Rohkost Diät / Konzept

Eintrag zu: / Zurück zur Übersicht

Die Rohkost-Diät beschreibt eine Form der Nahrungsaufnahme, die ausschließlich in Form von Rohkostprodukten erfolgt. Deshalb stehen Obst, Gemüse, Nüsse und Salate auf dem Speiseplan. Getreide wird kaum eingesetzt. Die Diät hat den Vorteil, dass die Zutaten wenig Energie liefern und daher nur wenige Brennstoffe aufgenommen werden. Allerdings werden viele Nährstoffe nicht oder nur unzureichend aufgenommen. Dadurch entsteht ein Mangel, der Veränderungen im Stoffwechsel auslöst, die dann wieder zu Gesundheitsschäden führen können. Die Diät kann daher nicht dauerhaft aufrechterhalten werden. Zugleich ist die Speisenauswahl beschränkt, da viele Gemüsesorten nicht im Rohzustand verzehrt werden können. Beispiele hierfür sind Kartoffeln, deren Stärke nicht ungekocht verdaut werden kann. Auch Hülsenfrüchte können nicht roh gegessen werden. Die Vorteile der Diät sind eher in einer großen Zeitersparnis zu sehen. Darüber hinaus bleiben viele Vitamine erhalten, die beim Kochen zerstört werden würden.

Wie gefällt Dir dieser Beitrag?
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben)