• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche

Tierheilkunde Blog

Die neuesten Themen aus der Tierheilkunde, recherchiert von unserer Online Redaktion

Lipom bei Hunden

Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung
Lipom beim Hund

Bei einem Lipom handelt es sich um einen gutartigen Tumor. Dieser tritt meist bei älteren Hunden auf. Hin und wieder können die kleinen Knoten im Fettgewebe aber auch bösartig sein, deshalb sollten sie trotzdem untersucht und behandelt werden. Wenn sie schädlich sind, werden sie Liposarkome genannt. Zu Problemen in der Bewegung können Verwachsungen mit dem Muskelgewebe führen, […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/lipom-beim-hund1.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2014-08-08 10:56:102023-06-03 23:52:42Lipom bei Hunden

Narkose bei Tieren

Medizinische Behandlung
Narkose bei Tieren

Um Tiere in einer Behandlungssituation artgerecht mit möglichst wenig Schmerzen und höchster Effizienz Situationen behandeln zu können, müssen sie durch Medikamente ins Reich der Tier-Träume geschickt werden. Hier wird zwischen verschiedenen Tiefen des Schlafs und des Ausschluss von äußeren Reizen aus dem Bewusstsein des Tieres unterschieden. Auch die Art der Einleitung dieser Zustände unterscheidet sich […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/narkose-bei-tieren.jpg 2592 3888 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2014-08-08 10:14:512023-06-03 23:52:42Narkose bei Tieren

Tipps bei Tierhaarallergie

Pflegetipps, Tipps Haustierkauf
Tipps bei Tierhaarallergie

Haustiere können aus vielerlei Gründen wertvolle Familienmitglieder sein. Sie können als Beschützer fungieren, aber auch Einzelkindern Gesellschaft leisten oder allen etwas über Verantwortung und Fürsorge beibringen. Auch wenn die ganze Familie vielleicht gerne diese Erfahrung machen würde, steht manchmal ein kleines Detail im Wege: Vielleicht hat jemand eine Tierhaarallergie. Vorsorge statt Nachsehen Natürlich ist die […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tipps-bei-tierallergie1.jpg 681 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2014-08-08 10:13:502023-06-03 23:52:42Tipps bei Tierhaarallergie

Vogelhaus – Ernährung der Wildvögel im Winter

Futter & Leckerlies, Richtige Ausstattung
Vogelhaus – Ernährung der Wildvögel im Winter

Vögel leben in Einklang mit der Natur und sind den Jahreszeiten unterworfen. Normalerweise finden sie auf Grund ihrer Spezialisierung auf eine Nische genügend Futter. Sobald es jedoch friert sind sie in unserer heutigen Zivilisation auf die Hilfe des Menschen angewiesen, da Wir die Arten aktiv erhalten müssen und Vogel-Sterben im Winter verhindern müssen. Vögelhäuser Wann […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vogelhaus-ernaehrung-der-wi.jpg 681 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2014-08-08 10:13:262023-06-03 23:52:43Vogelhaus – Ernährung der Wildvögel im Winter

Getreide in Hundefutter

Futter & Leckerlies
Getreide in Hundefutter

Die Antwort auf die Frage nach dem optimalen Ernährungsprogramm für ist noch immer umstritten. Zumindest gilt das für die Beimischung von Getreideanteilen in das Futter. So wie es Verfechter einer möglichst Getreide freien Ernährung für Menschen gibt, wird auch von Manchen für Hunde eine Diät ohne Getreidebestandteile favorisiert. Die Begründung ist jeweils die gleiche: Die Aufnahme […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/getreide-in-hundefutter.jpg 680 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2014-08-08 10:12:292023-06-03 23:52:43Getreide in Hundefutter

Gesundes Futter für den Hund

Futter & Leckerlies
Gesundes Futter für den Hund

Hunde fressen gern. Sie sind an allem interessiert, was Herrchen oder Frauchen zu sich nimmt. Wenn sie einem Menschen beim Essen zusehen, scheint ihr Blick zu sagen: „Ich weiß nicht, was Du isst. Aber es ist meine Lieblingsspeise!“ Doch natürlich ist nicht jede Nahrung gesund für Hunde. Das gilt insbesondere für Speisen, die eigentlich für […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/gesundes-futter-fuer-den-hu.jpg 680 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2014-08-08 09:35:162023-06-03 23:52:44Gesundes Futter für den Hund

Kreuzverschlag bei Pferden

Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung
Kreuzverschlag beim Pferd

Der sogenannte Kreuzverschlag bei Pferden ist eine durchaus sehr ernst zu nehmende Krankheit. Für das Tier ist sie mit starken Schmerzen verbunden und kann sogar sein Leben bedrohen. Ausgelöst wird die Erkrankung durch einen Mangel an Bewegung. Sie wird daher auch „Feiertagskrankheit“ genannt, da oft aufgrund solcher Ruhetage für Menschen die Bewegung des Pferdes vernachlässigt wird. Dies […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Kreuzverschlag-beim-pferd.jpg 680 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2014-08-08 09:33:382023-06-03 23:52:44Kreuzverschlag bei Pferden

Schockzustand bei einem Vogel

Beschwerden & Symptome
Schockzustand bei einem Vogel

Wer sich Tiere halten möchte, sollte sich auch auf Notfälle vorbereiten. Natürlich wünscht sich niemand, dass dem geliebten zwei- oder vierbeinigen Lebensgefährten etwas zustößt. Doch die Möglichkeit zu verdrängen, kann schlimme Konsequenzen haben. Es ist normal, einen Ersten Hilfe Kurs zu besuchen, um Menschen in Not helfen zu können. Ebenso normal sollte es sein, sich […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/schockzustand-bei-einem-vog.jpg 683 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2014-08-08 09:33:122023-06-03 23:52:44Schockzustand bei einem Vogel

Ultraschall-Untersuchung bei Tieren

Medizinische Behandlung
Ultraschall-Untersuchung bei Tieren

Ärztliche Untersuchungen mittels Ultraschall sind schon seit langer Zeit Standard in der Behandlung von Menschen. Die Ultraschallgeräte ermöglichen es, die inneren Organe eines Lebewesens abzubilden, ohne das Gewebe oder den Organismus insgesamt zu belasten. Andere Verfahren, wie etwa die Anwendung der Röntgen-Technologie, sind mit Strahlung verbunden. Eine Ultraschall-Untersuchung hingegen ist völlig ungefährlich. Deshalb wird sie z.B. bei […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/ultraschall-untersuchung-be1.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2014-08-08 09:33:002023-06-03 23:52:45Ultraschall-Untersuchung bei Tieren

Hundefutter selber machen

Futter & Leckerlies
Hundefutter selber machen

Immer mehr Nahrungsmittelskandale erschüttern das Vertrauen der Konsumenten in die Produkte der großen Konzerne. Dies gilt auch für die Futter-Industrie für Tiere und Haustiere. Deswegen wollen immer mehr Menschen die Nahrung für ihre Vierbeiner selber herstellen. Hier einige Tipps dafür, worauf bei der Herstellung von Hundefutter zu achten ist. Wie die meisten Lebewesen sind Hunde „Gewohnheitstiere“, […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Hundefutter_selber_machen.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2014-08-08 09:32:342023-06-03 23:52:45Hundefutter selber machen

Erste Hilfe für Tiere bei Insektenstichen

Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung
Erste Hilfe für Tiere bei Insektenstichen

Im Sommer mit dem Hund durch Parks zu tollen, macht großen Spaß. Aber es lauern auch einige Gefahren, die beachtet werden sollten. Eine davon können Wespen oder Bienen sein, die vor allem durch allergische Reaktionen zu Problemen führen können. Wie Sie eine allergische Reaktion erkennen und was dann zu beachten ist, erfahren Sie in diesem […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/erste-hilfe-fuer-tiere-bei-.jpg 683 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2014-08-08 09:31:432023-06-03 23:52:46Erste Hilfe für Tiere bei Insektenstichen

Bindehautentzündung beim Hund

Alternative Heilung, Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung
Bindehautentzündung beim Hund

Bindehautentzündungen treten bei Hunden sehr häufig auf. Oft sind sie in Kombination mit trockenen Augen oder Infektionen zu beobachten. Bei manchen Rassen kommt die Konjunktivitis auf Grund anatomischer Besonderheiten häufiger vor, weshalb sie besonderer Pflege bedürfen. Gründe für Bindehautentzündungen Luftzüge, reizende Partikel die sie enthalten aber auch Mikroorganismen, können zu Bindehautentzündungen führen. Bei jungen Hunden kann […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Bindehautentzündung-beim-Hund.jpg 750 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2014-08-08 09:30:092023-06-03 23:52:46Bindehautentzündung beim Hund

Erste Hilfe bei Neugeborenen Tieren

Medizinische Behandlung, Schwangerschaft & Jungtiere
Erste Hilfe bei Neugeborenen Tieren

Die Geburt des Nachwuchses bei Haustieren ist oft ein schwieriges Thema. Vielleicht ist kein Platz für die kleinen süßen Welpen oder Kätzchen und sie müssen weggegeben werden. Bevor sich solche Fragen stellen, muss jedoch die Geburt selbst erfolgreich überstanden werden. In welchen Fällen Sie helfend eingreifen sollten, erfahren Sie in den folgenden Zeilen. Seit Jahrmillionen bringt die […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/erste-hilfe-bei-neugeborene1.jpg 683 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2014-08-08 09:29:362023-06-03 23:52:46Erste Hilfe bei Neugeborenen Tieren

Catgility trainiert den Spiel- und Jagdtrieb der Katze

Beschäftigung & Spielen, Erziehungstipps
Catgility trainiert den Spiel- und Jagdtrieb der Katze

Wer eine Katze besitzt, kennt das, dem Stubentiger wird schnell langweilig und dann stellt die Mieze jede Menge Unfug in der Wohnung an. Daher ist es wichtig, den Trieb seiner Katze regelmäßig zu fordern und sie damit zu fördern. Catgility trainiert, ähnlich wie bei Hunden die Tiere und sorgt für Spaß und Bewegung. Während man als Hundehalter einen relativ großen […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/catgility-trainiert-den-spi.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-08 09:22:392023-06-03 23:52:47Catgility trainiert den Spiel- und Jagdtrieb der Katze

Die beliebtesten Tierarten bei Kindern

Tipps Haustierkauf
Die beliebtesten Tierarten bei Kindern

Kinder haben eine besondere Beziehung zu Tieren – deshalb sind sie oft Vegetarier oder zumindest sehr traurig, wenn sie erfahren, dass Tiere geschlachtet werden müssen, um die ebenfalls geliebten Burger herzustellen. Dabei ist in ihrer Rangfolge der Lieblingstiere natürlich zwischen Haus- und Wildtieren zu unterscheiden – die wenigsten haben einen Delphin zu Hause, dafür aber viele […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/die-beliebtesten-tierarten-.jpg 683 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2014-08-08 09:21:482023-06-03 23:52:47Die beliebtesten Tierarten bei Kindern

Tierquälerei oder Tradition – chipen bei Pferden

News & Storys, Pflegetipps, Wissen aus der Tierwelt
Tierquälerei oder Tradition - chipen bei Pferden

Seit dem 09.03.2010 ist eine neue Viehverkehrsverordnung in Kraft getreten. Sie sieht die Kennzeichnung und die Meldung von sogenannten Equiden vor. Das sind Pferde, Esel, Zebras und daraus hervorgehende Kreuzungen. Diese Kennzeichnung erfolgt über einen elektronisch auslesbaren Transponder. Die hier gespeicherten Informationen beinhalten Daten über den Besitzer und den Lebensmittelstatus des Tieres. In früheren Zeiten war […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tierquaelerei-oder-traditio.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-08 09:18:362023-06-03 23:52:47Tierquälerei oder Tradition – chipen bei Pferden

Weihnachtsgeschenke für Haustiere

Richtige Ausstattung
Weihnachtsgeschenke für Haustiere

Die Adventzeit hat begonnen und damit ist auch das Fieber, um die Weihnachtsgeschenke ausgebrochen. Wie in Artikeln diverser Zeitungen und Internet-Portale zu lesen ist, weist diese Krankheit seit einigen Jahren eine neue Variante auf. Die Deutschen investieren zu Weihnachten zunehmend mehr Geld in Geschenke für ihre Haustiere. Die Hersteller haben den Trend längst erkannt und bieten nun manche Produkte […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/weihnachtsgeschenke-fuer-ha.jpg 683 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2014-08-08 09:17:472023-06-03 23:52:48Weihnachtsgeschenke für Haustiere

Chinchilla Ernährung

Futter & Leckerlies
Chinchilla Ernährung

Chinchillas sind der letzte Schrei. Sie sind pelzig, niedlich und leicht zu halten – oder doch nicht? In Sachen Ernährung machen die viele Halter der süßen Tierchen Fehler, die der Gesundheit der Pelzkugeln abträglich sein können. Damit die runden Nager sich auch wirklich wohlfühlen, sollten folgende Tipps beachtet werden. Zu viel des Guten … Gerne […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/chinchilla-ernaehrung.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2014-08-08 09:17:062023-06-03 23:52:48Chinchilla Ernährung

Häufige Vergiftungen bei Hund und Katze

Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung, Wissen aus der Tierwelt
Häufige Vergiftungen bei Hund und Katze

Haustiere sind oft verschiedensten Gefahrenquellen in ihrem Umfeld ausgesetzt, gegen die man sie nur schwer im Voraus schützen kann. Manche Pflanzen befinden sich einfach eines Tages auf ihren Jagdrouten oder werden im Busch zu schnell angeknabbert, bevor man das Tier zurückgerufen hat. Manchem Nachbarn ist das Tier vielleicht aber auch ein Dorn im Auge und […]

Weiterlesen
8. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Häufige-Vergiftungen-bei-Hund-und-Katze.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-08 09:16:462023-06-03 23:52:49Häufige Vergiftungen bei Hund und Katze

Mein Hund frisst nicht – Was tun?

Erziehungstipps, Futter & Leckerlies
Mein Hund frisst nicht – Was tun?

Wenn ein Hund nicht mehr frisst führt das bei Herrchen und Frauchen oft gleich zur Sorge um die Gesundheit. Gerade durch das Internet und die vielen Gesundheitsportale entwickeln sich nicht nur auf Humankrankheiten bezogen manche Leute schnell zu Hypochondern. Oft sind es jedoch recht triviale Gründe, die keinen Grund zur Besorgnis geben. In manchen Fällen […]

Weiterlesen
8. August 2014/2 Kommentare/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Mein_Hund_frisst_nicht.jpg 700 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2014-08-08 09:14:232023-06-03 23:52:49Mein Hund frisst nicht – Was tun?
Seite 48 von 61«‹4647484950›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-ist-vistano.mp4

Themen

  • Alternative Heilung (57)
  • Arten & Rassen (68)
  • Beschäftigung & Spielen (57)
  • Beschwerden & Symptome (146)
  • Erziehungstipps (124)
  • Futter & Leckerlies (131)
  • Medizinische Behandlung (140)
  • News & Storys (377)
  • Pflegetipps (123)
  • Richtige Ausstattung (146)
  • Schwangerschaft & Jungtiere (22)
  • Tierverhalten verstehen (43)
  • Tipps Haustierkauf (61)
  • Wissen aus der Tierwelt (396)

Kommentare

  • Blauhaus13 bei K. Greifendorf
  • Ulrich Güther bei Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?
  • Spatzl bei Raben beweisen erstaunliche Intelligenz
  • Cornelia Ahrens bei Kratzer (Fische)
  • Claudia Breitbart bei Zungenabschnürung (Hund)

Schlagworte

Alternative Tiermedizin Arten Artenschutz Artensterben Artgerechte Haustierhaltung Erziehung Fische Futter Gesunde Ernährung Haustiere Haustierkauf Haustierpflege Homöopathie Homöopathie Hunde Hund Hunde Hundeerziehung Hunderassen Hunde Sport Insekten Kaninchen Katze Katzen Konditionierung Krankheiten Nagetiere Pferde Pferderassen Reisen Reptilien Terraristik Tierarzt Tiere Tiergesundheit Tierhaltung Tiermedizin Tierpflege Tierschutz Tiertherapie Vistano-Futter-ABC Vögel Weihnachten Wildtiere Winter Zoo

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.