• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche

Tierheilkunde Blog

Die neuesten Themen aus der Tierheilkunde, recherchiert von unserer Online Redaktion

Die Schneckenzüchterin

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Die Schneckenzüchterin

Rita Goller, auch „die Schneckenpäpstin“ genannt, ist eine von lediglich 25 Menschen in Deutschland, die Schnecken professionell züchten. Wenn Rita ihre geliebten Schnecken sanft mit einem Grashalm kitzelt, könnte man meinen die Tiere wie Katzen schnurren zu hören. „Sie genießen das so richtig, das sieht man daran, dass sie ihre Fühler weit ausstrecken“, beschreibt Rita. […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/die_schneckenzuechterin.jpg 685 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 15:27:542023-06-03 22:27:08Die Schneckenzüchterin

Die faszinierenden Tiere des Regenwaldes

Wissen aus der Tierwelt
Die faszinierenden Tiere des Regenwaldes

Es gibt kein Ökosystem, welches so artenreich ist wie der tropische Regenwald. Im Regenwald leben einige der erstaunlichsten und seltensten Lebewesen auf unserer Erde. Der Graue Tropfenflügeltyrann Die Küken dieser Singvogelart tragen ein raupenähnliches Federkleid. Die grellen Farben der Federn lassen das Küken so aussehen wie eine giftige und ungenießbare Raupe. Das schreckt fast alle […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/faszinierende_tiere_regenwaldes.jpg 654 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 15:27:502023-06-03 22:27:08Die faszinierenden Tiere des Regenwaldes

Waldbrand vernichtet Heimat der Quokkas

News & Storys
Waldbrand vernichtet Heimat der Quokkas

Im Internet sind Quokkas bereits sehr beliebt. Sie sehen niedlich aus und sind die Stars in vielen Tiervideos. Ein verheerender Waldbrand in Australien zerstörte nun leider wichtigen Lebensraum und Zufluchtsorte der Kurzschwanzkängurus. Freundliche und beliebte Tiere Quokkas sehen eigentlich immer so aus, als würden sie lächeln. Wahrscheinlich gehören sie unter anderem aus diesem Grund nach […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/heimat_quokkas.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 15:27:452023-06-03 22:27:09Waldbrand vernichtet Heimat der Quokkas

Können Hunde Drogen ersetzen?

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Können Hunde Drogen ersetzen?

Für Haustierbesitzer war es schon immer klar, unsere besten Freunde machen uns glücklich. Ganz egal welche Art von Haustier, sie machen uns gesünder und glücklicher. Für uns sind sie wie gute Freunde, spielen manchmal den Seelsorger und können teilweise sogar Drogen ersetzen. Zumindest ist das die Meinung der Wissenschaft. Stressabbau durch Haustiere Wer kennt es […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/hunde_drogen_ersetzen.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 15:27:392023-06-03 22:27:10Können Hunde Drogen ersetzen?

Korallen-Nachwuchs und ihre Reise

Wissen aus der Tierwelt
Korallen-Nachwuchs und ihre Reise

Wenn Korallen sich fortpflanzen entsteht ein zauberhaftes Unterwasser-Spektakel. Zahlreiche Korallen sondern gleichzeitig Sperma und Eizellen ins Wasser ab, damit sie dort zueinander finden und Larven entstehen können. Schneegestöber aus Korallen-Laich Die verschiedenen Paarungsrituale der Natur sind so unterschiedlich wie die Lebewesen, die auf diesem Planeten wohnen. Bei manchen Korallenkolonien kommt es vor, dass eine Vielzahl […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/korallen-nachwuchs_reise.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 15:27:342023-06-03 22:27:10Korallen-Nachwuchs und ihre Reise

Naturschützer setzen sich für Fledermaus ein

Arten & Rassen, Wissen aus der Tierwelt
Naturschützer setzen sich für Fledermaus ein

Einige Fledermausarten wie zum Beispiel die große Hufeisennase befinden sich in ständigem Rückgang. Naturschützer setzen sich nun für den Schutz der Tiere und die Erhaltung ihres Lebensraums und ihrer Nahrungsquellen ein. Letzte Kolonie auf Dachboden Weibliche Hufeisennasen sammeln meist schon im Spätsommer die Samenzellen der Männchen. Sie entscheiden dann im Frühjahr, ob sie diese für […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/naturschuetzer_fledermaus.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 15:27:292023-06-03 22:27:11Naturschützer setzen sich für Fledermaus ein

Purple Blob stellt Forscher vor ein Rätsel

Wissen aus der Tierwelt
Purple Blob stellt Forscher vor ein Rätsel

Meeresbiologen sind erstaunt, so ein buntes kugelartiges Wesen haben sie noch nie zuvor gesehen! Die Kreatur wurde während einer Expedition vor Kalifornien gesichtet. Sie wurde aufgrund ihrer Form und Farbe vorerst auf den Namen „Purple Blob“ getauft. Jetzt liegt es an den Wissenschaftlern herauszufinden, wobei es sich bei der merkwürdig aussehenden Kreatur überhaupt handelt. Forscherteam […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/purple_blob_forscher.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 15:27:252023-06-03 22:27:12Purple Blob stellt Forscher vor ein Rätsel

Das Rossmeer – Einer der letzten Ökosysteme

News & Storys
Das Rossmeer - Einer der letzten Ökosysteme

Viele haben noch nie davon gehört, doch das Rossmeer gibt es und es ist eines der letzten intakten Ökosysteme. Ein Teil davon wird jetzt endlich auch geschützt und deshalb ist die Zeit gekommen, das Meer kennen zu lernen. Dieser Ozean ist der letzte intakte Ozean auf unserem Planeten. Das Meer ist mit 3,6 Millionen Quadratkilometern […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/rossmeer_oekosysteme.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 15:27:212023-06-03 22:27:12Das Rossmeer – Einer der letzten Ökosysteme

Schlafforschung bei Pferden

News & Storys, Tierverhalten verstehen
Schlafforschung bei Pferden

In einem mobilen Schlaflabor hat man versucht zu erforschen, wie Pferde schlafen. Bei den Untersuchungen konnte man erstaunliche Entdeckungen machen. Zum ersten Mal konnte man den Pferdeschlaf mit einer kabellosen Datenübertragung vermessen. Bis zu fünf Tage lang dauerten die Untersuchungen bei den Pferden. Dabei kam heraus, dass der Schlaf von Pferden unserem sehr ähnelt. So […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/schlafforschung_pferden.jpg 792 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 15:27:162023-06-03 22:27:13Schlafforschung bei Pferden

Die besondere Spucke des Chamäleons

News & Storys
Die besondere Spucke des Chamäleons

Chamäleons sind atemberaubende Tiere und ihre Jagdmethode ist sehr effektiv, doch woran liegt das eigentlich? Insekten haben kaum eine Chance gegen die schnelle klebrige Zunge eines Chamäleons. Die Beschleunigung der Zunge konnten Wissenschaftler schon messen, allerdings nicht das Rätsel des Festhaltens der Beute. Eine Gruppe aus belgischen und französischen Forschern hat sich nun diesem Thema […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/spucke_chamaeleon.jpg 707 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 15:27:112023-06-03 22:27:14Die besondere Spucke des Chamäleons

Warum stranden Delfine und Wale?

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Warum stranden Delfine und Wale?

Sie müssen alle Kräfte bündeln, um die kleinen gestrandeten Schwertwale wieder zurück in das tiefere Wasser zu bringen, die Helfer der Meeressäuger. In der Nähe von Kapstadt passiert das Ganze und leider stranden die Wale kurze Zeit später schon wieder. Warum Wale und Delfine immer wieder aufs neue stranden, das ist bislang ein ungelöstes Rätsel. […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/stranden_delfine_wale.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 15:27:072023-06-03 22:27:14Warum stranden Delfine und Wale?

Stuntmen: Pferde in Filmen – Die Ausbildung

News & Storys
Stuntmen: Pferde in Filmen - Die Ausbildung

In vielen Westernfilmen spielen nicht nur die Cowboys und Indianer eine wichtige Rolle, auch ihre treuen Pferde liefern eine unvergleichliche Show ab. Auch in Theaterstücken, wie etwa Wild-West-Shows oder den Karl May Festspielen, sind waghalsige Manöver auf Pferden nicht wegzudenken. Diese Kunststücke sind aber nicht auf allen Pferden möglich, schließlich weiß man, dass Pferde von […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/stuntmen_pferde_ausbildung.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 15:27:022023-06-03 22:27:15Stuntmen: Pferde in Filmen – Die Ausbildung

Stuntmen: Pferde in Filmen – Risiken und Gefahren

News & Storys
Stuntmen: Pferde in Filmen - Risiken und Gefahren

Wer gerne Filme aus dem wilden Westen schaut, in denen Indianer und Cowboys sich einen erbitterten Kampf liefern, hat sicher schon einmal die vielen Pferde bewundert, die diese Filme zu actionreichen Abenteuern machen. Erst durch die lebendigen Tiere wirken die Szenen lebensecht und glaubwürdig. Eine langwierige Ausbildung macht ein Pferd zu einem unverzichtbaren Stuntman vieler […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/stuntmen_pferde_risiken.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 15:26:572023-06-03 22:27:16Stuntmen: Pferde in Filmen – Risiken und Gefahren

Warum sich Tauben beim Gefiederputzen helfen

Tierverhalten verstehen, Wissen aus der Tierwelt
Warum sich Tauben beim Gefiederputzen helfen

Durch das Fremdputzen helfen sich Tauben gegenseitig und es gibt wohl keine effektivere Methode gegen die rasche Ausbreitung der Parasiten. Wer also dachte, dass gegenseitiges Putzen nur bei Affen vorkommt, liegt falsch. Bei Vögeln ist es ganz normal, sich zu helfen, um sich von Zecken und Läusen zu befreien. Durch das Putzen mit dem Schnabel […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tauben_gefiederputzen.jpg 687 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 15:25:532023-06-03 22:27:17Warum sich Tauben beim Gefiederputzen helfen

Tierische Eifersucht – Wie gewöhne ich meinen Hund an meinen neuen Lebenspartner?

Erziehungstipps, Tierverhalten verstehen
Tierische Eifersucht - Wie gewöhne ich meinen Hund an meinen neuen Lebenspartner?

Wenn die Geliebten sich zum ersten mal treffen – Das Treffen zwischen Haustier und neuem Partner verläuft oft sehr interessant. Das liegt vor allem daran, dass eben nicht nur Menschen eifersüchtig sein können! Zwischen Hund und Herrchen herrscht oft eine sehr innige und enge Beziehung. Gleiches gilt für Luca, einen Dackelrüden. Wenn jemand zu nah […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierische_eifersucht.jpg 682 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 15:25:482023-06-03 22:27:17Tierische Eifersucht – Wie gewöhne ich meinen Hund an meinen neuen Lebenspartner?

Gehören Waldelefanten bald der Vergangenheit an?

News & Storys
Gehören Waldelefanten bald der Vergangenheit an?

Elefanten leben nicht nur in der Steppe. Es gibt auch Waldelefanten, doch diese Tierart pflanzt sich sehr langsam fort. Aus diesem Grund befürchten Tierschützer und Biologen, dass sich die Populationen von der andauernden Jagd nach Elfenbein bald nicht mehr erholen können. Bestand mehr als halbiert Erst seit dem Jahr 2001 ist erwiesen, dass es sich […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/waldelefanten_vergangenheit.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 15:25:432023-06-03 22:27:18Gehören Waldelefanten bald der Vergangenheit an?

Warum bleibt mein Vogelhäuschen unbewohnt?

Richtige Ausstattung
Warum bleibt mein Vogelhäuschen unbewohnt?

Immer wieder kommt es vor, dass Vögel ein Vogelhaus nicht annehmen und es unbewohnt bleibt, doch woran liegt das? Im Grunde genommen lässt sich diese Frage ganz einfach beantworten, man muss sich einfach nur in die Situation der werdenden Vogeleltern versetzen. Es gibt zahlreiche Gründe, warum ein Nistkasten nicht angenommen wird, hier sind ein paar: Wenn […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/warum_bleibt_mein_vogelhaeuschen_unbewohnt.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 15:25:382023-06-03 22:27:18Warum bleibt mein Vogelhäuschen unbewohnt?

Warum Vögel Menschen attackieren

News & Storys
Warum Vögel Menschen attackieren

Eigentlich kennt man das nur aus Hitchcocks Film aus den 60er Jahren „Die Vögel“, doch es berichten immer wieder Menschen, dass sie von Möwen, Amseln, Raben oder Krähen angegriffen wurden. Da kann man sich wirklich nur fragen, was denn mit den Vögeln los ist? Was macht die Vögel so aggressiv? In Öhringen (Baden-Württemberg) joggte morgens […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/warum-_voegel_menschen_attackieren.jpg 685 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 15:25:062023-06-03 22:27:19Warum Vögel Menschen attackieren

Was will mein Hund mir sagen?

Tierverhalten verstehen
Was will mein Hund mir sagen?

Hunde sind für viele Menschen Freunde die einen durch das Leben begleiten. Wir verbringen sehr viel Zeit mit den Vierbeinern und reden teilweise sogar mit ihnen. Die Frage die sich stellt ist, verstehen wir sie denn überhaupt? Während Hunde den Anschein machen, dass sie unsere Gestik und unsere Worte verstehen, sind wir oft ratlos, wenn […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was_will_hund_sagen.jpg 740 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 15:25:002023-06-03 22:27:20Was will mein Hund mir sagen?

Zu wenig weiße Haie am Kap der Guten Hoffnung

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Zu wenig weiße Haie am Kap der Guten Hoffnung

Tierforscher aus Südafrika warnen vor dem Aussterben des Weißen Hais. Am Kap der Guten Hoffnung scheint es nach neusten Zählungen nur noch sehr wenige Exemplare zu geben. Zu geringe genetische Vielfalt Mike Rutzen ist durch die großen Raubfische berühmt geworden. Er ist Umweltschützer und außerdem Filmemacher. Schon unzählige Male ist er mit Weißen Haien getaucht. […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/weiss_haie_kap_hoffnung.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 15:24:542023-06-03 22:27:20Zu wenig weiße Haie am Kap der Guten Hoffnung
Seite 15 von 61«‹1314151617›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-ist-vistano.mp4

Themen

  • Alternative Heilung (57)
  • Arten & Rassen (68)
  • Beschäftigung & Spielen (57)
  • Beschwerden & Symptome (146)
  • Erziehungstipps (124)
  • Futter & Leckerlies (131)
  • Medizinische Behandlung (140)
  • News & Storys (377)
  • Pflegetipps (123)
  • Richtige Ausstattung (146)
  • Schwangerschaft & Jungtiere (22)
  • Tierverhalten verstehen (43)
  • Tipps Haustierkauf (61)
  • Wissen aus der Tierwelt (396)

Kommentare

  • Blauhaus13 bei K. Greifendorf
  • Ulrich Güther bei Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?
  • Spatzl bei Raben beweisen erstaunliche Intelligenz
  • Cornelia Ahrens bei Kratzer (Fische)
  • Claudia Breitbart bei Zungenabschnürung (Hund)

Schlagworte

Alternative Tiermedizin Arten Artenschutz Artensterben Artgerechte Haustierhaltung Erziehung Fische Futter Gesunde Ernährung Haustiere Haustierkauf Haustierpflege Homöopathie Homöopathie Hunde Hund Hunde Hundeerziehung Hunderassen Hunde Sport Insekten Kaninchen Katze Katzen Konditionierung Krankheiten Nagetiere Pferde Pferderassen Reisen Reptilien Terraristik Tierarzt Tiere Tiergesundheit Tierhaltung Tiermedizin Tierpflege Tierschutz Tiertherapie Vistano-Futter-ABC Vögel Weihnachten Wildtiere Winter Zoo

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.