• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche

Tierheilkunde Blog

Die neuesten Themen aus der Tierheilkunde, recherchiert von unserer Online Redaktion

Rohfütterung bei Tieren – gesundheitsfördernd?

Futter & Leckerlies
Rohfütterung bei Tieren – gesundheitsfördernd?

Nicht zu letzt die großen Lebensmittelskandale der früheren Vergangenheit lassen immer mehr Menschen über ihre Ernährung nachdenken. Auch die Ernährung der tierischen Begleiter wird zunehmend relevant, da man auch seine Liebsten mit qualitativ hochwertiger Nahrung versorgen will. Rohfütterung ist eine Alternative zu den Produkten der großen Konzerne, die dem Halter die Kontrolle über die Inhaltsstoffe […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/rohfuetterung-bei-tiere-gesundheitsfoerdend.jpg 2592 3872 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2014-08-06 15:26:042023-06-03 23:57:39Rohfütterung bei Tieren – gesundheitsfördernd?

Der Lundehund

Wissen aus der Tierwelt
Der Lundehund

Der norwegische Lundehund wird von Herrchen und Frauchen auf der ganzen Welt als ein ganz besonderer Hund verehrt. Ehemals für die Jagd auf Papageitaucher bestimmt – auf deren norwegischen Bezeichnung sein Name zurückzuführen ist – steht er jetzt vielen Hundebesitzernals treuer Freund zur Seite. Aber was unterscheidet den “Norsk Lundehund” von anderen Rassen? Um die […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/der-lundehund.jpg 480 640 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2014-08-06 15:25:192023-06-03 23:57:40Der Lundehund

So wird der Welpe schnell stubenrein

Erziehungstipps, Schwangerschaft & Jungtiere
So wird der Welpe schnell stubenrein

Die Stubenreinheit ist für ein angenehmes Zusammenleben mit dem Vierbeiner unerlässlich. Doch gerade bei diesem Punkt wissen viele Hundehalter nicht, wie sie ihrem Welpen beibringen sollen, dass der Teppich im Wohnzimmer kein Hundeklo ist. Mit etwas Geduld lernt der Hund jedoch innerhalb kurzer Zeit, dass er sich nur im Garten lösen darf. Wann mit der Erziehung beginnen? Wenn ein […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/so-wird-der-welpe-schnell-s.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-06 15:16:232023-06-03 23:57:41So wird der Welpe schnell stubenrein

Welpenkauf: Augen auf bei der Auswahl des Züchters

Schwangerschaft & Jungtiere, Tipps Haustierkauf
Welpenkauf: Augen auf bei der Auswahl des Züchters

Wenn ein Hund einziehen soll, dann müssen vorab viele Fragen geklärt werden. Möchte man einen eher ruhigen Zeitgenossen, soll der Vierbeiner sportlich und kinderlieb sein oder möchte man lieber einen Hund mit kurzem Fell? Anhand dieser Fragen kann man sich dann für eine passende Rasse entscheiden. Doch nicht nur die Auswahl der Rasse auch die […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/welpenkauf-augen-auf-bei-de.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-06 15:16:012023-06-03 23:57:41Welpenkauf: Augen auf bei der Auswahl des Züchters

Hängen Lebenserwartung und Größe zusammen?

Wissen aus der Tierwelt
Hängen Lebenserwartung und Größe zusammen?

Wer sich einen Hund anschafft, der möchte natürlich auch so viele Jahre wie möglich mit ihm gemeinsam genießen. Im Durchschnitt liegt die Lebenserwartung eines Hundes zwischen 10 und 16 Jahren. Doch leider erreicht nicht jeder Hund auch das stolze Alter von 16 Jahren. Vor allem große Hunderassen, wie etwa die Deutsche Dogge oder der Bernhardiner, werden häufig nicht einmal […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/haengen-lebenserwartung-und.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-06 15:15:282023-06-03 23:57:42Hängen Lebenserwartung und Größe zusammen?

Hunde richtig baden – worauf sollte man achten?

Pflegetipps
Hunde richtig baden – worauf sollte man achten?

Gerade bei Nässe und Matsch werden die Vierbeiner sehr schnell schmutzig und kommen um ein Bad nicht herum. Grundsätzlich sollte man Hunde jedoch nur baden, wenn es wirklich notwendig ist. Das Hundefell ist mit einer natürlichen Schutzschicht ausgestattet, die vor Nässe und Kälte schützt. Bei zu häufigem Baden wird diese zerstört. Einzige Ausnahme: Hunde, die unter einer Allergie gegen […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/hunde-richtig-baden.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-06 15:14:552023-06-03 23:57:43Hunde richtig baden – worauf sollte man achten?

Hamster – kein Haustier für Kinder

Erziehungstipps, Wissen aus der Tierwelt
Hamster - Kein Haustier für Kinder

Hamster gehören zu den Nagetieren und sind verwandt mit den Mäusen. Als Haustier gelten sie als überaus genügsam und pflegeleicht. Besonders beliebt sind hier die syrischen Goldhamster, die in verschiedenen Farbvariationen gezüchtet werden. Aber auch die Dsungarischen Zwerghamster oder Chinesischen Streifenhamster erfreuen sich bei Tierhaltern großer Beliebtheit. Trotz ihrer einfachen Haltung eignen sich die kleinen […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/hamster-kein-haustier-fuer1.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-06 15:14:262023-06-03 23:57:43Hamster – kein Haustier für Kinder

Eignen sich Frettchen für die Wohnungshaltung?

Richtige Ausstattung, Wissen aus der Tierwelt
Eignen sich Frettchen für die Wohnungshaltung?

Frettchen sind die domestizierten Nachfahren der wild lebenden Iltisse und ähneln diesen in Größe und Körperbau. Männchen weisen eine Körperlänge zwischen 50 und 80 Zentimeter auf und erreichen ein Körpergewicht von bis zu 2000 Gramm. Die Weibchen hingegen haben eine Körperlänge von 40 bis 60 Zentimetern und wiegen zwischen 600 und 1000 Gramm. Durch ihr aufgewecktes […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/eignen-sich-frettchen-fuer-.jpg 685 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-06 15:14:062023-06-03 23:57:44Eignen sich Frettchen für die Wohnungshaltung?

Chinchillas artgerecht halten – worauf muss man achten?

Richtige Ausstattung
Chinchillas artgerecht halten – worauf muss man achten?

Chinchillas sehen durch ihre großen Ohren und den buschigen Schwanz zwar sehr niedlich aus, doch sind sie dennoch keine Kuscheltiere und für Kinder gänzlich ungeeignet. Ursprünglich stammen die Nager aus Südamerika, wo sie vorwiegend in Gebirgsregionen leben und Höhlen und Felsspalten als Unterschlupf nutzen. Chinchillas sind dämmerungs- beziehungsweise nachtaktiv – dies sollte bei der Anschaffung unbedingt […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/chinchillas-artgerecht-halt.jpg 780 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-06 15:13:352023-06-03 23:57:45Chinchillas artgerecht halten – worauf muss man achten?

Todsünden bei der Hundeerziehung – fünf Gründe, warum der Hund nicht hört

Erziehungstipps
Todsünden bei der Hundeerziehung – fünf Gründe, warum der Hund nicht hört

Viele Hundebesitzer kennen das Problem: Der Vierbeiner hört einfach nicht auf die eingeübten Kommandos. In vielen Fällen liegt das jedoch nicht am Ungehorsam der Hunde, sondern vielmehr daran, dass der Vierbeiner gar nicht verstanden hat, was man von ihm in diesem Moment erwartet. Wir zeigen nachfolgenden die fünf häufigsten Fehler in der Hundeerziehung. 1. Lob zum falschen […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/todsuenden-bei-der-hundeerz.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-06 15:13:062023-06-03 23:57:46Todsünden bei der Hundeerziehung – fünf Gründe, warum der Hund nicht hört

Katzenernährung

Futter & Leckerlies
Katzenernährung

Katzen sind Feinschmecker, das weiß jeder, der einen Stubentiger besitzt. Viele Katzen sind auf ein ganz bestimmtes Futter aus und verweigern die Nahrung, wenn dies einmal gewechselt wird. Die folgenden Tipps zeigen, wie man seine Katze gesund und abwechslungsreich ernährt und wo die Gefahren für das Tier liegen können. Trockenfutter Die Auswahl an Trockenfutter ist enorm, und viele […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/katzenernaehrung1.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-06 15:12:202023-06-03 23:57:46Katzenernährung

Zubehör für Katzen

Beschäftigung & Spielen, Richtige Ausstattung
Zubehör für Katzen

Katzen sind sehr intelligente Tiere. Von Natur aus sind sie geschickte Jäger und gewohnt, ihre Beute zu belauern und sie dann zu erlegen. Daher ist es wichtig, seinem Stubentiger die angemessene Unterhaltung zu bieten. Denn einem Tier, dem langweilig ist, fällt eine ganze Menge Unfug ein. Wer also verhindern möchte, dass die Mieze die Wohnung verwüstet, […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/zubehoer-fuer-katzen.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-06 15:12:002023-06-03 23:57:47Zubehör für Katzen

Zentralnervöse Störungen bei Vögeln

Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung
Zentralnervöse Störungen bei Vögeln

Haben Sie auch schon ab und zu einen Vogel völlig apathisch am Fahrbahnrand sitzen sehen oder wild flatternd und den Kopf verdrehend in der Wiese? Es könnte sein, dass dieser eine Kollision mit einem Auto oder einer Fensterscheibe hatte und dadurch eine Störung des Zentralen Nervensystems (ZNS) erlitten hat. Dieses Gewebe sitzt bei Menschen und Wirbeltieren, also […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Zentralnervoese-Stoerungen-bei-Voegeln.jpg 750 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2014-08-06 15:11:132023-06-03 23:57:48Zentralnervöse Störungen bei Vögeln

Tiergestützte Therapie

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Tiertherapie

Bei der tiergestützten Therapie handelt es sich um eine alternativ-medizinische Form der Behandlung von meist psychischen Leiden. Sie wird in den entsprechenden Gefilden und Umgebungen für die Interaktion im Rahmen einer Therapie mit Delphinen, Hunden und Pferden angeboten. Im Grunde ist jedoch jede ungefährliche Tierart denkbar. In vielen verschiedenen betreuenden Berufsspaten wie Ergotherapie oder Altenpflege kommen die […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tiertherapie.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-06 15:10:492023-06-03 23:57:49Tiergestützte Therapie

Killer-Hornissen in China?

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Killer-Hornissen in China?

Hornissen gelten auch bei uns in Deutschland als unliebsame Insekten, denen man lieber aus dem Weg geht. Allein ihre Größe ist bereits einschüchternd und so werden die Riesen-Flieger entweder so schnell wie möglich aus der Wohnung getrickst, sollten sie sich darin verirrt haben, oder gleich mit einem schweren Buch erlegt. Jetzt hat sich durch Angriffe […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/killer-hornissen-in-china.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2014-08-06 15:07:502023-06-03 23:57:49Killer-Hornissen in China?

Intelligente Krähen

Wissen aus der Tierwelt
Intelligente Krähen

Wer Krähen beobachtet, dem fällt schnell auf, wie intelligent diese Tiere sind. Sie ahmen andere Vögel nach und können sogar menschliche Stimmen imitieren. Aber das ist noch lange nicht alles, was die schwarz gefiederten Vögel zu bieten haben. Offenbar sind die klugen Vögel in der Lage, aus bestimmten Situationen Schlussfolgerungen zu ziehen. Ein Beispiel zeigt, wie das funktioniert. Krähen […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Intelligente-Krähen.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-06 15:07:192023-06-03 23:57:50Intelligente Krähen

Auch Stress von Fischmüttern wirkt sich auf die Entwicklung der Kinder aus

Wissen aus der Tierwelt
Auch Stress von Fischmüttern wirkt sich auf die Entwicklung der Kinder aus

Stress ist ein Phänomen, dass es nicht nur beim Menschen gibt. Auch Tiere können Stress empfinden und bei ihnen ist er auf Dauer und in bestimmten Situationen ebenso schädlich wie beim Menschen. Das gilt ganz besonders für das Tier und seinen Nachwuchs. Auch hier wirkt sich Stress auf die Entwicklung und die Gesundheit des Tieres aus. Untersuchungen haben gezeigt, […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/auch-stress-von-fischmuette.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-06 14:55:572023-06-03 23:57:51Auch Stress von Fischmüttern wirkt sich auf die Entwicklung der Kinder aus

Bronchitis bei Hunden

Alternative Heilung, Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung
Bronchitis beim Hund

Langsam beginnt wieder die Erkältungszeit. Wie auch wir können sich auch unsere Hunde erkälten. Bevorzugt passiert das in den Wintermonaten. Eine Bronchitis bei Hunden ist eine Entzündung der unteren Luftwege im Bereich der Bronchien. Manchmal sind auch die oberen wie Rachen und Kehlkopf betroffen. Die Bronchitis beim Hund zählt zu den häufigsten Atemwegserkrankungen und kann akut oder […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/bronchitis-beim-hund.jpg 683 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2014-08-06 14:52:582023-06-03 23:57:51Bronchitis bei Hunden

Popcornen – Wenn Meerschweinchen sich freuen

Erziehungstipps, Wissen aus der Tierwelt
Popcornen - Wenn Meerschweinchen sich freuen

Wer den Begriff „Popcornen“ hört, der wird zunächst vielleicht an einen Besuch im Kino oder auf dem Rummelplatz denken. Eine Verbindung zu Tieren wird den meisten dabei nicht in den Sinn kommen und erst recht nicht der Gedanke an Meerschweinchen. Es sei denn, man ist selbst Halter eines solchen kleinen Mitbewohners und kennt sich mit […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/popcornen-wenn-meerscheinc-2.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2014-08-06 14:52:322023-06-03 23:57:52Popcornen – Wenn Meerschweinchen sich freuen

Eine ungewöhnliche Freundschaft

News & Storys
Eine ungewöhnliche Freundschaft

Eine seltene Freundschaft entwickelt sich zwischen einem kleinen Frischling und drei Pferden. Es kommt immer wieder einmal vor, dass sich zwischen Tieren verschiedener Arten echte Freundschaften und sogar tiefergehende Gefühle entwickeln. Manchmal geschieht dies sogar zwischen echten und falschen Tieren. Man denke hier nur an die Liebe der schwarzen Schwanendame Petra aus Münster zu einem Tretboot, die […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/eine-ungewoehnliche-freunds.jpg 681 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2014-08-06 14:51:582023-06-03 23:57:53Eine ungewöhnliche Freundschaft
Seite 51 von 61«‹4950515253›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-ist-vistano.mp4

Themen

  • Alternative Heilung (57)
  • Arten & Rassen (68)
  • Beschäftigung & Spielen (57)
  • Beschwerden & Symptome (146)
  • Erziehungstipps (124)
  • Futter & Leckerlies (131)
  • Medizinische Behandlung (140)
  • News & Storys (377)
  • Pflegetipps (123)
  • Richtige Ausstattung (146)
  • Schwangerschaft & Jungtiere (22)
  • Tierverhalten verstehen (43)
  • Tipps Haustierkauf (61)
  • Wissen aus der Tierwelt (396)

Kommentare

  • Blauhaus13 bei K. Greifendorf
  • Ulrich Güther bei Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?
  • Spatzl bei Raben beweisen erstaunliche Intelligenz
  • Cornelia Ahrens bei Kratzer (Fische)
  • Claudia Breitbart bei Zungenabschnürung (Hund)

Schlagworte

Alternative Tiermedizin Arten Artenschutz Artensterben Artgerechte Haustierhaltung Erziehung Fische Futter Gesunde Ernährung Haustiere Haustierkauf Haustierpflege Homöopathie Homöopathie Hunde Hund Hunde Hundeerziehung Hunderassen Hunde Sport Insekten Kaninchen Katze Katzen Konditionierung Krankheiten Nagetiere Pferde Pferderassen Reisen Reptilien Terraristik Tierarzt Tiere Tiergesundheit Tierhaltung Tiermedizin Tierpflege Tierschutz Tiertherapie Vistano-Futter-ABC Vögel Weihnachten Wildtiere Winter Zoo

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.