• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche

Tierheilkunde Blog

Die neuesten Themen aus der Tierheilkunde, recherchiert von unserer Online Redaktion

Handaufzucht von Papageien – umstritten, aber manchmal notwendig

Erziehungstipps, Futter & Leckerlies
Handaufzucht von Papageien – umstritten, aber manchmal notwendig

Immer mehr Züchter entscheiden sich gegen eine Naturbrut und für eine Handaufzucht von Papageien. Grund hierfür ist in vielen Fällen vor allem die frühe Gewöhnung an den Menschen, aber auch die Zuchterfolge, da die Vögel früher wieder Eier nachlegen. Auch wenn die Tiere bei der Handaufzucht ebenso prächtig gedeihen, ist sie dennoch umstritten. Denn durch die […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Handaufzucht_Papagei.jpg 685 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-03-22 11:08:352023-06-03 22:34:54Handaufzucht von Papageien – umstritten, aber manchmal notwendig

Hauskatze – Was ist zu beachten?

Tipps Haustierkauf
Hauskatze - Was ist zu beachten?

Wenn Du mit dem Gedanken spielst, Dir eine Katze anzuschaffen, solltest Du nicht den Fehler machen und wichtige Überlegungen bezüglich der Lebensweise Deines zukünftigen Familienmitglieds erst nach der Anschaffung anzustellen. Soll aus Marlon ein echter Stubentiger werden oder möchtest Du einen unabhängigen Freigänger aufziehen? Da es sich hierbei wohl um die entscheidendste Frage in der […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Hauskatze_was_beachten.jpg 683 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-03-22 11:03:042023-06-03 22:34:55Hauskatze – Was ist zu beachten?

Außergewöhnliche Haustiere in anderen Kulturen

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Außergewöhnliche Haustiere in anderen Kulturen

Hund und Katze zählen in der westlichen Welt zweifellos zu den beliebtesten Haustieren. Doch wie steht es mit den Vorlieben in anderen Kulturen? In diesem Artikel möchten wir uns mit exotischen Tierarten beschäftigen, die in anderen Regionen der Erde wie selbstverständlich als Haustiere gehalten werden. Dazu blicken wir nicht nur zurück in vergangene Kulturen, sondern wollen […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Haustiere_andere_Kulturen.jpg 990 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-03-22 11:01:032023-06-03 22:34:56Außergewöhnliche Haustiere in anderen Kulturen

Haustiere: Vorsicht vor Giftpflanzen im Frühling

Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung
Haustiere: Vorsicht vor Giftpflanzen im Frühling

Im Frühling erwacht die Natur wieder zum Leben und die ersten Pflanzen beginnen wieder zu sprießen. So schön die im Frühling blühenden Pflanzen auch anzuschauen sind, für unsere Haustiere sind diese nicht immer ungefährlich. Nachfolgend zeigen wir, welche Pflanzen Tierliebhaber besser nicht im Garten haben sollten. Schneeglöckchen Das Schneeglöckchen ist häufig der erste Vorbote für den nahenden Frühling und blüht von […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Haustiere_Vorsicht_Giftpflanzen.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-22 10:57:352023-06-03 22:34:57Haustiere: Vorsicht vor Giftpflanzen im Frühling

Hauterkrankungen bei Hunden

Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung
Hauterkrankungen bei Hunden

Hunde sind, je nach Rasse und Körperzustand recht anfällig für Hautkrankheiten. Daher ist es wichtig, seinen Hund regelmäßig nach Hautinfektionen abzusuchen. Der Hauptgrund für eine Hauterkrankung beim Hund ist die Beschaffenheit seines Fells. Wird das Tier nass, kann das Fell oft nur schlecht trocknen. Dies bildet dann den idealen Nährboden für eine Hautinfektion. Hunde neigen darüber hinaus […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Hauterkrankungen_bei_Hunden.jpg 685 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-22 10:52:572023-06-03 22:34:59Hauterkrankungen bei Hunden

Mein Hund hat das Parkett zerkratzt – Muss ich als Mieter zahlen?

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Mein Hund hat das Parkett zerkratzt - Muss ich als Mieter zahlen?

Was passiert wenn mein Hund das Parkett zerkratzt und muss ich dann als Mieter zahlen? Was tun, wenn Schäden durch Tiere entstehen trotz genehmigter Tierhaltung? Hunde und Katzen haben scharfe Krallen und das kann schnell zu Schäden führen. Wenn eine Mietwohnung mit Parkett ausgestattet ist, kann das schnell zu Problemen führen. Der Vermieter ist selten […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Hund_Parkett_Mieter.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-22 10:51:132023-06-03 22:34:59Mein Hund hat das Parkett zerkratzt – Muss ich als Mieter zahlen?

Hundeshampoo: Kaufen oder selber machen?

Pflegetipps
Hundeshampoo: Kaufen oder selber machen?

Hundepflege ist sehr wichtig, deshalb stellt sich auch die Frage welches Hundeshampoo das beste ist. Im Handel ist Hundeshampoo in allen erdenklichen Variationen erhältlich. Für alle Hundearten gibt es das passende Shampoo. Die Shampoobranche hat sich stark spezialisiert und hat beispielsweise Shampoo für Hunde mit kurzem und Hunde mit langem Fell. Es gibt auch ein […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Hundeshampoo_Kaufen_selber_machen.jpg 672 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-22 10:47:132023-06-03 22:35:00Hundeshampoo: Kaufen oder selber machen?

Kampfhunde – welche Rassen zählen dazu?

Wissen aus der Tierwelt
Kampfhunde – welche Rassen zählen dazu?

Kampfhunde – ein Mysterium für sich, denn kaum ein Hundehalter weiß mit Sicherheit, wann ein Hund ein Kampfhund ist und wann nicht. Fakt ist auch, dass je nach Bundesland vollkommen unterschiedlich deklariert wird, bei welchen Hunden man von offiziellen Gefahrenquellen sprechen kann. Zudem sind die Listen der gefährlichen Hunderassen überdies mit verschiedenen Kürzeln versehen. Diese können diverse Bedeutungen haben, […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Kampfhunde_Welche_Rassen.jpg 843 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-22 10:45:192023-06-03 22:35:01Kampfhunde – welche Rassen zählen dazu?

Kieferfehlstellungen bei Pferden

Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung
Kieferfehlstellungen beim Pferd

Auch beim Pferd bringen Probleme mit den Kiefergelenken weitere Beschwerden mit sich. Ist der Kiefer beispielsweise blockiert, so zeigen sich Verspannungen am ganzen Körper. Rückenschmerzen sind mit hoher Wahrscheinlichkeit die Folge. Kieferfehlstellungen bei Pferden sind definiert über das Verhältnis des Oberkieferknochens zum Unterkieferknochen, wobei der Oberkiefer in der Regel breiter ist als der Unterkiefer. Im Idealfall nutzen […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Kieferfehlstellung_Pferd.jpg 797 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-22 10:43:582023-06-03 22:35:02Kieferfehlstellungen bei Pferden

Gesunde Kohlmeisenweibchen legen weniger gefärbte Eier

Wissen aus der Tierwelt
Gesunde Kohlmeisenweibchen legen weniger gefärbte Eier

Wenn die Eier von Kohlmeisen viele braune Flecken aufweisen, spricht das für eine schlechte Gesundheit der Tiere. Weniger gefärbte Eier hingegen zeugen von einer guten Qualität und einem gesunden Weibchen. Die Funktion der Sprenkel auf den Eiern ist bisher noch nicht biologisch geklärt. Biologen aus Ungarn konnten jedoch herausfinden, dass die Intensität und die Anzahl […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Kohlmeisenweibchen_gefaerbte_Eier.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-22 10:40:572023-06-03 22:35:03Gesunde Kohlmeisenweibchen legen weniger gefärbte Eier

Krankheiten von Reptilien

Beschwerden & Symptome, Pflegetipps
Krankheiten von Reptilien

Exotische Haustiere können Krankheiten übertragen. Oftmals sind sich die Tierhalter dessen nicht bewusst. Importierte Reptilien können beispielsweise an Zeckenbefall leiden und gefährliche Erreger von anderen Kontinenten mit zu uns bringen. Auch Viren, Bakterien, Pilze und Parasiten können auf Menschen übertragen werden. Besonders Schildkröten und Leguane tragen Krankheitserreger in sich, dabei zählen sie zu den beliebtesten […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Sarah Wolf
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Krankheiten_Reptilien.jpg 683 1024 Sarah Wolf https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Sarah Wolf2016-03-22 10:39:352023-06-03 22:35:04Krankheiten von Reptilien

Löwenmord in Kopenhagen

News & Storys
Löwenmord in Kopenhagen

Der Fall erinnert stark an Marius, den eineinhalbjährigen Giraffenbullen, der vor sechs Wochen im Zoo von Kopenhagen öffentlich, vor den Augen kleiner Kinder, getötet, geschlachtet, zerlegt und an die Löwen verfüttert wurde. Das Entsetzen war international groß. Es gab auch eine Petition gegen die Tötung und Morddrohungen gegen den Kopenhagener Zoodirektor Bengt Holst. Aber es […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Loewenmord_Kopenhagen.jpg 683 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-03-22 10:37:562023-06-03 22:35:04Löwenmord in Kopenhagen

Magendrehung

Beschwerden & Symptome, Futter & Leckerlies, Medizinische Behandlung
Magendrehung

Für Hundehalter und Hundehalterinnen ist eine Erkrankung ihres Hundes immer eine schwierige Situation. Die Magendrehung ist dabei eine der gefährlichsten Krankheiten, die zudem ein sehr schnelles Handeln bedarf. Von einer Magendrehung wird gesprochen, wenn sich der Magen des Hundes um die eigene Achse dreht. Dabei werden nicht nur ein- und ausgehende Blutgefäße abgeschnürt, sondern auch Magenöffnungen teilweise […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Magendrehung.jpg 512 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-22 10:29:512023-06-03 22:35:06Magendrehung

Neuanfang für Wildtiere in Deutschland?

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Neuanfang für Wildtiere in Deutschland?

Der Luchs im Seulingswald Eine vom Forstamt aufgestellte Fotofalle brachte den Beweis: Im hessischen Seulingswald gibt es wieder Luchse. Mehr als ein Jahrhundert lang wurden kaum noch Exemplare dieser scheuen Raubtiere in Deutschland gesichtet und erst der Eingriff durch den Menschen ist jetzt der Grund, dass mehr und mehr Luchse gezählt werden – so wie im […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Neuanfang_Wildtiere_Deutschland.jpg 685 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-22 10:28:322023-06-03 22:35:06Neuanfang für Wildtiere in Deutschland?

Polly – Tierische Hilfe

News & Storys
Polly – Tierische Hilfe

Der technische Betrieb der Stadt Bochum setzt auf tierische Hilfe mit der Kraft von einer Pferdestärke. Derzeit wird das Hörsterholz, ein Waldstück, angrenzend an den Bochumer Stadtbezirk Wattenscheid und den Stadtteil Dahlhausen, mit tierischer Hilfe durchforstet. Aufgrund dessen, dass schweres Gerät nicht in alle Ecken des Waldes vordringen kann, übernimmt diese Aufgabe ein Rückepferd namens Polly. […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Polly_Tierische_Hilfe.jpg 683 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-03-22 10:27:152023-06-03 22:35:07Polly – Tierische Hilfe

So bleiben Ratten gesund

Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung, Pflegetipps
So bleiben Ratten gesund

Eine Ratte ist ein für Krankheiten sehr anfälliges Tier. Erschwerend kommt für das Tier noch hinzu, dass typische Rattenkrankheiten noch immer unzureichend erforscht sind, denn ihr Dasein als Haustier fristen sie noch nicht sonderlich lange. Zu finden waren sie früher in der Regel lediglich in Kanalisationen und Labors. Deshalb ist es zwingend notwendig, dass der Tierhalter seine […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Ratten_gesund_bleiben.jpg 683 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-03-22 10:23:302023-06-03 22:35:08So bleiben Ratten gesund

Revolution oder Humbug? Tierschützer fordern Menschenrechte für Tiere

News & Storys
Revolution oder Humbug? Tierschützer fordern Menschenrechte für Tiere

Es mutet zunächst einmal merkwürdig an, dass Forscher dieser Tage Menschenrechte für Tiere fordern. Bereits die Wortbildung beider Begriffe schließt den Anderen aus. Tierschützer beziehen sich bei ihren Forderungen allerdings nur auf eine bestimmte Art von Tieren. Nämlich jene Schützlinge, die nachweislich Schmerzen empfinden können. Diese Forderung geht auf den Bioethiker Peter Singer zurück und eröffnet eine […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Revolution_Menschrechte_Tiere.jpg 683 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2016-03-22 10:21:192023-06-03 22:35:09Revolution oder Humbug? Tierschützer fordern Menschenrechte für Tiere

So kam die Katze nach Australien

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
So kam die Katze nach Australien

Katzen stammen meist aus europäischen Ländern ab, doch wie kam die Katze nach Australien? In großer Zahl verbreiten sich verwilderte Katzen in Australien. Die einheimischen Arten werden durch die Einführung der Katze stark bedroht. Unklar war bisher, woher und wie die Katzen nach Australien gelangt sind. Durch DNA-Analysen hat ein australisch-amerikanisch-deutsches Forscherteam herausgefunden, dass der […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/So_kam_Katze_Australien.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-22 10:18:382023-06-03 22:35:10So kam die Katze nach Australien

Strahlfäule beim Pferd erkennen und behandeln

Beschwerden & Symptome, Pflegetipps
Strahlfäule beim Pferd erkennen und behandeln

Unter Strahlfäule versteht man eine bakterielle Infektion beim Pferd. Diese tritt am Huf in den Strahlfurchen auf. Die spindelförmigen Bakterien, die die Strahlfäule auslösen, sind Bakterien, die der Verdauung helfen. Sie können auch über Kot, in das das Pferd tritt, an die Hufe gelangen kann und im Falle einer Infektion, beginnen das Hufhorn zu zersetzen. […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Strahlfeaule_beim_Pferd.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-22 10:17:222023-06-03 22:35:11Strahlfäule beim Pferd erkennen und behandeln

Studie: Empathische Präriewühlmäuse

News & Storys
Studie: Empathische Präriewühlmaeuse

Es ist bereits seit Längerem bekannt, dass Präriewühlmäuse sehr treue Tiere sind. US-Forscher haben nun herausgefunden, dass sich die Mäuse auch durch ein hohes Maß an Empathie auszeichnen. Diese Ergebnisse könnten auch für den Menschen von Bedeutung sein. Trösten durch ausgiebige Fellpflege Zahlreiche Tiere zeigen Mitgefühl, wenn ein Artgenosse besonders gestresst ist. So verhält es […]

Weiterlesen
22. März 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Studie_Praeriewuehlmaeuse.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-03-22 10:15:572023-06-03 22:35:12Studie: Empathische Präriewühlmäuse
Seite 24 von 61«‹2223242526›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-ist-vistano.mp4

Themen

  • Alternative Heilung (57)
  • Arten & Rassen (68)
  • Beschäftigung & Spielen (57)
  • Beschwerden & Symptome (146)
  • Erziehungstipps (124)
  • Futter & Leckerlies (131)
  • Medizinische Behandlung (140)
  • News & Storys (377)
  • Pflegetipps (123)
  • Richtige Ausstattung (146)
  • Schwangerschaft & Jungtiere (22)
  • Tierverhalten verstehen (43)
  • Tipps Haustierkauf (61)
  • Wissen aus der Tierwelt (396)

Kommentare

  • Blauhaus13 bei K. Greifendorf
  • Ulrich Güther bei Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?
  • Spatzl bei Raben beweisen erstaunliche Intelligenz
  • Cornelia Ahrens bei Kratzer (Fische)
  • Claudia Breitbart bei Zungenabschnürung (Hund)

Schlagworte

Alternative Tiermedizin Arten Artenschutz Artensterben Artgerechte Haustierhaltung Erziehung Fische Futter Gesunde Ernährung Haustiere Haustierkauf Haustierpflege Homöopathie Homöopathie Hunde Hund Hunde Hundeerziehung Hunderassen Hunde Sport Insekten Kaninchen Katze Katzen Konditionierung Krankheiten Nagetiere Pferde Pferderassen Reisen Reptilien Terraristik Tierarzt Tiere Tiergesundheit Tierhaltung Tiermedizin Tierpflege Tierschutz Tiertherapie Vistano-Futter-ABC Vögel Weihnachten Wildtiere Winter Zoo

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.