Wenn Hunde bellen, bedeutet es für den Hund viel mehr als lediglich die Lautäußerung, die beim Menschenohr ankommt. Gehört dieses Ohr allerdings einem geschulten Menschen, der Hundegebell deuten und verstehen kann, stellt sich heraus, dass sich Hunde damit ziemlich gut ausdrücken können. Ein Hund bellt vor Freude oder weil er eine Aufforderung zum Spielen abgeben […]
Schlagwortarchiv für: Tierhaltung
Du bist hier: Home » Tierhaltung » Seite 31
Beiträge
Welcher Hundehalter kann diesem Blick schon widerstehen? Der vierbeinige Freund sitzt neben dem Tisch und bettelt um ein paar Happen vom menschlichen Teller. Was viele als selbstverständliches Verwöhnen betrachten, kann für den Hund zu einer echten Gefahr werden. Unter Umständen bringt man seinen kleinen Liebling sogar damit um! Zu den Lebensmitteln, die für den Hund absolut tabu sind, gehören: Rohes […]
Hierzulande sollen über 30 Millionen Haustiere leben. Nun hat der Bundesfinanzhof die Tierbetreuung als haushaltsnahe Dienstleistung anerkannt, somit kann man nun dadurch entstandene Aufwendungen in seiner Steuererklärung aufführen. Wer kümmert sich im Urlaub um die Tiere? Die häufigsten Haustiere in Deutschland sind Hunde, Katzen und Kaninchen. Viele Menschen halten sich aber auch Hamster, Meerschweinchen, Kanarienvögel, […]
Ein junger Hund braucht Fürsorge, die sich auch in der Zusammenstellung seiner Ernährung manifestiert. Nur so kann er sich vom Welpen zum gestandenen Hund entwickeln, sich seines Lebens freuen und damit auch seinen Besitzern viel Glück und Freude bereiten. Als Welpe braucht ein Hund Kohlenhydrate, um genügend Energie für seine rasante Entwicklung und sein lebhaftes […]
Sicherlich kann jeder Katzenbesitzer bestätigen: Müsste man das Verhalten der Haustiger mit zwei Eigenschaften beschreiben, kommen vor allem zwei Charakteristika in den Sinn: Verspieltheit und ein eigenes Wesen. Letztere Eigenschaft hat wohl mancher schon schmerzhaft erleben müssen, denn leicht kann es sein, dass Katze oder Kater während des Spielens zubeißt oder kratzt. Was kann man gegen dieses Beißen und Kratzen […]
Beim Kauf von Lebensmitteln schauen viele Menschen auf das Etikett mit den Inhaltsstoffen, da sie wissen möchten, was genau vom Hersteller verarbeitet wurde. Auch bei Tiernahrung für Hunde und Katzen sollte man immer einen prüfenden Blick auf die Inhaltsstoffe des Futters werfen. Doch auch, wenn wir sehen können, was nun im Futter enthalten ist, wissen viele dennoch nicht, […]
Es gibt Hunde, die Filzstifte verputzen, versuchen das Zimmer zu renovieren, oder den Brotkorb vollständig aufessen. Laut einer Befragung auf einem englischen Vergleichsportal namens payingtoomuch.com verursachen Chihuahuas die größten Schäden hinsichtlich ihrer Zerstörungswut. Chihuahuas sind winzig und werden maximal 20 cm hoch, doch können sie richtig teuer werden. Besitzer dieser Hunderasse zahlen pro Hund etwa […]
Welche Auswirkungen hat eine konventionelle Bekämpfung von Parasiten? Damit beschäftigen sich Experten. Zum Einsatz kommen auch Phytotherapeutika. Wenn es um die Bekämpfung von Parasiten geht, muss man berücksichtigen, dass Makroorganismen und Mikroorganismen ein sensibles Ökosystem bilden, das nur gemeinsam existieren kann. Konkrete Gefahren von Parasiten Seit jeher fürchten Menschen Parasiten wie Zecken, Flöhe, Wanzen oder […]
Für Hunde ist das Alleinsein purer Stress und wenn man nach Hause kommt und die teuren Designer Schuhe zerbissen vorfindet, ist klar, dass der Hund ein Problem mit dem Alleinsein hat. Der Hund lässt nichts aus, um zu zeigen, dass er einsam ist, so bleibt sein Problem nicht unbemerkt. Leider nehmen viele Hundebesitzer das Leiden […]
Sobald Nagetiere wie Meerschweinchen, Hamster oder Kaninchen nicht mehr fressen, ist dies ein klares Anzeichen, dass etwas nicht stimmt. Verweigert ein Nager die Futteraufnahme, so kann dies schnell zu einer Abmagerung führen, was rasch Darmprobleme nach sich ziehen kann und damit auch eine für das Tier lebensbedrohliche Trommelsucht ermöglicht. Ursachen für eine Fressunlust gibt es viele. So kann […]