Beiträge

Tiergeschirre

Die passenden Tiergeschirre für jedes Tier: Tiergeschirre haben eines gemeinsam, sie sollen dafür sorgen, dass man sein Tier sicher führen kann und sich das Haustier dennoch wohlfüh 1. Der Brustriemen: Er wird bei Gebrauch über die Brust des Tieres gelegt. Der Riemen befindet sich dabei vor den Vorderbeinen. 2. Die Rumpfschlinge: Diese wird an den Enden des […]

Tierische Spürnase entlarvt Drogenschmuggler

Sein Name ist Zeus. Und er ist ein Schäferhund – allerdings eine berufstätige Spürnase. Und wie der Zorn des griechischen Göttervaters kam sein Urteil über einen Reisenden am Frankfurter Flughafen: mit dem Gepäck dieses Mannes stimmt etwas nicht! Tatsächlich hatte der Mann versucht, in seinem Koffer 16 Kilo Kokain einzuschmuggeln; das entspricht einem Marktwert von […]

Tierkennzeichnung - Chips bei Hunden

Wer ein Haustier besitzt, möchte in der Regel wissen, wo sich das Tier aufhält und wie es ihm geht. Zu diesem Zweck wurde ein spezieller Mikrochip entwickelt. Dieser, auch als Transponder bezeichnete Chip, wird vom Tierarzt mittels einer Einwegspritze unter der Haut platziert. Die Kennzeichnung von Haustieren ist mittlerweile weltweit verbreitet. Immer mehr Hunde- oder Katzenbesitzer lassen ihren Vierbeiner […]

Tipps für das Grillen mit dem Hund

Die Grillsaison ist in vollem Gange. Nicht nur die Menschen mögen diese Zeit mit ihren kulinarischen Spezialitäten. Auch Hunde verpeisen gerne mal ein Stück gegrilltes Fleisch. Damit das Grillen nicht zu einer Gefahr für den Hund wird, sollten einige Regeln eingehalten werden, die das Tier schützen und für eine entspannte Zeit sorgen. Welche Gefahren lauern […]

Tipps fürs Gassi gehen bei Wind und Wetter

Die meisten Hunde sind gern bei jedem Wetter unterwegs. Aber auch, wenn die Gassirunde in der warmen Jahreszeit meist etwas länger dauert, müssen Wind und Wetter kein Hinderungsgrund sein zu anderen Jahreszeiten einen ausgiebigen Auslauf für den Hund zu ermöglichen. Wie immer im Umgang mit dem Vierbeiner sollte man das Tier beobachten. Fängt der Hund an […]

Todsünden bei der Hundeerziehung – fünf Gründe, warum der Hund nicht hört

Viele Hundebesitzer kennen das Problem: Der Vierbeiner hört einfach nicht auf die eingeübten Kommandos. In vielen Fällen liegt das jedoch nicht am Ungehorsam der Hunde, sondern vielmehr daran, dass der Vierbeiner gar nicht verstanden hat, was man von ihm in diesem Moment erwartet. Wir zeigen nachfolgenden die fünf häufigsten Fehler in der Hundeerziehung. 1. Lob zum falschen […]

Tollwut – eine Epidemie in Indien

In Zeiten der Ebola den Blick auf die Tollwut zu richten, mag zunächst verwundern. Angesichts von ca. 20.000 Menschen, die jedes Jahr alleine in Indien an Tollwut sterben, erscheint ein genauer Blick auf die Ursachen dieser epidemischen Verbreitung von Tollwut in Indien jedoch angebracht. Übertragung der Tollwut Tollwut wird in 99% der Fälle über den […]

Training mit der Schleppleine richtig aufbauen

Nur ein Hund, der erzogen ist, kann die höchstmögliche Freiheit genießen – der Weg dorthin ist jedoch nicht immer so einfach wie erhofft. Vor allem der Rückruf stellt hierbei für viele Hundehalter ein großes Problem dar. Denn damit der Hund so oft wie möglich ohne Leine laufen kann, muss er auch bei Ablenkung auf das […]

Treibball – nicht nur für Hütehunde ein Spaß

Unter dem Begriff Treibball können sich viele Hundehalter erst einmal nichts vorstellen. Hierbei handelt es sich um eine neue Trendsportart für Hund und Halter, bei dem der Vierbeiner unter Anleitung des Herrchens Bälle in ein Tor treibt. Ins Leben gerufen wurde die Hundesportart von dem niederländischen Autor und Hundetrainer Jan Nijboer, als artgerechte Beschäftigung für Hütehunde. Inzwischen erfreut […]

Übergewicht beim Hund - Die Gründe

Nicht nur Menschen leiden unter Übergewicht. Auch beim Hund besteht dieses Problem und häufig werden die Ursachen dafür nicht sofort erkannt. Dabei gibt es nur wenige Gründe, die tatsächlich für einige Kilo zu viel beim Vierbeiner sorgen. Ein Abbau ist dringend erforderlich, denn schließlich wird durch die Pfunde auch der Körper unnötig belastet und sogar […]