Von Natur aus sind Katzen freiheitsliebende Tiere. Sie fühlen sich wohl, wenn sie regelmäßigen Freigang genießen dürfen – aber sie sind auch so anpassungsfähig, sodass sie als reine Wohnungskatze ebenfalls glücklich sein können. Ob die eigene Katze ein Freiheitsliebhaber sein darf oder besser zu Hause bleiben sollte, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Das Wesen der Katze sollte […]
Schlagwortarchiv für: Tierhaltung
Du bist hier: Home » Tierhaltung » Seite 26
Beiträge
Die warme Jahreszeit hat begonnen. Obwohl die Katze diese Jahreszeit mag, kann es durchaus sein, dass sie die Hitze nicht gut verträgt. Daher sollten einige Regeln beherzigt werden, damit die Samtpfote gut durch den Sommer kommt und die Sonne nicht zum Problem wird. Immer Kühlung verschaffen Ein Grundsatz im Sommer ist, dass das Tier nicht […]
Hamster, die in freier Wildbahn leben, sind ständig in Bewegung. Bei der Haltung dieser Tiere in Käfigen kann es leicht zu einem Bewegungsmangel kommen, aber das muss nicht sein. Mit ein paar einfachen Handgriffen kann jeder, Klettergerüste oder Tunnel ganz einfach selbst bauen. Was braucht ein Hamster, um glücklich zu sein? Die bewegungsfreudigen Nagetiere freuen […]
Papageien sind intelligente Vögel. Ihr Intellekt hat das Niveau eines ein- bis zweijährigen Kindes. Im Käfig droht deshalb oft Langeweile, die sogar zu Verhaltensstörungen führen können. Deshalb ist Beschäftigung wichtig. Für Abwechslung sorgen Futtersuche und Fliegen sind in der freien Natur die Hauptbeschäftigung der Vögel. Darum eignet sich Futterspielzeug gut für Papageien im Käfig. Statt […]
Seit einiger Zeit haben Sprühhalsbänder für Hunde den Markt erobert. Auch in so mancher Fernsehsendung können Hundebesitzer sehen, wie die Haustiere mit Hilfe einer Fernbedienung und einem harmlosen Sprühstoß so gut wie jeden Befehl ausführen. Alle Hundebesitzer haben sicherlich schon erlebt, wie ihr Vierbeiner sich vorm Schlafenlegen noch mehrere Male um sich selbst dreht, bevor […]
Die Streifen auf dem Rücken zeigen unverkennbar, dass es sich um ein Streifenhörnchen handelt. Aber nicht nur im Fernsehen als Chip und Chap oder auch A und B Hörnchen sind die flinken Nager eine wundervolle Unterhaltung. Zwar sind sie anspruchsvollere Hausgäste als Meerschweinchen oder Hasen, aber zum Beispiel im Gegensatz zu Hamstern tagaktiv und erfreuen die Halter […]
Den ganzen Tag über bewegen sich die kleinen Streifenhörnchen flink durch ihren Käfig und nachts schlafen sie genau wie ihre Besitzer. Damit die putzigen Nager nicht nur optimale Wohn- und Nahrungsbedingungen vorfinden, müssen ihre Besitzer auch im Umgang mit den wendigen Freunden einiges Beachten. Schließlich lassen sie sich nicht wie ein Hund streicheln und suchen […]
Man mag es kaum glauben, aber in Kalifornien surfen nicht nur die Menschen, sondern auch die Hunde. Allerdings tun sie dies nicht ganz freiwillig. Sie werden vielmehr von ihren Herrchen und Frauchen auf die Bretter gestellt. Die vierbeinigen Teilnehmer an der Veranstaltung werden „SurFurs“ genannt. Sie schwimmen zunächst mit ihren Haltern aufs Meer hinaus und […]
Von den Tauben gibt es viele Arten. Allen gemeinsam ist jedoch der kräftige Rumpf und der kleine Kopf. Dies sorgt für den typischen Gang der Taube, denn der Kopf bewegt sich beim Laufen vor und zurück. Das Gefieder ist meist grau, braun oder graublau. Die bei uns häufigen Haustauben sind grau und weisen schwarze Flügel […]
Zoonose ist der Begriff für Krankheiten, die durch Parasiten, Bakterien, Viren oder Pilze verursacht werden. Diese Krankheiten können zwischen Tieren und Menschen übertragen werden. Fast 75 Prozent aller Krankheitserreger bekommt der Mensch von Tieren. Klimawandel, Bevölkerungswachstum und Globalisierung begünstigen diese Entwicklung. Auch Terrarientiere können Krankheiten auf den Menschen übertragen. Exotische Tiere sind pflegeintensiv Noch vor […]