So vergessen wir

Wenn Menschen es für sinnvoll halten, können sie auf lange Zeit Informationen gezielt vergessen. Psychologen der Universität Regensburg kamen jetzt dank einer Studie zu diesem Ergebnis. Um alte Informationen durch neue zu ersetzen, müssen wir viel in unserem Gehirn durchspielen. Eine alte Information wie etwa eine Telefonnummer oder auch ein Passwort werden nicht einfach überschrieben. Wir veranlassen unser Gehirn dazu, uns den Zugang zu unserer alten Erinnerung zu erschweren um uns das Erlernen der neuen Information leichter zu machen.

Durch zahlreiche Befunden konnte bewiesen werden, dass Menschen auf diese Art und Weise für eine kurze Zeit ihr Gedächtnis aktualisieren können. Bislang konnte aber noch nicht erforscht werden, wie lange diese Prozesse andauern und um was es sich für kognitive Effekte überhaupt handelt. Eine Gruppe von Forschern der Universität in Regensburg hat jetzt erforscht, wie lange Aktualisierungen dem Gedächtnis erhalten bleiben.

Wörterreihenfolgen im Labor lernen

Für die Studie sollten sich 360 Probanden zwei unterschiedliche Wortlisten einprägen. Ein Drittel der Probanden sollte nach dem Erlernen der ersten Liste noch weitere Wörter lernen. Anderen Teilnehmern wurde gesagt, dass es zu einem Problem mit dem Computer kam und das Experiment nochmal von vorne gestartet werden muss. Aus diesem Grund können sie die erste Liste auch wieder vergessen. Der Rest der Versuchspersonen wurde gebeten, sich den anderen vorzustellen und das eigene Elternhaus anhand einer Skizze zu beschreiben. Durch einen solchen Zwischenschritt können Menschen sich Informationen in der Regel schlechter merken. Nach 3 Minuten, 20 Minuten und einem Tag wurden beide Listen abgefragt.

Das Ergebnis

Es stellte sich heraus, dass die Probanden, die nach einem angeblichen Fehlversuch die erste Liste wieder vergessen sollten tatsächlich auch vieles wieder vergessen hatten. Dabei spielte es auch keine Rolle, in welchen Zeitabständen sie nach der Studie befragt wurden. Die Vorstellaufgabe sorgte dafür, dass das Erinnern der ersten Wortreihe leicht erschwert wurde. Das Ergebnis der Studie zeigt also ganz klar, dass durch absichtlich hergestellte Aktualisierungen Informationen im Gehirn durchaus gelöscht bzw. dauerhaft vergessen werden können.

 

Online Beratung – Unsere Empfehlung

Diese Berater stehen aktuell für eine ausführliche Beratung in diesem Bereich zur Verfügung und geben Antwort auf Deine Fragen.

  • Platzhalter
    U. DietzeID: 5708
    Gespräche: 31
    5.00
    Bewertungen: 6

    Glück ist Hauptsache, denn es entsteht im Kopf. Es ist kein Geschenk der Götter oder des Zufalls, sondern das Ergebnis unserer inneren Einstellung.


    Tel: 4.98€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.06€/Min.
    persönliche Beratung


  • Heilpraktiker für Psychotherapie M. Lippke-Paust
    M. Lippke-PaustID: 5303
    Gespräche: 259
    4.98
    Bewertungen: 65

    Ich möchte Ihnen durch Bachblütenberatung (klassisch oder intuitiv) sowie psychologisches Coaching helfen den Weg zurück ins “Jetzt” zu finden.


    Tel: 1.93€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung


  • Angebot!
    Psychologische Berater - Berater: J. Winter
    J. WinterID: 6388
    Gespräche: 47
    5.00
    Bewertungen: 4

    Verfügbar von 8 Uhr bis 23 Uhr, kleine Pausen dazwischen. Ich freue mich auf Sie

    Empathisches & lösungsorientierte psychologische Energiearbeit & Coaching. ...


    Tel: 1.16€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 0.97€/Min.
    persönliche Beratung