Gegen Depressionen können verschiedene Therapien eingesetzt werden, die vor allem von den Ursachen und damit auch vom genauen Krankheitsbild abhängig sind. Psychotische Zustände werden mittels Psychopharmaka behandelt. Hierbei spielen auch Medikamente zur Prophylaxe bei Stimmungsumschwüngen eine wichtige Rolle, die bei ständig wiederkehrenden Depressionen eingesetzt werden. Gegen Depressionen können allerdings auch Verhaltenstherapien oder Gesprächstherapien wirkungsvoll eingesetzt […]
Wie gut können Sie nein sagen?
Eintrag zu: W / Zurück zur Übersicht„Wie gut können Sie „Nein” sagen?” Eine Frage, die viele Menschen interessiert. In gängigen Frauenzeitschriften sind immer wieder Fragebögen zu finden, die genau diese Frage beantworten sollen. Der besagte Test selbst stammt von Arnd Stein. Der Psychotherapeut entwickelte mehrere Tests zu diesem Thema. Die Bögen wurden nicht konzipiert, um online angewendet zu werden. In vielen […]
Wie glücklich ist Ihre Beziehung?
Eintrag zu: W / Zurück zur ÜbersichtBei dem Test „Wie glücklich ist Ihre Beziehung?” handelt es sich um einen Bogen, der nicht konzipiert wurde, um ihn online durchzuführen. Vielmehr dient er zum Abdruck in den Printmedien. In diesem Zusammenhang sind vor allem die Frauenzeitschriften zu erwähnen, die solche Test in vielen Varianten anbieten. Der von Arnd Stein konzipierte Bogen basiert dabei […]
Wiederholungszwang
Eintrag zu: W / Zurück zur ÜbersichtDer Wiederholungszwang besteht darin, dass eine Tätigkeit ständig wiederholt werden muss. Er kann von Zwangsgedanken begleitet werden. Gleiches gilt für eine konkrete Handlung. Es handelt sich daher um eine anerkannte Zwangsstörung. Wird dieser Zwang nicht bedient, so entstehen Angstgefühle, so dass die Paarung „Ängste-Zwänge” immer eine Einheit bildet. Oftmals sind in der Zwänge zu finden, […]
Waschzwang
Eintrag zu: W / Zurück zur ÜbersichtDer Waschzwang gehört den Zwangshandlungen an. Diese Kategorie beschreibt den Drang Tätigkeiten immer wieder durchführen zu müssen. Der Betroffene empfindet dabei einen innerlichen Zwang, gegen den er sich kaum wehren kann. Werden die Handlungen unterlassen, dann kommt es zu Angstzuständen, die sich steigern, bis die Handlung wieder ausgeführt wird. Häufig sind die Tätigkeiten dabei ritualisiert. […]
Workaholic
Eintrag zu: W / Zurück zur ÜbersichtDer Begriff Workaholic bezeichnet einen Menschen mit einer Arbeitssucht. Die Betroffenen zeigen ein Arbeitsverhalten und einen Arbeitseinsatz, der weit überdurchschnittlich ist. Dieser mündet schließlich in einem suchtartigen Verhalten. Von der Problematik sind in der Regel Menschen in Führungspositionen betroffen. Auch Selbstständige mit gewerblichen Unternehmen und Freiberufler sind sehr oft mit dieser Verhaltensproblematik konfrontiert. Persönliche Merkmale […]
Werte und Normen
Eintrag zu: W / Zurück zur ÜbersichtWerte und Normen bilden einen wesentlichen Bestandteil des Menschen. Sie sind Teil des Selbstkonzepts und bestimmen im wesentlichen alle Handlungen, Einstellungen und Bewertungen. Die Werte dienen den Normen als Grundlage. Es handelt sich dabei um ein Gebilde, das festlegt, was wichtig im Leben und in der Gemeinschaft ist. So nimmt der Schutz des Individuums in […]
Wahrnehmung
Eintrag zu: W / Zurück zur ÜbersichtDie Wahrnehmung bezeichnet das Erfassen von physikalischen oder chemischen Einflüssen auf einen Organismus durch die Sinnesorgane. Darüber hinaus wird auch das Erfassen von inneren Vorgängen unter diesen Begriff eingeordnet. Deshalb lassen sich zwei Arten unterscheiden: die innere und die äußere Wahrnehmung. Die Auswahl der Inhalte erfolgt immer aufgrund verschiedener Faktoren. Einer der wichtigsten ist die […]
Wernicke Enzephalopathie
Eintrag zu: W / Zurück zur ÜbersichtDie Wernicke Enzephalopathie ist eine degenerative Hirnerkrankung, die vor allem durch einen Vitaminmangel verursacht wird. Ein Hauptrisiko ist das Vorliegen einer Alkoholkrankheit. Daneben können verschiedene Erkrankungen des Magens wie Magenkarzinome die Erkrankung auslösen. Auch die Resektion des Magens und ein Mangel an Vitamin B1 katalysieren die Krankheit. Durch den Vitaminmangel wird eine Störung des Kohlenhydratstoffwechsels […]
Wochenbett Depression
Eintrag zu: W / Zurück zur ÜbersichtDie Wochenbettdepression tritt zumeist nach einer Entbindung auf. Die möglichen Auswirkungen reichen von einer leichten und traurigen Verstimmtheit bis hin zu psychotischen Zuständen. Sie muss allerdings nicht direkt nach der Geburt entstehen. Vielmehr wurde auch immer wieder von Fällen berichtet, bei denen jene erst nach einem Jahr auftrat. Die Entwicklung der Erkrankung verläuft schleichend und […]
Winter Depression
Eintrag zu: W / Zurück zur ÜbersichtDie Winterdepression ist eine Depression, die eine zeitliche Abhängigkeit aufzeigt. Sie entsteht im Herbst und endet in der Regel im Frühling. Die Leitsymptome sind mit denen der Depression vergleichbar. Im Vordergrund der vorherrschenden Emotionen steht Traurigkeit, die Stimmung ist gedrückt. Darüber hinaus sind die Betroffenen Lust- und energielos. Im Gegensatz zu anderen Formen der Depression […]
Wahn
Eintrag zu: W / Zurück zur ÜbersichtUnter dem Begriff Wahn versteht man ein Symptom einer psychiatrischen Erkrankung. Er kann auch isoliert auftreten und wird dann als wahnhafte Störung bezeichnet. Es handelt sich dabei um eine unkorrigierbare Überzeugung, die der Realität widerspricht. Die Ursache für die Entstehung sind bisher nicht vollständig geklärt. Der Wahn muss von der Halluzination oder der Illusion abgegrenzt […]
Wie gefällt Dir dieser Beitrag?
Beratervorschlag
-
D. HanschkID: 6036Gespräche: 1095.00Bewertungen: 9
Krisen sind die Angebote des Lebens, sich zu wandeln. Wie kann ich Sie emphatisch und mit der geistigen Welt in der jetzigen Situation unterstützen?
Tel: 2.23€/Min.
Aus d. Festnetz *Chat: 1.33€/Min.
persönliche BeratungAktuelle Beiträge
- Tipps Chefgespräch: Psychisch krank am Arbeitsplatz13. Mai 2020 - 14:16
- Achtsamkeit hilft in stressigen Alltagssituationen7. Mai 2020 - 13:39
- Die Auswirkungen der Corona Krise auf den Menschen20. April 2020 - 14:33
- So gehst Du gesund mit Corona um27. März 2020 - 13:26
- Warum wir hamstern23. März 2020 - 16:57
Themen
Online Beratung
Psychologie Test
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und FortfahrenPrivatsphäre-Einstellungen
Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick
Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.
Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.
Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.
Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:
Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video Einstellungen:
Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:
Sicherheit & Datenschutz bei Vistano