Dissozialität
Die Dissozialität ist eine Haltung sowie eine Lebensform, bei der soziale Normen aktiv gebrochen und missachtet werden. Grundsätzlich ist diese Lebensform gesellschaftlich nicht akzeptiert. Grundlage für das Phänomen sind die Werte und Normen der Gesellschaft, die das Zusammenleben regeln. Beispielsweise ist allgemein anerkannt, dass die Ausübung eines Berufs ein Bestandteil des Lebens ist. Bei der Dissozialität wird solchen Aussagen widersprochen. Grundsätzlich ist das Verhalten daher auch abhängig von der Gesellschaft, da andere Kulturkreise andere Werte und Normen haben, sodass ein Verhalten in einer Gesellschaft nicht akzeptiert wird, während das Verhalten in einer anderen Gesellschaft durchaus der Normalität entspricht.