• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche

Tierheilkunde Blog

Die neuesten Themen aus der Tierheilkunde, recherchiert von unserer Online Redaktion

Pferderassen: Das Friesenpferd

Erziehungstipps, Tipps Haustierkauf, Wissen aus der Tierwelt
Pferderassen: Das Friesenpferd

Der Friese gehört zu den ältesten Pferderassen in Europa. Ursprünglich stammt das Friesenpferd aus Friesland, einer niederländischen Provinz, und wurde für den Einsatz als Kutsch- und Reitpferd gezüchtet. Die Friesen zeichnet eine imposante Erscheinung aus, die sie zu beliebten Reitpferden machen. Aussehen Das Friesenpferd weist einen stämmigen Körperbau auf mit einem hoch angesetzten und kräftigen […]

Weiterlesen
1. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Friesenpferd_Pferderassen.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-01 10:09:412023-06-03 22:49:58Pferderassen: Das Friesenpferd

Garnelen – ein echter Hingucker!

Futter & Leckerlies, Richtige Ausstattung, Wissen aus der Tierwelt
Garnelen - ein echter Hingucker!

Garnelen gehören zu den beliebtesten Süßwassertieren überhaupt. Sie gehören zur gleichen Gattung wie auch die Süß- und Salzwasser-Krabben und -Krebse, nämlich den Zehnfußkrebsen. Bei vielen Garnelenarten handelt es sich um ausgezeichnete Algenfresser, deshalb findet man sie auch in sehr vielen Aquarien. Die Garnele ist ein sehr robustes Tier. Stimmen die Haltungsbedingungen, können sie sich hervorragend […]

Weiterlesen
1. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Garnelen_echter_Hingucker.jpg 676 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-01 10:09:142023-06-03 22:49:59Garnelen – ein echter Hingucker!

10 Interessante Fakten über Katzen

Wissen aus der Tierwelt
10 Interessante Fakten über Katzen

2014 hatten etwa neun Prozent der deutschen Haushalte ein Katze als Haustier. Diese Tendenz lag zwei Jahre zuvor noch bei 8,5 Prozent. Katzen werden schon sehr lang als Haustiere gehalten. Die Geschichte der Katze als Haustier begann schon 2.000 vor Christus. 4.000 Jahre später gehören sie immer noch zu den beliebtesten Haustieren und das ist […]

Weiterlesen
1. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Interessante_Fakten_Katzen.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-01 10:08:422023-06-03 22:49:5910 Interessante Fakten über Katzen

Der Kampf gegen den illegalen Hundehandel

News & Storys
Der Kampf gegen den illegalen Hundehandel

Traurig aber wahr, illegaler Hundehandel wächst! Denn Tatsache ist, dass etwa in München immer mehr Katzen und Welpen aus Osteuropa ausgesetzt oder verkauft werden. Dabei ist der Gesundheitszustand der Tiere ist oft miserabel und die Tiere bräuchten dringend ärztliche Behandlung. Daher setzen sich nun Tierschützer ein, eine Demonstration ist geplant und sie klagen im Namen der Tiere. Pinocchio […]

Weiterlesen
1. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Kampf_illegaler_Hundehandel.jpg 680 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-01 10:07:402023-06-03 22:50:00Der Kampf gegen den illegalen Hundehandel

Medikamente für Menschen sind gefährlich für Tiere

Medizinische Behandlung, Wissen aus der Tierwelt
Medikamente für Menschen sind gefährlich für Tiere

Haustiere können sich auch erkälten. Doch wenn dann so manch einer in den Medikamentenschrank greift, kann dies schlimme Folgen haben. Denn Medikamente, die für Menschen gedacht sind können sehr gefährlich für Tiere sein. Schonen und gut abtrocknen Dr. Tina Hölscher ist Tierärztin und berichtet, dass Erkrankungen der oberen Atemwege bei Tieren immer häufiger werden. Meist […]

Weiterlesen
1. Februar 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Medikamente_Menschen_gefaehrlich_Tiere.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-02-01 10:07:112023-06-03 22:50:01Medikamente für Menschen sind gefährlich für Tiere

Die evolutionäre Sicht des Artensterbens

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Die evolutionäre Sicht des Artensterbens

Im Laufe der Entwicklung von Leben auf der Erde ist es schon mehrmals zu einem enormen Artensterben gekommen. Nun stehen wir vor einer erneuten Welle, bei der viele Arten einfach aus unserer Welt verschwinden. Dies hat dramatische Folgen für das Leben auf der Erde. Natürlich gehört es aus evolutionärer Sicht dazu, dass sich neue Arten […]

Weiterlesen
26. Januar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/evolutionaere_Sicht_Artensterben-1.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-01-26 14:22:402023-06-03 22:50:01Die evolutionäre Sicht des Artensterbens

Sieben invasive Tierarten

Wissen aus der Tierwelt
Sieben invasive Tierarten

Im Zuge der Globalisierung kommt es immer häufiger dazu, dass sich Tiere und Pflanzen in gebietsfremden Regionen ansiedeln und vermehren. Dies kann zu einer Gefahr für den Naturschutz und das ökologische Gleichgewicht werden. Wir wollen deshalb hier sieben invasive Tierarten vorstellen. Halsbandsittich Als invasiv wird beispielsweise der Halsbandsittich eingestuft: Der Vogel mit den leuchtend grünen […]

Weiterlesen
26. Januar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/7_invasive_tierarten.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-01-26 14:21:442023-06-03 22:50:02Sieben invasive Tierarten

Die Atmung bei Tieren: Tracheen

Wissen aus der Tierwelt
Die Atmung bei Tieren: Tracheen

Tiere, die über Tracheen atmen, sind vorwiegend Insekten, Spinnentiere sowie Tausendfüßer. Neuesten Forschungsergebnissen zufolge befindet sich in den Tracheen von Insekten das Protein Hämoglobin, welches für den Sauerstofftransport zu den einzelnen Organen verantwortlich zeichnet. Was genau sind Tracheen? Unter Tracheen werden die bei Insekten vorhandenen röhrenförmigen Kanäle verstanden, durch die der Sauerstoff in den Körper […]

Weiterlesen
26. Januar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Atmung_tiere_tracheen.jpg 681 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-01-26 14:20:442023-06-03 22:50:03Die Atmung bei Tieren: Tracheen

Die Atmung bei Tieren: Die Lunge

Wissen aus der Tierwelt
Die Atmung bei Tieren: Die Lunge

Insbesondere Säugetiere, aber auch Reptilien und Vögel sowie vereinzelte Amphibien und Fischarten wie auch Schnecken atmen mit der Lunge. Verschiedene Atem-Techniken der Säugetiere Unterschieden wird zwischen zwei Atem-Techniken der Lungenatmung, zum Einem der Bauchatmung und zum Anderem der Brustatmung. Bei der Bauchatmung ist auch die Rede von der Zwerchfellatmung, da sich bedingt durch das Senken […]

Weiterlesen
26. Januar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Atmung-Tiere-Lunge.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-01-26 14:19:572023-06-03 22:50:04Die Atmung bei Tieren: Die Lunge

Auf Reise mit dem Haustier

Pflegetipps, Richtige Ausstattung
Auf Reise mit dem Haustier

Dass die Rechte der Tiere mit Füßen getreten werden, ist leider auch im 21. Jahrhundert in vielen Regionen der Erde immer noch eher die Regel als die Ausnahme – und sehr weit muss man dafür gar nicht reisen, denn auf der iberischen Halbinsel gehören Stierkämpfe trotz vereinzelter Verbote nach wie vor in vielen Regionen zum […]

Weiterlesen
26. Januar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/auf-reise-mit-haustier.jpg 685 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-01-26 14:18:232023-06-03 22:50:04Auf Reise mit dem Haustier

Babesiose (Hundemalaria)

Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung
Babesiose (Hundemalaria)

Die Babesiose des Hundes ist auch als Hunde-Malaria bekannt. Es handelt sich dabei um eine Infektionskrankheit, bei der Parasiten durch Zecken übertragen werden. In Folge der Zerstörung roter Blutkörperchen erleidet der Hund eine Anämie. Die Blutparasiten sind somit die Auslöser einer fortschreitenden Blutarmut und Ursache der Hunde-Malaria. Die Krankheit tritt nicht grundsätzlich bei allen Hunden gleich auf. […]

Weiterlesen
26. Januar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/babesiose.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-01-26 14:12:072023-06-03 22:50:05Babesiose (Hundemalaria)

Cannabis für Tiere

Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung
Cannabis für Tiere

Seit langem ist die schmerzlindernde Wirkung von Cannabis beim Menschen bekannt. Mittlerweile sprechen sich immer mehr Tierärzte dafür aus, auch bei kranken Tieren auf die pflanzlichen Inhaltsstoffe zu setzen. Bisher stehen jedoch nur wenige Langzeitstudien zur Verfügung, um eine tatsächliche Wirkung nachzuweisen. Hilfreich beim Menschen Cannabis besteht zum größten Teil aus Delta-9-Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol […]

Weiterlesen
26. Januar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/cannabis_tiere.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-01-26 14:10:552023-06-03 22:50:06Cannabis für Tiere

Darf der Hund im Bett schlafen?

Erziehungstipps
Darf der Hund im Bett schlafen?

Über diese Frage streiten sich Hundeliebhaber oft und gerne: Hat der vierbeinige Mitbewohner einen Platz im Bett von Frauchen bzw. Herrchen verdient oder sprechen driftige Gründe dagegen? Gleich auf welches Lager man sich schlägt, eines ist dabei wichtig: Von Beginn an sollte das Für und Wider abgewägt und mögliche Konsequenzen in Betracht gezogen werden; da die meisten […]

Weiterlesen
26. Januar 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/darf-der-hund-im-bett-schlafen.jpg 683 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-01-26 14:09:282023-06-03 22:50:06Darf der Hund im Bett schlafen?

Diabetes mellitus – Zuckerkrankheit bei Hunden

Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung
Diabetes mellitus - Zuckerkrankheit bei Hunden

Nicht nur Menschen sind von Zivilisationskrankheiten betroffen, sondern auch Haustiere. Caniner Diabetes mellitus ist der medizinische Fachbegriff für die Zuckerkrankheit beim Haushund, umgangssprachlich auch „Hundediabetes“ oder „Zuckerhund“ genannt, welche die lebenslange Gabe von Insulin erforderlich macht. Die Häufigkeit mit der Hunde an der Zuckerkrankheit leiden, steigt seit Jahren, wobei umstritten ist, ob dies daran liegt, dass sie […]

Weiterlesen
26. Januar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/diabetis-mellitus-bei-hunden.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-01-26 14:07:592023-06-03 22:50:07Diabetes mellitus – Zuckerkrankheit bei Hunden

Sollte meine Katze eine Hauskatze oder ein Freiheitsliebhaber sein?

Erziehungstipps
Sollte meine Katze eine Hauskatze oder ein Freiheitsliebhaber sein?

Von Natur aus sind Katzen freiheitsliebende Tiere. Sie fühlen sich wohl, wenn sie regelmäßigen Freigang genießen dürfen – aber sie sind auch so anpassungsfähig, sodass sie als reine Wohnungskatze ebenfalls glücklich sein können. Ob die eigene Katze ein Freiheitsliebhaber sein darf oder besser zu Hause bleiben sollte, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Das Wesen der Katze sollte […]

Weiterlesen
26. Januar 2016/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/die-katze-hauskatze-oder-freiheitsliebhaber-1.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2016-01-26 14:06:132023-06-03 22:50:08Sollte meine Katze eine Hauskatze oder ein Freiheitsliebhaber sein?

Equine Chushing Syndrom bei Pferden

Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung
Equine Chushing Syndrom bei Pferden

Was ist Chushing Das Equine Chushing Syndrom beschreibt eine Hormonstörung, welche überwiegend bei Pferden und Ponys über 15 Jahren auftritt. Das Syndrom ist chronisch und leider bis heute nicht heilbar. Dies ist besonders tragisch, da etwa 20 Prozent der über 15 Jahren alten Pferde an dieser Krankheit leiden. Zusätzlich können bei nicht rechtzeitiger Behandlung andere Erkrankungen folgen. […]

Weiterlesen
26. Januar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Equine-Cushing-Syndrom-bei-Pferden.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-01-26 14:04:532023-06-03 22:50:08Equine Chushing Syndrom bei Pferden

Glühwürmchen

Wissen aus der Tierwelt
Glühwürmchen

Sie verzaubern so manche Sommernacht mit ihrem einzigartigen Leuchten. Die Rede ist von den Glühwürmchen. Denn kein Insekt besitzt eine solche Fähigkeit. Das Glühwürmchen ist weltweit vertreten. Nur in der Antarktis fühlt es sich nicht wohl, dort ist es ihm zu kalt. Von wegen Würmchen Denn Glühwürmchen haben es gerne warm. In Deutschland sind sie […]

Weiterlesen
26. Januar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Gluehwuermchen.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-01-26 14:04:022023-06-03 22:50:09Glühwürmchen

Herzwurmkrankheit beim Hund

Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung
Herzwurmkrankheit beim Hund

Wer einen Hund hat, weiß wie viel Zeit und Aufmerksamkeit dieser braucht. Wenn er dann erkrankt ist das für Hundehalter und Hundehalterinnen oft ein großer Schock. Eine ernstzunehmende Krankheit, die vor allem Hunde trifft ist die Herzwurmkrankheit, die auch als Dirofilariose bezeichnet wird. Diese Krankheit wird durch Erreger der Filarienart Dirofilaria immitis erzeugt. Das Wachstum […]

Weiterlesen
26. Januar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Herzwurmkrankheit-beim-Hund.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-01-26 13:59:492023-06-03 22:50:10Herzwurmkrankheit beim Hund

Homöopathie für Hunde – Von Angst bis Blasenlähmung

Alternative Heilung, Beschwerden & Symptome
Homöopathie für Hunde – Von Angst bis Blasenlähmung

„Similia similibus curantur – Ähnliches wird durch Ähnliches geheilt”: Der Begründer der Homöopathie Samuel Hahnemann prägte diesen Leitsatz. Allerdings waren die Ansätze der Homöopathie bereits in der Antike bekannt. Ein homöopathisches Arzneimittel soll so ausgewählt werden, dass es an Gesunden ähnliche Symptome hervorrufen kann wie die, an denen der Kranke leidet. Die Grundsubstanz wird einer […]

Weiterlesen
26. Januar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Homoepathie-fuer-Hunde-Von-Angst-bis-Blasenlaehmung.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-01-26 13:59:052023-06-03 22:50:11Homöopathie für Hunde – Von Angst bis Blasenlähmung

Den Hund nur kurz im Auto lassen? Bloß nicht!

Wissen aus der Tierwelt
Den Hund nur kurz im Auto lassen? Bloß nicht!

Die Temperaturen steigen dieser Tage wieder deutlich an. Trotzdem erledigt so mancher seine Wocheneinkäufe, aufgrund der erforderlichen Lebensmittelmenge, gerne mit dem Auto. Einige haben den Vierbeiner bei Erledigungen dabei, da sich Gassizeiten manchmal mit anderen Beschäftigungen überschneiden. Doch was tut man mit dem Hund, während man kurz in den Einkaufsladen geht? Einfach im Auto lassen? Bloß nicht! […]

Weiterlesen
26. Januar 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Den_Hund_kurz_im_Auto.jpg 3744 5616 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-01-26 13:58:112023-06-03 22:50:11Den Hund nur kurz im Auto lassen? Bloß nicht!
Seite 31 von 61«‹2930313233›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-ist-vistano.mp4

Themen

  • Alternative Heilung (57)
  • Arten & Rassen (68)
  • Beschäftigung & Spielen (57)
  • Beschwerden & Symptome (146)
  • Erziehungstipps (124)
  • Futter & Leckerlies (131)
  • Medizinische Behandlung (140)
  • News & Storys (377)
  • Pflegetipps (123)
  • Richtige Ausstattung (146)
  • Schwangerschaft & Jungtiere (22)
  • Tierverhalten verstehen (43)
  • Tipps Haustierkauf (61)
  • Wissen aus der Tierwelt (396)

Kommentare

  • FraukeMary bei K. Greifendorf
  • Blauhaus13 bei K. Greifendorf
  • Ulrich Güther bei Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?
  • Spatzl bei Raben beweisen erstaunliche Intelligenz
  • Cornelia Ahrens bei Kratzer (Fische)

Schlagworte

Alternative Tiermedizin Arten Artenschutz Artensterben Artgerechte Haustierhaltung Erziehung Fische Futter Gesunde Ernährung Haustiere Haustierkauf Haustierpflege Homöopathie Homöopathie Hunde Hund Hunde Hundeerziehung Hunderassen Hunde Sport Insekten Kaninchen Katze Katzen Konditionierung Krankheiten Nagetiere Pferde Pferderassen Reisen Reptilien Terraristik Tierarzt Tiere Tiergesundheit Tierhaltung Tiermedizin Tierpflege Tierschutz Tiertherapie Vistano-Futter-ABC Vögel Weihnachten Wildtiere Winter Zoo

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.