• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche

Tierheilkunde Blog

Die neuesten Themen aus der Tierheilkunde, recherchiert von unserer Online Redaktion

Wie schädlich ist Schneefressen für Hunde?

Beschwerden & Symptome, Wissen aus der Tierwelt
Wie schädlich ist Schneefressen für Hunde?

Egal ob zuhause oder im Skiurlaub, über Schnee freuen sich nicht nur wir Menschen. Auch unsere geliebten Vierbeiner toben dann gerne draußen herum. Es kommt aber auch immer wieder vor, dass die Hunde eben nicht nur mit dem Schnee spielen, sondern ihn auch fressen. Halter sind dann häufig besorgt und fragen sich, in wie weit […]

Weiterlesen
13. Februar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/schneefressen_hunde.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-02-13 12:59:392023-06-03 22:26:27Wie schädlich ist Schneefressen für Hunde?

Wie sich Tiere bei Minusgraden warm halten

Tierverhalten verstehen, Wissen aus der Tierwelt
Wie sich Tiere bei Minusgraden warm halten

Wir Menschen haben es im Winter leicht. Um uns warm zu halten haben wir unsere Häuser und verschiedene Heiztechniken. Aber wie schaffen es die Tiere den kalten Winter zu überleben? Im Sommer werden die meisten Insekten aktiv. Man sieht, hört und spürt sie jeden Tag in der freien Natur. Sobald es kälter wird, sieht man […]

Weiterlesen
10. Februar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/wie_sich_tiere_bei_minusgraden_warm_halten.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-02-10 10:25:502023-06-03 22:26:28Wie sich Tiere bei Minusgraden warm halten

Sind Vogelfüße vor dem Erfrieren geschützt?

Wissen aus der Tierwelt
Sind Vogelfüße vor dem Erfrieren geschützt?

Die Füße von Vögeln sehen nackt und schutzlos aus. Weder eine Fellschicht noch Federn können sie vor sehr niedrigen Temperaturen schützen. Ist die Temperatur noch knapp im positiven Bereich, so können die Vögel sich mit einem ausgeklügelten Gefäßsystem in ihren Füßen vor der Kälte schützen. Aber wie schaffen sie es, ihre Füße vor dem Erfrieren […]

Weiterlesen
9. Februar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vogelfuesse_erfrieren.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-02-09 12:42:022023-06-03 22:26:28Sind Vogelfüße vor dem Erfrieren geschützt?

Bringen Katzen unsere Vogelwelt in Gefahr?

Wissen aus der Tierwelt
Bringen Katzen unsere Vogelwelt in Gefahr?

Katzen sind sehr erfolgreiche und geschickte Jäger. Auch nach knapp 4000 Jahren der Domestikation, haben sie noch nichts verlernt. Doch ist das ständige Jagen eine Gefahr für die Vogelwelt? Gefährden sie damit bestimmte Arten? Wenn Katzen Vögel jagen, spalten sich die Meinungen. Vogelliebhabern wäre es am liebsten, wenn die Katzen, vor allem während der Brutzeit, […]

Weiterlesen
8. Februar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/bringen_katzen_unsere_vogelwelt_in_gefahr_1.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-02-08 16:24:582023-06-03 22:26:29Bringen Katzen unsere Vogelwelt in Gefahr?

Bachblüten für Tiere

Alternative Heilung, Wissen aus der Tierwelt
Bachblüten für Tiere

Schon seit Jahrzehnten setzt man Bachblüten ein um Tiere zu behandeln. Sie wirken auf eine besonders sanfte und verträgliche Weise. Die heilenden Blüten eignen sich für jedes Tier, da alle Tiere eine Seele haben. Einige Tierärzte und Tierpsychologen haben sich auf die Behandlung mit Bachblüten spezialisiert. Sie sind von der Wirkung überzeugt und schließen einen […]

Weiterlesen
7. Februar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/bachblueten_fuer_tiere.jpg 678 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-02-07 11:36:322023-06-03 22:26:30Bachblüten für Tiere

Welche Tiere sollten wir im Winter füttern?

Futter & Leckerlies, News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Welche Tiere sollten wir im Winter füttern?

In der kälteren Jahreszeit haben viele Tiere Schwierigkeiten, genug Futter zu finden. Sollte man ihnen helfen indem man sie Füttert? Falls ja, womit? Viele Menschen fragen sich, ob die Tiere im Winter genug Futter kriegen. Bei einigen ist das nicht der Fall. Viele Tiere können den Winter aber auch ohne Unterstützung überstehen. Welche Tiere zu […]

Weiterlesen
6. Februar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/welche_tiere_sollten_wir_im_winter_fuettern.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-02-06 15:54:152023-06-03 22:26:30Welche Tiere sollten wir im Winter füttern?

Warum Pferde beim Gehen mit dem Kopf nicken

Tierverhalten verstehen, Wissen aus der Tierwelt
Warum Pferde beim Gehen mit dem Kopf nicken

Kühe, Pferde und sogar Giraffen nicken mit dem Kopf, wenn sie sich fortbewegen. Warum machen sie das? Wenn man Pferde oder Kühe und einige andere Huftiere beim Laufen zuschaut, dann bemerkt man schnell eine Gemeinsamkeit in ihrer Gangart. Sie alle nicken ihren Kopf beim Bewegen auf und ab. Viele Forscher haben sehr lange keinen Grund […]

Weiterlesen
1. Februar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/warum_pferde_beim_gehen_mit_dem_kopf_nicken.jpg 677 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-02-01 14:08:112023-06-03 22:26:31Warum Pferde beim Gehen mit dem Kopf nicken

So erziehst Du Deinen Labrador

Arten & Rassen, Beschäftigung & Spielen, Erziehungstipps
So erziehst Du Deinen Labrador

Ein Labrador ist ein sehr lehrsamer und liebenswerter Familienhund, der eigentlich gut zu erziehen ist. Er hat ein sehr freundliches Wesen und ist super süß. Dadurch können sich jedoch auch einige Schwierigkeiten ergeben. Nicht anspringen, nicht alles fressen Von den meisten wird der Labrador einfach als süß empfunden, da vergisst man schnell, dass er ausgewachsen […]

Weiterlesen
31. Januar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/so_erziehst_du_deinen_labrador.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-01-31 13:02:092023-06-03 22:26:32So erziehst Du Deinen Labrador

Hunde hören ähnlich wie Menschen

Beschäftigung & Spielen, Erziehungstipps
Hunde hören ähnlich wie Menschen

Beim Hören ähneln Hunde dem Menschen sehr. Sie können sowohl den Wortinhalt als auch die Betonung unterscheiden. Wortinhalt und Betonung werden beachtet Bei Befehlen achten Hunde nicht nur auf den Wortinhalt, sondern auch auf die Betonung. Das deutet darauf hin, dass die Fähigkeit, Vokabeln zu verstehen, nicht erst während der Entwicklung der Sprache aufgekommen ist. […]

Weiterlesen
30. Januar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/hunde_hoeren_wie_menschen.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-01-30 15:24:012023-06-03 22:26:32Hunde hören ähnlich wie Menschen

Katzenrassen: American Curl

Arten & Rassen
Katzenrassen: American Curl

Die American Curl entdeckte man erstmals im Jahre 1981. Sie wurde von einem Ehepaar verwahrlost in Kalifornien gefunden. Eigenschaften Die Katze aus den USA wird mittelgroß und bis zu fünf Kilogramm schwer. Ihr Fell kann sowohl lang als auch kurz sein und tritt in fast jeder Farbe auf. Auch ihre Augen treten in verschiedenen Farben […]

Weiterlesen
27. Januar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/american_curl_katzenrassen.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-01-27 10:23:482023-06-03 22:26:33Katzenrassen: American Curl

Warum Fische im Winter nicht einfrieren

Wissen aus der Tierwelt
Warum Fische im Winter nicht einfrieren

Viele Tiere machen sich im Winter auf den Weg in wärmere Gebiete oder suchen sich einen sicheren Unterschlupf für ihren Winterschlaf. Doch Fische können dem Wasser, in dem sie leben, im Normalfall nicht entfliehen. Warum aber frieren die Fische – zumindest in den meisten Fällen – bei eisigen Temperaturen im Wasser nicht ein? Fische können […]

Weiterlesen
26. Januar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/fische_winter_einfrieren.jpg 682 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-01-26 10:48:492023-06-03 22:26:34Warum Fische im Winter nicht einfrieren

Die erstaunlichen Fähigkeiten von Ratten

Wissen aus der Tierwelt
Die erstaunlichen Fähigkeiten von Ratten

Ratten sind sehr schlau. Leider haben sie immer noch ein sehr schmuddeliges Image. Rattenhalter wissen allerdings, dass das vollkommen zu Unrecht ist. Wer Ratten gut behandelt wird schnell merken, dass es sich dabei um sehr zutrauliche und zahme Tiere handelt. Ratten sind fast blind Durch ihre schlechten Augen sind Ratten sehr auf das Fühlen fixiert. […]

Weiterlesen
25. Januar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/faehigkeiten_ratten.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-01-25 13:50:332023-06-03 22:26:35Die erstaunlichen Fähigkeiten von Ratten

Das Do-and-Don’ts-ABC von Obst und Gemüse für Hunde

Futter & Leckerlies, Wissen aus der Tierwelt
Das Do-and-Don'ts-ABC von Obst und Gemüse für Hunde

Salat, Obst und Gemüse für Hunde Hier siehst Du ganz genau, welche Salat-,Obst- und Gemüsesorten Du ohne Bedenken an Deinen Hund verfüttern kannst. Alle Futterbestandteile aus pflanzlicher Basis müssen püriert werden, weil Hunde kein Enzym haben, um die Zellwand der Pflanzen zu zerstören. Um an die wichtigen Mineralstoffe und Vitamine zu kommen, muss die Zellwand also […]

Weiterlesen
24. Januar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/das_do_and_donts_abc_von_obst_und_gemuese_fuer_hunde.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-01-24 15:13:522023-06-03 22:26:35Das Do-and-Don’ts-ABC von Obst und Gemüse für Hunde

Gemeinsame Ruhestätte für Mensch und Tier – Überzeugt dieses Konzept?

News & Storys
Gemeinsame Ruhestätte für Mensch und Tier - Überzeugt dieses Konzept?

Zahlreiche Tierliebhaber wünschen sich, auch im Tod noch mit ihren treuen Begleitern vereint zu sein. In Aschersleben wird daher jetzt ein Friedhof geplant, auf dem Herrchen und Haustier gemeinsam begraben werden können. Doch nicht alle sind von diesem Konzept überzeugt. Tierurne neben Menschenurne In Aschersleben soll nun der erste Friedhof im Osten Deutschlands entstehen, auf […]

Weiterlesen
23. Januar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/gemeinsame_ruhestaette_fuer_mensch_und_tier_ueberzeugt_dieses_konzept.jpg 686 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-01-23 14:15:162023-06-03 22:26:36Gemeinsame Ruhestätte für Mensch und Tier – Überzeugt dieses Konzept?

Katzenrassen: American Wirehair

Arten & Rassen
Katzenrassen: American Wirehair

 Die American Wirehair entstand durch einen reinen Zufall, wie so viele andere Rassen. In diesem Steckbrief erfährst du alles Wissenswerte über diese wunderschöne Katzenart. Eckdaten Die American Wirehair ist mittelgroß, wiegt ausgewachsen zwischen 2,5 und 5 Kg. 5 Kg erreichen allerdings nur die Kater. Sie tragen ein kurzes Fell und sind entweder Chocolate, Fawn, Lilac […]

Weiterlesen
20. Januar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/katzenrassen_american_wirehair-1.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-01-20 15:52:342023-06-03 22:26:37Katzenrassen: American Wirehair

Unterkühlung und Erfrierung – So leistest Du Erste Hilfe

Pflegetipps, Wissen aus der Tierwelt
Unterkühlung und Erfrierung – So leistest Du Erste Hilfe

Wenn es draußen friert und schneit ist das ein sicheres Zeichen für eisige Kälte. Wir Menschen schützen uns einfach durch das Tragen von dicken Wintermänteln, Schals und Handschuhen. Unsere geliebten Haustiere haben diese Möglichkeit jedoch nicht, weswegen es bei Minusgraden zu Unterkühlungen oder sogar Erfrierungen kommen kann. Ursachen für Unterkühlungen und Erfrierungen Ursache dafür ist […]

Weiterlesen
19. Januar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/unterkuehlung_und_erfrierung_so_leistest_du_erste_hilfe.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-01-19 14:52:362023-06-03 22:26:37Unterkühlung und Erfrierung – So leistest Du Erste Hilfe

Brautgeschenk rettet männlichen Spinnen das Leben

Wissen aus der Tierwelt
Brautgeschenk rettet männlichen Spinnen das Leben

Bei der Brautwerbung übergeben Listspinnen dem Weibchen ein Geschenk. Das bringt sehr viele Vorteile mit sich und hat sich wohl im Laufe der Evolution durchgesetzt. Ein Forscherteam aus Uruguay und Dänemark hat jetzt herausgefunden, dass das mitgebrachte Geschenk als Schutzschild vor dem Weibchen dienen kann. Für männliche Spinnen ohne mitgebrachtes Geschenk ist das Risiko gefressen […]

Weiterlesen
18. Januar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/brautgeschenk_spinnen_leben.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-01-18 12:18:002023-06-03 22:26:38Brautgeschenk rettet männlichen Spinnen das Leben

Salmonellen von Katzen auf den Menschen übertragbar

Beschwerden & Symptome
Salmonellen von Katzen auf den Menschen übertragbar

Können Bakterienstämme wie Salmonellen tatsächlich von Tieren auf Menschen übertragen werden? Kürzlich entdeckten australische Wissenschaftler einen gefährlichen Supererreger bei einer Hauskatze. Nun wird untersucht, inwieweit dies eine Gefahr für Menschen darstellen könnte. Katze trägt Supererreger in sich Ein Zusammenschluss verschiedener australischer Forscherteams von den Universitäten Sydney, Murdoch und Adelaide sowie dem Concorde Hospital entdeckten bei […]

Weiterlesen
17. Januar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/salmonellen_katzen_menschen.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-01-17 14:38:502023-06-03 22:26:39Salmonellen von Katzen auf den Menschen übertragbar

Fremde Arten – Ursache oder Symptom eines Problems?

Arten & Rassen
Fremde Arten - Ursache oder Symptom eines Problems?

Zahlreiche Beispiel zeigen uns, dass wir keine weiteren invasiven, fremden Arten in der EU zulassen sollten. Dieser Meinung ist Stefan Nehring vom Bundesamt für Naturschutz. Waschbären und andere schon weit verbreitete Arten können höchstwahrscheinlich auch trotz einer EU-Liste nicht ausgerottet werden. Die EU-Verordnung kann den Prozess nur verlangsamen, nicht aufhalten. Welches Risiko bergen invasive Arten? […]

Weiterlesen
16. Januar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/fremde_arten_problems.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-01-16 13:24:382023-06-03 22:26:39Fremde Arten – Ursache oder Symptom eines Problems?

Korb, Decke oder doch das Hundebett? – Schlafplätze für den Hund

Richtige Ausstattung
Korb, Decke oder doch das Hundebett? - Schlafplätze für den Hund

Einen gemütlichen Platz zum schlafen braucht jeder! Wenn es allerdings darum geht, was sich am besten für Vierbeiner eignet, scheiden sich die Geister. Bevor Du für Deinen Hund eine Schlafgelegenheit kaufst, solltest Du Dir genaustens überlegen, was gut zu Deinem Hund passen könnte. Am besten beobachtest Du ihn einfach mal beim schlafen. Dabei kannst Du […]

Weiterlesen
13. Januar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/schlafplaetze_hund_korb_decke.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-01-13 10:11:092023-06-03 22:26:40Korb, Decke oder doch das Hundebett? – Schlafplätze für den Hund
Seite 12 von 61«‹1011121314›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-ist-vistano.mp4

Themen

  • Alternative Heilung (57)
  • Arten & Rassen (68)
  • Beschäftigung & Spielen (57)
  • Beschwerden & Symptome (146)
  • Erziehungstipps (124)
  • Futter & Leckerlies (131)
  • Medizinische Behandlung (140)
  • News & Storys (377)
  • Pflegetipps (123)
  • Richtige Ausstattung (146)
  • Schwangerschaft & Jungtiere (22)
  • Tierverhalten verstehen (43)
  • Tipps Haustierkauf (61)
  • Wissen aus der Tierwelt (396)

Kommentare

  • Blauhaus13 bei K. Greifendorf
  • Ulrich Güther bei Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?
  • Spatzl bei Raben beweisen erstaunliche Intelligenz
  • Cornelia Ahrens bei Kratzer (Fische)
  • Claudia Breitbart bei Zungenabschnürung (Hund)

Schlagworte

Alternative Tiermedizin Arten Artenschutz Artensterben Artgerechte Haustierhaltung Erziehung Fische Futter Gesunde Ernährung Haustiere Haustierkauf Haustierpflege Homöopathie Homöopathie Hunde Hund Hunde Hundeerziehung Hunderassen Hunde Sport Insekten Kaninchen Katze Katzen Konditionierung Krankheiten Nagetiere Pferde Pferderassen Reisen Reptilien Terraristik Tierarzt Tiere Tiergesundheit Tierhaltung Tiermedizin Tierpflege Tierschutz Tiertherapie Vistano-Futter-ABC Vögel Weihnachten Wildtiere Winter Zoo

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.