• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche

Tierheilkunde Blog

Die neuesten Themen aus der Tierheilkunde, recherchiert von unserer Online Redaktion

Es werde Licht! – Vorteile von LEDs im Aquarium

Richtige Ausstattung
Es werde Licht! - Vorteile von LEDs im Aquarium

LEDs im Aquarium haben viele Vorteile. Seit vielen Jahren gibt es mittlerweile LED-Technik. Ein Großteil der Leuchtmittel im Haushalt besteht aus LEDs, weswegen es nicht überrascht, dass man sie auch immer häufiger im Aquaristik-Bereich findet. Entwicklung Anfänglich wurden LEDs im Aquaristik-Bereich mit großer Skepsis betrachtet. Das liegt vor allem daran, dass Pflanzen sonnenähnliches Licht brauchen. Damit die Photosynthese bei Pflanzen […]

Weiterlesen
16. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Vorteile_LEDs_Aquarium.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-16 10:43:232023-06-03 22:36:22Es werde Licht! – Vorteile von LEDs im Aquarium

Tipps zur Haltung von Reptilien

Futter & Leckerlies, Richtige Ausstattung
Tipps zur Haltung von Reptilien

Immer mehr Menschen halten sich mittlerweile Reptilien als Haustiere. Damit sich Deine Terrarienbewohner auch wohl fühlen, nachfolgend einige Tipps zur artgerechten Haltung: Echsen sind sensible Tiere. Bei ihrer Haltung ist ein großes Maß an Sachverstand gefragt, Streicheleinheiten sind hier fehl am Platz. Damit Reptilien gesund bleiben, solltest Du auf eine angemessene Hygiene und regelmäßige Reinigung der Terrarien achten. […]

Weiterlesen
16. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Tipps_Haltung_Reptilien.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-16 10:43:182023-06-03 22:36:23Tipps zur Haltung von Reptilien

Tiere und die gesunde Seele

News & Storys
Tiere und die gesunde Seele

Tiere sind gut für unsere Seele. Für bedürftige Menschen können Hunde sehr wichtig sein. 20 Jahre rührende und wahre Geschichten wurden in einem Buch zusammen gefasst. Initiiert wurde das Projekt von Fotografin Beatrice Weineck. Sie möchte damit auf den Verein „Soziale Tier-Nothilfe“ und seine Arbeit aufmerksam machen. In der Frankfurter Innenstadt wird kurz vor 17 Uhr ein Buch präsentiert. […]

Weiterlesen
16. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Tiere_gesunde_Seele.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-16 10:43:132023-06-03 22:36:23Tiere und die gesunde Seele

Der Königspython

Futter & Leckerlies, Richtige Ausstattung, Wissen aus der Tierwelt
Der Königspython

Für viele Reptilienliebhaber gilt der Königspython als schönste Python-Art. Das Tier kann eine Länge von bis zu 130 cm erreichen. Typisch sind ihre gerundete Schnauze und die großen Nasenlöcher sowie die Sinnesgruben, die als eine Art Wärmebildkamera fungieren. Bei artgerechter Haltung kann ein Python fast 50 Jahre alt werden. Der Körper eines Pythons ist dunkelbraun bis schwarz […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Der_Koenigspython.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-15 11:14:212023-06-03 22:36:24Der Königspython

Der Appaloosa

Wissen aus der Tierwelt
Der Appaloosa

Ihren Ursprung haben die Appaloosas zwar in Nordamerika, doch stammen sie von spanischen Pferderassen ab. Spanische Eroberer brachten die Pferde im 18. Jahrhundert nach Nordamerika und ließen sie zurück. Die verwilderten Tiere paarten sich mit den Mustangs, wodurch ihre Merkmale an die Nachkommen weitergegeben wurden. Erstmals gezüchtet wurden die Appaloosas von dem Indianer-Volk Nez Percé. Durch die […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Appaloosa.jpg 684 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-15 11:13:362023-06-03 22:36:25Der Appaloosa

Hygiene für Vogelhalter

Pflegetipps
Hygiene für Vogelhalter

Vögel und Haustiere sind nicht nur süße und niedliche Spielzeuge, sie sind zu aller erst Tiere! Tiere bringen Schmutz, Krankheiten und Infektionen mit sich. Dem kann man allerdings sehr gut gegen wirken und das ist die Aufgabe der Halter. Was Du über Ziervögel, die Hygienemaßnahmen und sonstiges wissen musst erklären wir Dir in den folgenden […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Hygiene_Vogelhalter.jpg 634 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-15 11:12:482023-06-03 22:36:25Hygiene für Vogelhalter

Leckerlis – Das Einmaleins des Naschens

Futter & Leckerlies
Leckerlis - Das Einmaleins des Naschens

Grundsätzlich ist gegen Leckerlis nichts einzuwenden: Sie helfen bei der Erziehung und stellen positive Verknüpfungen zwischen zwei Ereignissen her. Das gilt für Hunde und mit Abstrichen auch für Katzen. Bei Katzen handelt es sich weniger um eine Bestechung, sondern um etablierte Rituale, die zu einem gewünschten Verhalten führen können. Entscheidend ist aber vor allem der richtige Zeitpunkt […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Leckerlis_einmaleins_Naschen.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-15 11:12:202023-06-03 22:36:26Leckerlis – Das Einmaleins des Naschens

Vogelarten: Die Agapornis

Futter & Leckerlies, Richtige Ausstattung, Wissen aus der Tierwelt
Vogelarten: Die Agapornis

Die Agapornis, was übersetzt so viel heißt wie „die Liebesvögel“, sind kleine afrikanische Papageien. Sie zählen zur Unterfamilie der Edelpapageien. In Deutschland tragen sie den Namen “die Unzertrennlichen”, was nicht zuletzt an der ausgeprägten Paarbindung liegt, denn meist bleiben sie ihr ganzes Leben mit ein und demselben Partner zusammen. Dabei zeigen sie besonders zärtliche Verhaltensweisen […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Agapornis_Vogelarten.jpg 700 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-15 11:11:462023-06-03 22:36:26Vogelarten: Die Agapornis

Pferderassen: Der Oldenburger

Erziehungstipps, Wissen aus der Tierwelt
Pferderassen: Der Oldenburger

Der Oldenburger gehört zu den Warmblütern und stammt aus Norddeutschland. Er wird zwischen 165 und 179 Zentimeter groß (Stockmaß) und wiegt ausgewachsen 510 bis 700 Kilogramm. Rasse Der Oldenburger wurde ursprünglich in Norddeutschland als robustes und nervenstarkes Kutschpferd gezüchtet wurde. Während der Zucht wurde selektiert und es wurden einige Rassen gekreuzt. Als Ergebnis entstand dann ein leistungsbereites […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Pferderassen_Oldenburger.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-15 11:11:212023-06-03 22:36:27Pferderassen: Der Oldenburger

Rangordnungskämpfe bei Kaninchen

Erziehungstipps, Wissen aus der Tierwelt
Rangordnungskämpfe bei Kaninchen

Kaninchen kämpfen oft und es kommt nicht selten zu Rangordnungskämpfen. Rangordnungskämpfe können sowohl bei etablierten Kaninchengruppen vorkommen als auch bei Zusammenführungen. Diese führen dann häufig dazu, dass Kaninchen miteinander kämpfen, um die Rangordnung klar zu stellen. Ist das normal? Die Rangordnung bei Kaninchen ist recht klar. Die ranghöheren Kaninchen hatten schon immer eine bessere Überlebenschance. Sie waren […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Rangordnungskaempfe_Kaninchen.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-15 11:10:262023-06-03 22:36:28Rangordnungskämpfe bei Kaninchen

Ratten im Alter brauchen besondere Pflege

Futter & Leckerlies, Pflegetipps, Richtige Ausstattung
Ratten im Alter brauchen besondere Pflege

Mit dem Alter kommen auch die körperlichen Gebrechen. Das betrifft nicht nur uns, auch unsere Haustiere leiden an altersbedingten Krankheiten. Mit zunehmendem Alter benötigen Ratten eine besondere Pflege, welche auf die körperlichen Einschränkungen ausgerichtet ist. So können die Nager ihren Lebensabend in unserer Obhut in Ruhe verleben. Seniorenalter bei Ratten erkennen Ab wann eine Ratte […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Ratten_Alter_Pflege.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-15 11:09:532023-06-03 22:36:29Ratten im Alter brauchen besondere Pflege

Die Schwangerschaft bei Urpferden

Schwangerschaft & Jungtiere, Wissen aus der Tierwelt
Die Schwangerschaft bei Urpferden

Forscher sind begeistert vom Urpferd aus der Grube Messel in der Nähe von Darmstadt: Es hat ein Junges in seinem Bauch und liefert somit Erkenntnisse über den Ursprung der heutigen Gebärmutter. Als das Urpferd in der heutigen Ausgrabungsstätte den Tod fand, war die Stute trächtig. Fast 50 Millionen Jahre später haben Paläontologen das Urpferd in […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Schwangerschaft_Urpferden.jpg 803 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-15 11:09:262023-06-03 22:36:29Die Schwangerschaft bei Urpferden

Pferderassen: Das Shire-Horse

Erziehungstipps, Wissen aus der Tierwelt
Pferderassen: Das Shire-Horse

Beim Shire-Horse handelt es sich um einen aus Großbritannien stammenden Kaltblüter. Es gehört zu den größten Pferden überhaupt auf unserem Planeten und ist damit auch eines der schwersten Pferde. Ursprünglich handelte es sich beim Shire-Horse ausschließlich um ein Pferd, welches speziell für den Schlachthof gezüchtet wurde. Doch inzwischen gibt es immer mehr Menschen, welche dieses […]

Weiterlesen
15. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Shire-Horse_Pferderassen.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-15 11:08:582023-06-03 22:36:30Pferderassen: Das Shire-Horse

Wenn Tiere vererbt werden…

News & Storys
Wenn Tiere vererbt werden...

Wenn Erben Haustiere erben. Nicht nur Geld und materielles kann vererbt werden, Tiere können es auch. Dabei werden Erben in die Verantwortung gezogen. Im Erbvertrag können Tieren aufgeführt werden und die Erben sind dazu verpflichtet sich um diese Tiere zu kümmern. Falls die Erben das nicht tun, kann der Anspruch auf das Erbe verloren gehen. […]

Weiterlesen
8. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Wenn_Tiere_vererbt.jpg 680 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-08 14:46:572023-06-03 22:36:31Wenn Tiere vererbt werden…

Wie nehme ich mein Aquarium in Betrieb

Richtige Ausstattung, Tipps Haustierkauf
Wie nehme ich mein Aquarium in Betrieb

Ein artgerechter und gesunder Lebensraum für Fische und Pflanzen, eine praktische Handhabung und eine gewisse Ästhetik – wenn ein Aquarium diese Hauptkriterien erfüllt, wirst Du bestimmt viel Freude mit Deinen Wasserbewohnern haben. In acht Schritten erklären wir Dir, was Du beachten solltest, wenn Du ein Aquarium in Betrieb nimmst.  Schritt – Reinigung: Säubere das Glas […]

Weiterlesen
8. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Wie_Aquarium_Betrieb.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-08 14:46:242023-06-03 22:36:32Wie nehme ich mein Aquarium in Betrieb

Wie belastbar sind Islandpferde? Eine Studie

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Wie belastbar sind Islandpferde? Eine Studie

Islandpferde gibt es mittlerweile in mehr als 30 Ländern auf der Welt. Das Gangpferd ist sehr beliebt, sowohl für Ausritte als auch für Turniere. Obwohl es recht klein ist, wird es gleichermaßen von Erwachsenen wie Kindern geritten. Bisher gab es keine näheren Untersuchungen zur Belastbarkeit von Islandpferden. Eine schwedische Landwirtschaftsuniversität hat sich nun im Zuge […]

Weiterlesen
8. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Wie_belastbar_Islandpferde.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-08 14:45:522023-06-03 22:36:32Wie belastbar sind Islandpferde? Eine Studie

Wie kann ich meinem Haustier bei Erkältung helfen?

Beschwerden & Symptome, Pflegetipps
Wie kann ich meinem Haustier bei Erkältung helfen?

Die kalte Jahreszeit ist nicht nur für den Menschen die Erkältungszeit, auch unsere Haustiere können an Husten, Halsschmerzen und Schnupfen leiden. Wenn Bello und Mietze niesen oder husten, dann müssen die Tierhalter einiges beachten, um die Symptome der Vierbeiner zu lindern. Denn auch Hund und Katze fühlen sich schlapp, bekommen schlecht Luft und haben keinen […]

Weiterlesen
8. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Wie_Haustier_Erkaeltung_helfen.jpg 685 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-08 14:45:162023-06-03 22:36:33Wie kann ich meinem Haustier bei Erkältung helfen?

Wie transportiere ich mein Haustier am sichersten? – Eine Studie

Richtige Ausstattung
Wie transportiere ich mein Haustier am sichersten? - Eine Studie

Es ist nicht einfach Haustiere sicher zu transportieren. Bei einem normalen Autounfall helfen meist auch die üblichen Käfige, Gurte und Transportboxen nicht. Die folgende Studie des Center for Pet Safety bringt den Beweis. Das Center for Pet Safety hat in einer Studie verschiedene Transportmöglichkeiten getestet. Es handelte sich hierbei um vier Kategorien. Das erschreckende Ergebnis: […]

Weiterlesen
8. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Wie_transportiere_Haustier.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-08 14:44:372023-06-03 22:36:34Wie transportiere ich mein Haustier am sichersten? – Eine Studie

Woher stammt der Hund?

Wissen aus der Tierwelt
Woher stammt der Hund?

Lange gingen Forscher davon aus, der Hund stamme aus Zentralasien. Andere Analysen ergaben hingegen, dass sein Ursprung in Europa, im Nahen Osten oder in China zu finden sei. Doch woher stammt der Hund nun wirklich? Ein Forscherteam kam nach einer Studie auf Grundlage von Erbgut-Analysen zu dem Schluss, dass der beste Freund des Menschen aus einer Gegend […]

Weiterlesen
8. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Woher_stammt_Hund.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-08 14:44:042023-06-03 22:36:34Woher stammt der Hund?

Das Vistano-Futter-ABC: X wie X-Mas

Futter & Leckerlies
Das Vistano-Futter-ABC: X wie X-Mas

Es sind nicht nur die Menschen und die schönen Geschenke die Weihnachten zu etwas ganz besonderem machen. Einen gesunden und glücklichen Hund um sich zu haben ist einfach wundervoll. An Weihnachten solltest Du Deinen Hund schützen und jegliche Schokolade in Sicherheit bringen, da diese Gift für jeden Hund ist. Nüsse, Salzgebäck und Kekse sollte ebenfalls […]

Weiterlesen
8. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/X_wie_XMas_Futter_ABC.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-08 14:43:222023-06-03 22:36:35Das Vistano-Futter-ABC: X wie X-Mas
Seite 29 von 61«‹2728293031›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-ist-vistano.mp4

Themen

  • Alternative Heilung (57)
  • Arten & Rassen (68)
  • Beschäftigung & Spielen (57)
  • Beschwerden & Symptome (146)
  • Erziehungstipps (124)
  • Futter & Leckerlies (131)
  • Medizinische Behandlung (140)
  • News & Storys (377)
  • Pflegetipps (123)
  • Richtige Ausstattung (146)
  • Schwangerschaft & Jungtiere (22)
  • Tierverhalten verstehen (43)
  • Tipps Haustierkauf (61)
  • Wissen aus der Tierwelt (396)

Kommentare

  • Blauhaus13 bei K. Greifendorf
  • Ulrich Güther bei Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?
  • Spatzl bei Raben beweisen erstaunliche Intelligenz
  • Cornelia Ahrens bei Kratzer (Fische)
  • Claudia Breitbart bei Zungenabschnürung (Hund)

Schlagworte

Alternative Tiermedizin Arten Artenschutz Artensterben Artgerechte Haustierhaltung Erziehung Fische Futter Gesunde Ernährung Haustiere Haustierkauf Haustierpflege Homöopathie Homöopathie Hunde Hund Hunde Hundeerziehung Hunderassen Hunde Sport Insekten Kaninchen Katze Katzen Konditionierung Krankheiten Nagetiere Pferde Pferderassen Reisen Reptilien Terraristik Tierarzt Tiere Tiergesundheit Tierhaltung Tiermedizin Tierpflege Tierschutz Tiertherapie Vistano-Futter-ABC Vögel Weihnachten Wildtiere Winter Zoo

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.