Maßnahmen gegen die Winterdepression

Maßnahmen gegen die Winterdepression

Wenn es draußen deutlich länger dunkel als hell ist, dann kann das bei manchen Menschen schon einmal auf die Stimmung schlagen. Zunächst mal ist man sehr viel öfter müde, als wenn der Tag mit strahlendem Sonnenschein beginnt und zum anderen ist die Stimmung durch die ständige Abgeschlagenheit betroffen. Dies kann zu einer saisonalen Depression führen. Psychologen und Mediziner empfehlen in dieser Jahreszeit dann die künstliche Zufuhr von Vitamin D und die Nutzung von Tageslichtlampen sowie Solariumbesuche.

Wissenschaftler der Universität Vermont haben nun eruiert, dass es effektiver ist eine Psychotherapie in Anspruch zu nehmen. Die Lichttherapie erweist sich eher bei akuten Schüben als effektiv. Dabei müssen Betroffene sich etwa eine halbe bis ganze Stunde täglich vor eine Tageslichtlampe setzen.

Die Studie im Detail

Die Studie umfasste die Beobachtung von 177 von Winterdepression geplagten Probanden, die über einen Zeitraum von sechs Wochen hinweg begleitet wurden. Die eine Gruppe wurde mit Lichttherapie behandelt und die Andere mit einer eigens auf die Symptome der Winterdepression zugeschnitteten kognitiven Verhaltenstherapie.

Ein Jahr später sprachen die Psychologen erneut mit den Probanden. 46 Prozent der Lichttherapie-Gruppe klagten über erneutes Auftreten der Winterdepression, während nur 27 Prozent aus der zweiten Gruppe betroffen waren. Die Verhaltenstherapie erweist sich demnach als präventive Maßnahme, welche die Betroffenen dazu befähigt Verhaltensweisen zu erlernen, die ein erneutes Ausbrechen der Winterdepression verhindern.

Fakten zur Winterdepression

Etwa sechs Prozent der Bevölkerung Deutschlands sind von einer schwerwiegenden saisonal abhängigen Depression betroffen. Weitere 14 Prozent sind von einer milderen Form betroffen. Diese Zahlen zeigen die Dringlichkeit einer genauen Forschung zu dieser Depressionsform und wie man den Betroffenen helfen kann. Die Eruierung einer geeigneten Psychotherapie ist der erste Schritt in die richtige Richtung.

 

Online Beratung – Unsere Empfehlung

Diese Berater stehen aktuell für eine ausführliche Beratung in diesem Bereich zur Verfügung und geben Antwort auf Deine Fragen.

  • Psychologische Berater - Berater: M. Kleßen
    M. KleßenID: 6537
    Gespräche: 22
    0
    Bewertungen: 0

    Psychologische Beratung als Hilfe zur Selbsthilfe, wenn sich plötzlich Sand im Getriebe befindet, wo es vorher rund lief.


    Tel: 2.30€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


  • Heilpraktiker für Psychotherapie - Berater: P. Röhrsheim
    P. RöhrsheimID: 6590
    Gespräche: 6
    0
    Bewertungen: 0

    Heilpraktikerin für Psychotherapie, Klientenzentrierte Gesprächsführung n.Rogers, Clustertherapeutin, Spagyrik,Jin Shin Jyutsu /Selbsthilfe


    Tel: 1.00€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


  • Platzhalter
    U. DietzeID: 5708
    Gespräche: 31
    5.00
    Bewertungen: 6

    Glück ist Hauptsache, denn es entsteht im Kopf. Es ist kein Geschenk der Götter oder des Zufalls, sondern das Ergebnis unserer inneren Einstellung.


    Tel: 4.98€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.06€/Min.
    persönliche Beratung