Nicht nur beim Menschen, auch bei Pferden sollen die sportlichen Leistungen durch gezieltes Doping beeinflusst werden. Doch das Doping bei Pferden ist nicht nur verboten und verstößt gegen Wettkampfregeln, sondern kann auch gesundheitliche Folgen für das Tier haben. Verschiedene Arten des Dopings werden unterschieden Das Doping zielt nicht immer darauf hin, die Leistung des Pferdes […]
Archiv für die Kategorie: Beschwerden & Symptome
Du bist hier: Home » Beschwerden & Symptome » Seite 12
Tierheilkunde – Beschwerden & Symptome
Haben Sie auch schon ab und zu einen Vogel völlig apathisch am Fahrbahnrand sitzen sehen oder wild flatternd und den Kopf verdrehend in der Wiese? Es könnte sein, dass dieser eine Kollision mit einem Auto oder einer Fensterscheibe hatte und dadurch eine Störung des Zentralen Nervensystems (ZNS) erlitten hat. Dieses Gewebe sitzt bei Menschen und Wirbeltieren, also […]
Langsam beginnt wieder die Erkältungszeit. Wie auch wir können sich auch unsere Hunde erkälten. Bevorzugt passiert das in den Wintermonaten. Eine Bronchitis bei Hunden ist eine Entzündung der unteren Luftwege im Bereich der Bronchien. Manchmal sind auch die oberen wie Rachen und Kehlkopf betroffen. Die Bronchitis beim Hund zählt zu den häufigsten Atemwegserkrankungen und kann akut oder […]
Immer wieder kommt es vor, dass bei Hunden eine Arthrose auftritt. Früher oder später wird sie sogar die meisten älteren Hunde betreffen. Arthrose ist neben diversen Allergien und Parasiten eine der fünf häufigsten Erkrankungen beim Hund. Gründe für das Auftreten einer Arthrose gibt es viele, so zum Beispiel durch einseitige Bewegung, durch falsche Fütterung oder durch zu wenig, aber […]
Nicht nur wir Menschen, auch unsere geliebten Haustiere können an Diabetes erkranken. Um schwerwiegende Folgeerkrankungen, wie etwa eine vollständige Erblindung oder Nervenlähmung, zu verhindern, sollte die Behandlung durch den Tierarzt und die Verabreichung der benötigten Medikamente so schnell wie möglich erfolgen. Daher ist es wichtig, dass der Tierhalter die ersten Anzeichen einer Diabetes-Erkrankung richtig deuten kann. Welche Symptome treten […]
Durchfall bei Hunden kommt häufig vor und in der Regel stecken dahinter auch harmlose Ursachen. Allerdings stellen sich viele Hundehalter die Frage, wann man mit dem Vierbeiner zum Tierarzt sollte und wann man guten Gewissens zu altbewährten Hausmitteln greifen kann. Was steckt hinter plötzlichem Durchfall? Durchfall äußert sich durch flüssigen Stuhl, der zusätzlich öfter als gewöhnlich abgesetzt wird. […]
Immer wieder kann es vorkommen, dass ein Vogel von Milben befallen wird. Federmilben werden in der Regel durch unmittelbaren Kontakt mit befallenen Federn übertragen. Räudemilben hingegen befinden sich am Schnabel, an den Augenlidern, an der Wachshaut, an der Kloake sowie an den Beinen. Wie werden Milben übertragen? Die rote Vogelmilbe, auch Luftsackmilbe genannt, findet sich oft in leeren Vogelnestern […]
Bei Kleintieren wie Kaninchen, Meerschweinchen, Hamstern und Co. kommt es nicht selten vor, dass diese an Verdauungsbeschwerden leiden, die sich meist in Form von Durchfall oder Verstopfung bemerkbar machen. Häufig ist eine falsche Ernährung die Ursache für solche Beschwerden, die umgehend zu behandeln sind – im besten Fall sogar durch tierärztliche Unterstützung. Denn eine Verstopfung und auch Durchfall, der […]
Wie auch wir Menschen können Haustiere unter schmerzhaften Zahnproblemen leiden. Allerdings ist es für den Tierhalter häufig nicht sofort ersichtlich, dass der kleine Liebling sein Futter verweigert, weil er Zahnschmerzen hat. Nachfolgend zeigen wir, worauf Tierhalter achten sollten, um Zahnprobleme frühzeitig zu erkennen. Zahnprobleme bei Hunden Zahnstein, abgebrochene Zähne, Karies oder Paradontose – die Liste der Zahnerkrankungen […]
Inzwischen findet man in jedem Supermarkt oder Discounter eine umfangreiche Auswahl an Hundefutter. Doch nicht immer entsprechen die Futtersorten, die man im Handel kaufen kann, auch den natürlichen Bedürfnissen der Hunde. Viele Futtermittel für Hunde enthalten einen hohen Getreideanteil und können dadurch Allergien, Unverträglichkeiten und andere Erkrankungen auslösen. Getreide für Hunde – ja oder nein? […]