Kleiderläuse halten sich in der Kleidung auf. Meistens sind sie dicht bei den Nähten zu finden. Die Insekten bevorzugen Kleidungsstücke, die direkt auf der Haut aufliegen, so dass die Unterwäsche oftmals befallen ist. Die Parasiten legen die Eier direkt auf der Unterwäsche ab und dringen dann zum Blutsaugen bis zur Haut durch. Durch das Saugen […]

Kopfläuse sind flügellose Insekten mit einer Größe von einem bis zu drei Millimetern, die sich auf dem Kopf der Befallenen ansammeln. Durch den Speichel, der beim Blutsaugen auf den Betroffenen übertragen wird, entsteht ein starker Juckreiz. Dadurch kratzen sich die Patienten, so dass sekundäre Infektionen entstehen können. Häufig entstehen durch das Kratzen auch Ausschläge, die […]

Die Krätze wird durch Milben verursacht, bei denen es sich um Hautparasiten handelt, die zu den Spinnentieren gehören. Die Ansteckung erfolgt meistens durch den direkten Kontakt mit bereits infizierten Personen oder durch den Kontakt mit Gegenständen, die einen indirekten Kontakt bedingen, wie Betten und Ähnliches. Nach der Infektion gräbt die weibliche Milbe Gänge in die […]

Der Keuchhusten wird durch das Bakterium Bordetella pertussis ausgelöst. Die Krankheit ist weltweit vertreten. Eine Meldepflicht besteht nur bei tödlichen Verläufen. Die Ansteckung selbst erfolgt durch eine Tröpfcheninfektion, die bis zu zwei Wochen nach der Ansteckung Symptome auslöst. Im ersten Stadium sind die Symptome mit einem grippalen Infekt identisch. Der Betroffene hat Schnupfen, ein Kratzen […]

Das Kernig-Zeichen wird zur Diagnostik verschiedener Erkrankungen wie der Meningitis, der Ischiasreizung oder von Bandscheibenschäden verwendet. Das Kernig-Zeichen besteht daraus, dass der Patient nicht in der Lage ist, die Beine in sitzender Position aktiv zu strecken. Gleiches gilt in liegender Position. Daher sind die Hüftgelenke im Liegen gebeugt. Wird das gestreckte Bein angehoben, so versucht […]

Die Koplik-Flecken sind kleine Stellen an der Wangenschleimhaut, die aus abgestorbenen Epithelzellen bestehen. Sie sind in der Höhe der Backenzähne angesiedelt und bestehen aus kleinen weißen Stippchen, deren Hof leicht gerötet ist. Nach drei Tagen bilden sich die Erscheinungen zurück. Die Koplik-Flecken sind eine typische Erscheinung im Rahmen einer Masernerkrankung. Sie sind nicht mehr vorhanden, […]

Die Kehlkopfdiphterie wird durch das Stäbchenbakterium Corynebacterium diphteriae ausgelöst. Die Übertragung erfolgt durch eine Tröpfcheninfektion oder auch eine Schmierinfektion. In der Regel entwickelt sich diese Form der Diphterie während einer Rachen- oder Nasendiphterie, die sich dann in den Kehlkopf ausbreitet. Allerdings kann die Form auch ohne Infizierung anderer Bereiche erfolgen. Von der primären Form sind […]

Der kompensierte Schock nimmt seinen Anfang mit einem Volumenverlust, der sowohl akut als auch subakut sein kann. Eine Weitstellung der Gefäße oder eine verminderte Pumpleistung des Herzens können ebenfalls Auslöser des Schocks sein. Die Auslöser können auch in Kombination vorliegen. Bei der Schockart wird aufgrund körperlicher Schutzmechanismen vermehrt Adrenalin ausgeschüttet, so dass die Arteriolen kontraktieren. […]

Die Kleienflechte beschreibt eine zu schnelle und zudem unvollständige Verhornung der Oberhautzellen. Durch diese Vorgänge entstehen Schuppungen, die ein kleieartiges Aussehen haben. Die Flechte kann in unterschiedlichen Erscheinungen auftreten. Häufig zu finden ist die Kleienpilzflechte. Hierbei handelt es sich um eine Hefepilzerkrankung, die neben den Schuppungen auch hellbraune Verfärbungen aufweisen. Die Röschenflechte besteht aus einem […]

Das Kontaktekzem ist eine juckende und schubweise auftretende Erkrankung. Sie betriff die Oberhaut sowie dem Papillarkörper der Haut. Die Ausbreitung der Erkrankung kann sehr unterschiedlich erfolgen. In der Regel sind die Ekzeme unscharf begrenzt und bestehen aus entzündeten Flächen. Sie heilen meistens ohne begleitende Narbenbildung ab. Die akute Phase ist leicht an Rötungen mit Juckreiz […]

Wie gefällt Dir dieser Beitrag?
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben)