• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche

Tierheilkunde Blog

Die neuesten Themen aus der Tierheilkunde, recherchiert von unserer Online Redaktion

Froschhaltung – Ist das möglich?

Richtige Ausstattung, Tipps Haustierkauf
Froschhaltung - Ist das möglich?

Einen Frosch als Haustier zu halten hört sich im ersten Moment sicher seltsam an. Dennoch geht der Trend nun zum Frosch als Ersatz für teure und empfindliche Reptilien. Frösche lassen sich natürlich nicht mit einem Hund oder einer Katze vergleichen, aber die agilen kleinen Amphibien üben auf immer mehr Menschen eine große Faszination aus. Man […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Froschhaltung.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 15:13:292023-06-03 23:52:10Froschhaltung – Ist das möglich?

Gefahrenzonen für Hauskatzen

Erziehungstipps, Richtige Ausstattung
Gefahrenzonen für Hauskatzen

Katzen sind von Natur aus sehr Neugierig, lieben Orte, welche sich gut als Verstecke eignen und können sehr leise und unauffällig sein, wenn sie wollen. Dies gereicht ihnen jedoch in vielen Fällen auch zum Nachteil, da sie sich der Gefahr und des Risikos, besonders durch von Menschenhand gefertigter Objekte oder Gegebenheiten, nicht bewusst sind. Es […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Gefahrenzonen_Hauskatzen.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 15:12:442023-06-03 23:52:10Gefahrenzonen für Hauskatzen

Geschmackssache Aquarium

Richtige Ausstattung
Geschmackssache Aquarium

Ein schön und geschmackvoll eingerichtetes Aquarium ist der Stolz seines Besitzers. Wobei allerdings der Geschmack des Aquarianers und der seiner Fische, nicht immer übereinstimmen müssen. So findet man Becken, die der Natur so gut wie möglich nachgebildet sind ebenso, wie Unterwasserlandschaften, die eher einem Dekoladen entsprungen zu sein scheinen. Dort ist alles aus Plastik, von […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/geschmackssache_aquarium.jpg 730 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 15:11:362023-06-03 23:52:11Geschmackssache Aquarium

Haustiere als Wirtschaftsfaktor

News & Storys
Haustiere als Wirtschaftsfaktor

In unserem Land leben Millionen von Haustieren. Ihre Besitzer tun alles, damit sich die Tiere wohlfühlen und es ihnen an nichts fehlt. Ob besonders gutes Futter oder ein modisches Accessoire, dem Tierliebhaber ist nichts zu teuer. Eine Studie belegt, dass Haustiere inzwischen zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor geworden sind. Allein in Deutschland geben die Bürger viele […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Haustiere_Wirtschaftsfaktor.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 15:11:152023-06-03 23:52:11Haustiere als Wirtschaftsfaktor

Gefahren für Hochzeitstauben

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Gefahren für Hochzeitstauben

An Hochzeiten wollen die wenigsten Menschen auf das „volle Programm“ verzichten. Dann gibt es eine mehrstöckige Hochzeitstorte, ein vielfältiges Buffet und allerlei andere schöne Sachen. Zu einer traditionellen Hochzeit gehört fast ebenso dazu nach der Trauung weiße Tauben fliegen zu lassen. Dieser eindrucksvolle Anblick berührt so manchen Hochzeitsgast und rundet die Feier ab. Doch dabei […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Hochzeitstauben.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 15:10:532023-06-03 23:52:12Gefahren für Hochzeitstauben

Was tun, wenn der Hund nicht alleine bleiben kann

Erziehungstipps
Was tun, wenn der Hund nicht alleine bleiben kann

Für Hunde ist das Alleinsein purer Stress und wenn man nach Hause kommt und die teuren Designer Schuhe zerbissen vorfindet, ist klar, dass der Hund ein Problem mit dem Alleinsein hat. Der Hund lässt nichts aus, um zu zeigen, dass er einsam ist, so bleibt sein Problem nicht unbemerkt. Leider nehmen viele Hundebesitzer das Leiden […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Hund_alleine_bleiben.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 15:10:312023-06-03 23:52:12Was tun, wenn der Hund nicht alleine bleiben kann

Gesunder Hund durch gesunde Ernährung

Futter & Leckerlies
Gesunder Hund durch gesunde Ernährung

Dass Nahrung mit zu viel Zucker, Fett und anderen ungesunden Inhaltsstoffen sich schädlich auf den Organismus auswirken kann ist beim Hund ebenso wie beim Menschen der Fall. Die menschlichen Ernährungsmethoden um dem entgegen zu wirken heißen vegane oder vegetarische Ernährung, bei Hunden gibt es die Methode des Barfens. Dieser Begriff kommt aus dem englischen und umschreibt die […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Hund_gesunde_ernaehrung.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 15:10:102023-06-03 23:52:12Gesunder Hund durch gesunde Ernährung

Infektionen werden durch Tiere übertragen

Pflegetipps
Infektionen werden durch Tiere übertragen

Tierhaltern fällt es nicht ohne Grund schwer Kuscheleinheiten mit ihren lieben Haustieren ausfallen zu lassen. Oftmals sind Hund und Katze viel zu niedlich, als dass man sie zwischendurch nicht knuddeln möchte. Tatsächlich ist das Risiko sich mit Krankheiten zu infizieren, die vom Tier auf den Menschen übertragen werden, recht gering, aber es ist vorhanden. In […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/infektionen_tiere.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 15:09:502023-06-03 23:52:13Infektionen werden durch Tiere übertragen

Die Kultur der Schimpansen

Wissen aus der Tierwelt
Die Kultur der Schimpansen

In führeren Zeiten ging die Wissensschaft davon aus, dass nur der Mensch eine Kultur entwickelt hat. Neueste Forschungen zeigen jedoch, dass auch Primaten wie der Schimpanse eine eigene Kultur besitzten. Die Tiere nutzen Werkzeuge und die Auswahl dieser Hilfsmittel lässt Rückschlüsse auf kulturelle Eigenheiten innerhalb einer Schimpansengruppe zu. Unterschiedliches kulturelles Verhalten bei benachbarten Gruppen Forscher […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Kultur_Schimpansen.jpg 686 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 15:05:442023-06-03 23:52:13Die Kultur der Schimpansen

Deutschlands neue Plage: Nilgänse

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Deutschlands neue Plage: Nilgänse

Was früher die Tauben waren, sind heute offenbar neue Plagegeister, die Nilgänse. Seit einigen Jahren vermehren sie sich rasant und scheinen damit heimische Arten über kurz oder lang sogar zu verdrängen. Sicher hast Du die Nilgänse auch schon bemerkt. Man findet sie und ihre ekeligen Hinterlassenschaften in Parks und an den Badestränden unserer Seen. Und nicht […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Nilgaense1.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 15:05:292023-06-03 23:52:13Deutschlands neue Plage: Nilgänse

Wie wird eine Ohrenreinigung vorgenommen?

Pflegetipps
Wie wird eine Ohrenreinigung vorgenommen?

Da Hunde oder auch andere Tiere nicht über die hygienischen Gegebenheiten verfügen wie wir Menschen, kann es schnell der Fall sein, dass sich in ihren Ohren Fremdkörper und Schmutz ablagern. Um dem entgegen zu wirken, kann der Tierarzt eine Ohrenreinigung oder auch eine Ohrspülung vornehmen. Wir wollen Euch im Folgenden erklären wie so eine Ohrenreinigung […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Ohrenreinigung.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 15:05:152023-06-03 23:52:14Wie wird eine Ohrenreinigung vorgenommen?

Papageienzubehör – Was ist geeignet?

Richtige Ausstattung
Papageienzubehör - Was ist geeignet?

Viele Halter denken, wenn ihr Papagei anfängt zu sprechen, sei dies ein Zeichen seines Glücks. Dabei ist genau das Gegenteil der Fall: nur einsame Tiere fangen an, menschliche Stimmen nachzuahmen – ohne dabei natürlich den Sinn des Gesagten zu verstehen. Papageien sind Schwarmvögel und brauchen ihresgleichen als Gesellschaft. Deshalb ist die Einzelhaltung in runden, kleinen […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/papageienzubehoer.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 15:04:302023-06-03 23:52:14Papageienzubehör – Was ist geeignet?

Segnung von Tieren in Mexico

News & Storys
Segnung von Tieren in Mexico

Je nach Kultur sind die Gepflogenheiten im Umgang mit Mensch und Tier sehr unterschiedlich. Während in islamischen Ländern Schweinefleisch als unrein gilt und daher nicht verzehrt werden darf, ist in Indien die Kuh beispielsweise heilig. Hierzulande wird Fleischessern oftmals vorgeworfen, dass sie die Heiligkeit von Tieren untergraben würden. Die wenigsten Menschen wissen zu schätzen, was […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Segnung_Tier_Mexico1.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 15:04:162023-06-03 23:52:15Segnung von Tieren in Mexico

Kein Stau auf Ameisenstraßen

Wissen aus der Tierwelt
Kein Stau auf Ameisenstraßen

Wer schon einmal die Ameisen auf dem Weg zu ihrem Nest beobachtet hat, dem fällt auf, dass es auch im größten Gedrängel nie zu einem Stau kommt. Anders auf unseren Straßen, hier wird überholt und gehupt und dennoch kommt man nicht schneller ans Ziel. Warum funktioniert dies bei Ameisen so gut und auf unseren Straßen […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Stau_ameisenstrassen.jpg 685 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 15:03:432023-06-03 23:52:15Kein Stau auf Ameisenstraßen

Warum spielen Tiere gern?

Beschäftigung & Spielen, Wissen aus der Tierwelt
Warum spielen Tiere gern?

Im Internet kursieren immer mehr Videos von Tieren, die den Zuschauer zum Lachen bringen. Doch wie kommt es eigentlich, dass Tiere sich auch ganz gerne, in typisch menschlicher Manier, gegenseitig ärgern, sprich Scherze machen? Oftmals wird Tieren nachgesagt, dass sie lediglich an arterhaltenden und lebenswichtigen Dingen interessiert seien. Dazu gehören beispielsweise die Fortpflanzung oder auch […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Tiere_spielen.jpg 812 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 15:03:292023-06-03 23:52:15Warum spielen Tiere gern?

Das Überwintern von Schildkröten im Kühlschrank

Pflegetipps, Richtige Ausstattung
Das Überwintern von Schildkröten im Kühlschrank

Sobald die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, stellt sich die Schildkröte auf ihren Winterschlaf bzw. ihre Winterstarre ein. Die Überwinterung gehört zum natürlichen Lebensrhythmus der Schildkröte und ist unbedingt nötig – ansonsten ist eine artgerechte Haltung nicht möglich. Nur durch den Winterschlaf kann der Panzer der Schildkröte gleichmäßig wachsen, weshalb die Winterruhe besonders […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Ueberwintern_Schildkroeten_kuehlschrank.jpg 844 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 15:03:152023-06-03 23:52:16Das Überwintern von Schildkröten im Kühlschrank

Wie erkenne ich einen guten Tierarzt?

Medizinische Behandlung
Wie erkenne ich einen guten Tierarzt?

In manchen Fällen kann nur noch ein Tierarzt unseren tierischen Freunden helfen. Doch wollen wir dann auch ganz sicher sein, dass dieser auch kompetent und einfühlsam ist. Wir haben im Folgenden 15 Punkte zusammen gestellt, die Euch dabei helfen sollen einen guten Tierarzt zu identifizieren. Praxis und Personal Die Beurteilung eines Tierarztes beginnt bereits bei […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Wie_erkennen_guten_Tierarzt.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 15:02:592023-06-03 23:52:16Wie erkenne ich einen guten Tierarzt?

Sind Wildvögel schuld am erneuten Ausbruch der Geflügelpest?

News & Storys
Sind Wildvögel schuld am erneuten Ausbruch der Geflügelpest?

Wenn irgendwo ein Fall von Geflügelpest auftritt, geraten Wildvögel in Verdacht, den Virus auf die Nutztiere zu übertragen. Immer wieder tritt der gefährliche H5N8 Virus auf, die Folge ist, dass Tausende von Puten, Gänsen oder Hühner getötet werden müssen. Experten diskutieren nun, ob eine Ansteckung zwischen wildlebenden Vögeln und Masttieren überhaupt möglich ist. Was steckt […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/wildvoegel_Ausbruch_gefluegelpest.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 15:02:412023-06-03 23:52:17Sind Wildvögel schuld am erneuten Ausbruch der Geflügelpest?

Zwergkaninchen: gesundheitsfördernde Kräuter

Futter & Leckerlies, Richtige Ausstattung
Zwergkaninchen: gesundheitsfördernde Kräuter

Grünfutter ist neben Heu die beste und gesündeste Nahrung für Zwergkaninchen. Jedoch sollte auch hier abwechslungsreich gefüttert werden. Bei Löwenzahn beispielsweise hat man bei Löwenzahn die Erfahrung gemacht, dass wenn er in großen Mengen verfüttert wird, er zu Blasenentzündung führen kann. Also diesen lieber sparsam füttern. Auch Kohl und Salate bitte nicht in rauen Mengen […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Zwergkaninchen_kraeuter.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 15:02:162023-06-03 23:52:17Zwergkaninchen: gesundheitsfördernde Kräuter

Ameisen – kleine Orientierungskünstler

Wissen aus der Tierwelt
Ameisen – kleine Orientierungskünstler

In Großbritannien haben Wissenschaftler entdeckt, dass sich Ameisen, sobald sie unbekanntes Terrain betreten, stets in die gleiche Richtung orientieren, nämlich nach links. Durch diese Technik haben die Tiere eine Menge Vorteile, wie die Forscher der Universität in Bristol berichten. Die Tests wurden in kleinen Labyrinthen durchgeführt. Das Forscherteam hat 10 Ameisen darin ausgesetzt. Es handelte […]

Weiterlesen
27. März 2015/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Ameisen_Orientierungskuenstler.jpg 685 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2015-03-27 15:01:542023-06-03 23:52:17Ameisen – kleine Orientierungskünstler
Seite 44 von 61«‹4243444546›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-ist-vistano.mp4

Themen

  • Alternative Heilung (57)
  • Arten & Rassen (68)
  • Beschäftigung & Spielen (57)
  • Beschwerden & Symptome (146)
  • Erziehungstipps (124)
  • Futter & Leckerlies (131)
  • Medizinische Behandlung (140)
  • News & Storys (377)
  • Pflegetipps (123)
  • Richtige Ausstattung (146)
  • Schwangerschaft & Jungtiere (22)
  • Tierverhalten verstehen (43)
  • Tipps Haustierkauf (61)
  • Wissen aus der Tierwelt (396)

Kommentare

  • Blauhaus13 bei K. Greifendorf
  • Ulrich Güther bei Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?
  • Spatzl bei Raben beweisen erstaunliche Intelligenz
  • Cornelia Ahrens bei Kratzer (Fische)
  • Claudia Breitbart bei Zungenabschnürung (Hund)

Schlagworte

Alternative Tiermedizin Arten Artenschutz Artensterben Artgerechte Haustierhaltung Erziehung Fische Futter Gesunde Ernährung Haustiere Haustierkauf Haustierpflege Homöopathie Homöopathie Hunde Hund Hunde Hundeerziehung Hunderassen Hunde Sport Insekten Kaninchen Katze Katzen Konditionierung Krankheiten Nagetiere Pferde Pferderassen Reisen Reptilien Terraristik Tierarzt Tiere Tiergesundheit Tierhaltung Tiermedizin Tierpflege Tierschutz Tiertherapie Vistano-Futter-ABC Vögel Weihnachten Wildtiere Winter Zoo

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.