• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche

Tierheilkunde Blog

Die neuesten Themen aus der Tierheilkunde, recherchiert von unserer Online Redaktion

Wenn das Haustier erkältet ist

Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung
Wenn das Haustier erkältet ist

Nicht nur Menschen sind bei diesem nass kalten Herbstwetter anfällig für Erkältungen. Auch unsere Haustiere kann es treffen. Doch was ist zu tun, wenn die Katze Schnupfen hat oder der Hund nicht aufhört zu husten? Keine Ansteckungsgefahr Zwar ähnelt eine Erkältung beim Tier hinsichtlich ihrer Symptome den Erkrankungen eines Menschen, anstecken können wir uns bei […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/wenn_haustier_erkaeltet.jpg 668 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 15:24:482023-06-03 22:27:21Wenn das Haustier erkältet ist

Wie das Zählen von Igeln der Forschung hilft

News & Storys
Wie das Zählen von Igeln der Forschung hilft

Im Herbst sind überall Igel unterwegs. Die Tiere sind auf der Suche nach Nahrung und einem kuscheligen Winterquartier. Die Nahrung ist für Igel sehr wichtig, da sie ihren Winterspeck benötigen um den kalten Winter zu überleben. Aus diesem Grund sind Igel zurzeit keine Seltenheit mehr. Jetzt kommt ihr ins Spiel, wir brauchen euch nämlich um […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/wie_das_zaehlen_von_igeln_der_forschung_hilft.jpg 768 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 15:24:442023-06-03 22:27:22Wie das Zählen von Igeln der Forschung hilft

Wie reinige ich mein Hundekörbchen richtig?

Richtige Ausstattung
Wie reinige ich mein Hundekörbchen richtig?

Ein ausgewachsener Hund benötigt bis zu 20 Stunden Schlaf am Tag, Welpen schlummern nicht selten sogar noch zwei Stunden länger. Dass ihr Hundekörbchen deshalb ein besonders wichtiger Ort für die besten Freunde der Menschen ist, sollte deshalb klar sein. Obwohl er nicht nur in seinem Körbchen schläft, verbringt er hier einen Großteil seiner schlummernden Stunden. […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/wie_reinige_hundekoerbchen.jpg 685 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 15:24:362023-06-03 22:27:22Wie reinige ich mein Hundekörbchen richtig?

So deutest Du die Zeichen Deines Hundes richtig

Tierverhalten verstehen
So deutest Du die Zeichen Deines Hundes richtig

Die Signale Deines Hundes richtig zu deuten, ist alles andere als einfach. Es gibt aber sehr viele Tipps und Tricks, die es Dir leichter machen, Deinen geliebten Vierbeiner zu verstehen. Die Kommunikation zwischen Hund und Mensch läuft vor allem über die Gestik, die Körpersprache und Laute. Da es keine einheitliche Sprache zwischen Hund und Mensch […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/zeichen_hundes_richtig.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 15:24:312023-06-03 22:27:23So deutest Du die Zeichen Deines Hundes richtig

Auffälliges Verhalten bei Katzenbabys

Schwangerschaft & Jungtiere
Auffälliges Verhalten bei Katzenbabys

Katzenbabys legen manchmal ein komisches Verhalten an den Tag. Hier erklären wie Dir, wie Du etwaige Verhaltensstörungen bei Katzenbabys erkennen kannst, denn oft sind es Katzen, die zu früh von ihrer Mutter entfernt werden, die Verhaltensauffälligkeiten oder gar Störungen aufweisen. Ein Beispiel für eine Verhaltensstörung ist das „An Textilien nuckeln“. Da Babykatzen lange von der Mutter […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/auffaelliges_verhalten_katzenbabys.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 11:19:222023-06-03 22:27:24Auffälliges Verhalten bei Katzenbabys

Auswirkung von Hitze auf Rinder, Pferde und Schafe

News & Storys
Auswirkung von Hitze auf Rinder, Pferde und Schafe

Für Tierhalter und Liebhaber ist es sehr wichtig zu wissen, wie sich Hitze auf Schafe, Rinder und Pferde auswirkt. Ein tiergerechter Witterungsschutz ist für Tiere, die auf Weiden gehalten werden, extrem wichtig. Dieser Schutz kann aus natürlichen Gegebenheiten bestehen wie beispielsweise Bäumen oder Hecken. Wenn es keine natürliche Gegebenheiten gibt, können auch künstliche angebracht werden. […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/auswirkungen_hitze_rinder_pferde.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 11:19:162023-06-03 22:27:24Auswirkung von Hitze auf Rinder, Pferde und Schafe

Die Dogge

Arten & Rassen
Die Dogge

Die Dogge ist ein imposanter und großer Hund. Von seiner Art her zählt die Dogge zur Gruppe zwei, also der der Pinscher und Schnauzer-Molossoide-Schweizer Sennenhunde. Schon die Ägypter, Assyrer und Römer kannten diese Hunderasse. Durch die Kelten gelangten die Hunde schließlich nach Irland und England. Dort wurden sie mit Mastiffs und irischen Windhunden eingekreuzt. Seit […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/die_dogge.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 11:19:112023-06-03 22:27:25Die Dogge

So gelingt das Fahrradfahren mit Deinem Hund

Beschäftigung & Spielen
So gelingt das Fahrradfahren mit Deinem Hund

Bevor man aufs Fahrrad steigt, um sich gemeinsam mit seinem Hund sportlich zu betätigen, sollte man einige grundlegende Dinge beachten. Mit ein paar einfachen Regeln können beide, Herrchen und Hund,viel Spaß und Freude am gemeinsamen Fahrradfahren haben. Bevor Du Dich auf Dein Fahrrad schwingst und losradelst, solltest Du Dir sicher sein, dass Dein Hund diese […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/fahrradfahren_deinem_hund.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 11:19:062023-06-03 22:27:26So gelingt das Fahrradfahren mit Deinem Hund

Tipps zum Umgang mit Fledermaus-Babys

News & Storys
Tipps zum Umgang mit Fledermaus-Babys

Die Babys der heimischen Zwergfledermaus sind oft noch schwer als solche zu erkennen, wenn sie aus ihren Nestern gefallen oder geflohen sind. Nackt und schutzlos liegen sie auf dem Boden, versuchen ihre Mutter auf sich aufmerksam zu machen und sind damit zumindest tagsüber auf die Hilfe von uns Menschen angewiesen. Alleine können sie sich nicht […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/fledermaus-babys_tipps_umgang.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 11:19:002023-06-03 22:27:26Tipps zum Umgang mit Fledermaus-Babys

Game of Thrones animiert Ameisenforscher

News & Storys
Game of Thrones animiert Ameisenforscher

In der Fernsehserie Game of Thrones gibt es gewisse Merkmale, die sehr markant sind. Dazu gehören beispielsweise Drachen. Das Aussehen dieser Drachen brachte kürzlich Forscher dazu, in Neuguinea Ameisen zu untersuchen. Die Ameisen aus dem Urwald in Neuguinea sehen spektakulär aus und es ist kaum zu glauben, dass sie mit den Ameisen, die wir in […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/game_thrones_ameisenforscher.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 11:18:542023-06-03 22:27:27Game of Thrones animiert Ameisenforscher

Goldorfe – Ein Fisch für den Gartenteich

Arten & Rassen
Goldorfe - Ein Fisch für den Gartenteich

Die Goldorfe ist ein schimmernder und glänzender Fisch. Er eignet sich ideal für einen Teich, benötigt aber auch ausreichend Platz, da er sehr schnell ist. Hier erfährst Du alles, was du über Goldorfen wissen solltest. Ein glänzender Fisch In der freien Natur findet man die Goldorfe nicht. Es handelt sich nämlich hierbei um eine Zuchtform der […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/goldorfe_gartenteich.jpg 678 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 11:18:422023-06-03 22:27:28Goldorfe – Ein Fisch für den Gartenteich

Hufpflege im Sommer – Muss ich fetten?

Medizinische Behandlung, Pflegetipps
Hufpflege im Sommer - Muss ich fetten?

Gegen Spalten und tiefe Risse im Horn bringt das Fetten nichts. Auch gegen einen trockenen Huf bringt das Fetten nicht wirklich etwas. Das Fett wirkt wie eine Barriere, die sogar verhindert, dass der Huf überhaupt Flüssigkeit aufnehmen kann. Es ist in den meisten Fällen also eher hinderlich Pferdehufe mit Fett zu behandeln und sollte in jedem […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/hufpflege_sommer_fetten.jpg 681 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 11:18:372023-06-03 22:27:29Hufpflege im Sommer – Muss ich fetten?

Hunde mögen keine Umarmungen

Tierverhalten verstehen
Hunde mögen keine Umarmungen

Zahlreiche Menschen posten im Internet Bilder, auf denen sie glücklich ihren eigenen Hund umarmen. Doch Experten warnen vor vor übermäßigem Knuddeln und Kuscheln mit dem Vierbeiner, denn er ist davon meist alles andere als begeistert. Lieber ab und zu ein Leckerli Stanley Coren ist Psychologe und ein großer Hundefreund. Wenn Hundebesitzer ihrem Liebling ihre Zuneigung […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/hunde_keine_umarmungen.jpg 748 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 11:18:302023-06-03 22:27:30Hunde mögen keine Umarmungen

Hunde an die Leine – den Landwirten zuliebe!

News & Storys
Hunde an die Leine – den Landwirten zuliebe!

Dass man in der Stadt seinen Hund an die Leine nimmt, ist für die meisten Hundebesitzer mittlerweile selbstverständlich. Aber im Feld oder auch im Wald kann man einen gut erzogenen Hund ruhig frei laufen lassen, damit er sich so richtig austoben kann. Auch dass man in der Stadt die Hinterlassenschaften seines Hundes einsammelt, ist den […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/hunde_leine_lanwirten.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 11:18:252023-06-03 22:27:30Hunde an die Leine – den Landwirten zuliebe!

Pferderassen: Das Islandpferd

Arten & Rassen
Pferderassen: Das Islandpferd

Das Islandpferd gehört zur Kategorie der Ponys und stammt aus Island. Es wird 1,30 bis 1,50 Meter groß und wiegt ausgewachsen zwischen 320 und 500 Kilogramm. Beschreibung Es handelt sich hierbei um ein Gangpferd aus Island. Das Pferd beherrscht die Grundgangarten und macht auch beim Pass und Tölt eine sehr gute Figur. Unter Kennern gilt […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/islandpferd_pferderassen.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 11:18:192023-06-03 22:27:31Pferderassen: Das Islandpferd

Die Katze in der Kiste

News & Storys
Die Katze in der Kiste

Kürzlich berichtete die britische BBC von einer Siamkatze mit dem Namen „Törtchen“, die 420 Kilometer verpackt in einem Postpaket zurücklegte und unversehrt bei ihrer Besitzerin ankam. Törtchen hatte Glück In der englischen Grafschaft West Sussex staunte ein Mann nicht schlecht, als er in seiner Sendung, die DVDs enthalten sollte, eine Katze entdeckte. Nach der einwöchigen […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/katze_in_kiste.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 11:18:142023-06-03 22:27:32Die Katze in der Kiste

Die Folgen des Klimawandels: Erstes Säugetier ausgestorben

News & Storys
Die Folgen des Klimawandels: Erstes Säugetier ausgestorben

Dass der Klimawandel auf unserer Erde deutliche Schäden hinterlässt, sollte allen bekannt sein. Deutlich wird dies alleine, wenn man sich die wunderschönen Korallenriffe in Australien anschaut, die mehr und mehr an Farbe und Leben verlieren. Und genau hier, in Australien, ist nun auch das erste Säugetier Opfer des Klimawandels geworden und ausgestorben. Die Bramble-Cay-Mosaikschwanzratte Die […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/klimawandels_saeugetier_ausgestorben.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 11:18:072023-06-03 22:27:32Die Folgen des Klimawandels: Erstes Säugetier ausgestorben

Neue Methode zur Bergung von Geisternetzen aus dem Meer

News & Storys
Neue Methode zur Bergung von Geisternetzen aus dem Meer

Die globale Erwärmung, Plastikmüll und Überfischung – die Bedrohungen für viele Meeresbewohner ist vielfältig. Deshalb haben sich Umweltverbände unter anderem aus Deutschland, Polen und Finnland zusammengeschlossen, um Geisternetze aus der Ostsee zu bergen. Als Geisternetze werden alle Fischernetze bezeichnet, die ganz oder zum Teil verloren gehen und auf dem Grund der Meere verweilen. Abgesehen davon, […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/neue_methode_geisternetze.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 11:18:012023-06-03 22:27:33Neue Methode zur Bergung von Geisternetzen aus dem Meer

Pferdisch für Anfänger – Teil 1

Tierverhalten verstehen
Pferdisch für Anfänger - Teil 1

Ganz klar, Pferde kommunizieren durch ihre Körpersprache. Diese Art der Kommunikation haben sich die in Herden lebenden Tiere über Jahrhunderte hinweg perfektioniert. Mit ein wenig Hintergrundwissen kann diese Körpersprache durchaus auch vom Menschen verstanden werden und so bei der Verständigung zwischen Mensch und Tier helfen. Die Beziehung zwischen Reiter und Pferd verbessert sich durch dieses […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/pferdisch_anfaenger_1.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 11:17:552023-06-03 22:27:34Pferdisch für Anfänger – Teil 1

Pferdisch für Anfänger – Teil 2

Tierverhalten verstehen
Pferdisch für Anfänger - Teil 2

Pferde kommunizieren zwar ab und zu durch Wiehern oder Brummen, aber vor allem ihre Körpersprache verrät sowohl den Artgenossen als auch einem erfahrenen Reiter, was das Tier mitteilen möchte. Neben der Körperhaltung des Pferdes insgesamt, spielen hierbei auch einzelne Körperteile eine spezielle Rolle. Nachdem im ersten Artikel eine Einführung gegeben wurde, werden hier die Ohren […]

Weiterlesen
25. November 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/pferdisch_anfaenger_2.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-11-25 11:16:412023-06-03 22:27:34Pferdisch für Anfänger – Teil 2
Seite 16 von 61«‹1415161718›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-ist-vistano.mp4

Themen

  • Alternative Heilung (57)
  • Arten & Rassen (68)
  • Beschäftigung & Spielen (57)
  • Beschwerden & Symptome (146)
  • Erziehungstipps (124)
  • Futter & Leckerlies (131)
  • Medizinische Behandlung (140)
  • News & Storys (377)
  • Pflegetipps (123)
  • Richtige Ausstattung (146)
  • Schwangerschaft & Jungtiere (22)
  • Tierverhalten verstehen (43)
  • Tipps Haustierkauf (61)
  • Wissen aus der Tierwelt (396)

Kommentare

  • Blauhaus13 bei K. Greifendorf
  • Ulrich Güther bei Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?
  • Spatzl bei Raben beweisen erstaunliche Intelligenz
  • Cornelia Ahrens bei Kratzer (Fische)
  • Claudia Breitbart bei Zungenabschnürung (Hund)

Schlagworte

Alternative Tiermedizin Arten Artenschutz Artensterben Artgerechte Haustierhaltung Erziehung Fische Futter Gesunde Ernährung Haustiere Haustierkauf Haustierpflege Homöopathie Homöopathie Hunde Hund Hunde Hundeerziehung Hunderassen Hunde Sport Insekten Kaninchen Katze Katzen Konditionierung Krankheiten Nagetiere Pferde Pferderassen Reisen Reptilien Terraristik Tierarzt Tiere Tiergesundheit Tierhaltung Tiermedizin Tierpflege Tierschutz Tiertherapie Vistano-Futter-ABC Vögel Weihnachten Wildtiere Winter Zoo

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.