinische Behandlung (140)
  • News & Storys (377)
  • Pflegetipps (123)
  • Richtige Ausstattung (146)
  • Schwangerschaft & Jungtiere (22)
  • Tierverhalten verstehen (43)
  • Tipps Haustierkauf (61)
  • Wissen aus der Tierwelt (396)

Kommentare

  • Blauhaus13 bei K. Greifendorf
  • Ulrich Güther bei Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?
  • Spatzl bei Raben beweisen erstaunliche Intelligenz
  • Cornelia Ahrens bei Kratzer (Fische)
  • Claudia Breitbart bei Zungenabschnürung (Hund)

Schlagworte

Alternative Tiermedizin Arten Artenschutz Artensterben Artgerechte Haustierhaltung Erziehung Fische Futter Gesunde Ernährung Haustiere Haustierkauf Haustierpflege Homöopathie Homöopathie Hunde Hund Hunde Hundeerziehung Hunderassen Hunde Sport Insekten Kaninchen Katze Katzen Konditionierung Krankheiten Nagetiere Pferde Pferderassen Reisen Reptilien Terraristik Tierarzt Tiere Tiergesundheit Tierhaltung Tiermedizin Tierpflege Tierschutz Tiertherapie Vistano-Futter-ABC Vögel Weihnachten Wildtiere Winter Zoo

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.