Zebras sind gestreift, denn die Tierwelt auf unserem Planeten ist bunt, vielfältig und immer für Überraschungen gut. Hier ein paar kuriose Fakten, die auch Dich zum Staunen bringen werden. Warum sind Zebras gestreift? Zur Tarnung dienen die vielen Streifen eines Zebras bestimmt nicht, denn die Musterung der Tiere ist äußerst auffällig. Doch warum sind Zebras […]
Archiv für die Kategorie: Wissen aus der Tierwelt
Du bist hier: Home » Wissen aus der Tierwelt » Seite 14
Tierheilkunde – Wissen aus der Tierwelt
Britische Biologinnen fanden heraus, dass gestresste Küken in ihrem späteren Leben ein anderes Essverhalten an den Tag legen und eher zu Fettleibigkeit neigen als junge Vögel, die gesund aufwachsen. Am Beispiel von Staren haben die Forscherinnen untersucht, wie sich ungünstige Bedingungen in den frühen Lebensphasen von Vögeln auf ihre spätere Entwicklung auswirken. Sie fanden heraus, […]
Während der Gesang beim Vogel vom Menschen zumeist als etwas sehr schönes empfunden wird, kann das Zwitschern für die Tiere sogar Gefahren mit sich bringen. Weibliche Prachtstaffelschwänze locken beispielsweise während der Brutzeit Nesträuber durch ihren Gesang an. In Deutschland sind es meist die Männchen, die singen. Insgesamt aber singen auch mehr als zwei Drittel der Weibchen […]
Containerschiffe, die alle Häfen der Welt anfahren, dienen nicht nur allein dem Transport von Waren oder Rohstoffen. Sie haben meist auch blinde Passagiere an Bord, in Form von Tieren und verschiedenen Pflanzenarten, mögliche Bioinvasoren. Vor allem große Häfen wie Hongkong oder Singapur gelten als Einfallstore für fremde Arten. Ballastwasser als Transportmittel für die Bioinvasoren Jedes Containerschiff […]
Im Juni jeden Jahres kriechen hunderte von Eichenprozessionsspinnern von den Bäumen. Diese sind die Raupen des harmlosen Nachtfalters. Ihre Brennhaare sind allerdings keinesfalls ungefährlich. Bei Berührung mit diesen kommt es schnell zu allergischen Reaktionen, verbunden mit Juckreiz. Auch die Atemwege und Augen könnten in Mitleidenschaft gezogen werden. Vorkommen der Eichenprozessionsspinner Die genannten Raupen stammen aus dem Mittelmeerraum […]
Gerade aktuell liest man immer wieder in den sozialen Medien und regionalen Zeitungen sowie Zeitschriften davon, dass ein Hund oder eine Katze das Opfer eines tödlichen Köders wurde. Entweder legen Menschen, die den Tieren offensichtlich schaden möchten, absichtlich schädliche Lockmittel aus oder die Tiere fressen versehentlich Schädlingsbekämpfungsmittel, die eigentlich für andere Tiere gedacht waren. Letzteres […]
Im Zoo Hannover herrschten Bestürzung und Trauer, als die Mutter von Yenko, dem kleinen Orang-Utan, plötzlich in Folge einer Erkrankung bei der Untersuchung mit 24 Jahren starb. Doch für derlei Emotionen hatten die Mitarbeiter des Zoos nicht viel Zeit, denn Affenbaby Yenko blieb ohne seine Mutter auch ohne deren wertvolle Milch und damit hungrig zurück. Schnell musste […]
Wer einen eigenen Garten pflegt, kennt in der Regel den Ärger, den man verspürt, wenn die Schnecken sich wieder am Gemüse zu schaffen gemacht haben oder die Kirschblüten von Raupen zerfressen wurden. Aber auch ungebetene, tierische Gäste in den eigenen vier Wänden können lästig sein. Doch wie sollten wir reagieren, wenn Kleintiere und Insekten zum […]
Die Geschichte der beiden Elefanten Shirley und Jenny, die nach 22 jähriger Trennung wieder vereint wurden, kursiert dieser Tage durch sämtliche soziale Netzwerke. Die Wiedervereinigung erfolgt derart rührend, dass die Dickhäuter wie Menschen anmuten. Sie beschnuppern einander, nähern sich langsam an und es scheint als würden sie sich tatsächlich erkennen und dann mit ihren Rüsseln umarmen. Aber […]
Hund und Katze zählen in der westlichen Welt zweifellos zu den beliebtesten Haustieren. Doch wie steht es mit den Vorlieben in anderen Kulturen? In diesem Artikel möchten wir uns mit exotischen Tierarten beschäftigen, die in anderen Regionen der Erde wie selbstverständlich als Haustiere gehalten werden. Dazu blicken wir nicht nur zurück in vergangene Kulturen, sondern wollen […]