• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche

Tierheilkunde Blog

Die neuesten Themen aus der Tierheilkunde, recherchiert von unserer Online Redaktion

Wie die Mücken vom milden Winter profitieren

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Wie die Mücken vom milden Winter profitieren

So viel schon mal vorab: Profi- und Hobbybiologen, Gärtner und viele andere prophezeien uns eine Mückenplage im nächsten Sommer. Aber wird das tatsächlich so eintreten? War es das mit dem Winter erstmal für die nächsten Monate oder wird es im März nochmal richtig kalt und frostig? War der diesjährige Winter wirklich mild? Die Sonne scheint. Es hat […]

Weiterlesen
1. März 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/wie-die-muecken-vom-milden-winter-profitieren.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-03-01 15:22:082023-06-03 22:36:08Wie die Mücken vom milden Winter profitieren

Sind Mischlinge die neuen Modehunde?

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Sind Mischlinge die neuen Modehunde?

Während früher der Trend vermehrt zum Rassehund ging, entscheiden sich heutzutage viele Menschen bewusst für das Überraschungspaket Mischling. Nicht nur optisch sind die Hunde Unikate, auch das Verhalten ist meist schwer einzuschätzen, da nicht sofort erkennbar ist, welche Rassen hier mitgewirkt haben. Zudem gelten die Mischlinge als gesünder als reinrassige Hunde, da rassetypische Krankheiten hier […]

Weiterlesen
1. März 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/sind-mischlinge-die-neuen-modehunde.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-03-01 15:05:262023-06-03 22:36:09Sind Mischlinge die neuen Modehunde?

Forscher entdecken Dinosaurier mit Hahnenkamm und Federn

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Forscher entdecken Dinosaurier mit Hahnenkamm und Federn

In der Hell Creek Formation in Dakota wurde vor einiger Zeit von Wissenschaftlern des Carnegie und Smithsonian Museums und der University von Utah ein sensationeller Fund gemacht: Ein fast vollständiges Skelett eines Dinosauriers mit Namen „Anzu Wyliei“, der vor etwa 66 Millionen Jahren lebte. Der Bericht darüber wurde jetzt in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift PLOS ONE herausgebracht. […]

Weiterlesen
1. März 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/forscher-entdecken-dinosaurier-mit.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-03-01 14:51:372023-06-03 22:36:10Forscher entdecken Dinosaurier mit Hahnenkamm und Federn

Work and Travel Australien: Vor welchen Tieren sollte ich mich in Acht nehmen?

Wissen aus der Tierwelt
Work and Travel Australien: Vor welchen Tieren sollte ich mich in Acht nehmen?

Viele vor allem junge Leute verbringen heute nach dem Abitur oder später ein Jahr in Australien. Ein Abkommen zwischen der Bundesrepublik und dem australischen Staate regelt, dass Deutsche (wie auch Österreicher und Schweizer) für maximal ein Jahr in Australien arbeiten und reisen können. Meist arbeiten sie dort in Branchen wie der Gastronomie, in Fabriken oder in […]

Weiterlesen
1. März 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/work-und-travel-in-autralien.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-03-01 14:33:542023-06-03 22:36:11Work and Travel Australien: Vor welchen Tieren sollte ich mich in Acht nehmen?

Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?

Erziehungstipps
Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?

Sicherlich kann jeder Katzenbesitzer bestätigen: Müsste man das Verhalten der Haustiger mit zwei Eigenschaften beschreiben, kommen vor allem zwei Charakteristika in den Sinn: Verspieltheit und ein eigenes Wesen. Letztere Eigenschaft hat wohl mancher schon schmerzhaft erleben müssen, denn leicht kann es sein, dass Katze oder Kater während des Spielens zubeißt oder kratzt. Was kann man gegen dieses Beißen und Kratzen […]

Weiterlesen
1. März 2016/1 Kommentar/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-kann-man-tun-katze-beißen.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-03-01 14:31:442023-06-03 22:36:11Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?

Wie bereite ich meinen Hund auf den Umzug vor?

Erziehungstipps, Richtige Ausstattung
Wie bereite ich meinen Hund auf den Umzug vor?

So ein Umzug kann allein von uns Zweibeinern schon einiges abverlangen. Doch auch Hunde, die mit ihren Besitzern in eine neue Wohnsituation wechseln, können dabei unter Stress stehen. Umso wichtiger ist eine fürsorgliche Betreuung des Tieres. Unzählige Kartons, der Aufbau der Möbel, neue Nachbarn: Hunde reagieren sehr sensibel auf ihre Umwelt und so kann Unruhe, die bei einem […]

Weiterlesen
1. März 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/wie-bereite-ich-meinen-hun-auf-umzug-vor.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-03-01 14:26:122023-06-03 22:36:12Wie bereite ich meinen Hund auf den Umzug vor?

Wieso bauen Schlangen keinerlei Bindung zu ihren Besitzern auf?

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Wieso bauen Schlangen keinerlei Bindung zu ihren Besitzern auf?

Von Schlangen sagt man, dass sie keine emotionale oder sonst wie geartete Bindung zu ihren Besitzern aufbauen. Auch nach langer Zeit vermissen sie ihre Besitzer nicht, geschweigen denn kommen sie auf Kommando oder aus eigenem Antrieb zu ihrem Besitzer, wie man dies etwa von Säugetieren wie Hunden und Katzen kennt. Wir wollen der Frage auf […]

Weiterlesen
1. März 2016/2 Kommentare/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/wieso-bauen-schlangen-keinerlei-bindung-zu-ihren-besitzern-auf.de_.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-03-01 14:21:092023-06-03 22:36:13Wieso bauen Schlangen keinerlei Bindung zu ihren Besitzern auf?

Aphrodisiakum: Ziegenbock

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Aphrodisiakum: Ziegenbock

So verrückt es klingen auch mag, ist es dennoch wahr: Weibliche Ziegen geraten völlig in Wallung bei dem strengen Geruch eines zeugungsfähigen Ziegenbockes. Die tierischen Damen haben noch nicht einmal eine Wahl, denn wie japanische Forscher nun feststellten, wirken spezielle Duftstoffe der Böcke direkt auf das weibliche Ziegenhirn und das daran gekoppelte Hormonsystem. Wonach die […]

Weiterlesen
1. März 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/aphrodisiakum-ziegenbock.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-03-01 14:13:272023-06-03 22:36:13Aphrodisiakum: Ziegenbock

Homöopathie für Hunde – Von Abmagerung bis Allergie

Alternative Heilung, Beschwerden & Symptome
Homöopathie für Hunde - Von Abmagerung bis Allergie

Immer mehr Menschen lassen sich bei Beschwerden ihrer vierbeinigen Freunde von ihrem Heilpraktiker beraten und sich statt der chemischen Keule homöopathische Arzneimittel für ihren Hund geben. Richtig angewendet wirken diese sanft und schonend, in der Regel ohne Nebenwirkungen. Häufig werden diese auch unterstützend zu den vom Arzt verordneten Tabletten gegeben. Wie verabreicht man seinem Hund Globuli? Die bekannteste Darreichungsform […]

Weiterlesen
1. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Homoepathie-fuer-Hunde-Von-Angst-bis-Blasenlaehmung-1.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-01 13:23:282023-06-03 22:36:14Homöopathie für Hunde – Von Abmagerung bis Allergie

Eine verletzte Taube – Was soll ich tun?

Medizinische Behandlung, Wissen aus der Tierwelt
Eine verletzte Taube - Was soll ich tun?

Kaum ein Tier muss mit widersächlicheren Sympathien bzw. Antipathien zu umgehen als die Taube. Tauben sind kräftige, widerstandsfähige Vögel, die sich hervorragend in die jeweils vorherrschenden Lebensräume anpassen. 42 Gattungen sind mit 300 Arten in der Ordnung der Taubenvögel außer in der Ant-/ Arktis weltweit verteilt. Tauben sind in Wäldern zu finden, in Ebenen und […]

Weiterlesen
1. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/verletzte_taube-1.jpg 685 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-01 13:17:502023-06-03 22:36:15Eine verletzte Taube – Was soll ich tun?

Homöopathie für Hunde – Von Ohrerkrankung bis Reizhusten

Alternative Heilung, Beschwerden & Symptome
Homöopathie für Hunde – Von Ohrerkrankung bis Reizhusten

Ab Herbst 2014 wäre in Traunstein beinahe der recht umstrittene Studiengang Homöopathie in Zusammenarbeit mit der privaten Steinbeis-Universität Berlin angeboten worden. Der Abschluss sollte ein Bachelor of Science sein. Doch die Planer und die Akademieleitung haben dann doch entschlossen, die Planungsphase zu beenden und den Studiengang nicht starten zu lassen. In der Begründung des Kuratoriums […]

Weiterlesen
1. März 2016/2 Kommentare/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Homoeopathie-fuer-Hunde-Von-Froschgeschwulst-bis-Gehoerverlust.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-01 13:08:052023-06-03 22:36:15Homöopathie für Hunde – Von Ohrerkrankung bis Reizhusten

Lebensraum Hecke

Wissen aus der Tierwelt
Lebensraum Hecke

Jeder kennt Hecken, es gibt sie in jedem Garten und auch in der Stadt. Oft stehen sie als Grenze zum Nachbarn oder zur Straße. Aber sie bringen auch der Landwirtschaft Nutzen. Sie bieten viele Vorteile, denn sie wirken bei der Sauerstoff-Produktion mit, sie sind die Luftfilter im Klimaschutz, sie dienen als Sicht- und Windschutz. Zudem […]

Weiterlesen
1. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Lebensraum-Hecke.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-01 13:05:472023-06-03 22:36:16Lebensraum Hecke

Berufsbild: Hundesitter

Erziehungstipps, News & Storys
Berufsbild: Hundesitter

Wer sich als Hundesitter anbieten möchte, sollte auf jeden Fall Tierliebe, Erfahrung und Einfühlungsvermögen mitbringen. Wenn man selber keinen Hund hat, kann man auch über Bücher oder Videos etwas über Hundesitting und -betreuung lernen. Natürlich ersetzt dieses theoretische Wissen nicht den praktischen Umgang mit Hunden. Falls man niemanden kennt, der einen Hund hat, besteht die […]

Weiterlesen
1. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Berufsbild_Hundesitter.jpg 678 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-01 12:55:252023-06-03 22:36:17Berufsbild: Hundesitter

Homöopathie für Hunde – Hämatome bis Husten

Alternative Heilung, Beschwerden & Symptome
Homöopathie für Hunde – Hämatome bis Husten

Ein Leitsatz der Homöopathie ist Gleiches mit Gleichem zu heilen. Um also festzustellen, welche Beschwerden und Krankheiten ein Arzneimittel hervorbringen und damit letzten Endes auch heilen kann, werden homöopathischen Arzneimittel zunächst an gesunden Menschen geprüft. Die Ergebnisse werden zusammen mit toxikologischen und klinischen Beobachtungen geordnet und veröffentlicht. So entstehen die sogenannten Arzneimittelbilder. Sie sind eine ausführliche Beschreibung […]

Weiterlesen
1. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/homoeopahie-hunde-haematome-1.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-01 12:46:132023-06-03 22:36:17Homöopathie für Hunde – Hämatome bis Husten

Lebensgefahr für Ranger die tierischen Beschützer

News & Storys
Lebensgefahr für Ranger die tierischen Beschützer

Ranger in aller Welt kümmern sich um die zahlosen Tiere in den Parks und Naturreservaten. Leider geschieht dies zum Teil unter Einsatz ihres eigenen Lebens. Nach Angaben des WWF kamen innerhalb eines Jahres über 80 dieser Ranger dabei zu Tode. Etwa 60 von ihnen kamen in diesem Zeitraum gewaltsam ums Leben. Der Rest der mutigen Männer und Frauen […]

Weiterlesen
1. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/lebensgefahr-ranger-2.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-01 12:41:352023-06-03 22:36:18Lebensgefahr für Ranger die tierischen Beschützer

Tiere wirken sich positiv auf den Menschen aus

News & Storys
Tiere wirken sich positiv auf den Menschen aus

Dass Tierhaltung einen positiven Effekt auf die Entwicklung von Kindern hat, ist hinlänglich bekannt. Tiere gestalten den Alltag des Menschen in vielerlei Hinsicht mit. Hundehalter bewegen sich mehr an der frischen Luft, man lernt Verantwortung für ein Tier zu übernehmen und Streicheleinheiten tuen sowohl dem Tier als auch dem Herrchen respektive Frauchen gut. Wissenschaftler sind sich einig, […]

Weiterlesen
1. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tiere-wirken-positiv-menschen-1.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-01 12:27:282023-06-03 22:36:19Tiere wirken sich positiv auf den Menschen aus

Wie wird meine Katze wieder stubenrein?

Erziehungstipps
Wie wird meine Katze wieder stubenrein?

Katzen gelten gemeinhin als sehr reinliche Tiere. Mit der Reinlichkeit kann es jedoch, sofern sie unter menschlicher Obhut wohnen, unter bestimmten Umständen etwas hapern; und das Verständnis selbst des geduldigsten Tierfreundes wird dabei leicht auf die Probe gestellt. Doch auch wenn die Katze zur Zeit stubenrein ist, ist gerade ein verständnisvoller Umgang mit dem Tier oberstes Gebot. Denn ob es […]

Weiterlesen
16. Februar 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Wie_wird_Katze_stubenrein.jpg 683 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-02-16 14:51:532023-06-03 22:36:19Wie wird meine Katze wieder stubenrein?

Wissenswertes über den Winterschlaf

Wissen aus der Tierwelt
Wissenswertes über den Winterschlaf

Der Winterschlaf ist ein schlafähnlicher Zustand, in den während der kalten Jahreszeiten manche Säugetiere und einige wenige Vögel verfallen. Dazu setzen sie ihre Körpertemperatur herab. Bestimmte Winterschläfer, wie zum Beispiel Siebenschläfer, Haselmäuse oder Fledermäuse würden sogar sterben, wenn man sie vom Winterschlaf abhalten würde. Hamster und Dachse hingegen sind in der Lage, auch ohne diese […]

Weiterlesen
16. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Wissenswertes_Winterschlaf.jpg 767 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-16 10:43:372023-06-03 22:36:20Wissenswertes über den Winterschlaf

Warum wir fürchten, was wir nicht kontrollieren können

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Warum wir fürchten, was wir nicht kontrollieren können

Uta Jürgens ist Psychologin und hat sich auf die Beziehung zwischen Wildtieren und Menschen spezialisiert. Sie erhielt den Forschungspreis der Deutschen Wildtier Stiftung. Mit ihrer Arbeit geht sie der Frage nach, warum wir bis heute fürchten, was wir nicht kontrollieren können. In einem Interview beantwortet sie die wichtigsten Fragen zu diesem Thema. In Deutschland sollen Wölfe wieder […]

Weiterlesen
16. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Warum_fuerchten_was_nicht_kontrollieren.jpg 631 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-16 10:43:302023-06-03 22:36:21Warum wir fürchten, was wir nicht kontrollieren können

Zu warmer Winter für Igel

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Zu warmer Winter für Igel

Der Winter in Deutschland war dieses Jahr viel zu warm für Igel. Igelstationen haben zurzeit sehr viel zu tun. Das liegt daran, dass Igel zu dieser Jahreszeit eigentlich Winterschlaf halten würden, es aber wegen der hohen Temperaturen nicht tun. Um etwa 80 Igel kümmert sich zurzeit Elke Schroll, Igelhelferin aus Aichbach. Die hohen Temperaturen bringen nicht […]

Weiterlesen
16. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Warmer_Winter_Igel.jpg 698 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-16 10:43:262023-06-03 22:36:21Zu warmer Winter für Igel
Seite 28 von 61«‹2627282930›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-ist-vistano.mp4

Themen

  • Alternative Heilung (57)
  • Arten & Rassen (68)
  • Beschäftigung & Spielen (57)
  • Beschwerden & Symptome (146)
  • Erziehungstipps (124)
  • Futter & Leckerlies (131)
  • Medizinische Behandlung (140)
  • News & Storys (377)
  • Pflegetipps (123)
  • Richtige Ausstattung (146)
  • Schwangerschaft & Jungtiere (22)
  • Tierverhalten verstehen (43)
  • Tipps Haustierkauf (61)
  • Wissen aus der Tierwelt (396)

Kommentare

  • Blauhaus13 bei K. Greifendorf
  • Ulrich Güther bei Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?
  • Spatzl bei Raben beweisen erstaunliche Intelligenz
  • Cornelia Ahrens bei Kratzer (Fische)
  • Claudia Breitbart bei Zungenabschnürung (Hund)

Schlagworte

Alternative Tiermedizin Arten Artenschutz Artensterben Artgerechte Haustierhaltung Erziehung Fische Futter Gesunde Ernährung Haustiere Haustierkauf Haustierpflege Homöopathie Homöopathie Hunde Hund Hunde Hundeerziehung Hunderassen Hunde Sport Insekten Kaninchen Katze Katzen Konditionierung Krankheiten Nagetiere Pferde Pferderassen Reisen Reptilien Terraristik Tierarzt Tiere Tiergesundheit Tierhaltung Tiermedizin Tierpflege Tierschutz Tiertherapie Vistano-Futter-ABC Vögel Weihnachten Wildtiere Winter Zoo

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.