Wenn Ihre Katze häufig niesen muss, kann das verschiedene Ursachen haben. Falls es sich dabei um einen echten Schnupfen handelt, erkennt der Halter dies am Nasenausfluss. Bei einer milden Ausprägung ist die Flüssigkeit durchsichtig, bei einer schwereren weißlich bis gelblich. Sollte die Flüssigkeit schon grün sein, ist der Fall bereits sehr ernst. Parallel zum Niesen […]
Archiv für die Kategorie: Medizinische Behandlung
Du bist hier: Home » Medizinische Behandlung » Seite 8
Tierheilkunde – Medizinische Behandlung
Zebrafinken gehören zur Familie der Prachtfinken. Mit einer Körperlänge von 11 cm und einer Lebenserwartung von bis zu 10 Jahren ist der Zebrafink ein sehr beliebter Käfigbewohner. Zebrafinken gibt es in 16 verschiedenen Farben. Männchen und Weibchen unterscheiden sich durch ihre Färbung. Wobei die Männchen meist bunter gefärbt sind. Die Vögel bleiben ihr Leben lang […]
Man kennt es ja von sich selbst. Plötzlich läuft Flüssigkeit aus dem Auge und eventuell juckt es. Das herauslaufende Sekret kann klar sein oder auch gelblich-grün. Auch die Konsistenz kann von wässrig-flüssig bis zäh und eher klebrig reichen. Alles in Allem also auf jeden Fall unangenehm, auch für Pferde. Wie funktioniert der Schutz des Auges? […]
Für den Fall, dass Sie planen sich einen Hund aus dem südlichen Mittelmeerraum oder den subtropischen Staaten importieren zu lassen, dann sollten Sie sich im Voraus genau über das mögliche Krankheitsbild Ihres Hundes informieren. Gerade in den genannten Gebieten kommt es bei den Tieren häufig zu einer Ansteckung der Rickettsiose. Sie wird von einer Zeckenart, […]
Die Scheinträchtigkeit ist beim Hund keine Seltenheit und wird besonders häufig bei kleinen Hunderassen wie beispielsweise Dackeln festgestellt. Die Scheinträchtigkeit gaukelt dem Hund eine Scheinmutterschaft vor, ist aber ein völlig natürlicher Prozess. Es kann also nicht von einer Anomalie oder Krankheit gesprochen werden. In den meisten Fällen ist die Scheinträchtigkeit der Hündin kein problematischer Zustand und bedarf […]
In Zeiten der Ebola den Blick auf die Tollwut zu richten, mag zunächst verwundern. Angesichts von ca. 20.000 Menschen, die jedes Jahr alleine in Indien an Tollwut sterben, erscheint ein genauer Blick auf die Ursachen dieser epidemischen Verbreitung von Tollwut in Indien jedoch angebracht. Übertragung der Tollwut Tollwut wird in 99% der Fälle über den […]
In der Humanmedizin ist das Konzept der Blutspende bereits seit Jahrhunderten bekannt. Viele Mythen und Halbwahrheiten um die Erfindung kursieren bis heute. Am wahrscheinlichsten ist die Erfindung der ersten “echten Bluttransfusion” jedoch dem florentiner Humanisten und Philosophen Marcilio Ficino zuzuordnen, welcher um 1489 das erste Konzept einer Blutübertragung von jungen Menschen auf geschwächte alte Menschen […]
Längst sind Korrekturen der äußeren Erscheinung beim Menschen selbstverständlich geworden. Neu ist allerdings, dass auch bei Tieren diese Operationen durchgeführt werden. Es ist wohl kaum anzunehmen, dass sich eines dieser Tiere freiwillig unters Messer legen würde. Ebenso zweifelhaft ist das Ergebnis dieser Eingriffe. In der Regel dient eine Schönheits OP nur dem Schönheitsempfinden der Tierhalter. […]
In manchen Fällen kann nur noch ein Tierarzt unseren tierischen Freunden helfen. Doch wollen wir dann auch ganz sicher sein, dass dieser auch kompetent und einfühlsam ist. Wir haben im Folgenden 15 Punkte zusammen gestellt, die Euch dabei helfen sollen einen guten Tierarzt zu identifizieren. Praxis und Personal Die Beurteilung eines Tierarztes beginnt bereits bei […]
Hin und wieder lesen wir in der Zeitung von traurigen Geschichten wie dieser. Ein älterer Mann lebt mit einem Hund allein – und verstirbt unterwegs in der Stadt an einem Herzinfarkt. Erst viel zu spät stellen die Behörden fest, dass er einen Hund hatte, der jetzt lange Zeit allein in der Wohnung verbracht hat. Um […]