• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche

Tierheilkunde Blog

Die neuesten Themen aus der Tierheilkunde, recherchiert von unserer Online Redaktion

Wenn der Mops zum Pummel wird

Futter & Leckerlies
Wenn der Mops zum Pummel wird

Für Haustiere kann Übergewicht fatale Folgen haben. Um seinen Hund fit zu halten ist Sport ratsam, die tägliche Runde um den Block ist daher Pflicht. Leider gehen immer weniger Hundebesitzer mit ihren Hunden vor die Tür. Untätigkeit als Hauptgrund für Übergewicht Ganz egal ob mit oder ohne Leine, Herrchen gehen immer weniger mit ihren Hunden […]

Weiterlesen
9. August 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/mops_zum_pummel.jpg 659 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-08-09 15:57:332023-06-03 22:28:20Wenn der Mops zum Pummel wird

Mutiertes Gen sorgt für Übergewicht bei Labrador Retriever

Beschwerden & Symptome
Mutiertes Gen sorgt für Übergewicht bei Labrador Retriever

Jeder zweite bis dritte Hund in Industrieländern ist zu dick. Besonders anfällig scheinen jedoch Labrador Retriever zu sein. Forscher fanden heraus, dass dies an einem Gendefekt liegen könnte, der das Hungergefühl länger aufrecht erhält. Mutation beeinträchtigt Nahrungsaufnahme Die bei Labrador Retrievern häufig vorkommende Mutation beeinträchtigt die Produktion von gleich zwei Botenstoffen, die im Gehirn dafür […]

Weiterlesen
9. August 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/mutiertes_gen_uebergewicht.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-08-09 15:57:282023-06-03 22:28:20Mutiertes Gen sorgt für Übergewicht bei Labrador Retriever

Die Nase eines Hundes

Wissen aus der Tierwelt
Die Nase eines Hundes

Hunde werden immer wieder für ihre feinen Nasen gelobt und bewundert. So sind sie beispielsweise im Stande Drogen zu wittern oder die Fährte einer verschwundenen Person aufzunehmen und diese zu finden. Das macht sie nicht nur zu einem niedlichen Haustier, sondern auch zu einem unverzichtbaren Helfer im Kampf gegen Verbrechen. Aber woran liegt es eigentlich, […]

Weiterlesen
9. August 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/nase_hundes.jpg 685 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-08-09 15:57:222023-06-03 22:28:21Die Nase eines Hundes

Pferderassen: Der Tinker

Arten & Rassen
Pferderassen: Der Tinker

Der Tinker – auch Irish Tinker oder Gypsy Cob genannt – zählt zu der Rasse Irish Cob und wurde einst in Irland und Großbritannien von den Kesselflickern (Tinker) als Arbeitspferd eingesetzt. Die Statur der Tinker ist kräftig und ähnelt den Kaltblutpferden. Seine Beliebtheit als Reitpferd im Freizeitreitsport nahm in den 90er Jahren zu. Inzwischen kann […]

Weiterlesen
9. August 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/pferderassen_tinker.jpg 676 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-08-09 15:57:162023-06-03 22:28:22Pferderassen: Der Tinker

Der Pferdezahnflüsterer

Medizinische Behandlung, Pflegetipps
Der Pferdezahnflüsterer

Dieter Lippmann ist eine Pferdedentist aus Oldenburg. Er behandelt Pferde in ganz Deutschland. Darunter auch Endira, eine bayerische Warmblutstute, die unter starken Zahnproblemen leidet. Dieter Lippmann eilt zur Hilfe, auch wenn es Endira wahrscheinlich nicht gefallen wird, denn genau wie bei uns Menschen ist der Zahnarztbesuch immer etwas unangenehm. Die Zähne der Stute sind aktuell zu […]

Weiterlesen
9. August 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/pferdezahnfluesterer.jpg 722 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-08-09 15:43:062023-06-03 22:28:23Der Pferdezahnflüsterer

Portugal ändert Rechtsstatus von Haustieren

News & Storys
Portugal ändert Rechtsstatus von Haustieren

Das portugiesische Parlament beschließt Rechte für Haustiere! Rein rechtlich gesehen haben Tiere in Portugal genau so viel Rechte wie ein Buch, ein Kugelschreiber oder ein Smartphone. Doch dort wurde ein Abgeordneter der Tier- und Umweltschutzpartei PAN (Pessoas Animais e Natureza) gewählt und das sollte sich für den Tierschutz auszahlen. Das Statut der Haustiere in Portugal […]

Weiterlesen
9. August 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/portugal_rechtsstatus_haustieren.jpg 659 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-08-09 15:43:002023-06-03 22:28:23Portugal ändert Rechtsstatus von Haustieren

Privatfotos helfen Forschern beim Vogelzählen

News & Storys
Privatfotos helfen Forschern beim Vogelzählen

Trottellummen fallen durch ihre besonders charakteristische Färbung auf und sind somit für Hobbyfotografen ein beliebtes Motiv. Doch die Bilder der Meeresvögel können mehr als nur hübsch aussehen. Anhand von Fotosammlungen aus fast einem ganzen Jahrhundert haben schwedische Biologen nun rekonstruieren können, wie sich die Vögel auf einer Insel über die Jahre hinweg entwickelten. So berichten […]

Weiterlesen
9. August 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/privatfotos_forschern_vogelzaehlen.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-08-09 15:42:542023-06-03 22:28:24Privatfotos helfen Forschern beim Vogelzählen

Die schwerwiegenden Folgen der Überzüchtung

News & Storys
Die schwerwiegenden Folgen der Überzüchtung

Kurze Beine, platte Nasen, ein abfallender Rücken, all das sind Merkmale einer Überzüchtung. Dies kann schwerwiegende Folgen für die betroffenen Hunde haben. Oftmals sind bestimmte Hunderassen auf Grund markanter äußerer Merkmale besonders beliebt. Doch meist entstehen so gesundheitliche Probleme, Schäferhunde haben beispielsweise anstatt ihres ursprünglichen kastenförmigen und starken Körpers oft einen abfallenden Rücken. Dies kann […]

Weiterlesen
9. August 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/schwerwiegenden_folgen_ueberzuechtung.jpg 641 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-08-09 15:42:472023-06-03 22:28:25Die schwerwiegenden Folgen der Überzüchtung

So beschwichtigen Hunde

Tierverhalten verstehen
So beschwichtigen Hunde

Alle Beziehungen hängen davon ab, inwieweit wir bereit sind, unserem Gegenüber zuzuhören, damit eine erfolgreiche Kommunikation zustande kommen kann. Bei Hunden ist das jedoch eher schwierig, dabei verfügen auch Hunde über ein breites Repertoire an Signalen. Besonders das Wissen um sogenannte Beschwichtigungssignale kann uns ganz neue Einblicke in die Hundewelt liefern. Bei Beobachtungen an Wölfen […]

Weiterlesen
9. August 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/so_beschwichtigen_hunde.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-08-09 15:40:232023-06-03 22:28:26So beschwichtigen Hunde

Das Tennessee Walking Horse

Wissen aus der Tierwelt
Das Tennessee Walking Horse

Das Tennessee Walking Horse gehört zur Kategorie der Warmblüter. Das Pferd stammt aus den Vereinigten Staaten. Es wird zwischen 1,53 Meter und 1,63 Meter groß. Ausgewachsen erreicht es ein Gewicht von 410 bis 540 Kilogramm. Rasse Das Tennessee Walking Horse ist ein Gangpferd. Das bedeutet, dass es nicht nur die Grundgangarten beherrscht, sondern auch spezielle […]

Weiterlesen
9. August 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tennessee_walking_horse.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-08-09 15:39:392023-06-03 22:28:26Das Tennessee Walking Horse

Weniger Umsatz mit Tierarzneimitteln

Medizinische Behandlung
Weniger Umsatz mit Tierarzneimitteln

Vergangenes Jahr schrumpfte der Tierarzneimittelmarkt im Vergleich zu 2014 in Deutschland um 1,3 Prozent und lag damit bei 761 Millionen Euro. Die Hauptfaktoren für diesen Rückgang waren laut Bundesverband für Tiergesundheit der zunehmende Wettbewerb, die schwierige Wirtschaftslage der Landwirtschaft sowie eine Abnahme der Anwendungen von Antibiotika. Rückgang bringt auch viel Positives mit sich Impulse könnten […]

Weiterlesen
9. August 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/umsatz_tierarzneimittel.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-08-09 15:39:312023-06-03 22:28:27Weniger Umsatz mit Tierarzneimitteln

Wie wird Hundefutter getestet?

Futter & Leckerlies
Wie wird Hundefutter getestet?

Hundefutter soll nicht nur durch seinen Geschmack überzeugen, die Inhaltsstoffe sind auch sehr wichtig, schließlich wollen wir ja nur das Beste für unsere Lieblinge. Aus persönlicher Erfahrung weißt Du wahrscheinlich, dass manche Hunde ein gewisses Futter immer wieder verschmähen und andere Futtersorten solange essen bis nichts mehr da ist. Manchmal können Hunde von einer Futtersorte […]

Weiterlesen
9. August 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/wie_hundefutter_getestet.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-08-09 15:39:242023-06-03 22:28:28Wie wird Hundefutter getestet?

Wie reinige ich meinen Kaninchenstall richtig?

Richtige Ausstattung
Wie reinige ich meinen Kaninchenstall richtig?

Ob Kaninchen im Stall, Käfig oder einem großen Gehege gehalten werden, hängt in der Regel von den Möglichkeiten ihrer Besitzer ab. Für die flauschigen Hoppler gilt je größer ihr Domizil ist, desto besser geht es ihnen. Am liebsten laufen die langohrigen Nager völlig frei herum, doch gerade in den eigenen vier Wänden ist das nicht […]

Weiterlesen
9. August 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/wie_reinige_kaninchenstall.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-08-09 15:39:142023-06-03 22:28:28Wie reinige ich meinen Kaninchenstall richtig?

Wie reinige ich meinen Katzen-Kratzbaum richtig?

Richtige Ausstattung
Wie reinige ich meinen Katzen-Kratzbaum richtig?

Ein Katzen-Kratzbaum ist für die Samtpfote viel mehr als nur eine Hilfe beim Kratzen, er kann ein Schlafplatz, Spielplatz oder eine Oase der Ruhe sein. Einige Katzen verbringen viel Zeit auf den teilweise aufwendig gestalteten Kratzbäumen und obwohl sie eigentlich recht saubere Tiere sind, kann auch ihr Kratzbaum dreckig werden. Oft sind es nur Haare, […]

Weiterlesen
9. August 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/wie_reinige_katzen-kratzbaum.jpg 678 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-08-09 15:39:032023-06-03 22:28:29Wie reinige ich meinen Katzen-Kratzbaum richtig?

Wie reinige ich meine Pferdebox richtig?

Pflegetipps, Richtige Ausstattung
Wie reinige ich meine Pferdebox richtig?

Um seinem vierbeinigen Liebling ein gutes Leben zu ermöglichen, ist die Pflege der Pferdebox extrem wichtig. Hier erfährst Du, wie Du das am besten machst. Stallpflege Wenn ein Stall nicht sauber ist, kann das schlimme Konsequenzen haben, Pferde könnten krank werden oder sich Infektionen einfangen. In freier Wildbahn haben Pferde die Möglichkeit, an verschiedenen Orten […]

Weiterlesen
9. August 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/wie_reinige_pferdebox.jpg 754 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-08-09 15:38:562023-06-03 22:28:30Wie reinige ich meine Pferdebox richtig?

Wie reinige ich mein Reptilienterrarium richtig?

Richtige Ausstattung
Wie reinige ich mein Reptilienterrarium richtig?

So schön die Exoten hinter den Scheiben im Eigenheim anzusehen sind, sie bedeuten auch eine Menge Arbeit. Von der regelmäßigen Fütterung einmal abgesehen muss ihr gläsernes Gehege ordentlich sauber gehalten werden, damit man sich weiterhin an ihrem Anblick erfreuen kann. Egal wie viele Erfahrungen der Besitzer bereits mit einem Reptilienterrarium und seinen Bewohnern hat, es […]

Weiterlesen
9. August 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/wie_reinige_reptilienterrarium.jpg 685 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-08-09 15:38:472023-06-03 22:28:30Wie reinige ich mein Reptilienterrarium richtig?

Wie viele und welche Knochen für Hunde?

Futter & Leckerlies
Wie viele und welche Knochen für Hunde?

Nicht nur Kinder sollten viel Calcium zu sich nehmen, auch für den Knochenbau und die Entwicklung eines Hundes ist es wichtig, ausreichend Calcium zu bekommen. Obwohl grünes Blattgemüse, zerriebene Eierschalen und spezielle Calciumpräparate sich auch eignen dem Hund zusätzliches Calcium zu füttern, greifen viele Herrchen und Frauchen gerne zu Knochen. Hierdurch bekommt der Hund nicht […]

Weiterlesen
9. August 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/wie_viele_welche_knochen.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-08-09 15:38:292023-06-03 22:28:31Wie viele und welche Knochen für Hunde?

Wissenswertes über das Kittengebiss

Pflegetipps
Wissenswertes über das Kittengebiss

Über das Kittengebiss gibt es sehr viel Wissenswertes. Als Besitzer von Katzen und insbesondere von Kitten solltest du genaustens darüber Bescheid wissen, was gut und was schlecht für ein Kittengebiss ist. Da Katzen ihre Zähne ständig brauchen, ist es extrem wichtig für sie ein gesundes Gebiss zu haben. Hier erfährst Du, worauf Du achten solltest […]

Weiterlesen
9. August 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/wissenswertes_kittengebiss.jpg 678 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-08-09 15:37:412023-06-03 22:28:32Wissenswertes über das Kittengebiss

Zuviel Licht schadet Lebewesen

Wissen aus der Tierwelt
Zuviel Licht schadet Lebewesen

In der heutigen Zeit sind wir bereits daran gewöhnt, dass Städte auch nachts taghell erleuchtet sind. Doch dieses nächtliche Licht kann sich negativ auf Menschen und Tiere auswirken und zu Stress führen. Das Wechseln von Tag und Nacht gibt unseren Lebensrhythmus vor und bestimmt die Stoffwechselprozesse und die Aktivität von Lebewesen. Doch wir Menschen machen […]

Weiterlesen
13. Juni 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Zuviel_Licht_Lebewesen.jpg 662 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-06-13 15:31:242023-06-03 22:28:32Zuviel Licht schadet Lebewesen

Wenn der Specht ein Loch ins Haus klopft

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Wenn der Specht ein Loch ins Haus klopft

Es kommt vor, dass Spechte Hauswände mit Bäumen verwechseln. Doch was passiert, wenn ein Specht ein Loch in den Putz klopft? Besonders im Winter können Schäden am Putz oder der Wärmedämmung verheerende Folgen haben. Durch jede Art von Lücke kann Feuchtigkeit in das Mauerwerk des Hauses gelangen, warnt der bayrische Landesverbund für Vogelschutz. Als besonders […]

Weiterlesen
13. Juni 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/specht_loch_haus.jpg 682 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-06-13 13:26:212023-06-03 22:28:33Wenn der Specht ein Loch ins Haus klopft
Seite 20 von 61«‹1819202122›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-ist-vistano.mp4

Themen

  • Alternative Heilung (57)
  • Arten & Rassen (68)
  • Beschäftigung & Spielen (57)
  • Beschwerden & Symptome (146)
  • Erziehungstipps (124)
  • Futter & Leckerlies (131)
  • Medizinische Behandlung (140)
  • News & Storys (377)
  • Pflegetipps (123)
  • Richtige Ausstattung (146)
  • Schwangerschaft & Jungtiere (22)
  • Tierverhalten verstehen (43)
  • Tipps Haustierkauf (61)
  • Wissen aus der Tierwelt (396)

Kommentare

  • Blauhaus13 bei K. Greifendorf
  • Ulrich Güther bei Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?
  • Spatzl bei Raben beweisen erstaunliche Intelligenz
  • Cornelia Ahrens bei Kratzer (Fische)
  • Claudia Breitbart bei Zungenabschnürung (Hund)

Schlagworte

Alternative Tiermedizin Arten Artenschutz Artensterben Artgerechte Haustierhaltung Erziehung Fische Futter Gesunde Ernährung Haustiere Haustierkauf Haustierpflege Homöopathie Homöopathie Hunde Hund Hunde Hundeerziehung Hunderassen Hunde Sport Insekten Kaninchen Katze Katzen Konditionierung Krankheiten Nagetiere Pferde Pferderassen Reisen Reptilien Terraristik Tierarzt Tiere Tiergesundheit Tierhaltung Tiermedizin Tierpflege Tierschutz Tiertherapie Vistano-Futter-ABC Vögel Weihnachten Wildtiere Winter Zoo

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.