• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche

Tierheilkunde Blog

Die neuesten Themen aus der Tierheilkunde, recherchiert von unserer Online Redaktion

Wie kann ich mich im Alltag für den Tierschutz engagieren?

News & Storys
Wie kann ich mich im Alltag für den Tierschutz engagieren?

Der jährliche Welttierschutztag, der Anfang des Monats stattgefunden hat, nimmt sich zum Motto das Leben der Tiere hierzulande zu schützen. Man kann von Glück sprechen, dass den Menschen der Tierschutz immer wichtiger zu werden scheint. Viel mehr Menschen interessieren sich heutzutage für das Wohl unserer tierischen Freunde und kommen dem Ruf nach sich für den […]

Weiterlesen
8. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Alltag-Tierschutz-engagieren.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-08 15:15:062023-06-03 22:35:29Wie kann ich mich im Alltag für den Tierschutz engagieren?

So verabreichen Sie Ihrem Vierbeiner Augentropfen

Medizinische Behandlung, Pflegetipps
So verabreichen Sie Ihrem Vierbeiner Augentropfen

Wenn der Hund sich die Augen, etwa durch eine Bindehautentzündung oder Ähnlichem, entzündet, müssen Augentropfen verabreicht werden. Dies ist dann meist – vor allem bei den großen Hunden – mit großen Problemen verbunden, denn für den Hund ist es unangenehm, wenn man die Tropfen in die Augen geben möchte und außerdem ängstigt es den Hund. […]

Weiterlesen
8. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vierbeiner_augentropfen.jpg 685 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-08 15:11:432023-06-03 22:35:30So verabreichen Sie Ihrem Vierbeiner Augentropfen

Nicht nur Menschen suchen den Rausch

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Nicht nur Menschen suchen den Rausch

Menschen bilden bei weitem keine Ausnahme bei ihrer Suche nach dem Kick durch Drogen. Der Biologe Dr. Mario Ludwig beobachtet seit langem, dass auch Tiere sich durch verschiedene Mittel in einen Rausch versetzen. Zum Beispiel Kängurus, die sich im australischen Bundesland Tasmanien an den riesigen legal angebauten Schlafmohnfeldern erfreuen. Wenn die Tiere die Mohnkapseln essen, […]

Weiterlesen
8. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Menschen_Rausch.jpg 686 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-08 15:06:422023-06-03 22:35:31Nicht nur Menschen suchen den Rausch

Therapie mit Lamas

News & Storys
Therapie mit Lamas

Das aus Lateinamerika stammende Lama gehört in der tiergestützten Therapie sicherlich zu den Exoten – zumindest hierzulande. Doch das bedeutet keineswegs, dass die Kameltiere anderen für Therapiezwecke eingesetzte Tierarten unterlegen sind; im Gegenteil: Lamas gelten als sehr sensible Tiere und eignen sich zum Beispiel auch hervorragend für den Einsatz mit Kindern. Wenn Sie mehr über Lamas und […]

Weiterlesen
8. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Lamatherapie.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-08 15:01:162023-06-03 22:35:32Therapie mit Lamas

Umgangstipps mit meinem verletzten Tier

Beschwerden & Symptome
Umgangstipps mit meinem verletzten Tier

Egal wie gut wir auf unsere tierischen Freunde Acht geben. Ob Radfahrer, die bei Dunkelheit schwer wahrgenommen werden, oder giftiges Gras sowie Pilze aus der Natur – für Haustiere gibt es viele Gefahrenquellen, die ein Tierhalter nicht alle gleichzeitig überwachen kann. Was tut man aber mit verletzten Haustieren? Wie kann man die ersten Minuten auf […]

Weiterlesen
8. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/umgangstipps_verletztes_tier.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-08 14:59:042023-06-03 22:35:32Umgangstipps mit meinem verletzten Tier

Auch Haustiere müssen zur Augenuntersuchung

Medizinische Behandlung, Pflegetipps
Auch Haustiere müssen zur Augenuntersuchung

Tiere müssen in regelmäßigen Abständen bei dem Tierarzt vorstellig werden, wo es vorwiegend darum geht, den Gesundheitszustand der Haustiere zu überprüfen. Wie beim Menschen können auf diese Weise Erkrankungen im Voraus erkannt und so schnell behandelt werden. Erste Symptome sind für den Halter womöglich unscheinbar, doch der Tierarzt sieht genau, wo die Probleme liegen. Neben den […]

Weiterlesen
8. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/haustiere-augenuntersuchungen.jpg 685 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-08 14:55:422023-06-03 22:35:33Auch Haustiere müssen zur Augenuntersuchung

Bartagamen

Futter & Leckerlies, Richtige Ausstattung
Bartagamen

Die Bartagame gehört zur Gattung der Schuppenkriechtiere. Ihre Heimat liegt in Australien, wo sie fast alle Trockengebiete bewohnt. Bartagamen können sich, dank ihrer Tarnfärbung, ihrer Umgebung perfekt anpassen. Typisch ist auch ihre Kehltasche, die auch als Bart bezeichnet wird. Wenn die Tiere angegriffen werden, oder auch während der Balz, blähen sie diesen sehr weit auf. […]

Weiterlesen
8. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Bartagame-1.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-08 14:47:472023-06-03 22:35:34Bartagamen

Königspython

Futter & Leckerlies, Richtige Ausstattung, Wissen aus der Tierwelt
Königspython

Für viele Reptilienliebhaber gilt der Königspython als schönste Python-Art. Das Tier kann bis einer Länge von bis zu 130 cm erreichen. Typisch sind ihre gerundete Schnauze und die großen Nasenlöcher sowie die Sinnesgruben, die als eine Art Wärmebildkamera fungieren. Bei artgerechter Haltung kann ein Python fast 50 Jahre alt werden. Der Körper eines Pythons ist […]

Weiterlesen
8. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Der_Koenigspython-1.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-08 14:46:222023-06-03 22:35:35Königspython

Vorsicht vor Giftpflanzen. Gefährdung für Haustiere im Frühling

Wissen aus der Tierwelt
Vorsicht vor Giftpflanzen. Gefährdung für Haustiere im Frühling

Mit dem Ende des Winters erlebt die heimische Pflanzenwelt ihre Renaissance. Die jungen Triebe und Knospen recken sich erwartungsvoll der erstarkenden Sonne entgegen, neue Blüten sprießen und locken Insekten mit ihrem Duft und saftige, sattgrüne Blätter sammeln Lichtenergie. Doch das neue Leben hat auch seine Schattenseiten. Obschon unsere Haustiere sich ebenso freudig und eifrig in […]

Weiterlesen
8. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vorsicht_giftpflanzen_gefaehrdung.jpg 678 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-08 14:44:272023-06-03 22:35:36Vorsicht vor Giftpflanzen. Gefährdung für Haustiere im Frühling

Das Vistano-Futter-ABC: E wie Etiketten

Futter & Leckerlies
Das Vistano-Futter-ABC: E wie Etiketten

Eigentlich sollen die Etiketten eines Futtersacks oder einer Dose verraten, was darin enthalten ist. Viele Deklarationen allerdings bräuchten eine Übersetzung, die jeder versteht: Alleinfuttermittel Ein solches Futtermittel muss alles enthalten, was der Hund an Proteinen, Spurenelementen und Mineralstoffen benötigt. Bei einem solchen Futter entfällt also die Zugabe von Ergänzungsfutter. Farbstoffe, Konservierungsstoffe, Antioxidation, das Spurenelement Kupfer […]

Weiterlesen
8. März 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/E_wie-Etiketten_Futter_ABC.jpg 768 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-03-08 14:34:282023-06-03 22:35:37Das Vistano-Futter-ABC: E wie Etiketten

Homosexualität bei Tieren

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Homosexualität bei Tieren

Dass sich auch in der Tierwelt gleichgeschlechtliche „Partnerschaften“ finden lassen, ist allgemein bekannt; doch amerikanische Wissenschaftler von der kalifornischen Universität in Riverside enthüllten im Fachmagazin „Trends in Ecology & Evolution“, dass das Ausmaß der Homosexualität unter Tieren weitaus größer ist als bisher vermutet. Die Arbeit der Forscher umfasst die Untersuchung vorhandener Studien zu mehr als 1500 Tierarten. Nathan […]

Weiterlesen
8. März 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/homusexualitaet-bei-tieren.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-03-08 14:28:372023-06-03 22:35:38Homosexualität bei Tieren

Algenfresser – die nützlichen Helfer in jedem Aquarium

Pflegetipps
Algenfresser - die nützlichen Helfer in jedem Aquarium

Aquarienfreunde kennen das Problem mit den störenden Algen im Aquarium. Die Algen sind jedoch nicht nur ein optisches Problem, sie können auch das biologische System zum Kippen bringen. Aus diesem Grund sollte ein übermäßiges Wachstum von Algen in jedem Fall ernstgenommen und mit entsprechenden Mitteln bekämpft werden. Gute Dienste in einem Gesellschaftsbecken leisten hier Algenfresser, die […]

Weiterlesen
8. März 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Algenfresser_nuetzliche_Helfer.jpg 700 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-03-08 14:25:192023-06-03 22:35:39Algenfresser – die nützlichen Helfer in jedem Aquarium

Katzen im Silvesterstress

Erziehungstipps, Wissen aus der Tierwelt
Katzen im Silvesterstress

Katzenliebhaber kennen die Problematik, um den Jahreswechsel: “Wie kümmert man sich am besten, um den geliebten Vierbeiner?” Der Brauch, das neue Jahr mit Lärm zu beginnen, soll böse Geister vertreiben. Leider vertreibt es auch die Ruhe vieler Haustiere, denen der Krawall und der Feuerzauber an Silvester entsetzliche Angst einflößen. Katzen können erstaunlichen Krach vertragen, wenn er […]

Weiterlesen
8. März 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Katzen-im-Silvesterstress.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-03-08 14:19:132023-06-03 22:35:40Katzen im Silvesterstress

Was hat die Tierbetreuung mit der Steuererklärung zu tun?

Erziehungstipps, News & Storys
Was hat die Tierbetreuung mit der Steuererklärung zu tun?

Hierzulande sollen über 30 Millionen Haustiere leben. Nun hat der Bundesfinanzhof die Tierbetreuung als haushaltsnahe Dienstleistung anerkannt, somit kann man nun dadurch entstandene Aufwendungen in seiner Steuererklärung aufführen. Wer kümmert sich im Urlaub um die Tiere? Die häufigsten Haustiere in Deutschland sind Hunde, Katzen und Kaninchen. Viele Menschen halten sich aber auch Hamster, Meerschweinchen, Kanarienvögel, […]

Weiterlesen
8. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Tierbetreuung_Steuererklaerung-1.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-08 14:14:502023-06-03 22:35:40Was hat die Tierbetreuung mit der Steuererklärung zu tun?

Die Angorakatze

Pflegetipps, Richtige Ausstattung, Wissen aus der Tierwelt
Die Angorakatze

Die Katzenrasse gehört wohl zu den anmutigsten und majestätischsten im Tierreich. Die Angorakatze ist ruhig, auf den Menschen bezogen und sehr intelligent. Möchtest Du Dir eine Katze dieser Rasse zulegen, dann zeigen Dir die folgenden Tipps, worauf es bei der Haltung, der Pflege und dem Umgang mit der Angorakatze ankommt. Woran erkenne ich eine Angorakatze? […]

Weiterlesen
8. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Angorakatze-1.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-08 13:07:232023-06-03 22:35:41Die Angorakatze

Der Lipizzaner

Wissen aus der Tierwelt

Sicher kennst Du die Bilder der „Spanischen Hofreitschule“ in Wien. Dort führen die Reiter ihre Lipizzaner vor. Diese Pferderasse gilt als eine der ältesten Rassen der Welt. Sie ist leicht an ihrem ganz speziellen Körperbau und der weißen Fellfarbe erkennbar. Ihren Namen verdanken die Pferde ihrer Herkunft dem Gestüt Lipica in Slowenien. Kategorie: Warmblüter Herkunft: […]

Weiterlesen
8. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Lipizzaner-1.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-08 13:02:092023-06-03 22:35:42Der Lipizzaner

Ist der nicht süß? Was Hundeblicke in uns auslösen

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Ist der nicht süß? Was Hundeblicke in uns auslösen

Schau mir in die Augen, denn mein Hundeblick hat es in sich. Als Hundebesitzer kennst Du das sicher auch, ein Blick aus Hundeaugen und schon ist es um Dich geschehen. Aber woran liegt es eigentlich, dass kaum jemand einem Hundeblick widerstehen kann? Kuschelhormone gibt es die wirklich? Neueste Forschungen belegen, der Hundeblick ist mehr als der […]

Weiterlesen
8. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Was_Hundeblicke_ausloesen-1.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-08 12:52:282023-06-03 22:35:45Ist der nicht süß? Was Hundeblicke in uns auslösen

Tierschutzaktivisten zwingen Hirnforscher in Tübingen in die Knie

News & Storys
Tierschutzaktivisten zwingen Hirnforscher in Tübingen in die Knie

Der Hirnforscher Nikos Logothetis zog nun die Konsequenz aus den langwierigen Anfeindungen von Tierschutzaktivisten und beendete sein Forschungsarbeit mit Primaten, die bereits 18 Jahre andauerte. Ein Fernsehbericht hatte die Affenversuche publik gemacht und die Kritikwelle gestartet. Logothetis will nun ersatzweise Nagetiere verwenden. Die Versuche mit Tieren – besonders Affen – wurde schon lange kritisiert. Doch […]

Weiterlesen
8. März 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Tierschutzaktivisten_Hirnforscher-1.jpg 700 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-03-08 12:40:452023-06-03 22:35:46Tierschutzaktivisten zwingen Hirnforscher in Tübingen in die Knie

Kanarienvögel

Futter & Leckerlies, Richtige Ausstattung, Wissen aus der Tierwelt
Kanarienvögel

Kanarienvögel gelten als die beliebtesten Käfigbewohner. Sie unterhalten ihre Besitzer mit ihrem fröhlichen Gesang und sind inzwischen in vielen Schattierungen erhältlich. Je nach Unterart wird ein Kanarienvogel bis zu 20 cm groß. Typisch für den Kanarienvogel ist sein rund geformter Kopf mit dem kurzen Kegelschnabel. Neben der klassischen gelben Gefiederfarbe gibt es auch weiße, dunkelrote […]

Weiterlesen
8. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Kanarienvogel-1.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-08 12:33:192023-06-03 22:35:47Kanarienvögel

Vogelarten: Der Nymphsittich

Erziehungstipps, Futter & Leckerlies, Richtige Ausstattung, Wissen aus der Tierwelt
Vogelarten: Der Nymphsittich

Nymphensittiche zählen zur Ordnung der Papageien und haben ihren Ursprung in Australien. Seit den 1850er Jahren werden die Vögel auch in Europa gezüchtet. In freier Natur leben Nymphsittiche in den trockenen australischen Inlandsgebieten. Die Schwärme, die ca. 50 Vögel umfassen führen ein Nomadenleben, zur Brutzeit lassen sie sich jedoch kollektiv an einem Ort nieder. Haltung […]

Weiterlesen
8. März 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Vogelarten_Nymphsittich-1.jpg 700 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-03-08 12:26:562023-06-03 22:35:53Vogelarten: Der Nymphsittich
Seite 26 von 61«‹2425262728›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-ist-vistano.mp4

Themen

  • Alternative Heilung (57)
  • Arten & Rassen (68)
  • Beschäftigung & Spielen (57)
  • Beschwerden & Symptome (146)
  • Erziehungstipps (124)
  • Futter & Leckerlies (131)
  • Medizinische Behandlung (140)
  • News & Storys (377)
  • Pflegetipps (123)
  • Richtige Ausstattung (146)
  • Schwangerschaft & Jungtiere (22)
  • Tierverhalten verstehen (43)
  • Tipps Haustierkauf (61)
  • Wissen aus der Tierwelt (396)

Kommentare

  • FraukeMary bei K. Greifendorf
  • Blauhaus13 bei K. Greifendorf
  • Ulrich Güther bei Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?
  • Spatzl bei Raben beweisen erstaunliche Intelligenz
  • Cornelia Ahrens bei Kratzer (Fische)

Schlagworte

Alternative Tiermedizin Arten Artenschutz Artensterben Artgerechte Haustierhaltung Erziehung Fische Futter Gesunde Ernährung Haustiere Haustierkauf Haustierpflege Homöopathie Homöopathie Hunde Hund Hunde Hundeerziehung Hunderassen Hunde Sport Insekten Kaninchen Katze Katzen Konditionierung Krankheiten Nagetiere Pferde Pferderassen Reisen Reptilien Terraristik Tierarzt Tiere Tiergesundheit Tierhaltung Tiermedizin Tierpflege Tierschutz Tiertherapie Vistano-Futter-ABC Vögel Weihnachten Wildtiere Winter Zoo

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.