Aphasie

Eintrag zu: / Zurück zur Übersicht

Die Aphasie ist der Oberbegriff für bestimmte Formen der Sprachstörungen. Es handelt sich dabei um eine Sprachlosigkeit beziehungsweise den Verlust der Sprache. Diese Form der Sprachstörungen wird durch Schädigungen hervorgerufen, die in der Großhirnrinde entstanden sind. Die anatomische Möglichkeit zum Sprechen, sowie die Intelligenz und die Hörfähigkeit, bleiben dabei vollständig erhalten. Im wesentlichen lassen sich motorische, sensorische, amnestische und Leistungsaphasien unterscheiden. Bei der motorischen Form ist ausschließlich die Ausdrucksfähigkeit gestört. Bei der sensorischen Ausprägung liegt eine Sprechverständnisstörung vor. Die amnestische Form ist durch eine Störung des Spracherinnerns gekennzeichnet. Die Leistungsaphasie stellt eine Übergangsstörung von der Verstehensphase zur Sprechphase dar. In vielen Fällen können logopädische Behandlungsmethoden zu einer Verbesserung führen.

Wie gefällt Dir dieser Beitrag?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben)