Säure-Basen-Haushalt, Ursache für Arthrose & Osteoporose und andere Krankheiten

Säure-Basen-Haushalt, Ursache für Arthrose & Osteoporose und andere Krankheiten


Ein Ungleichgewicht im Säure-Basen-Haushalt unseres Körpers kann zu vielen Symptomen

und anschließend zu Krankheiten führen.

Zu viel Säure kann u.a. Kopf- und Gelenkschmerzen, Infektanfälligkeit, Hautprobleme, Rheuma, Krebs und Tumore fördern, dick und müde machen.

Säure im Körper ist der Untergang des Knorpels.

Unser Körper versucht uns vor einer übermäßigen Säuremenge zu schützen, in dem er im Körper Basen bereitstellt, um diese Säure zu neutralisieren.

Wo findet der Körper nun diese notwendigen Basen?

Er findet sie In den Kalzium-Verbindungen der Knorpel und Knochen, die nun stufenweise

abgebaut werden.

Das ist die Ursache von Knorpel-Abbau und folglich dadurch die Ursache von Arthristis und Arthrose.

Ein geschwächter Knorpel kann keiner mechanischen Belastung standhalten und reagiert mit beschleunigtem Abbau und Entzündung.

Das ist somit auch die Ursache von Knochenschwäche und Osteoporose.

Erschwerend kommt hinzu, daß das abgebaute Kalk in saurem Milieu auch an falsche Stellen transportiert wird, nämlich an die Gelenke und die Arterienwände.

Das Fazit ist, daß durch die Übersäuerung ein Mangel an Kalzium-Verbindungen in Knochen und Knorpel entsteht und gleichzeitig ein Überschuss an den Arterien und den Gelenken.

Das bedeutet, daß wir zuerst die Ursache beseitigen sollten.

Wie bringen wir unseren Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht?

Wir sollten sowohl körperlich als auch therapeutisch entsäuern.

Die körperliche Entsäuerung erfolgt durch die Nahrung.

Ein wichtiger Schlüssel ist das Weglassen von tierischen Eiweißen und Industrie-Zucker, der in Süßigkeiten und vielen Getränken zu finden ist.

Essen sollten man viele basische Lebensmittel, wie Obst, Gemüse, Salate…

Die therapeutische Entsäuerung erfolgt über heilsame Nahrungsergänzungsmitteln,

Basenbäder, Basenpulver, Basenpolster.

Welche die richtigen Mittel sind, sollte jeweils individuell ausgetestet werden.

Vergleichen - warum es nicht gut ist und was wir stattdessen tun sollten

Säure-Basen-Haushalt, Ursache für Arthrose & Osteoporose und andere Krankheiten


Vergleichen

Schöner, schlanker, glücklicher, lustiger, spontaner, mehr Freunde, den besseren Partner, Kinder, die super in der Schule sind und nie Probleme bereiten, das schönere Haus, das leichtere Leben – all dies sind Vergleiche.

Wenn Du Deine Zeit damit verbringst, Dich mit anderen zu vergleichen, bringst Du Dich selbst in das Gefühl, nicht gut genug zu sein, nicht zu reichen.

Und damit sind Enttäuschungen vorprogrammiert.

Es gibt 7,5 Milliarden Menschen auf dieser Welt, die Chancen, dass irgendjemand immer „besser“ sein wird, stehen also ziemlich gut.

Zudem wird in den meisten Fällen nur ein einziger Aspekt des eigenen Lebens mit dem von anderen verglichen und dabei völlig vergessen, welche Umstände bei den anderen zu diesem Aspekt geführt haben und was dahinter steht.

Hör einfach auf zu vergleichen.

Gib immer das Beste, was Du in dem Moment geben kannst.

Und sei immer die beste Version von Dir selbst.