• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche

Tierheilkunde Blog

Die neuesten Themen aus der Tierheilkunde, recherchiert von unserer Online Redaktion

Wunde Pfoten aufgrund von Streusalz

Beschwerden & Symptome, Pflegetipps
Wunde Pfoten aufgrund von Streusalz

Große Teile Deutschlands sind seit einigen Tagen unter einer dicken Schneedecke vergraben. Während Autofahrer fluchen und Kinder sich über die Möglichkeit zum Schlittenfahren freuen, stehen Hunde und ihre Herrchen vor einem ganz anderen Problem. Denn mit dem ersten Schnee wird eben auch Streusalz verwendet. Zwar sind die Straßen so nicht mehr rutschig, aber empfindliche Hundepfoten […]

Weiterlesen
12. Januar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/wunde_pfoten_streusalz.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-01-12 13:09:462023-06-03 22:26:41Wunde Pfoten aufgrund von Streusalz

Eisige Kälte macht nicht nur uns Menschen zu schaffen

News & Storys
Eisige Kälte macht nicht nur uns Menschen zu schaffen

Am Wochenende war es bitterkalt, im Süden Deutschlands sanken die Temperaturen dabei sogar bis auf -20°C. Dabei hat diese Kälte nicht nur Auswirkungen auf Autofahrer und Fußgänger, auch die Tiere leiden unter den aktuellen Winterbedingungen. Affen besonders anfällig für Kälte Viele Zoos haben daher beschlossen, ihre Tiere vorerst im Stall zu lassen. So sollen nicht […]

Weiterlesen
11. Januar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/eisige_kaelte_menschen_schaffen.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-01-11 11:01:082023-06-03 22:26:41Eisige Kälte macht nicht nur uns Menschen zu schaffen

Wie kommt es zu Hautkrankheiten bei Pferden?

Beschwerden & Symptome
Wie kommt es zu Hautkrankheiten bei Pferden?

Pferde haben eine sehr robuste Haut, die sie vor Krankheiten sowie Wind und Wetter schützt. Doch manchmal erkrankt die Haut, wird von Bakterien oder Viren befallen und es kann zu Pilzbefall und lästigen Ekzemen kommen. Pferdehaut leistet viel Pferdehaut besteht im Wesentlichen aus einer Fett- und einer Hornschicht. Steht das Tier zu lange bei Regen […]

Weiterlesen
10. Januar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/wie_hautkrankheiten_pferden.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-01-10 15:37:482023-06-03 22:26:42Wie kommt es zu Hautkrankheiten bei Pferden?

Halsband verringert Jagderfolg von Katzen

Richtige Ausstattung
Halsband verringert Jagderfolg von Katzen

Zahlreiche Katzenbesitzer, deren Tiere die Möglichkeit haben rauszugehen, ärgern sich immer wieder über von den Katzen stolz erbeuteten Vögel oder andere Kleintiere. Eine ganz einfache Methode soll nun nachweislich den Jagderfolg der Katzen vermindern und somit Vögel und Co. schützen. Birds be safe! Nancy Brennan hatte bereits alles ausprobiert, um ihrem Kater das ständige Jagen […]

Weiterlesen
9. Januar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/halsband_jagderfolg_katzen.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-01-09 11:41:352023-06-03 22:26:43Halsband verringert Jagderfolg von Katzen

Sterben der großen Meerestiere verändert Ökosystem

News & Storys
Sterben der großen Meerestiere verändert Ökosystem

Im Meer verschwinden immer mehr große Arten, ganz egal ob Schwertfische, Haie oder Rochen. Das ist eine absolute Neuheit und könnte zu gravierenden Änderungen des Ökosystems sorgen. Die Zahl der Weißspitzen-Hochseehaie ( Carcharhinus loongimanus) ist in den letzten Jahren um 93 Prozent zurück gegangen. Bei Hammerhaien liegt der Anteil bei 89 Prozent und beim Weißen […]

Weiterlesen
6. Januar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/sterben_meerestiere_oekosystem.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-01-06 11:13:572023-06-03 22:26:43Sterben der großen Meerestiere verändert Ökosystem

Winterwanderung mit dem Hund

Beschäftigung & Spielen, Richtige Ausstattung
Winterwanderung mit dem Hund

Winterwanderungen mit dem Hund sind während der kalten Jahreszeiten sehr beliebt. Während Skitouren alles andere als geeignet sind für Hunde, sind Winterwanderungen optimal. Um Deinem Hund einen komfortablen Spaziergang zu ermöglichen, solltest Du vor allem darauf achten, dass die Straßen geräumt sind. Falls die Straßen gestreut sind, solltest Du sie meiden. Dein Hund könnte sich […]

Weiterlesen
5. Januar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/winterwanderung_hund.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-01-05 11:24:512023-06-03 22:26:44Winterwanderung mit dem Hund

Pferderassen: Das Highland Pony

Arten & Rassen
Pferderassen: Das Highland Pony

Das Highland Pony gehört zur Kategorie der Ponys und stammt aus Nordengland und Schottland. Ausgewachsen wird es bis zu 148 Zentimeter groß und wiegt 500 Kilogramm. Beschreibung Diese Ponyrasse ist eine sehr ursprüngliche und robuste. Sie wird schon seit mehr als 6000 Jahren in Nordengland und Schottland gezüchtet. Farben Bei den meisten Highlandponys handelt es […]

Weiterlesen
4. Januar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/highland_pony_pferderassen.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-01-04 11:13:242023-06-03 22:26:45Pferderassen: Das Highland Pony

Vögel: Wie gefährlich ist das Usutu-Virus?

Beschwerden & Symptome, News & Storys
Vögel: Wie gefährlich ist das Usutu-Virus?

Nach langer Zeit ist der Usutu-Virus wieder in Deutschland ausgebrochen und sorgt für ein großes Massensterben unter Vögeln. Da vor allem Amseln unter dem Virus leiden wird er auch oft als „Amselsterben“ bezeichnet. Tatsächlich können sich auch Menschen mit diesem Virus infizieren und das macht es zu einem noch größeren Problem. Bei toten Vögeln immer […]

Weiterlesen
3. Januar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/voegel_usutu_virus.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-01-03 11:24:282023-06-03 22:26:45Vögel: Wie gefährlich ist das Usutu-Virus?

Wie zeigen Katzen ihre Zuneigung?

Tierverhalten verstehen
Wie zeigen Katzen ihre Zuneigung?

Alle Katzenbesitzer, die ein sehr inniges Verhältnis zu ihren geliebten Vierbeinern haben, sind davon überzeugt, dass ihre Katze sie auch liebt. Stimmt das denn überhaupt? Und wenn ja, wie zeigen Katzen ihre Zuneigung? Früher dachte man, dass Katzen sich nur für ihr Revier interessieren und alles andere unwichtig ist. Das stimmt allerdings nicht, sie können […]

Weiterlesen
2. Januar 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/zeigen_katzen_zuneigung.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-01-02 10:11:582023-06-03 22:26:46Wie zeigen Katzen ihre Zuneigung?

Spinnen sind sensibel

News & Storys
Spinnen sind sensibel

Normalerweise gehen Spinnen uns Menschen lieber aus dem Weg. Die achtbeinigen Tiere sind weit sensibler als oftmals angenommen. Sie haben zwar keine Ohren, doch nehmen sie Geräusche über eine große Entfernung hinweg wahr. Spinnen hören mit den Beinen Ein Forscherteam um Paul Shamble der Cornell University hat unlängst die Sinneswahrnehmungen von Spinnen näher untersucht. Sie […]

Weiterlesen
30. Dezember 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/spinnen_sind_sensibel.jpg 3264 4928 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-12-30 12:59:032023-06-03 22:26:47Spinnen sind sensibel

Empfinden Fische Schmerz?

News & Storys
Empfinden Fische Schmerz?

Auf den Weltmeeren werden Fische mit immensen Fangnetzen gefangen und dann an Bord eines riesigen Schiffes gezogen. Durch die unglaubliche Menge an Fischen werden sehr viele bereits im Netz zerquetscht oder ersticken sobald sie an Bord kommen. Der hohe Druckunterschied kann auch zu Verletzungen führen. Geschlachtet werden Fische dann meist sogar ohne Betäubung. In Deutschland […]

Weiterlesen
29. Dezember 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/empfinden_fische_schmerz.jpg 1893 3000 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-12-29 11:23:542023-06-03 22:26:47Empfinden Fische Schmerz?

Vulkanausbruch in Galapagos gefährdet einzigartigen Galapagos-Landleguan

News & Storys
Vulkanausbruch in Galapagos gefährdet einzigartigen Galapagos-Landleguan

Die Galapagos-Inseln beheimaten eine Vielzahl einzigartiger Tier- und Pflanzenarten. Nach einem Vulkanausbruch im vergangenen Jahr sind Flora und Fauna dort jedoch gefährdet. Auch der rosa gefärbte Landleguan hat mit den Folgen des Naturereignisses zu kämpfen. Erst neuentdeckt Dreiunddreißig Jahre lang schlief der Vulkan Wolf auf der Insel Isabela, die zu den Galapagos-Inseln gehört. Doch dann […]

Weiterlesen
28. Dezember 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vulkanausbruch_galapagos-landleguan.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-12-28 10:59:252023-06-03 22:26:48Vulkanausbruch in Galapagos gefährdet einzigartigen Galapagos-Landleguan

Können Wale von der Eisschmelze profitieren?

News & Storys
Können Wale von der Eisschmelze profitieren?

Durch die steigenden Temperaturen in den letzten Jahren geht das Meereis in der Arktis immer weiter zurück. In der Arktis nimmt erstaunlicherweise aber die Zahl der Wale zu. Wie passen diese zwei Fakten zusammen? So wenig Eis in der Arktis wie nie zuvor Dieses Jahr wird wohl ein sehr trauriges, denn wir steuern auf einen […]

Weiterlesen
21. Dezember 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/wale_eisschmelze.jpg 682 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-12-21 11:57:062023-06-03 22:26:49Können Wale von der Eisschmelze profitieren?

Bienensterben durch die Varroa-Milbe

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Bienensterben durch die Varroa-Milbe

Die Biene ist nicht nur der Hersteller des allseits beliebten Honigs. Sie ist auch eine tragende Säule des Ökosystems. Die Vermehrung der meisten Blütenpflanzen ist von ihrer Bestäubung abhängig. Von den Pflanzen wiederum sind die meisten Wildtiere, aber auch die Landwirtschaft entscheidend abhängig. Ein großflächiges Sterben der Bienen hat also katastrophale, kaum absehbare Folgen für […]

Weiterlesen
20. Dezember 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/bienensterben_durch_die_varroamilbe.jpg 685 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-12-20 13:27:402023-06-03 22:26:49Bienensterben durch die Varroa-Milbe

Auch Senioren brauchen Bewegung

Beschäftigung & Spielen, Pflegetipps
Auch Senioren brauchen Bewegung

Vor ungefähr einem Jahrzehnt lagen Hundesportarten total im Trend. Nun sind die ehemaligen Stars alt geworden. Damit die Senioren nicht einrosten, trainieren ihre Besitzer sie jedoch weiter – ihrem Alter entsprechend. In die Jahre gekommene Sportler Flyball, Agility, Dogdancing – zahlreiche Hundesportarten sind sehr beliebt. Doch was kann man tun, wenn der Hund zu alt […]

Weiterlesen
19. Dezember 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/auch_senioren_brauchen_bewegung.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-12-19 16:14:132023-06-03 22:26:50Auch Senioren brauchen Bewegung

Waldkauz ist Vogel des Jahres 2017

News & Storys
Waldkauz ist Vogel des Jahres 2017

Überall auf der Welt gibt es komische Kauze und in deutschen Wäldern gibt es den Waldkauz. Was viele nicht wissen: der Kauz ist eine Eule. Tagsüber sieht man Kauze kaum, sie sind eher nach Sonnenuntergang aktiv. Damit der Vogel in Zukunft besser wahrgenommen wird und auch auf ihn Rücksicht genommen wird, wurde er durch den […]

Weiterlesen
16. Dezember 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/waldkauz_vogel_jahres_2017.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-12-16 15:58:532023-06-03 22:26:51Waldkauz ist Vogel des Jahres 2017

Höhlenbär scheiterte an Veganismus

Arten & Rassen, News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Höhlenbär scheiterte an Veganismus

Ähnlich wie der Pandabär scheint sich der Höhlenbär in der Eiszeit vegan ernährt zu haben. Forscher vermuten nun, dass gerade diese besondere Ernährungsweise zum Aussterben des großen Säugers geführt haben könnte. Größer als ein Braunbär Mit einer Länge von mehr als 3 Metern und einer Schulterhöhe von etwa 1,7 Metern war der Höhlenbär sogar größer […]

Weiterlesen
15. Dezember 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/hoehlenbaer_scheiterte_an_veganismus.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-12-15 16:30:122023-06-03 22:26:51Höhlenbär scheiterte an Veganismus

Die Natur und ihr Artensterben

Wissen aus der Tierwelt
Die Natur und ihr Artensterben

Noch kennen wir längst nicht alle Arten aus Flora und Fauna, die sich auf unserem Planeten tummeln. Doch gleichzeitig sind mehr und mehr Tiere und Pflanzen vom Aussterben bedroht. Hightech-Kampf gegen Wilderer in Südafrika Täglich entdecken Biologen neue Arten, ob in Städten, im Ozean oder im Regenwald. Immer mehr Insekten, Vögel, Säugetiere und Lebewesen aller […]

Weiterlesen
14. Dezember 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/die_natur_ihr-artensterben.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-12-14 15:21:322023-06-03 22:26:52Die Natur und ihr Artensterben

Weibliche Katzen reagieren schneller auf Babyschreie

Schwangerschaft & Jungtiere
Weibliche Katzen reagieren schneller auf Babyschreie

Wenn ein Jungtier panisch schreit, so reagieren die meisten weiblichen Katzen sofort. Kater nehmen den Ruf zwar auch wahr aber können scheinbar nicht einschätzen, wie ernst die Situation ist. Beim Menschen kann man ähnliche Verhaltensmuster erkennen. Weibliche Katzen sind in der Lage Unterschiede im Miauen der Kleinen zu erkennen. So wissen sie, wie ernst die […]

Weiterlesen
13. Dezember 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/weibliche_katzen_reagieren_schneller_auf_babyschreie.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-12-13 14:40:182023-06-03 22:26:52Weibliche Katzen reagieren schneller auf Babyschreie

Ein Tier als Weihnachtsgeschenk –  Das solltest Du wissen

News & Storys
Ein Tier als Weihnachtsgeschenk -  Das solltest Du wissen

Viele Kinder wünschen sich nichts sehnlicher als einen kleinen Hund oder ein Kätzchen unter dem Weihnachtsbaum zu finden. Doch wenn man seinen Kindern den Traum vom Haustier als Weihnachtsgeschenk erfüllt, müssen auch einige juristische Aspekte beachtet werden. Knuddelige kleine Welpen werden schließlich größer, brauchen mehr Futter und bringen Verpflichtungen mit sich, die man von nun […]

Weiterlesen
9. Dezember 2016/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tier_weihnachtsgeschenk_das_solltest_du_wissen.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2016-12-09 10:12:432023-06-03 22:26:53Ein Tier als Weihnachtsgeschenk –  Das solltest Du wissen
Seite 13 von 61«‹1112131415›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-ist-vistano.mp4

Themen

  • Alternative Heilung (57)
  • Arten & Rassen (68)
  • Beschäftigung & Spielen (57)
  • Beschwerden & Symptome (146)
  • Erziehungstipps (124)
  • Futter & Leckerlies (131)
  • Medizinische Behandlung (140)
  • News & Storys (377)
  • Pflegetipps (123)
  • Richtige Ausstattung (146)
  • Schwangerschaft & Jungtiere (22)
  • Tierverhalten verstehen (43)
  • Tipps Haustierkauf (61)
  • Wissen aus der Tierwelt (396)

Kommentare

  • Blauhaus13 bei K. Greifendorf
  • Ulrich Güther bei Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?
  • Spatzl bei Raben beweisen erstaunliche Intelligenz
  • Cornelia Ahrens bei Kratzer (Fische)
  • Claudia Breitbart bei Zungenabschnürung (Hund)

Schlagworte

Alternative Tiermedizin Arten Artenschutz Artensterben Artgerechte Haustierhaltung Erziehung Fische Futter Gesunde Ernährung Haustiere Haustierkauf Haustierpflege Homöopathie Homöopathie Hunde Hund Hunde Hundeerziehung Hunderassen Hunde Sport Insekten Kaninchen Katze Katzen Konditionierung Krankheiten Nagetiere Pferde Pferderassen Reisen Reptilien Terraristik Tierarzt Tiere Tiergesundheit Tierhaltung Tiermedizin Tierpflege Tierschutz Tiertherapie Vistano-Futter-ABC Vögel Weihnachten Wildtiere Winter Zoo

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.