• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche

Tierheilkunde Blog

Die neuesten Themen aus der Tierheilkunde, recherchiert von unserer Online Redaktion

Das Vistano-Futter-ABC: Z wie Zähne

Futter & Leckerlies
Das Vistano-Futter-ABC: Z wie Zähne

Hunde haben oft verfärbte Zähne und ihre Halter machen sich Sorgen. Da stellt sich natürlich die Frage, woher diese Verfärbung kommt? Zucker in Fertigfutter ist jedenfalls nicht der Grund, obwohl viele dies als Ursache vermuten. Der Unterschied zwischen Zahnstein und Karies ist hier sehr wichtig. Während Karies durch Glukosemoleküle verursacht wird, sorgt eine spezielle Zusammensetzung […]

Weiterlesen
8. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Z_wie_Zaehne_Futter_ABC.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-08 14:42:002023-06-03 22:36:36Das Vistano-Futter-ABC: Z wie Zähne

Neu im Sattel? So gelingt der Anfang

Richtige Ausstattung, Tipps Haustierkauf
Neu im Sattel? So gelingt der Anfang

Reiten ist eines der beliebtesten Hobbys. Doch muss man beim  Reiten einiges beachten, da Pferde Fluchttiere sind und daher die Möglichkeit besteht, dass sie bei der kleinsten Gefahr davon rennen. Die Arbeit mit Pferden kann also sehr gefährlich sein, deshalb ist Sicherheit im Reitsport sehr wichtig. Es gibt zwar Schutzkleidung, diese allein reicht allerdings nicht […]

Weiterlesen
1. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Neu_Sattel_Anfang.jpg 684 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-01 15:54:462023-06-03 22:36:37Neu im Sattel? So gelingt der Anfang

Das Paint-Horse

Erziehungstipps, Wissen aus der Tierwelt
Das Paint-Horse

Aus dem American Quarter Horse hat sich die vorwiegend gescheckte Pferderasse Paint Horse entwickelt. Diese Rasse weist dieselben positiven Eigenschaften wie das Quarter Horse auf. Es gilt als beliebtes Familien- und Freizeitpferd. Farbvarianten Bei der Pferderasse wird in Bezug auf die Farbvariante zwischen zwei Grundmustern unterschieden. Die eine Variante weist bei einer beliebigen Basisfarbe einmal […]

Weiterlesen
1. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Paint_Horse.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-01 15:54:072023-06-03 22:36:37Das Paint-Horse

Das Percheron

Wissen aus der Tierwelt
Das Percheron

Das Percheron zählt zu den Kaltblutpferden und hat seinen Ursprung in der Region La Perche im Nordwesten von Frankreich. Gezüchtet wurde diese Pferderasse ursprünglich für die Verwendung als Arbeits- und Zugpferd. Auch heute noch wird das kräftige Kaltblutpferd bei der Waldarbeit als Rückepferd eingesetzt. Aufgrund seiner massigen Erscheinung dient das Percheron auch zur Fleischproduktion. Größe […]

Weiterlesen
1. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Percheron.jpg 755 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-01 15:53:392023-06-03 22:36:38Das Percheron

Pferderassen: Der Brabanter

Erziehungstipps, Wissen aus der Tierwelt
Pferderassen: Der Brabanter

Der Brabanter gehört zur Kategorie der Kaltblüter und stammt aus Belgien. Die Rasse wird 165 bis 173 Zentimeter groß und wiegt ausgewachsen zwischen 700 und 1200 Kilogramm. Beschreibung Der Brabanter wird auch Flämisches Pferd, belgisches Kaltblut oder Flamländer genannt. Es ist ein Kaltblutpferd und stammt aus der belgischen Region Brabant. In Brabant wird es seit […]

Weiterlesen
1. Februar 2016/1 Kommentar/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Pferderassen_Brabanter.jpg 612 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-01 15:53:032023-06-03 22:36:38Pferderassen: Der Brabanter

Das Vistano-Futter-ABC: R wie Reste essen

Futter & Leckerlies
Das Vistano-Futter-ABC: R wie Reste essen

Welche Reste dürfen Hunde essen? Wir lieben unsere Haustiere und das, obwohl die Kosten für Tierarztbesuche, Futter und Sonstiges sehr teuer sind. Doch beim Thema Futter gibt es auch eine günstige Lösung: Reste essen! Hundeernährungsexpertin Jutta von Ameln weiß genau, was artgerecht verwendet werden darf und stellt drei mögliche Hunde-Gerichte vor. Eine ausgewogene Mahlzeit für […]

Weiterlesen
1. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/R_wie_Reste_essen_Futter_ABC.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-01 15:52:262023-06-03 22:36:39Das Vistano-Futter-ABC: R wie Reste essen

Richtige Hygiene von Terrarien

Pflegetipps
Richtige Hygiene von Terrarien

Ist Reptilienhaltung gefährlich? Übertragen die exotischen Haustiere zwangsläufig Krankheiten? Nein, die richtige Hygiene von Terrarien kann Krankheitserregern vorbeugen. Achtet man bei seinem Terrarium auf eine angemessene Hygiene, kann man die Risiken von Infektionen einschränken. Hierbei ist es wichtig, sich nach jedem Kontakt mit den Tieren die Hände gründlich mit heißem Wasser und Seife zu waschen. […]

Weiterlesen
1. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Richtige_Hygiene_Terrarien.jpg 684 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-01 15:51:552023-06-03 22:36:40Richtige Hygiene von Terrarien

Das Vistano-Futter-ABC: S wie selber machen

Futter & Leckerlies
Das Vistano-Futter-ABC: S wie selber machen

Wenn Du für Deinen Vierbeiner das Futter selbst zubereiten willst, musst Du Dich an einige Regeln halten. Es gibt viele Tipps, die Du beachten solltest bei der Herstellung, denn Haustiere vertragen nicht alle Lebensmittel. Die Wünsche und Bedürfnisse der Tiere sind hierbei sehr wichtig. Ein großer Vorteil des Selbermachens ist, dass Du selbst regulieren kannst, […]

Weiterlesen
1. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/S_wie_Selber_machen_Futter_ABC.jpg 685 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-01 15:51:302023-06-03 22:36:41Das Vistano-Futter-ABC: S wie selber machen

Sind Tiere intelligent?

Wissen aus der Tierwelt
Sind Tiere intelligent?

Im Allgemeinen wird Intelligenz als ein Zusammenspiel von Fähigkeiten gesehen. Es geht dabei darum, etwas wahrzunehmen und dies anschließend im Gehirn zu verarbeiten. Dies wird auch als kognitive Fähigkeit bezeichnet. Das legt den Schluss nahe, dass Intelligenz etwas mit der Größe des Gehirns zu tut hat, so einfach ist die Sache jedoch nicht. In diesem […]

Weiterlesen
1. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Sind_Tiere_intelligent-1.jpg 776 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-01 15:51:192023-06-03 22:36:41Sind Tiere intelligent?

Das Vistano-Futter-ABC: T wie Trinken

Futter & Leckerlies
Das Vistano-Futter-ABC: T wie Trinken

Flüssigkeitszufuhr ist für Tiere sehr wichtig. Hunde sollten fünf bis zehn ml/kg und Katzen ca. 50 ml/kg täglich trinken. Wetterbedingt kann sich der Bedarf auch vervielfachen. Bei Katzen und Hunden, die zu wenig trinken, können Nierenleiden und Blasensteine auftreten. Im Sommer kann es sogar zum Hitzschlag oder zu einem Kreislaufkollaps führen. Folgende Tipps von Sylvie […]

Weiterlesen
1. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/T_wie_Trinken_Futter_ABC.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-01 15:50:352023-06-03 22:36:42Das Vistano-Futter-ABC: T wie Trinken

Terrarientiere und ihre Krankheiten

Futter & Leckerlies, Pflegetipps
Terrarientiere und ihre Krankheiten

Zoonose ist der Begriff für Krankheiten, die durch Parasiten, Bakterien, Viren oder Pilze verursacht werden. Diese Krankheiten können zwischen Tieren und Menschen übertragen werden. Fast 75 Prozent aller Krankheitserreger bekommt der Mensch von Tieren. Klimawandel, Bevölkerungswachstum und Globalisierung begünstigen diese Entwicklung. Auch Terrarientiere können Krankheiten auf den Menschen übertragen. Exotische Tiere sind pflegeintensiv Noch vor […]

Weiterlesen
1. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Terrarientiere_Krankheiten.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-01 15:49:402023-06-03 22:36:43Terrarientiere und ihre Krankheiten

Das Vistano-Futter-ABC: U wie Unverträglichkeit

Beschwerden & Symptome, Futter & Leckerlies, Medizinische Behandlung
Das Vistano-Futter-ABC: U wie Unverträglichkeit

Hunde entwickeln Allergien und häufig wird vermutet, dass Konservierungsstoffe oder Weizen die Auslöser sind. Allergieexperte Volker Wienrich wurde von DOGS zu Symptomen, Ursachen und möglichen Therapien befragt. Futter verursacht 23 Prozent der Allergien, doch woran kann man eine Allergie erkennen? Die Symptome sind sehr zahlreich, Magen-Darm-Probleme, Juckreiz, Haarausfall, entzündete Ohren und Pfoten oder gar Verhaltensauffälligkeiten. […]

Weiterlesen
1. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/U_wie_Unvertraeglichkeit_Futter_ABC.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-01 15:49:072023-06-03 22:36:44Das Vistano-Futter-ABC: U wie Unverträglichkeit

Das Vistano-Futter-ABC: V wie Verdauung

Futter & Leckerlies, Wissen aus der Tierwelt
Das Vistano-Futter-ABC: V wie Verdauung

Wölfe und Hunde stehen sich sehr nah. Sie ähneln sich nicht nur äußerlich. Viele behaupten sogar, dass sie den gleichen Verdauungstrakt haben. Aus diesem Grund brauchen Hunde genau wie Wölfe viel Fleisch, doch stimmt das oder ist das alles nur ein Mythos? Laut Tierarzt Dr. Wienrich haben sich das Verhalten und die Fähigkeiten der Hunde […]

Weiterlesen
1. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/V_wie_Verdauung_Futter_ABC.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-01 15:48:282023-06-03 22:36:44Das Vistano-Futter-ABC: V wie Verdauung

Vogelarten: Der Papagei

Beschäftigung & Spielen, Futter & Leckerlies, Wissen aus der Tierwelt
Vogelarten: Der Papagei

Der Papagei gehört der Ordnung der Papageienvögel (Psittaciformes) an. Weitere 350 Arten zählen zu dieser Ordnung, darunter beispielsweise Mönchsittiche, Graupapageien und Wellensittiche sowie weitere bekannte Vögel, die wir hierzulande als Haustiere halten. All diese Arten und Unterarten haben den markanten Papageienschnabel gemein. Er dient zum Knacken, Knabbern, Halten, Schneiden, zur Nektar-Aufnahme und kann noch für viele weitere […]

Weiterlesen
1. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Vogelarten_Papagei.jpg 767 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-01 15:46:562023-06-03 22:36:45Vogelarten: Der Papagei

Das Vistano-Futter-ABC: W wie Wirkstoffe

Beschwerden & Symptome, Futter & Leckerlies, Medizinische Behandlung
Das Vistano-Futter-ABC: W wie Wirkstoffe

Der Tierarzt teilt Futter in zwei Kategorien ein, Futter mit beigemischten Wirkstoffen und Vollnahrung. Vollnahrung besteht aus einer speziellen Rezeptur. Kranke Knochen brauchen Wirkstoffe. Damit ein Tier ein Leben lang bewegungsfähig bleibt, bildet der Organismus in den Knochen ständig neue Knorpelzellen nach. Knorpel besteht aus Glukosamine und Chondroitinsulfate, welche die Bildung von neuen Knorpelzellen unterstützen. In […]

Weiterlesen
1. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/W_wie_Wirkstoffe_Futter_ABC.jpg 678 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-01 15:46:342023-06-03 22:36:46Das Vistano-Futter-ABC: W wie Wirkstoffe

Warum Katzen Bitteres schmecken können

Wissen aus der Tierwelt
Warum Katzen Bitteres schmecken können

Die Fähigkeit Bitteres zu schmecken soll Katzen davor schützen, Giftiges wie beispielsweise Giftpflanzen zu essen. Aber warum entwickeln Katzen diesen Sinn obwohl sie keine Pflanzen essen? Katzen verschmähen Süßes, bei Bitterem können sie allerdings nicht nein sagen. Rezeptoren auf der Zunge sind dafür verantwortlich und Katzen haben davon mindestens sieben. Amerikanische Forscher aus Philadelphia untersuchen, ob die Anzahl der Rezeptoren auf […]

Weiterlesen
1. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Warum_Katzen_Bitteres_schmecken.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-01 15:45:482023-06-03 22:36:46Warum Katzen Bitteres schmecken können

Abschaffung der Rasselisten für Hunde

News & Storys, Tipps Haustierkauf
Abschaffung der Rasselisten für Hunde

Das Bundesland Schleswig-Holstein plant, die umstrittene Rasseliste für Hunde zum Jahresende abzuschaffen. Das neue Hundegesetz soll mit dem Stimmen von SPD, Grünen und SSW im nördlichsten Bundesland eingeführt werden. Die neuen Regelungen sollen dann wie geplant zum 1. Januar 2016 in Kraft treten. Tierschützer bezeichnen dieses neue Gesetz als das „modernste Hundegesetz Deutschlands“. Wie sieht die Regelung im Einzelnen aus? Das […]

Weiterlesen
1. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Abschaffung_Rasselisten.jpg 759 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-01 10:12:342023-06-03 22:36:47Abschaffung der Rasselisten für Hunde

Asthmarisiko niedriger Dank Hund

News & Storys
Asthmarisiko niedriger Dank Hund

Kinder, die mit Hunden aufwachsen, neigen später weniger zu Asthma. Forscher haben herausgefunden, dass das Asthmarisiko bei Kindern, die bereits früh regelmäßigen Kontakt zu den beliebten Vierbeinern haben, um 15 Prozent sinkt. Worin genau dieser Schutzeffekt besteht ist bisher noch unklar, er scheint jedenfalls ähnlich zu funktionieren, wie die positiven Auswirkungen von Bauernhof-Staub und bestimmten […]

Weiterlesen
1. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Asthmarisiko_Dank_Hund.jpg 704 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-01 10:11:192023-06-03 22:36:48Asthmarisiko niedriger Dank Hund

Wie die Beziehung zwischen Pferd und Mensch zerbrach

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Wie die Beziehung zwischen Pferd und Mensch zerbrach

Im letzten Jahrhundert mussten Herrscher noch reiten, egal ob im Krieg oder als Fortbewegungsmittel, Pferde waren immer dabei. Im Gegensatz zur heutigen Zeit, in der Pferde größtenteils als Freizeittier oder zum Sport gehalten werden. Doch wie konnte sich unsere Beziehung zu Pferden so schnell verändern? Pferd und Mensch lebten einst glücklich miteinander Ulrich Raulff erklärt […]

Weiterlesen
1. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Beziehung_Pferd_Mensch_zerbrach.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-01 10:10:522023-06-03 22:36:48Wie die Beziehung zwischen Pferd und Mensch zerbrach

Das Eichhörnchen

Wissen aus der Tierwelt
Das Eichhörnchen

Das Eichhörnchen ist ein weit verbreiteter Waldbewohner, der in städtischen Gebieten auch schnell Vertrauen zum Menschen fasst. Insgesamt gibt es rund 190 verschiedene Arten, doch in Europa ist lediglich eine einzige Gattung heimisch, nämlich das sogenannte Europäische Eichhörnchen, welches sich in Regionen bis 2.000 Meter Höhe aufhält. Der Körper des Eichhörnchens hat eine Gesamtlänge von […]

Weiterlesen
1. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Das_Eichhoernchen.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-01 10:10:102023-06-03 22:36:49Das Eichhörnchen
Seite 30 von 61«‹2829303132›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-ist-vistano.mp4

Themen

  • Alternative Heilung (57)
  • Arten & Rassen (68)
  • Beschäftigung & Spielen (57)
  • Beschwerden & Symptome (146)
  • Erziehungstipps (124)
  • Futter & Leckerlies (131)
  • Medizinische Behandlung (140)
  • News & Storys (377)
  • Pflegetipps (123)
  • Richtige Ausstattung (146)
  • Schwangerschaft & Jungtiere (22)
  • Tierverhalten verstehen (43)
  • Tipps Haustierkauf (61)
  • Wissen aus der Tierwelt (396)

Kommentare

  • Blauhaus13 bei K. Greifendorf
  • Ulrich Güther bei Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?
  • Spatzl bei Raben beweisen erstaunliche Intelligenz
  • Cornelia Ahrens bei Kratzer (Fische)
  • Claudia Breitbart bei Zungenabschnürung (Hund)

Schlagworte

Alternative Tiermedizin Arten Artenschutz Artensterben Artgerechte Haustierhaltung Erziehung Fische Futter Gesunde Ernährung Haustiere Haustierkauf Haustierpflege Homöopathie Homöopathie Hunde Hund Hunde Hundeerziehung Hunderassen Hunde Sport Insekten Kaninchen Katze Katzen Konditionierung Krankheiten Nagetiere Pferde Pferderassen Reisen Reptilien Terraristik Tierarzt Tiere Tiergesundheit Tierhaltung Tiermedizin Tierpflege Tierschutz Tiertherapie Vistano-Futter-ABC Vögel Weihnachten Wildtiere Winter Zoo

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.