Beiträge

Homöopathie & Verhaltenstherapie bei Katzen

Zeigt eine Katze eine Verhaltensauffälligkeit, dann ist dies in der Regel die Folge einer Veränderung in der Umwelt des Tieres. In wenigen Fällen kann aber auch eine tatsächliche Verhaltensstörung vorliegen. Dann kann eine Verhaltenstherapie Anwendung finden. Die Therapie kann zudem durch Homöopathie unterstützt werden. Brauchen Katzen wirklich eine Verhaltenstherapie? Grundsätzlich wird nach der gängigen Meinung […]

Hund im Auto – so fährt der Vierbeiner sicher mit

Als Autofahrer ist man verpflichtet, die Ladung im Fahrzeug ausreichend zu sichern – das gilt auch für die vierbeinigen Mitfahrer. Denn laut der Straßenverkehrsordnung zählen auch Hunde zur Ladung und müssen dementsprechend während der Fahrt gesichert werden. Natürlich darf der Hund dennoch auf der Rückbank mitfahren und muss nicht im Kofferraum sitzen – zumindest, wenn er angeschnallt ist. Hunde […]

Hund und Katze - ein gutes Team?

Wenn zwei Menschen nachgesagt wird, sie seien wie „Hund und Katze” zueinander, dann ist wohl damit gemeint, dass sich die beiden nicht gut verstehen und sich häufig streiten. Dabei gibt es auch richtige Dreamteams zwischen Samtpfötchen und Hundeschnäuzchen, allerdings muss sich der Mensch ein bisschen als Friedensstifter betätigen und gute Rahmenbedingungen für die tierische Freundschaft […]

Hunde an die Leine – den Landwirten zuliebe!

Dass man in der Stadt seinen Hund an die Leine nimmt, ist für die meisten Hundebesitzer mittlerweile selbstverständlich. Aber im Feld oder auch im Wald kann man einen gut erzogenen Hund ruhig frei laufen lassen, damit er sich so richtig austoben kann. Auch dass man in der Stadt die Hinterlassenschaften seines Hundes einsammelt, ist den […]

Hunde artgerecht und individuell beschäftigen

Hunde haben in der heutigen Zeit oftmals keine festgeschriebenen Aufgaben mehr, sondern sind lediglich zum Vergnügen der Familienmitglieder angeschafft worden. Aus diesem Grunde werden sie in den meisten Haushalten auch nicht genügend ausgelastet. Ein einfacher Spaziergang reicht genauso wenig aus, wie ein bisschen Stöckchen werfen. Hunde sind anspruchsvoll und brauchen viel mehr, wenn sie ein […]

Hunde bleiben Hunde

Der Hund ist, so sagt man, der beste Freund des Menschen. Und wie jeder Hundebesitzer weiß, können die geliebten Vierbeiner dem Menschen viel Freude und Spaß geben und wunderbare Gefährten sein – wenn man sie richtig behandelt. Eine der Voraussetzungen dafür ist das Bewusstsein, dass Hunde trotz aller emotionalen Nähe immer Hunde bleiben und als […]

Hunde getreidefrei ernähren und Krankheiten vorbeugen

Inzwischen findet man in jedem Supermarkt oder Discounter eine umfangreiche Auswahl an Hundefutter. Doch nicht immer entsprechen die Futtersorten, die man im Handel kaufen kann, auch den natürlichen Bedürfnissen der Hunde. Viele Futtermittel für Hunde enthalten einen hohen Getreideanteil und können dadurch Allergien, Unverträglichkeiten und andere Erkrankungen auslösen. Getreide für Hunde – ja oder nein? […]

Hunde mit Handicap

Stößt unseren liebsten tierischen Freunden etwas zu, sind wir zunächst schwer betroffen – oft ist bei der ganze Familie und vor allem bei den Kindern der Schock groß. Wenn ein Hund jedoch durch einen Unfall, einen Kampf mit einem Rivalen oder andere Verletzungen bleibende Einschränkungen in der Bewegung erfährt, bedeutet dies nicht, dass er nicht […]

Hunde mögen keine Umarmungen

Zahlreiche Menschen posten im Internet Bilder, auf denen sie glücklich ihren eigenen Hund umarmen. Doch Experten warnen vor vor übermäßigem Knuddeln und Kuscheln mit dem Vierbeiner, denn er ist davon meist alles andere als begeistert. Lieber ab und zu ein Leckerli Stanley Coren ist Psychologe und ein großer Hundefreund. Wenn Hundebesitzer ihrem Liebling ihre Zuneigung […]

Hunde schätzen Schmuseeinheiten mehr als verbales Lob

Hunde werden nicht selten zu unseren liebsten Begleitern im Leben. Sie begleiten uns durch den Alltag, ersetzen nicht selten einen geliebten Menschen, den wir verloren haben und halten uns auf Trab. Eben weil die lieben Vierbeiner unseren Alltag begleiten, neigen manche Menschen dazu auch mit ihnen zu sprechen als wären sie Menschen. Gemeinhin hatte es […]