Stoffwechsel Diät / Konzept

Eintrag zu: / Zurück zur Übersicht

Bei der Stoffwechsel-Diät wird vor allem auf Kohlenhydrate geachtet. Die Diät geht nämlich davon aus, dass ein konstanter Blutzuckerspiegel eine Gewichtsabnahme fördert. Diese Konstanz wird durch die Zufuhr von Kohlenhydraten erreicht. Dabei muss darauf geachtet werden, dass nur Kohlenhydrate verwendet werden, die nicht schnell verdaut werden können, wie der Haushaltszucker. Vielmehr müssen die Kohlenhydrate aus Stärke gewonnen werden, wie sie in Kartoffeln vorhanden ist. Darüber hinaus gibt es Vorschriften, zu welchem Zeitpunkt die Mahlzeiten einzunehmen sind. Das Frühstück muss danach direkt nach dem Aufstehen gegessen werden. Auf dem Speiseplan steht dabei Käse, von dem die Eiweiße von Bedeutung sind. Darüber hinaus dürfen Soja, Fisch und Fleisch verzehrt werden. Die Kohlenhydrate werden aus Kartoffeln, Hülsenfrüchte oder Vollkornprodukten gewonnen. Nach drei Stunden soll dann eine Zwischenmahlzeit erfolgen, die nur schwer gekaut werden kann. Hier eignen sich Karotten und Ähnliches. Das Mittagessen muss vor 13 Uhr eingenommen werden. Es besteht aus Eiweiß und Gemüse. Auch das Abendessen wird aus Eiweißen und Gemüse gebildet. Diese Mahlzeit sollte nicht nach 20 Uhr eingenommen werden. Dazwischen werden Zwischenmahlzeiten eingeplant, so dass sechs Mahlzeiten pro Tag entstehen. Ein Problem ist, dass sehr hohe Eiweißmengen zugeführt werden, während Fette und Kohlenhydrate nur vermindert gegessen werden. Dadurch können schwere Störungen des Stoffwechsels entstehen. Darüber hinaus müssen – auch nach den Urhebern der Diät – Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden, da nicht alle Vitamine und Mineralstoffe über die Nahrung aufgenommen werden können. Zugleich ist die Wirkung der Diät bisher nicht bestätigt.

Wie gefällt Dir dieser Beitrag?
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben)